Fußballstammtisch 2015 Teil I (1. Beitrag beachten)

Umfrage zu den Absteigern oder zum Meister der Saison 15/16

  • Absteiger

    Stimmen: 19 73,1%
  • Meister

    Stimmen: 7 26,9%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

NoD.sunrise schrieb:

Guter Wagen. Nur darf ich so einen auch nicht fahren, da ich mangels 1500€ auch keinen Lappen haben.

NoD.sunrise schrieb:
Angeblich steht Leipzigs Trainer vor der Entlassung, wie sagte ich letztens...

gh0 schrieb:
RB Leipzig hat den Zorniger entlassen, .......

Chris_S04 schrieb:
RB wirft den Trainer raus. Ja wer da wohl der Nachfolger wird? :rolleyes:

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :lol:
Die kriegen einfach ihren Rachen nicht voll. Dritter Aufstieg in Folge noch möglich bei 16 verbleibenden Spielern, aber schon mal trotzdem schnell Trainer weg!

Wo könnte der Zorniger dann einen Trainerjob finden? Bei dem sollte das ja noch ein Gehalt auf Red-Bull-Niveau sein.

Also ist Hansa im Sommer ausgeschlossen, zumal es von ihm mal dumme Äußerungen über Hansa gab und im Falle des Klassenerhaltes Karsten Baumann vermutlich seinen Vertrag verlängert bekommt.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Jetzt fordert sogar der DFL President änderung zur Bundesliga, weil die Premier League zu weit weg ist und bald Burnley fast so reich wie Bayern wird :D

Das muss die Bundesliga übernehmen

1.)den Fokus wieder auf die Liga legen und dafür sorgen, dass innerhalb der Liga Spannung herrscht und nicht die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht. Das wird doch irgendwann komplett absurd und hat mit einem sportlichen Wettbewerb nix mehr zu tun.

50+1 Raus

2.)Schiedsrichter verändern

Die Schiedsrichter pfeifen in der Bundesliga viel zu viel, jede Berührung ist fast ein foul. Es herrscht kein Systemfluss , ständig wird unterbrochen. Das muss sich unbedingt ändern

3.) Andere Stoßzeiten
Andere Uhrzeiten
Top Spiele Seperat( Leider gibt es nur 1Toppspiel in der Bundesliga BVB vs Bayern...,wird sich aber ändern wenn 50+1 weg ist)




Ich bin mir sicher das wir die spanische und Italienische liga dann verdrängen können, da deutschland einer der größten Märkte ist was Investoren betrifft.

Wenn wir das nicht tun , wird unsere Jugendarbeit nix nützen da die Premier League einfach die besten Talente mit Monster Verträgen abkauft
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

1.)den Fokus wieder auf die Liga legen und dafür sorgen, dass innerhalb der Liga Spannung herrscht und nicht die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht. Das wird doch irgendwann komplett absurd und hat mit einem sportlichen Wettbewerb nix mehr zu tun.
Ja und die Schere zwischen Burnely, Cardiff (hat auch nen Investor, der sogar die Vereinsfarben geändert hat) usw. vs Manchester City und Chelsea ist nicht vorhanden? Die ist doch in absoluten Zahlen noch grösser als zwischen Bayern und Paderborn. Nur das im Zweifel Burnely auch mal 10-15 Millionen für nen Spieler bezahlen kann (und das wird dann meistens in völlig überteuerte Engländer investiert, da sich alle um halbwegs gute Englänger prügeln dank Engländer Quote). Dann holen die Investoren noch das maximale aus den Zuschauern raus, sprich Ticketpreise hoch hoch hoch. In England wirst es nicht schaffen, ne Eintrittskarte bei nem Top Club für unter 40-50€ zu bekommen.

Und am besten noch mehr fanunfreundliche Anstosszeiten, so dass immer weniger Auswärtsfans kommen können, aber die kommen eh nicht mehr, weil sich der gemeine Fan dann leider keine Dauerkarte für 1000€ die Saison leisten kann. Und die machen eh nur Dreck und Stress, lieber noch ne VIP Box mehr, wo man hinter der Glasscheibe das Spiel mitverfolgt aber dem Verein mehr Kohle bringt als ne Horde gröhlender Jugendlicher.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

linkser schrieb:
Ja und die Schere zwischen Burnely, Cardiff (hat auch nen Investor, der sogar die Vereinsfarben geändert hat) usw. vs Manchester City und Chelsea ist nicht vorhanden? Die ist doch in absoluten Zahlen noch grösser als zwischen Bayern und Paderborn. Nur das im Zweifel Burnely auch mal 10-15 Millionen für nen Spieler bezahlen kann (und das wird dann meistens in völlig überteuerte Engländer investiert, da sich alle um halbwegs gute Englänger prügeln dank Engländer Quote). Dann holen die Investoren noch das maximale aus den Zuschauern raus, sprich Ticketpreise hoch hoch hoch. In England wirst es nicht schaffen, ne Eintrittskarte bei nem Top Club für unter 40-50€ zu bekommen.

Und am besten noch mehr fanunfreundliche Anstosszeiten, so dass immer weniger Auswärtsfans kommen können, aber die kommen eh nicht mehr, weil sich der gemeine Fan dann leider keine Dauerkarte für 1000€ die Saison leisten kann. Und die machen eh nur Dreck und Stress, lieber noch ne VIP Box mehr, wo man hinter der Glasscheibe das Spiel mitverfolgt aber dem Verein mehr Kohle bringt als ne Horde gröhlender Jugendlicher.

Die Schere zwischen Paderborn und Bayern ist größer als alles in der Premier League. Da liegen fast 400.000.000 Million zwishen Bayern und Paderborn im Umsatz!!!

Bei Burnley und Chelsea maximal 200mio

Vergleich mal die Top 6 in der Premier League, der Umsatz ist sehr nah dran

1.Bayern 520Mio
2.Dortmund 250mio

FAIL
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

hamad138 schrieb:
2.)Schiedsrichter verändern

Vielleicht sollte unser reiche Fußballverband mal Torlinientechnik installieren, damit es keine krassen Fehlentscheidungen bei Toren gibt? Vorallem Schiedsrichter verbessern. In der 3. herrscht oft der Eindruck, das Schiedsrichter Gegner-bevorzugend pfeifen oder einfach schlecht pfeifen. Letzte Saison unsere 11m-Seuche, 2/3 fragwürdig oder unberechtigt. :rolleyes:

3.) Andere Stoßzeiten
Andere Uhrzeiten
Top Spiele Seperat( Leider gibt es nur 1Toppspiel in der Bundesliga BVB vs Bayern...,wird sich aber ändern wenn 50+1 weg ist)

Welche Uhrzeiten? Sonntag um 20 Uhr ein Spiel und um 22:30 ein Spiel, Montag um 22:30 ein Spiel, alles nicht so pralle für Stadiongänger.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Banger schrieb:
Vielleicht sollte unser reiche Fußballverband mal Torlinientechnik installieren, damit es keine krassen Fehlentscheidungen bei Toren gibt? Vorallem Schiedsrichter verbessern. In der 3. herrscht oft der Eindruck, das Schiedsrichter Gegner-bevorzugend pfeifen oder einfach schlecht pfeifen. Letzte Saison unsere 11m-Seuche, 2/3 fragwürdig und unberechtigt. :rolleyes:



Welche Uhrzeiten? Sonntag um 20 Uhr ein Spiel und um 22:30 ein Spiel, Montag um 22:30 ein Spiel, alles nicht so pralle für Stadiongänger.

war ja auch nur so ne Idee, der DFL President hat eine ähnliche Idee besprochen bei dem Interview( Die aber vermutlich nur aus Panik getroffen wurde)
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Die Schere zwischen Paderborn und Bayern ist größer als alles in der Premier League. Da liegen fast 400.000.000 Million zwishen Bayern und Paderborn im Umsatz!!!

Bei Burnley und Chelsea maximal 250€mio

http://de.wikipedia.org/wiki/Deloitte_Football_Money_League#Rangliste_2015

ManU 518 Millionen, schon Everton (die sicherlich nicht der kleinste PL Club sind, ist schon 350 Millionen Euro dahinter. Selbst Tottenham, die immerhin häufig international spielen, ist 300 Millionen Euro dahinter. Da sehe ich jetzt auch nicht unbedingt die Chancengleichheit.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ich fänd lustig wenn ein paar vereine Kollabieren weil die Erben der Oligarchen und Scheichs lieber Pferderennen sponsorn.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

KTelwood schrieb:
Ich fänd lustig wenn ein paar vereine Kollabieren weil die Erben der Oligarchen und Scheichs lieber Pferderennen sponsorn.

fast nicht mehr möglich , durch das FFP.

Sie müssen echtes Geld Pumpen oder das FFP bremst sie dann aus.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Wenn sie das aber einstellen? Die Gehälter der Spieler laufen weiter, ebenso Stadionmieten/kredite usw. Ist übrigens schnomal vorgekommen, siehe Malaga, wo der Besitzer dann auch keine Lust mehr hatte. Meistens wird dann aber billig verkauft und es findet sich doch noch jemand.

Sieht man ja auch in Deutschland in den unteren Ligen manchmal, wenn dann der Mäzen seine Lust verliert, ists ganz schnell aus und man kickt wieder in der 4.Liga (Wehen Wiesbaden z.B.). 1860 könnte es auch so gehen, sollten sie wirklich absteigen. Kann mir nicht vorstellen, dass ein jordanischer Geschäftsmann noch in 3.Liga Fussball investieren will.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Rot-Weiß Ahlen zum Beispiel, jetzt 4. oder 5. Liga. Damals 2. Liga unter dem Namen LR Ahlen, weil da ein Kosmetikunternehmen einen auf Red Bull gemacht hat, aber alles eine Nummer kleiner.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

linkser schrieb:
Wenn sie das aber einstellen? Die Gehälter der Spieler laufen weiter, ebenso Stadionmieten/kredite usw. Ist übrigens schnomal vorgekommen, siehe Malaga, wo der Besitzer dann auch keine Lust mehr hatte. Meistens wird dann aber billig verkauft und es findet sich doch noch jemand.

Sieht man ja auch in Deutschland in den unteren Ligen manchmal, wenn dann der Mäzen seine Lust verliert, ists ganz schnell aus und man kickt wieder in der 4.Liga (Wehen Wiesbaden z.B.). 1860 könnte es auch so gehen, sollten sie wirklich absteigen. Kann mir nicht vorstellen, dass ein jordanischer Geschäftsmann noch in 3.Liga Fussball investieren will.

es ist nicht mehr möglich, sogar die Gehälter gehören zum FFP.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

FFP gilt aber nur für Europa. Das ist schonmal das erste und das zweite ist: Was macht z.B. Manchester City wenn Mansur keinen Bock mehr hat und den Sponsorenvertrag mit Etihad auflöst? Dann hat ManCity noch massig Stars mit 10 Millionen Gehalt gebunden, aber keine abartigen Sponsoreneinnahmen mehr und macht dicke Minus. In wie weit soll jetzt das FFP den Club retten? Auf einmal brechen sagen wir 60 Millionen Einnahmen pro Saison weg, da häufen sich ganz schnell dick Miese an.

Vergleich mal die Top 6 in der Premier League, der Umsatz ist sehr nah dran

1.Bayern 520Mio
2.Dortmund 250mio

FAIL
Wieso FAIL? Ich bestreite nicht, dass es in England 5-6 Clubs gibt, die finanzielle Möglichkeiten haben, wo der Rest nur abkackt. In Deutschland sind das bisher nur die Bayern, Dortmund ist auf dem Weg. Aber was ist denn danach? Tottenham ist schon massiv im Hintertreffen und auf einem Niveau mancher Bundesligisten (Gladbach schafft auch 120 Millionen ca. zum Beispiel). Und nach den Big Five kommt in England eben auch erstmal lange nix. Die Chance, dass da mal Crystal Palace in die CL kommt, ist doch quasi 0 trotzdem sie viel mehr Kohle kassieren als ein FC Augsburg.

Italien haben wir übrigens schon lange was TV Geld abgehängt: http://www.sueddeutsche.de/sport/me...diskutiert-unpopulaere-massnahmen-1.2346502-2
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

In England sind ja auch niedrige Transfersummen oft bewusst weit über "Marktwert" und damit den hohen (TV-Geld)-Einnahmen angepasst.
Ist wie Monopoly mit doppelt Spielgeld und doppelten Preisen.

Ich find das System in der Bundesliga trotzdem besser. Und was FFP angeht, diese Regeln sind so hohl und leer wie der Teil von Sepp Blatters Gewissen der sich sorgen um Menschenrechte oder Korruption macht.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Glaubt ihr, dass die Verlängerung von Reus ein Zeichen dafür ist, das kloppo über die Saison hinaus bei uns bleibt? Ihm muss ja ein langfristiges Konzept vorgelegt worden sein. Ich bin nämlich davon ausgegangen das Klopp nach der Saison seinen gut zieht, was ich allerdings überhaupt nicht begrüßen wurde.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Sicher ist das denke ich noch nicht, ob Klopp bleibt oder nicht. das muss der Saisonverlauf zeigen. kommen wir da unten nicht raus und stagnieren, so wird man sicherlich über die Zukunft von Klopp nachdenken, aktuell scheints wohl kein Thema zu sein. ich bleibe bei meiner Meinung, dass Klopp in Dortmund alles erreicht hat, was man erreichen kann, aber ich denke, er wird der Mannschaft nicht mehr den Impuls geben können, der nötig ist, um wieder an die spitze zu kommen. Umbruch nach der Saison muss sein, aber ich hoffe ohne Klopp.

Einige Spieler werden hoffenlich gehen und neue hinzukommen. mal abwarten. Fokus liegt zu 100% erstmal beim Abstieg verhindern. dafür in den Pokal Wettbewerben so weit wie möglich kommen. DFB-Pokal sinds 2 Spiele bis ins Finale und daher ist EL über diesen Weg locker machbar, wenn man im finale auf nen CL Teilnehmer treffen würde...

in der CL hat man nichts zu verlieren gegen Juve, da kann man also unbeschwert aufspielen. In der Bulli muss nun Konstanz rein mit dieser Truppe.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

hamad138 schrieb:
50+1 Raus

Leider gibt es nur 1 Toppspiel in der Bundesliga BVB vs Bayern...,wird sich aber ändern wenn 50+1 weg ist)

Wirklich? Ist das in der PL wirklich auch so? Da gibt es 4-5 "große" Vereine, wobei nur einer annähernd dem FC Bayern und dem BVB das Wasser reichen kann.
Was glaubst du, was passiert, wenn 50+1 hier fällt? Glaubst du, die Superstars gehen dann zum HSV - oder eher zum FC Bayern, der mit dem Fall der 50+1 Regelung als allererstes einen Giganten-Investor aufbieten würde?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

gh0 schrieb:
Glaubst du, die Superstars gehen dann zum HSV - oder eher zum FC Bayern, der mit dem Fall der 50+1 Regelung als allererstes einen Giganten-Investor aufbieten würde?
Der FCB hat doch schon 3 Großinvestoren.
Natürlich würden auch zum HSV bei entsprechenden finanziellen Möglichkeiten durch einen Investor Stars auflaufen. Und wenn sich ein sportlicher Erfolg einstellt, dann auch Superstars. Gibt ja im Ausland genug Beispiele dafür. Die gehen ja auch nicht ausschließlich zu den renommierteren Klubs im In- und Ausland.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Finde, man sollte die Fernsehgelder für die BL einfach deckeln. Angenommen es wird eine Milliarde pa überschritten, haben sämtliche Kosten, die durch den Fußball entstehen durch DFL/DFB gedeckt zu werden. Das heißt Polizeieinsätze, Stadionvergrößerungen, Infrastrukturmaßnahmen. Eine Millarde bedeutet theoretisch annähernd 50Mio pro Jahr für jeden Verein. Damit sollte sich arbeiten lassen. Und dadurch werden die Vereine gezwungen nicht sinnlos in Spieler zu investieren und damit eine Spirale anzutreiben, sondern langfristige Investitionen zu machen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben