Fußballstammtisch 2015 Teil I (1. Beitrag beachten)

Umfrage zu den Absteigern oder zum Meister der Saison 15/16

  • Absteiger

    Stimmen: 19 73,1%
  • Meister

    Stimmen: 7 26,9%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Sky Deutschland macht glaub ich auch immernoch nur miese. Es geht dem Konzern wohl nur darum weltweit eine Vormachtstellung zu haben.
In Deutschland will kein anderer um die TV-Rechte wirklich mitbieten. Finds nicht schlimm.

SkyDeutschland ist keine ideale Lösung, aber immerhin bekommt man für unter 50€ im Monat tatsächlich alles was Fussballdeutschland zu bieten hat, samt CL, EL und Pokal und noch den ganzen Talkschowscheiss und Promi-Experten wie Reif Fischer und TuT.
Muss man nicht in England und Spananien gleich mehrere Abos haben um alle spiele zu sehen?

Aber es wollen eben auch nicht alle JEDES SPIEL sehen. Die meisten interessiert 1 von 9. Eben das der eigenen Mannschaft.
Und wenn man Karten oder gar ne dauerkarte hat dann sind das im besten fall 2 oder 4x90 min fussball im Monat für den Regulären preis von 35€.
mit den Fußballfreien Monaten zahlt man ja noch mehr. Für Pokal und CL auch nochmal oben noch drauf.

Das ist dann schon happig. Man müsste für das Geld ja eigentlich deutlich länger vor der Glotze kleben als man will. Supersizing beim TV-Konsum.


Sky macht für mich auch mit den Mondpreisen bei Kneipen einiges falsch. (Ruhrgebiet) Wie soll den ne Eckkneipe im , mit unter 2000€ Umsatz 17.000€ per a. für die BL bezahlen ? So treffen sich die 5-20 Leute die da Rumhängen eben zuhause oder gucken gar kein Fussball mehr.
Oder zuhause per illegalem Streaming.
Dazu kommt, dass die Kommentatorenqualität bei SKY schlechter ist als bei sport1.fm, zuuuuviel spielfremdes Palaver.
Ich höre lieber 90elf/Sport1.fm, WDR2 Konferenzen als mir Nicht-Schalke Spiele auf Sky zu geben (es sei denn natürlich es geht um was, EL/CL/Pokal finale oder so.) Und selbst Schalke spiele muss ich nicht immer aufmerksam gucken.



Trotz allen zusammengetragenen Bedenken sehe ich die Bundesliga als gesund und die vielen Schreckensszenarios vom Verfall der Nationalelf und abwanderung aller Talente ins Ausland als absolut nicht gegeben an. Und solang es Schalke gibt, is mir das auch egal.
Ergänzung ()

hamad138 schrieb:
Gibt es GEZ in England?

Ja.

Im Inland hat die BBC, die weltweit größte gebührenfinanzierte und öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt, immer noch eine nicht zu unterschätzende Medienmacht. Den Hauptanteil der Sendefrequenzen belegt trotz der Einführung eines dualen Rundfunksystems im Jahr 1955 immer noch die BBC. Im Vergleich zu Deutschland sind nur relativ wenige private Rundfunk- und Fernsehprogramme (insbesondere ITV, Channel 4, Five und der Bezahlfernsehsender BSkyB) lizenziert.
Ergänzung ()

The annual cost of a colour TV licence is £145.50 (as from 1 April 2010). A black and white TV licence is £49.

~16,34€ pro Monat

Da ist noch kein Radio oder Computer mit drin. (2,30 und 0,61 Pfund)

Also ansich genau wie in Deutschland.
Ergänzung ()

Trotzdem haben die TopGear !!!!!!!!!!!! naja wir haben immerhin die Sendung mit der Maus....und Sportstudio.
Ergänzung ()

Wenn man schon Sportstudio und Sportschau für fehlende Abos bei SKY und zuwenig TV-Geld verantwortlich machen will, dann hörts bei mir auf.
Das sind doch Institutionen.

In Deutschland geht eben der Pöbel noch persönlich noch ins Stadion und nicht das illustre Opern-Publikum. Pay-TV hat hier keinen sehr hohen Stand.
Sky ist ein notwendiges Übel wenn man alle Spielen undbedingt sehen muss. Muss und will man das aber nicht ists für den Regulären Preis vieeel zu teuer.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

KTelwood schrieb:
Aber es wollen eben auch nicht alle JEDES SPIEL sehen. Die meisten interessiert 1 von 9. Eben das der eigenen Mannschaft.

Und genau das stimmt ja komischerweise eben nicht, die beste Quote hat so gut wie immer die Konferenz. Ausnahme ist vielleicht mal, wenn Bayern/Schalke/Dortmund gegeneinander spielen.
Das bedeutet doch, dass viele Sky als Unterhaltungsshow sehen und keine große Vereinsbindung haben. Ich kann mir das nicht anders erklären, ich sehe NIE die Konferenz, immer nur ausgewählte Einzelspiele.

Ich höre lieber 90elf/Sport1.fm, WDR2 Konferenzen ...
Yep, wenn Konferenz sein muss, dann bitte Radio.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Trotzdem haben die TopGear
TopGear läuft auch im Schweizer Fernsehen :D + Di & Mi CL live :) (dafür kostet hier GEZ auch 40 CHF/Monat für Fernsehen...). Dafür zeigt Kabel1 hier nen anderes Programm und keine EL :/. Und hier gibts sogar noch Sonntags immer ein live Liga Spiel im Free TV (wobei das halt selten anschauenswert ist...)

In Deutschland geht eben der Pöbel noch persönlich noch ins Stadion
Richtig und ich finde das soll auch so bleiben. Ticketpreise wie in England kann niemand wollen. Man braucht aber leider das Pay TV um richtig Kohle mit den Fernsehrechten machen zu können. Und da wird nur mehr Kohle gegen mehr Exclusivität fliessen.

Sky macht für mich auch mit den Mondpreisen bei Kneipen einiges falsch
Das ist mir in den letzten Monaten auch aufgefallen, Sky dreht da massiv an der Geldschraube. Und das kann sich in absoluten Zahlen gar nicht so sehr lohnen, da gehts wirklich vor allem darum die Leute zu nem Sky Abo zu Hause zu drängen (was im Endeffekt die Leute wahrscheinlich nicht viel mehr kostet, als wenn sie in der Kneipe 3 Bier zum Spiel trinken, aber das Geld dann nat. bei Sky landet und nicht beim Wirt). Auch irgendwie ein Stück "Kultur", das stirbt.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Man kann sich Sky ja auch zu zweit teilen. Einer meldet das Skypaket an, die kosten werden durch zwei geteilt. Der "Anmelder" guckt bei sich über die Skybox, der andere dann per Sky Online. Zumindest geht das ohne Probleme beides laufen zu lassen. Ist im Endeffekt die beste Lösung wenn der beste Fußball-Kollege 300KM weit weggezogen ist und man kein Bock hat das Sky-Paket alleine zu zahlen.

Ob das legal ist? Keine Ahnung, aber würde es sonst funktionieren?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Alter ich hab grad gelesen wie viel ungefähr jedes team in England mehr bekommt.

Satte 70.000.000 pro Jahr

So hoch hab ich es dann auch nicht erwartet.


Die meisten Teams werden wohl ganz große glitzer Stadien bauen , dann transfer tätigen.
Ich glaub die Englische Liga wird wirklich zur NBA, naja für den Zuschauer wirds dann einfach eine sehr spannende Liga sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Da dir ja(und vielen anderen irgendwie auch) anscheinend nur die Meisterschaft wichtig ist um die Liga als spannend betiteln zu dürfen:
BPL: Chelsea 59P City 52P
Seria A: Juve 53P AS Rom 46P
(Eredeviese: PSV 58P Ajax 46P
Raiffeisen Super League: FCB 44P Zürich 36P)

Sehr sehr spannend da vorne bei denen...das nimmt sich NICHTS mit Deutschland:
Bundesliga: Bayern 49P Wolfsburg 41P

Hier gehts noch:
BBVA: Real Madrid 54P Barca 53P
Ligue 1: Lyon 50P Marseille+PSG 48P
(Zon Sagres(Portugal): Benfica 50 Porto 46)

Für den Zuschauer wird da rein garnichts besser... es kommen vllt. mehr Spieler mit "Namen" (tun es jetzt aber schon), aber das wird dadurch nicht spannender...
Wenn alle mehr bekommen wird das in Relation auch alles gleichbleben -> nix mit spannender oder so.
Das ist doch einfachste Logik - wenn ich nicht total dumm bin und einen sehr wichtigen Punkt übersehe...
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

@Pisaro, ja das klappt, ist aber nicht legal, weil du deine PIN nicht weitergeben darfst.
Der Onlinenutzer kann dir auch richtig ans Bein pinkeln, wenn er mit der PIN und der Kundennummer (beides brauchst du für Sky Go) irgendwelche Extraabos (Sky Select) ordert.
Du kannst dann zahlen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Camillo schrieb:
Und genau das stimmt ja komischerweise eben nicht, die beste Quote hat so gut wie immer die Konferenz.
Wie wird denn die Quote bestimmt?
Wenn man 10, 20, 50, 100% der Übertragungszeit geschaut hat?

Edit: Sehe gerade, dass diese von der AGF bestimmt wird. Also auch über deren Fernsehforschungspanel?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Wenn SkyGo immer funktionieren würde wäre das kein Problem, wenn auch wohl gegen die Richtlinien die SKY da ausgibt.
Allerdings stottert der Stream so oft, da kann man wirklich besser auf die gänzlich illegalen russischen restreamer umsteigen.
Zudem ist die Bildqualität eben bescheiden.
Teilen kann man sich den Anschluss dann dennoch nicht, vielleict mal bier zum Fussballgucken mitbringen oder so.

Der Handy-Dienst von T-Mobile zur Buli war hingegen super. 2.99€ für 24h eines Spieltages inklusive Daten. Und geruckelt hats selbt auf der Autobahn auf nem alten Nokoia E irgendwas nicht, erst im Stadion war dann schluss da dort das netz zusammengeklappt ist.

Dennoch ordentlich. Sky macht glaub ich den SkyGO dienst bewusst schlecht, bis eine Möglichkeit ist von der Decoderbox ein Feedback zu bekommen was bei einem zweiten Login das bild sofort ausmacht.
Wird wohl dann kommen, wenn die Kiste neben dem TV-Signal auch noch internet braucht.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Was glaub ihr heute BVB - Mainz?
Hat die Reus-Verlängerung Aufschub gegeben sowie das letzte Ergebnis in Freiburg?

Ich tippe auf ein 3:1
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

mit etwas glücklicherem Spielverlauf hätten wir gegen augsburg auch nicht unbedingt zu Hause verlieren müssen...ich kanns nicht sagen. je länger es 0:0 steht, desto gefährlicher für uns. Mainz braucht nur ordentlich kontern und hinten dicht stehen und schon bekommen wir Probleme...

Fällt für uns schnell das 1:0, kann das Sicherheit geben...gehen wir spät in Rückstand, dann wirds wieder kopflos...also alles ist möglich im Moment!
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Die PL wird zur NBA? Alles klar. Basketball kommt aus Nordamerika, wird dort entsprechend lange gespielt. Dort hat man quasi die Struktur NBA und der Rest der Welt. Das hat sich dort eben so entwickelt, nicht weil die NBA so sau reich ist, sondern einfach temporäre Gründe. Aber wenn die PL zur NBA wird, ok Salary Cap etc einführen, dann läuft das doch :D

Und immer wieder die 50+1 Regel und Investoren und so. Also mal auf Deutschland bezogen. Die Meisterschaft in der Liga? Schnarchlahm, macht sowieso der FCB. Warum? Bester Kader und mit Abstand am meisten Kohle. Warum? Jahrelanger sportlicher Erfolg und gut gewirtschaftet, Hut ab. Das ist ja soweit in Ordnung, ist zwar langweilig, aber das wäre der sportliche Gedanke und die eigentliche Struktur des Fußballs, Vereine die sich selbst tragen, z.B. durch Merchandising oder Sponsorengelder. Wie nimmt man das ein? Indem man erfolgreich spielt. Mag unfair klingen, aber so ist es eben. Durch Erfolg höhere Einnahmen = mehr Geld = mehr Potential gute Spieler zu holen oder halten, aber keine Garantie.
Man will ja aber auch mal Spannung oben haben. Was nun? Der BVB hat es mit Geschick und Glück kurzzeitig geschafft. Jetzt schafft sich Wolfsburg an, dort allerdings versucht man das ganze durch externe Investoren (VW). Jetzt kommt eine Heterogenität ins Geschäft, die ich persönlich ablehne. Denn anders als andere Vereine kann WOB im Grunde investieren, wie sie wollen, VW zahlt's ja. Durch die Kohle eben auch hier mehr Potential für Neueinkäufe, aber nicht selbst erarbeitet. Und genau da liegt imho der Hund begraben. Man muss das unter einen Hut bekommen. Sollen sich Vereine selbst tragen oder soll Geld nirgends eine Rolle spielen, das jetzige Modell ist imho Schwachsinn.

Und Investoren ob die Ahnung haben oder nicht. Hä? Haben die Eigentümer im US-Sport Ahnung? Ich weiß nicht ob ein Jerry Jones, der Milliarden glaube mit Öl gemacht hat viel Ahnung vom Football hat, ist aber seit etlichen Jahren Eigentümer der Cowboys und die haben in der Zeit auch schon Meisterschaften geholt. Ob er nun Ahnung hat oder nicht ist doch wurscht. Er hat das Geld und muss das managen, das ist das wichtigste. Das sportliche muss er eben an Leute delegieren, die Ahnung davon haben, wenn er den Erfolg will und nicht einfach mal selbst was zu sagen haben will im Sport. Schafft man dies, so ist das doch für diesen einen Verein kein allzu schlechtes Mittel (für die Konkurrenz eben schon). Mit Leuten, die Ahnung vom sportlichen haben kann sich auch der Erfolg einstellen, siehe BuLi, außer 1860 :D
Das Problem, das man nun eben im Fußball noch hat ist der mögliche Absprung eines Investors. Vom Investoren-Verein zurück zum "sich selbst tragen" ist schwierig. Möglich aber mit großen Risiken und Entbehrungen verbunden. Daran kann ein Verein theoretisch zerbrechen und das sollte man doch auch unterbinden. Aber dazu muss man davor und nicht danach ansetzen. Und wie macht man das? Mit der Beseitigung der von mir angesprochenen Heterogenität. Dann hat man feste, einheitliche Strukturen, dann passiert das nicht. Z.B. Im Fußball trägt sich alles selbst, in der NFL verkauft man die Franchise an wen anders, der zu viel Kohle hat. Läuft doch geschmeidig somit.

Und das Thema Chancengleichheit ist so eine Sache. Ja ich wäre auch dafür, aber dafür müsste man die kompletten Strukturen des Fußballs umkrempeln und u.a. Salary Caps etc. einführen, so dass jeder Verein mit der gleichen Menge an Geld eben schauen muss das beste rauszuholen...dabei bleibe ich, habe ich immer gesagt ;)

Nachtrag:
Fußball in Deutschland. Ist es nicht gesetzlich bei uns irgendwie verankert, dass wichtige gesellschaftliche Ereignisse möglichst zeitnah den Bürgern zur Verfügung stehen müssen? Und afaik zählt Fußball da in Deutschland dazu. Also Sportschau abschaffen ist nicht. Ein Grund warum viele den Preis für Sky nicht zahlen wollen. Dazu ist die Mentalität hier eine andere als in England. Alle Fakten zusammen ist es eben so, dass die Engländer eher bereit sind eine ganze Stange Geld für Fußball im PayTV hinzulegen, während die Deutschen dann oft sagen "Naja, schau ich eben die Sportschau". Deshalb wird man hier nie so hohe TV-Deals abschließen. Aber was bringt das viele Geld der PL? Überteuerte Transfers und Gehälter. Schön. Aber sportlicher Erfolg? Eher nicht und wenn dann nur auf Vereinsebene, die N11 reißt doch gar nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

KTelwood schrieb:
SkyDeutschland ist keine ideale Lösung, aber immerhin bekommt man für unter 50€ im Monat tatsächlich alles was Fussballdeutschland zu bieten hat, samt CL, EL und Pokal und noch den ganzen Talkschowscheiss und Promi-Experten wie Reif Fischer und TuT.
Muss man nicht in England und Spananien gleich mehrere Abos haben um alle spiele zu sehen?
Sky ist prinzipiell immernoch günstig. Verglichen mit England oder gerade Spanien geht das. Oder noch schlimmer Amerika. Kommt natürlich auch drauf wie man Sky nutzt. Letztlich ist das aber auch eine Querfinanzierung. Deshalb bucht man lieber Sky komplett für im Ramsch für 35€ pm, als 25 nur für BL. Zumindest gehts mir so. Dann sind wenigstens noch HoC, GoT, Dexter etc mit drin. Und eben auch Top Gear in 2-Ton ;)



KTelwood schrieb:
Ergänzung ()

Trotzdem haben die TopGear !!!!!!!!!!!! naja wir haben immerhin die Sendung mit der Maus....und Sportstudio.
Top Gear irgendwo anzuführen ist falsch. Die Sendung ist ein Phänomen. Steht und fällt mit den Moderatoren.

Camillo schrieb:
Und genau das stimmt ja komischerweise eben nicht, die beste Quote hat so gut wie immer die Konferenz. Ausnahme ist vielleicht mal, wenn Bayern/Schalke/Dortmund gegeneinander spielen.
Das bedeutet doch, dass viele Sky als Unterhaltungsshow sehen und keine große Vereinsbindung haben. Ich kann mir das nicht anders erklären, ich sehe NIE die Konferenz, immer nur ausgewählte Einzelspiele.
Ich schaue fast immer Konferenz, zumindest wenn Werder nich Samstag 15.30 spielt. Alle anderen Spiele betrachte ich als gleichwertig. Wenn sich ein in der Konferenz dann als spannend herausstellt, schalte ich da halt hin.

Pisaro schrieb:
Man kann sich Sky ja auch zu zweit teilen. Einer meldet das Skypaket an, die kosten werden durch zwei geteilt. Der "Anmelder" guckt bei sich über die Skybox, der andere dann per Sky Online. Zumindest geht das ohne Probleme beides laufen zu lassen. Ist im Endeffekt die beste Lösung wenn der beste Fußball-Kollege 300KM weit weggezogen ist und man kein Bock hat das Sky-Paket alleine zu zahlen.

Ob das legal ist? Keine Ahnung, aber würde es sonst funktionieren?
Nein es ist nicht legal. Und es gibt auch Sky Multi-Room. Kostet dann aber extra für die zweite Karte........

KTelwood schrieb:
Dennoch ordentlich. Sky macht glaub ich den SkyGO dienst bewusst schlecht, bis eine Möglichkeit ist von der Decoderbox ein Feedback zu bekommen was bei einem zweiten Login das bild sofort ausmacht.
Wird wohl dann kommen, wenn die Kiste neben dem TV-Signal auch noch internet braucht.
Schon mal überlegt, dass die Server bei denen dann einfach dicht sind? Wenn du die Spiele nochmal in der Wdh schaust, ist es bedeutend besser. Als man zB Android freigeschaltet hat, bekam Sky massive Probleme, weil einfach die bandbreite nicht da ist. Denke das war auch einer der Gründe, warum man Go für Android solange herausgeschoben hat.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ein_Nutzer schrieb:
Schon mal überlegt, dass die Server bei denen dann einfach dicht sind? Wenn du die Spiele nochmal in der Wdh schaust, ist es bedeutend besser. Als man zB Android freigeschaltet hat, bekam Sky massive Probleme, weil einfach die bandbreite nicht da ist. Denke das war auch einer der Gründe, warum man Go für Android solange herausgeschoben hat.


Natürlich sind zur Stoßzeit die Server dicht. Aber riesiges Interesse die Lage zu verbessern sehe ich bei Sky nicht , dann hätte man ja wirklich eine halbierung der "Fußball motivierten Abos" zu befürchten und müsste dafür auch noch zahlen.

Der Service wird durch überlegtes Unterlassen schlecht belassen. Ist ja letztlich nur eine Zugabe.



Naja, die Bundesliga soll schon so bleiben. Chris schreibts ja richtig.
Englische oder spanische verhältnisse kann man sich nicht ernsthaft wünschen.

Und amerikanische?
Da werden ganze clubs oder "Franchises" verkauft, und wechseln mit dem Besitzer auch mal eben Standort.
Dann hätte VW auch einfach das "FCB-Franchise" kaufen , den Namen in "Niedersachsen-Wolfs" ändern und die Mannschaft samt Geschäftsstelle mit 20 Tiefladern nach Wolfsburg bringen können.
Mit amerikanischer einstellung alles kein Problem.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

In Spanien zahlt man aber z.b. keine Rundfunkgebühr, dadurch hat man ja allein schonmal 20 € weniger an Kosten. Zudem kostet das Paket bei denen weniger für Canal+

Jopp und in Deutschland bekommt man es bei Laola1.tv umsonst, zwar mit nicht ganz so tollem Kommentar und Aufmachung aber gucken lässt es sich alle mal...

Was die Situation bei Sky angeht, ich würde meinen man könnte das ganze auch anders angehen und einfach dieses Sky Go Bundesliga anbieten für nen 10ner im Monat, was meinste wieviele Jugendliche/Junge Erwachsene da raufspringen würden, die eben nicht die 30-40 Euro im Monat frei haben für Fussball
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Wird wohl dann kommen, wenn die Kiste neben dem TV-Signal auch noch internet braucht.
Ist technisch doch schon möglich bei den ganzen IP TV Kunden, die Sky über Entertain bekommen. Da wirds aber noch nicht gemacht, ich kann mich per VPN in Sky Go online einloggen. Die Android Umsetzung ist auch bisher mehr als halbherzig, die Zahl der kompatiblen Geräte ist nach wie vor arg beschränkt. Was aber nichts macht, da es auf meinem Nexus 7 eh ziemlich scheisse gelaufen ist. Bevor Sky nicht die Server Kapazitäten erhöht, lohnt es sich auch nicht, die Kompatibilität zu erweitern.

Was glaub ihr heute BVB - Mainz?
Ich bin gespannt, es hiess jetzt schon 3-4 mal nach jedem halbwegs gelungenen BVB Spiel, dass jetzt der Aufwärtstrend losgeht und es einen Schub gibt usw. Ist bisher nicht passiert, Mainz wird sich sicherlich besser verkaufen als Freiburg. Tippe auf ein Gegurke seitens des BVB und ein 1:1

einfach dieses Sky Go Bundesliga anbieten für nen 10ner im Monat
Ich denke Sky wird sowas alles durchsimulieren lassen von seiner Marketingabteilung. Und ich denke auch, Sky setzt darauf möglichst vielen Leuten das Komplettpaket zu verkaufen. Lieber für 5€ extra den Fussball-Abos das Komplettpaket verkaufen als 0€ extra einnehmen. Die Produktionskosten erhöhen sich ja nicht, wenn sie mehr Kanäle für mehr Leute freischalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

@ Fleshed

Bei einem 10€ Fußball Angebot, werden sie bestimmt viele Neukunden dazugewinnen, aber deutlich weniger ihre großen Pakete verkaufen.
Nur mal eine stark vereinfachte Gedankenspielerei: Wenn die Hälfte der Abos auf Grund des Fußballs abgeschlossen wurden und diese im Schnitt 30€ zahlen (welche dann ja auch auf den günstigeren 10€ Tarif ausweichen würden), müsste die Nutzerzahl von aktuell ca. 4 Mio sich auf 8 Mio verdoppeln um erstmals wieder bei 0 zu sein.
Natürlich werden nicht alle Wechseln, es werden aber auch weniger Komplettpakete von Fußballfans abgeschlossen, da die Differenz zwischen Fußball und Komplettpaket deutlich größer wird.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ja, damit könnte ich mich auch anfreunden. Ich schau viel Sport (F1, DTM, Tour de France, Wintersport, ...), da kann ich mir nicht auch noch alle Ligaspiele ansehen. FCA höre ich mir live an, den Rest gibts in der Sportschau. Für einzelne Spiele würde ich auch mal was zahlen, auch in der CL, aber das dürfte nicht mehr als 2-3€ kosten. Wahrscheinlich würden das aber auch einige so machen, die jetzt Sky haben und deswegen wird es nicht angeboten.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Fleshed schrieb:
Jopp und in Deutschland bekommt man es bei Laola1.tv umsonst, zwar mit nicht ganz so tollem Kommentar und Aufmachung aber gucken lässt es sich alle mal...

Also laoa1 find ich qualitiv wirklich gut. Ist eben nur kein natives HD und man muss einmal in der Halbzeit das X weglicken. Und es gibt deutlich schlimmere Kommentatoren als bei laola1. Und wenn man sich mal gibt, wie die Sreamingqualität von ARD und ZDF einbrich, das ist Pixelbrei erster Güte. Bei dem ein oder anderen Spiel bin ich shcon auf andere Streams ausgewichen, weil ich lieber eine schlechtere Maximalqualität habe, diese aber konstant besitze und nicht dauernd zwischen gut und "ich rate ob in diesen 8 Pixeln der Ball ist oder nicht" hin und hergesiwtched wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben