AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)
Was haltet ihr von
Watzkes aktuellem Interview?
Bei allem Respekt, langsam nervt es. Nach
diesem Interview (klick) war ich ein wenig stolz, dass Watzke nun scheinbar endlich maximal souverän in das verbale Gefecht mit den Bayern geht, scheinbar steckt in ihm aber ein größeres Stück weinerlicher Hoeneß, als ich es mir erhofft hatte.
Bzgl. Weidenfeller:
Ich glaube, er hat sich während der WM zu sehr bei Neuer inspirieren lassen. Natürlich ist es beeindruckend, was MN zu leisten im Stande ist, natürlich wird Weidenfeller in dieser Hinsicht ein leuchtendes Vorbild in Neuer sehen (wahrscheinlich wird sämtliches Anschauungsmaterial über modernes Torwartspiel mit Neuer in der Hauptrolle gedreht
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
), aber er sollte - vor allem in seinem Alter - bei dem bleiben, was ihn groß gemacht hat. Er versucht ständig, seine Kiste weiter zu verlassen, als das früher bei ihm der Fall war.
Er hat in den letzten Jahren einen der weltbesten 5m-Raum-Torhüter abgegeben, auf der Linie vielleicht den Besten, aber seine Ausflüge gepaart mit seiner wirklich deutlich spürbaren fußballerischen Limitiertheit entbehren einer gewissen Logik; insbesondere, wenn er sich wieder mal dazu hinreißen lässt, sich in Situationen zu bringen, in denen er weit draußen seinen schwachen rechten Fuß benutzen muss.
Das Ganze ist natürlich ein Rattenschwanz. Eine hoch pressende Abwehr, die die richtigen Momente verpasst, zwingt den Torwart bei langen Bällen in seine Richtung mehr oder weniger auch zu waghalsigen Aktionen, das macht sich in dieser Saison zusätzlich bemerkbar. Insbesondere Subotic und Hummels hatten in den letzten Jahren einen nicht unwesentlichen Anteil daran, dass Roman seine extrem starken Seiten in den Vordergrund rücken konnte.
@Ylem:
Wen siehst du am ehesten als Ersatz? Ein Langerak hat mir in den starken Saisons immer ausgesprochen gut gefallen: sich nur in wenigen Drucksituationen beweisen können, schafft einen besonderen Druck (das Spiel gegen Bayern z.B.), welchem er mehr als gewachsen war. Die Auftritte vor der Winterpause waren souverän, wenn auch nicht herausragend.
Seine fußballerischen Qualitäten mag ich noch nicht bewerten, aber das sollte wohl nicht zu seinen Problemfeldern gehören, wenn er an seinem (falls es so kommt) Vorgänger gemessen wird.