Fußballstammtisch 2015 Teil I (1. Beitrag beachten)

Umfrage zu den Absteigern oder zum Meister der Saison 15/16

  • Absteiger

    Stimmen: 19 73,1%
  • Meister

    Stimmen: 7 26,9%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Ich sah nach der Saison eigentlich Kevin Trapp im Dortmunder Tor.
Nun hat der aber verlängert, genau wie Loris Karius.

Daher sehe ich ab Sommer Langerak im Dortmunder Tor.

@hamad, die deutschen Öffentlich Rechtlichen Sender sind auf Astra 19,2" nicht verschlüsselt, deshalb wird die Livelösung nicht funktionieren.
Sie müssten die Rechte für ganz Europa kaufen, was die DFL niemals machen wird, da sich dann in den anderen Ländern nichts mehr verdienen lässt.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Banger schrieb:
Und wurde die Stimmung dem gerecht, mit zu Deutschlands besten Supporterszenen zu gehören?

Aber sowas von :D

Bezüglich Mainz: Seit Hofmann sich seine Verletzung zugezogen hat, ging es, wie erwartet bergab. Der gute Start lag einfach vor allem auch an ihm. Keine Ahnung, was Mainz von sich selbst erwartet, aber ich hatte eigentlich (trotzdem!) nicht so einen schlechten Eindruck von den Mainzern.

(täusche mich aber gerne mit Blick auf den kommenden Spieltag)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

s.0.s schrieb:
@Ein_Nutzer, Harnik ist der übelste Ballverstolperer den ich je gesehen hab. Erstick die meisten Konter im Keim weil jeder Pass auf ihn an ihm abprallt. Absolut unfähig nen Ball mal elegant im vollen Lauf mitzunehmen. Aber gewisse Knipserqualitäten kann man ihm nicht absprechen falls er im MS spielt.
Ja Harnik ist nicht der begnadetste, aber eben eher der Knipser. Nur kann er das jetzt nicht machen, weil im MF nichts los ist. Dann muss er sich fallen lassen und das ist nicht sein Spiel.

s.0.s schrieb:
Kostic ist ein Spieler den es garnicht gebraucht hätte. Oh, wir haben eine ultrabeschissene Defensive na dann holen wird doch ein Offensivtalent. VfB-Logik. Aber was das spielerische angeht sehe ich Kostic heute schon 2 Klassen besser als es Traore je sein wird. Aber wie ich gestern hier schrieb kann sich nicht jeder Verein den Luxus leisten einem Spieler die Eingwöhnungszeit zu geben.
Soweit sehe ich aktuell Kostic nicht über Traore. mag sein, dass er mehr Potenzial hat, aber für mich war Traore zum Zeitpunkt seines Abgangs entwickelter und integrierter. Dazu kommt eben die enorme Kohle, die man unnötigerweise in die Außen investiert hat. Probleme hat man zentral bzw defensiv, aber dafür war dann kein Geld mehr da. Absolut sinnlos und falls es soweit kommt ein verdienter Abstieg. Dort hat man wenigstens die Möglichkeit den kader zu sanieren und vernüftig aufzubauen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Weidenfeller liefert bisher keine gute Saison ab das stimmt und auch ich denke, dass eine neue Nr.1 sicherlich nicht weh tun würde. Weidenfeller hat sich von der Nervosität der Mannschaft aber scheinbar auch anstecken lassen. fühlt sich anscheinend dazu gezwungen früh rauszulaufen. bei so einer abwehr wahrscheinlich kein Wunder. von daher kann das Gründe haben, warum er dieses Jahr so anders spielt, vielleicht hat er sich bei NM auch falsche Eindrücke eingeholt und will auf biegen und brechen "Neuer" spielen. was natürlich nach hinten los geht. prinzipiell ist er in einem guten Alter mit 34 als Torhüter, aber es soll ja auch Gerüchte um Ter Stegen und Dortmund geben...den würde ich in der Tat gerne begrüßen in dortmund. Langerak finde ich ich auch nicht schlecht. da fehlt die andauernde Spielpraxis um sich ein genaueres Bild von Ihm zu machen finde ich. wenn er spielte, dann war er zu 99% da und hat gehalten was zu halten war und hat auch keine sonderlichen Schwächen gezeigt.

Die Torhüterposition ist eine, aber wahrscheinlich nicht die dringenste Personalie, die zur nächsten Saison überdacht werden muss. Die Außenverteidiger mit Pischu und Schmelzer macht mir sorgen. Pischu aufgrund seiner Verletzungen kam nie wieder auf sein Leistungsvermögen, was er in den Meisterjahren hatte...Schmelzer ist nurnoch Mitläufer.

der Sommer wird für uns Dortmunder sicherlich sehr spannend, da wird sich bestimmt viel tun.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Also verdient hätte es Langerak auf alle Fälle.
War immer eine stille und wenn benötigt sehr gute Nummer 2.

Ich würde es mit ihm probieren. Ist es dann ein Reinfall bzw erfüllt er nicht die Erwartungen, so kann man dann im Sommer 2016 nachlegen.





Morgen geht es wieder los mit der Champions League.
Paris hat ja jetzt einige Verletzungssorgen, die werden dann wohl zu Hause gegen Chelsea verlieren.
Die Bayern werden Donetzk morgen als Kanonenfutter verwenden.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Paris verliert zu Hause nicht gegen Chelsea.
Ibra hat einen guten Tag und die Engländer sehen alt aus ;)
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Exar_Kun schrieb:
In Mainz steht angesichts der sportlichen Talfahrt Hjulmand vor dem Aus. Ich glaube daran lässt sich nachträglich nochmal untermauern, dass Tuchel dort sehr gute Arbeit gemacht haben muss. Ich bin auf jeden Fall gespannt wohin es den ehemaligen Mainzer verschlagen wird. Angeblich zeigt sich ein österreichischer Getränkeproduzent interessierzt an seinen Diensten. Sonst wäre Tuchel auch noch ein Kandidat für S04 oder Dortmund.

Dass Tuchel nach Dortmund geht glaube ich weniger. Man möchte wohl an Klopp festhalten und das wird man auch vorerst.
Wenn im Sommer dann tatsächlich der Umbruch stattfindet, was ich sehr hoffe,
könnte man wieder damit anfangen, was Klopp unter anderem ausmacht: die jungen Spieler hungrig machen.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Wenn die wirklich die Kurve kriegen so wie es derzeit aussieht dann macht Klopp sicher weiter. Und S04 hat derzeit keinen Grund den Trainer zu wechseln, viel mehr als Platz 4 ist mit der Verletztenliste doch kaum möglich, da ist die Berichterstattung derzeit doch viel schlechter als die Tabellenposition. Aus schalker Sicht wäre ich bei der Seuchensaison (Verletzungsseitig) auch mit EL zufrieden, Leverkusen hat den besseren verfügbaren Kader wenn die wieder vorbeiziehen sollten wäre das auch nichts schlimmes.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Der nächste deal der Premier League bahnt sich an.

Jetzt steigt das Unternehmen Diageo, Hersteller von Guinness, als Namenssponsor ein. Kostenpunkt: Umgerecht knapp 200 Millionen Euro pro Saison.

Der aktuelle Namenssponsor Barclays hatte zuletzt angekündigt, den Vertrag nicht zu verlängern. Diese Entscheidung soll jedoch noch einmal überdacht werden. Sollte es zu einem erneuten Wettbieten kommen, dürfen sich die Klubs auf den nächsten großen Zahltag freuen.

Geil nochmal 20Mio+ fur jeden Englischen Verein. Headbang
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Naja bisher nur Gerüchte, auch auf Grund der Einschränkungen für Diageo. Die dürften eben im Jugendbereich nicht viel werben. Und bisher waren es auch schon 120 Millionen Pfund für 3 Saisons, jetzt gehts um 180-200 für die nächste Laufzeit.

Thema Weidenfeller: Dortmund kann es sich aber auch irgendwie nicht leisten, nächste Saison auf einmal auf Langerak zu setzen. Wenn der dann verkackt, steht man mindestens ne Halbserie dumm da. Daher wäre es geschickt, wenn Dortmund möglichst schnell in halbwegs sichere Tabellenplätze komm und man dann in den letzten 8-10 Spielen auf Langerak setzt. Dann hat er Zeit sich zu beweisen, wenn er da nicht überzeugt, kann man im Sommer aktiv werden.
Ter Stegen glaube ich nicht dran, vorallem wird Barca dank Transfersperre nicht viele Spieler abgeben wollen. Und ter Stegen hat zuletzt in CL und Pokal keine Patzer mehr gehabt.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Marcel^ schrieb:

Bin ja als Bayer jetzt nicht ganz neutral aber was der da wieder abgelassen hat finde ich schon extrem lächerlich.

Stellt sich da als selbsternannten Sympathieführer hin und bemüht einmal mehr die Opferrolle.
Es ist ja per se schon dämlich genug sich selbst als sympathischer als die Konkurrenz zu preisen, aber dazu kommt dann noch dass die Argumentation ja völlig hirnrissig ist, ich meine das muss man sich echt mal vorstellen...

Sammer: "Der BVB wird zu sympathisch wir müssen irgendwas tun!"
KHR: "Ich habs! Wir kaufen einfach ihre sympathischsten Spieler weg..."
Beckenbauer: "Ja sicherliich äähh..."
Sammer: "Genial dafür wird uns die ganze Liga lieben, lass das mal machen!"
Beckenbauer: "Ja sicherliich äähh..."

Und oben drauf dann noch diese unerträgliche Doppelmoral, Gündogan von Nürnberg, Ramos aus Berlin oder Reus von BMG zu holen das ist ganz normal und in Ordnung aber wehe ein Club hat noch mehr Möglichkeiten und bedient sich beim BVB ja dann kennt die Empörung keine Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Oh man immer wieder das Geheule "Buhu die BPL hat so viel Geld und die BuLi ist so arm, wir können nicht mithalten"
Ähm nochmal zum Mitschreiben...der FCB CL Finale 10, CL Finale 12, CL-Sieg 13, CL-Halbfinale 14. Auch der BVB war z.T. nicht schlecht dabei, u.a. CL-Finale 13. Nicht mithalten? Naja sehe ich anders.
Dazu zwingen die Wahnsinnssummen, die international hingelegt werden die Vereine hierzulande regelrecht dazu gute Jugendakademien aufzubauen, Freiburg, Schalke, Hoffenheim kann man hier nennen. S04 war letztes Jahr sogar im Halbfinale der Youth League. Und die N11 profitiert doch auch davon, siehe WM-Titel 14.
Also Evtl mag Spanien ein Steuerparadies sein, wo man Schulden machen kann ohne dafür belangt zu werden, in Italien kann man wetten ohne Konsequenzen und in England scheint einem durch Investoren und TV-Deals die Sonne aus dem Popo. Ist doch toll für sie und trotzdem gibt es deutsche Vereine, die international was reißen können und die N11, die eben erst WM geworden ist. Schlecht? Sehe ich anders. Imho ist die BuLi die gesündeste der großen Ligen.
Nationale Spannung steht auf einem anderen Blatt, aber das Thema will ich nicht nochmal anfachen...

Tuchel bei S04 oder BVB? S04 hat Mr "Er hat die Bayern im Finale dahoam mit Mauertaktik ja so unverdient geschlagen, also kann er nur das" (sau blöde Meinung einfach) di Matteo und der BVB Klopp. Denke nicht, dass der BVB Klopp vom Hof jagt, also sind die beiden Stellen besetzt. Alles andere als Tuchel in Leipzig würde mich wundern.

Keeper in Dortmund sollte nach der Saison Langerak werden. Er hat bisher immer ordentliche Leitungen gezeigt, wenn er ran musste und er ist noch jung. Warum mal nicht? Weidenfeller scheint seinen Zenit so langsam zu überschreiten. Wenn er sich bereit erklärt die Nummer 2 hinter Langerak zu machen ohne zu stänkern, wäre doch super. Mal sehen wie der Junge sich dann entwickelt, ihm einfach mal eine ganze Saison als Nummer 1 geben, das braucht ein Keeper locker mal und dann weiter sehen.

Und S04 hat in Frankfurt leider den Sieg leichtfertig vergeigt. In HZ 1 so viele Hochkaräter rausgespielt, da MUSS man die Bude auch mal treffen, das war ja mal richtig grottenschlecht. Hinten stand man eigentlich wie die Spiele davor auch ganz gut, dann eben die eine Chance, wo Fuchs die Flanke nicht verhindert, der IV (weiß grad nicht mehr wer) nicht am Mann ist und Wellenreuther nicht weiß, was er tun soll. Schade für Wellenreuther, er ist noch sehr jung, aber der geht zu einem großen Teil auf seine Kappe, aber wie gesagt das muss man einem jungen Keeper auch mal verzeihen, daraus lernt er nun hoffentlich. Zumal die Chancen für die ein oder andere Bude mehr als nur ausrechend vorhanden waren. Schade, schade. Durch die Niederlage des FCA und Bayer 04 hätte man sich ein wenig Luft verschaffen können und wäre auf Rang drei einen Punkt vor BMG gelegen. Große Chance vertan.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Marcel^ schrieb:
@Ylem:

Wen siehst du am ehesten als Ersatz?


Das gute ist, man kann bei deutschen Torhütern in jungen Jahren kaum einen Fehler machen. Trapp, Leno, Karius, (Zieler) oder mein Favorit Horn sind alle sehr talentiert. Zwar mit Aussetzern, aber wer diese Saison Weidenfeller im Tor hat, sollte da lieber ruhig sein^^ Man muss ja auch gucken, warum da verträge verlängert wurden. Wurde da eine AK angepasst oder gar eingebaut? Gerade in Italien verlängern viele Spieler um dann doch zu wechseln, aber eben mit der neuen AK. Kann ich mir bei Trapp durchaus vorstellen, dass der jetzt bspw. statt 5Mio. 10Mio. drin stehen hat.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Oh man immer wieder das Geheule "Buhu die BPL hat so viel Geld und die BuLi ist so arm, wir können nicht mithalten"
Ähm nochmal zum Mitschreiben...der FCB CL Finale 10, CL Finale 12, CL-Sieg 13, CL-Halbfinale 14. Auch der BVB war z.T. nicht schlecht dabei, u.a. CL-Finale 13. Nicht mithalten? Naja sehe ich anders.
Dazu zwingen die Wahnsinnssummen, die international hingelegt werden die Vereine hierzulande regelrecht dazu gute Jugendakademien aufzubauen, Freiburg, Schalke, Hoffenheim kann man hier nennen. S04 war letztes Jahr sogar im Halbfinale der Youth League. Und die N11 profitiert doch auch davon, siehe WM-Titel 14.
Also Evtl mag Spanien ein Steuerparadies sein, wo man Schulden machen kann ohne dafür belangt zu werden, in Italien kann man wetten ohne Konsequenzen und in England scheint einem durch Investoren und TV-Deals die Sonne aus dem Popo. Ist doch toll für sie und trotzdem gibt es deutsche Vereine, die international was reißen können und die N11, die eben erst WM geworden ist. Schlecht? Sehe ich anders. Imho ist die BuLi die gesündeste der großen Ligen.
Nationale Spannung steht auf einem anderen Blatt, aber das Thema will ich nicht nochmal anfachen...

Chris_S04 ich kann dir irgendwie nicht recht geben, aber deine Aussage auch nicht als falsch hinstellen.
Klar haben die Top-Vereine in Spanien hohe Schulden, aber das wurde auch schon oft genug durchgekaut, dass sind Schulden die über einen sehr langen Zeitraum terminiert sind und warum sollte sich also ein Verein die Mühe machen, diese Schulden so bald wie möglich zurück zu zahlen?

Verschuldung Real Madrid schrieb:
Nettoverschuldung: In fünf Jahren von 327 auf 71,5 Millionen

MADRID. Man kann Florentino Pérez viel vorwerfen, aus wirtschaftlicher Sicht muss man dem Präsidenten der Blancos jedoch lobend auf die Schulter klopfen. Seit der Rückkehr des 67-jährigen Bauunternehmers im Mai 2009 hat der Verein Jahr für Jahr Gewinn gemacht und seine Schulden abgebaut. Aktuell liegt die Nettoverschuldung der Blancos bei 71,5 Millionen Euro – das sind 19,1 Millionen Euro weniger als 2013 und erstaunliche 255,5 Millionen weniger als 2009, als Ramón Calderón noch das Zepter schwang.

Quelle


Real baut richtig stark die Schulen ab, also finde ich es ehrlich gesagt unfair sich da immer wieder auf Sachen zu beziehen, die aus dem Jahr 2009 oder noch älter sind.

------
HAMAD FANG JETZT BLOß NICHT WIEDER MIT DEM HALTLOSEN GEBASHE GEGEN PEREZ AN
------

So nun weiter im Text :D
Der deutsche Verein, der jedes Jahr in der CL richtig gut da steht ist der FC Bayern. Das muss man einfach so anerkennen. Klar wurde in Dortmund richtig gute Arbeit geleistet und man hat es geschafft das Team in das CL Finale zu bringen und hat natürlich auch in den Meisterjahren ordentlich was gerissen. Aber ist der BVB deswegen ein europäischer Topklub? Für mich nicht. Dafür fehlt die Konstanz über > 5 Jahre.

In Deutschland wird ohne Frage eine sehr gute Jugendarbeit geleistet. Die gibt es aber auch in Spanien und England.
Ich denke da an Vereine wie: Real, Atletico, Barca, Valencia, Malaga, Manchester United, Everton, Tottenham, etc.

Also da sind unsere deutschen Vereine nicht sehr viel weiter als die "Konkurrenten" auf der Insel oder im Süden.

Das Italien (leider) nur noch ein Abstellgleis für alte Stars geworden ist lässt sich nicht bestreiten.
Juve spielt da zwar alles an die Wand, ist aber auch nicht CL reif.
Spätestens wenn ein Pogba und Vidal wechseln, wird man auch in Turin das bittere Geschäft des Fußballs schmecken.
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

Diesen Sommer wechselt Trapp sicher nirgendwo hin. Da macht man doch nicht so ein Tamtam um die Vertragsverlängerung, wenns nur um die Erhöhung der AK ging. :rolleyes:
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

YuuzhanVong schrieb:
Diesen Sommer wechselt Trapp sicher nirgendwo hin. Da macht man doch nicht so ein Tamtam um die Vertragsverlängerung, wenns nur um die Erhöhung der AK ging. :rolleyes:

GoetzeST_1332856682.jpg
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

NoD.sunrise schrieb:
Jetzt bin ich mal gespannt auf Dienstag, auswärts gegen Donezk wird ein besserer Gradmesser dafür wo man derzeit steht.

Da wird doch wohl ein Sieg gegen das Russen-London des Ostens drin sein.

hamad138 schrieb:
Durch GEZ gebühren verdienen ARD und ZDF 15MRD Euro, fur die wäre 1MRD für die Bundesliga Peanuts.

Es formiert sich aber Widerstand gegen die Zwangsgebühr. Ist aber auch nachvollziehbar bei schlechtem Fernsehen und teilweise Propaganda.

hamad138 schrieb:
Geil nochmal 20Mio+ fur jeden Englischen Verein. Headbang

Wenn jeder Verein mindestens 20.000.000€ mehr bekommt, dann muss Diageo 400.000.000€ bezahlen. Oder wie soll ich deinen Post verstehen?

Na eigentlich ist die englische Liga auch völlig uninteressant für mich, genaso wie die spanische und sonst was. Bundesliga ist auch nur zweitranging wichtig. Wichtig sind für mich primär die Veranstaltungen, wo Hansa spielt. :rolleyes:

Die Ostseezeitung und die Bild wollen auch wieder mehr wissen: Dahlmann und Peter-Michael Diestel sollen sich besser verstehen. Letzterer möchte mit seinem Netzwerk helfen und er will einen möglichen Großsponsor vorgestellt haben. Aber beide Zeitungen sind jetzt aber nicht so pralle.
Endlich mal das Rostocker Kreuzfahrtunternehmen AIDA an der Angel? animierte-smilies-bananen-024.gif :D
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

NoD.sunrise schrieb:
Muss ja nicht sein dass der Verein das so geplant hat - bei Götze hat man auch viel Tamtam gemacht und dann war er doch weg...

Vertragsverlängerung: März 2012
Wechsel: Sommer 2013

....

Ich sage nicht, dass Trappo nie gehen wird, es kommt vor allem drauf an, wie sich die SGE entwickelt UND ob er es von hier schafft, für die N11 nominiert zu werden.
Deswegen habe ich von diesem Sommer gesprochen. ^^
 
AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)

@Watzke: kein Plan warum er das thema immer wieder bringt. nerven tuts schon ein wenig, auch als BVB Fan, weils einfach n thema von gestern ist und ich finde, dass es ist eher arm wäre, eine Misere an 2 fehlenden Spielern fest zu machen. Lewandowski tat weh als super Stürmer, den kann man wie man sieht nicht einfach so ersetzen, wenn man dann erst anfängt Alternative aufzubauen. Von Gözte waren wir nie in der Art abhängig. dazu kam dann auch noch eine recht passable Ablöse von 38 Mio €. und man muss als BVB Fan ja mit etwas Genugtuun festellen, dass Götze oder auch Lewandowski in München nicht unbedingt zu besseren Fußballern wurden. Götze hat im BVB System meiner Meinung nach eine viel bessere Rolle gespielt und viel bessere Spiele gemacht. Lewandowski muss sich erst noch beweisen. Denn auch da sag ich: der spielt weit unter seinen Möglichkeiten. hatte bei uns aber auch eine andere Rolle. Bis jetzt kann man sagen bei den beiden: alles richtig gemacht. mehr als doppelt so viel Kohle aufem Konto, weniger Fußball spielen. Top.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben