Fußballstammtisch 2015 Teil I (1. Beitrag beachten)

Umfrage zu den Absteigern oder zum Meister der Saison 15/16

  • Absteiger

    Stimmen: 19 73,1%
  • Meister

    Stimmen: 7 26,9%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Kannst du eigentlich noch gut Schlafen hamad? Bei dir dreht sich anscheinend wirklich alles um 50+1?

Kann dieses Thema langsam echt nicht mehr lesen...
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

s.0.s schrieb:
........Beim VfB passt nix. Will man defensiv gut stehen geht nach vorne überhaupt nichts. Das war eben das erste Tor 2015 und es war Zufall. Gegen Stuttgart kann jeder Gegner seine Defensive vernachlässigen und ne Schippe auf den Angriff legen.

Man hat es auch nicht anders verdient, Fussball soll auch Spass machen und das ist beim VfB nicht mehr der Fall. Diese Mannschaft hat den Abstieg verdient. Da muss mal aufgeräumt werden von oben bis unten. Wenn es nicht runter geht wird sich an der korrputen Struktur des Vereins nie etwas ändern. Es ist grausam was da fabriziert wird, einer Bundesliga unwürdig. Pfui.
Kann ich nur gänzlich zustimmen. Was der VFB gestern wieder gezeigt hat, ist nicht erstligawürdig. Rumpelfußball par excellence. Habe zwischendurch mal 5 Minuten geschaut, das kann man sich nicht anschauen. Kein richtiger Spielaufbau, hoch und weit. Fertig! Und dann sollen Harnik und Co schauen, was sie machen. Mir fehlt da auch einfach Spieler, der die Bälle richtig verteilt und technisch wirklich was drauf hat. Im MF findet einfach nichts statt.
Das schlimme finde ich ist, dass man letztes jahr auch schon so schlecht da stand. Stevens rettet den Verein mit Glück und weil andere zum Ende einfach noch schlechter waren. Aber anstatt wirklich etwas zu ändern, holt man den alten Bekannten zurück (was wirklich selten klappt) und ändert kaum etwas. Holt einen Kostic für viel geld und lässt Traore für lau gehen...... Zumal Veh auch in FFM nicht wirklich überzeugt hat. Jetzt bekommt man die Quittung und das auch zurecht.


KTelwood schrieb:
Sky's tendenziöse Berichterstattung ist echt nervig. Schalke fehlen immernoch mit die wichtigsten Offensivspieler:
Huntelaar, Draxler,Farfan, Goretzka..
Folgerichtig wird defensiv gespielt und nach Möglichkeiten agiert. Ohne Niederlage in 5 SPielen, mit einem Gegentor.

Dennoch gibts bashing. Traurig.
Sky ist manchmal ne Schande! ich bin wahrlich kein Bayern-Fan aber das was gestern wieder lief, war ein Witz. Habe mich gefragt, ob der Konferenz-Kommentator HSV Fan oder Bayern-Antipath ist. Die ersten beiden Tore seien klar irregulär. Bei der ersten Szene gibt es imho keine Diskussion, weil die Hand da nichts zu suchen hat, so darf man nicht in den Ball springen, wenn da gepfiffen wird selbst schuld. Zweites Tor würde ich zwar auch als irregulär sehen, aber so klar war das nicht. Das geht da alles sehr knapp und schnell zu. Und letztlich sind es einzelne Frames, die über Abseits oder nicht entscheiden, auch wie man die Rolle von Lewandowski beurteilt (schließlich berührt er den Ball nicht).
Dann das Golfsburg-Spiel. Konferenz-Kommentator will nicht wegschalten, weil Kusen gerade den Ball hat und VW bei Ballbesitz kontern könnte. WTF?!
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

hamad138 schrieb:
Man müsse darüber reden, „dass das Prinzip des Financial Fairplay, wonach die Vereine alles aus dem Fußball erwirtschaften sollen, in der Bundesliga nicht stattfindet“
Das ist die Beschreibung des Status quo...
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Richtig, das findet nicht nur in der Bundesliga NICHT statt, sondern in allen anderen Ligen auch..
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Da hat der Herr Preetz ja mal wieder seine Managementfähigkeiten unter Beweis gestellt. Bin gespannt ob Dardai länger als bis September diesen Jahres Trainer bleibt. Ist wohl eher unwahrscheinlich. :rolleyes:
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Trainereffekt bei den Herthis verpufft? :freak: Wenn Paderborn jetzt noch gewinnt, hängen die Herthis noch tiefer im Keller. :king:

Hansa muss ohne Wenn und Aber gegen die Zweite von Mainz gewinnen. Da muss man vorne denen auch gleich 2 oder besser 3 oder 4 Dinger reinprügeln, damit das obligatorische Gegentor egal ist. :rolleyes:

Und wir müssen wieder mal danach schauen, dass die anderen Mannschaften da unten ihre Nachholspiele verhauen. :rolleyes: Dortmund 2 spielt noch gegen Großaspach oder wie ist das? Wieder aud Remis hoffen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Paderborn dreht das Spiel. Freiburg auch mit 3er heute. Der VfB muss ab jetzt auf Sieg spielen selbst wenn man danach mit 3-4-5 Toren Unterschied vom Platz gefegt wird. Mit Ibisevic, Kostic, Maxim, Sararer von Anfang an, das war es sonst.

@Ein_Nutzer, Harnik ist der übelste Ballverstolperer den ich je gesehen hab. Erstick die meisten Konter im Keim weil jeder Pass auf ihn an ihm abprallt. Absolut unfähig nen Ball mal elegant im vollen Lauf mitzunehmen. Aber gewisse Knipserqualitäten kann man ihm nicht absprechen falls er im MS spielt.

Kostic ist ein Spieler den es garnicht gebraucht hätte. Oh, wir haben eine ultrabeschissene Defensive na dann holen wird doch ein Offensivtalent. VfB-Logik. Aber was das spielerische angeht sehe ich Kostic heute schon 2 Klassen besser als es Traore je sein wird. Aber wie ich gestern hier schrieb kann sich nicht jeder Verein den Luxus leisten einem Spieler die Eingwöhnungszeit zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Hatte vor dem Paderborn Sieg schon leicht verwundert entdeckt, dass auf einmal Paderborn auf 17 lag (nach dem Freiburg Sieg) und mich schon gewundert, wie sich Paderborn da runtergeschlichen hat. Ist wirklich alles verdammt eng, selbst Hannover sollte jetzt aufpassen, dass sie nicht noch mit unten reinrutschen.

Rostock hängt tiefer drin als ich dachte, Aspach fehlen noch 2 Spiele und alle vor ihnen in der Tabelle haben auch noch mindestens ein Spiel weniger. Und ich glaub hoffen, dass Mainz und BVB absteigen und dann ihre 2.Mannschaften zurückziehen, braucht man nicht :D

@Ein_Nutzer, Harnik ist der übelste Ballverstolperer den ich je gesehen hab.
Harnik ist halt nur in guter Form auch Bundesliga tauglich. Selbst bei der Fortuna damals hat er sich ein paar miese Spiele geleistet, war aber so oder so mehr als gut für die 2.Bundesliga.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Vielleicht kommt Hansa mit den Mannschaften besser klar, die nicht alles in die Waagschale werden. Vielleicht holt man sich die verlorenen Punkte in Dresden zurück. *Fresse-Smiley*

Aber es heißt, Hansa hatte weitestgehend die Überlegenheit in dem Spiel. Die hatte Hansa auch gegen Regensburg und gegen Wehen.

Großaspach muss auch erstmal seine Nachholspiele gewinnen. Lieber nicht. :rolleyes:
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

linkser schrieb:
Harnik ist halt nur in guter Form auch Bundesliga tauglich. Selbst bei der Fortuna damals hat er sich ein paar miese Spiele geleistet, war aber so oder so mehr als gut für die 2.Bundesliga.
Bei dem und anderen Spielern von uns, frage ich mich mit was man die in der Rückrunde 2012 gefüttert hat.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

nik_ schrieb:
dost und lewandowski haben alle ne zeitlang gebraucht ehe sie sich an den verein, umfeld und buli gewöhnt hatten. beim einen gehts schneller, beim anderen langsamer. deswegen darf man z.b. auch nen ciro beim bvb nicht abschreiben oder einen ramos.

Gab auch schon Spieler, welche bei Vereinen gar nicht gezündet haben oder Spieler mit nur einer starken Saison.
Teams wie Bayern, Dortmund, Wolfsburg, Schalke und Co. brauchen Spieler die von 0 auf 100 funktionieren, weil sonst locker mal 20 Mio. aufwärts futsch sind, wenn die Ziele verfehlt werden.

Dessen muss sich jedes Team bewusst werden.

Daher braucht auch Dortmund immer einen Stürmer der immer trifft, egal in welchen Situationen und eben einen dahinter, der wenn Stürmer 1 weg ist, seine Chance ergreift.

Bei Ciro so nicht zu sehen und bei Ramos auch nicht, weiß nicht warum man umsonst Geld auf der Bank schmoren lassen soll.

Hätte Dost jetzt nicht 1-2 gute Spiele gehabt, dann wäre er immernoch ein Flop.

Wenn dir 1-2 Spiele in der Saison reichen damit ein Stürmer sein Soll erfüllt hat, dann kann man der Meinung sein, dass man einem Stürmer Zeit geben muss.

Bin Froh wenn Ciro und Ramos weg sind und dafür evt. ein Volland oder ähnliches da ist.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Spaßiges Spiel für uns am Samstag, als ich den TV eingeschalten habe fiel bereits das 3:0, mit dem 8:0 ist dann wenigstens die Bayern-Krise welche die Medien schon wieder herbeireden wollten fürs erste beendet. Der HSV war aber auch wieder ein dankbarer Gegner... Und die hatten noch Glück dass VdV nicht mit gelb-rot gehen durfte.

Jetzt bin ich mal gespannt auf Dienstag, auswärts gegen Donezk wird ein besserer Gradmesser dafür wo man derzeit steht.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

HanneloreHorst schrieb:
Gab auch schon Spieler, welche bei Vereinen gar nicht gezündet haben oder Spieler mit nur einer starken Saison.
Teams wie Bayern, Dortmund, Wolfsburg, Schalke und Co. brauchen Spieler die von 0 auf 100 funktionieren, weil sonst locker mal 20 Mio. aufwärts futsch sind, wenn die Ziele verfehlt werden.

Dessen muss sich jedes Team bewusst werden.

Daher braucht auch Dortmund immer einen Stürmer der immer trifft, egal in welchen Situationen und eben einen dahinter, der wenn Stürmer 1 weg ist, seine Chance ergreift.

Bei Ciro so nicht zu sehen und bei Ramos auch nicht, weiß nicht warum man umsonst Geld auf der Bank schmoren lassen soll.

Hätte Dost jetzt nicht 1-2 gute Spiele gehabt, dann wäre er immernoch ein Flop.

Wenn dir 1-2 Spiele in der Saison reichen damit ein Stürmer sein Soll erfüllt hat, dann kann man der Meinung sein, dass man einem Stürmer Zeit geben muss.

Bin Froh wenn Ciro und Ramos weg sind und dafür evt. ein Volland oder ähnliches da ist.

Da muss ich dir widersprechen...

Ciro hat Qualitäten, er wurde nicht umsonst Torschützenkönig in einer der defensivsten Ligen.
Es ist nicht einfach für ihn sich in solch ein System bzw solch eine Mannschaft, bei der wirklich wenig geklappt hat, einzubinden.
Das gleiche gilt für Ginter.

Zum Thema Ramos: Völlig richtig, ihn da schmorren zu lassen. Endlich mal die Denkweise bei uns geändert und nicht wie sonst immer nur Geld auf den Platz geschickt, sondern harte Arbeit. Auba macht das schon ganz gut und er wird hoffentlich so weiter spielen, daran glaube ich.

Volland ist genau das Gegenteil, was wir brauchen. Volland ist ein Flügelspieler, der zwar Körper und Schuss hat und auch den entscheidenden Pass spielt, jedoch brauchen wir technisch-starke Spieler und den haben wir nun mit Kampl.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ob er Qulitäten hat muss er wie jeder Mensch beweisen. hat er bisher nur sehr selten, aber das gilt für die komplette Mannschaft, sonst würde wir nicht da stehen, wo wir stehen. Da Fußball ein Mannschaftsport ist, kann man seine Leistung nicht extrahieren und an den Pranger stellen. unser gesamtes Spiel gerng ins Stocken und bessert sich allmählich. Daher würde ich auch vorsichtig sein, voreilig Leute als schlecht zu beurteilen. denn sonst muss man auch Spieler nun schlecht machen, die sonst über Jahre Leistung gezeigt haben, wie Hummels oder Weidenfeller oder oder.
wenn es läuft in einer Mannschaft kann jeder glänzen, siehe Dost. läufts mal nicht...siehts wieder anders aus.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Wobei ich tatsächlich überlegen würde, im Sommer eine neue Nr.1 zu installieren. Weidenfeller hat in den letzten Jahren zweifellos überragend gehalten, aber diese Saison spielt er deutlich schlechter als der Dortmunder Durchschnitt und das will was heißen. Wieso läuft er auf einmal immer raus und eiert dann irgendwo im Halbraum rum? Das war nie sein Spiel und das wird auch mit 34 nicht mehr sein Spiel werden. Es vermehren sich ja Gerüchte, dass das mit der WM zusammenhängt. Weidenfellers große Stärke waren Reflexe auf der Linie und das 1gegen1, sonst ist er bestenfalls Bundesligadurchschnitt. Guck dir doch nur das fußballerische an, er braucht ewig bis ein Rückpass kontrolliert wird und selbst wenn er genug Zeit zum Zielen hat, drischt er denn Ball vornehmlich ins Aus oder zum Gegner. Nicht, dass man jetzt einen Ronaldinho im TZor benötigt, aber was er da abliefert ist einfach ein fußballerischer Offenbarungseid. Man muss Weidenfeller dankbar für 4 Jahre Weltklasse sein, aber der Leistungsabfall ist ejtzt doch schon enorm. Als Nummer 2 oder für einen anderen Bundesligisten als Stammkeeper mag das sicher noch zwei Jahre reichen, für die Ambitionen von Dortmund muss aber ein anderer her.

Immobile ist ein ganz klarer Abschlussstürmer, der braucht die Bälle von hinten. Und wenn keine Bälle von hinten kommen, dann hängt er in der Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Die Bundesliga sollte nicht wie andere Ligen zum Steuersparmodell und Spielzeug für Konzerne und Oligarchen verkommen.

"Sollen wir 250 Mio Pfund Steuern zahlen ....oder mit Man City einkaufen gehen?"


Das würde die Liga komplett uninterssant machen, zumindest für mich.
Oh...WOB nur 5...also keine CL...ach VW schießt 150 Millionen aus dem Überschuss 4Q/2015 nach...alhoffso egal
.

Deutschland hat ohne den Mist die beste Nachwuchsarbeit und die beste Nationalmannschaft. Was wollt ihr denn noch?
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

KTelwood schrieb:
Deutschland hat ohne den Mist die beste Nachwuchsarbeit und die beste Nationalmannschaft. Was wollt ihr denn noch?
Eine attraktivere Liga, in der es nachhaltig ein paar (auch international) konkurrenzfähige Mannschaften gibt.
Und eine gute Nationalmannschaft bringt deutlich weniger Unterhaltung auf Grund der deutlich (!) geringeren Anzahl an ernsthaften Spielen als eine Vereinsmannschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Was haltet ihr von Watzkes aktuellem Interview?

Bei allem Respekt, langsam nervt es. Nach diesem Interview (klick) war ich ein wenig stolz, dass Watzke nun scheinbar endlich maximal souverän in das verbale Gefecht mit den Bayern geht, scheinbar steckt in ihm aber ein größeres Stück weinerlicher Hoeneß, als ich es mir erhofft hatte. :rolleyes:

Bzgl. Weidenfeller:

Ich glaube, er hat sich während der WM zu sehr bei Neuer inspirieren lassen. Natürlich ist es beeindruckend, was MN zu leisten im Stande ist, natürlich wird Weidenfeller in dieser Hinsicht ein leuchtendes Vorbild in Neuer sehen (wahrscheinlich wird sämtliches Anschauungsmaterial über modernes Torwartspiel mit Neuer in der Hauptrolle gedreht :D), aber er sollte - vor allem in seinem Alter - bei dem bleiben, was ihn groß gemacht hat. Er versucht ständig, seine Kiste weiter zu verlassen, als das früher bei ihm der Fall war.
Er hat in den letzten Jahren einen der weltbesten 5m-Raum-Torhüter abgegeben, auf der Linie vielleicht den Besten, aber seine Ausflüge gepaart mit seiner wirklich deutlich spürbaren fußballerischen Limitiertheit entbehren einer gewissen Logik; insbesondere, wenn er sich wieder mal dazu hinreißen lässt, sich in Situationen zu bringen, in denen er weit draußen seinen schwachen rechten Fuß benutzen muss.
Das Ganze ist natürlich ein Rattenschwanz. Eine hoch pressende Abwehr, die die richtigen Momente verpasst, zwingt den Torwart bei langen Bällen in seine Richtung mehr oder weniger auch zu waghalsigen Aktionen, das macht sich in dieser Saison zusätzlich bemerkbar. Insbesondere Subotic und Hummels hatten in den letzten Jahren einen nicht unwesentlichen Anteil daran, dass Roman seine extrem starken Seiten in den Vordergrund rücken konnte.

@Ylem:

Wen siehst du am ehesten als Ersatz? Ein Langerak hat mir in den starken Saisons immer ausgesprochen gut gefallen: sich nur in wenigen Drucksituationen beweisen können, schafft einen besonderen Druck (das Spiel gegen Bayern z.B.), welchem er mehr als gewachsen war. Die Auftritte vor der Winterpause waren souverän, wenn auch nicht herausragend.
Seine fußballerischen Qualitäten mag ich noch nicht bewerten, aber das sollte wohl nicht zu seinen Problemfeldern gehören, wenn er an seinem (falls es so kommt) Vorgänger gemessen wird.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

In Mainz steht angesichts der sportlichen Talfahrt Hjulmand vor dem Aus. Ich glaube daran lässt sich nachträglich nochmal untermauern, dass Tuchel dort sehr gute Arbeit gemacht haben muss. Ich bin auf jeden Fall gespannt wohin es den ehemaligen Mainzer verschlagen wird. Angeblich zeigt sich ein österreichischer Getränkeproduzent interessierzt an seinen Diensten. Sonst wäre Tuchel auch noch ein Kandidat für S04 oder Dortmund.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ganz ehrlich sportstudio abschaffen wäre auch noch eine perfekte Lösung.

Das würde zur Folge haben das ARD und Sky einen Wettstreit bestreiten würden um die Bundesliga rechte. Durch GEZ gebühren verdienen ARD und ZDF 15MRD Euro, fur die wäre 1MRD für die Bundesliga Peanuts. So würden wie Bundesliga im Free TV zusehen sein. Einschaltquoten würden bis zu 15Million sein und dann würde auch RTL und co in Bedrängnis geraten , weil sie dann verstehen würden das ohne Fußball nichts geht und ihre billigen Sendungen keiner Schaut.

So würden alle zufrieden sein, Die Liga, die Bevölkerung, die Zuschauer und ARD durch ihre hohen Zuschauerzahlen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben