AW: Fußballstammtisch 2015 (1. Beitrag beachten)
Oh man immer wieder das Geheule "Buhu die BPL hat so viel Geld und die BuLi ist so arm, wir können nicht mithalten"
Ähm nochmal zum Mitschreiben...der FCB CL Finale 10, CL Finale 12, CL-Sieg 13, CL-Halbfinale 14. Auch der BVB war z.T. nicht schlecht dabei, u.a. CL-Finale 13. Nicht mithalten? Naja sehe ich anders.
Dazu zwingen die Wahnsinnssummen, die international hingelegt werden die Vereine hierzulande regelrecht dazu gute Jugendakademien aufzubauen, Freiburg, Schalke, Hoffenheim kann man hier nennen. S04 war letztes Jahr sogar im Halbfinale der Youth League. Und die N11 profitiert doch auch davon, siehe WM-Titel 14.
Also Evtl mag Spanien ein Steuerparadies sein, wo man Schulden machen kann ohne dafür belangt zu werden, in Italien kann man wetten ohne Konsequenzen und in England scheint einem durch Investoren und TV-Deals die Sonne aus dem Popo. Ist doch toll für sie und trotzdem gibt es deutsche Vereine, die international was reißen können und die N11, die eben erst WM geworden ist. Schlecht? Sehe ich anders. Imho ist die BuLi die gesündeste der großen Ligen.
Nationale Spannung steht auf einem anderen Blatt, aber das Thema will ich nicht nochmal anfachen...
Chris_S04 ich kann dir irgendwie nicht recht geben, aber deine Aussage auch nicht als falsch hinstellen.
Klar haben die Top-Vereine in Spanien hohe Schulden, aber das wurde auch schon oft genug durchgekaut, dass sind Schulden die über einen sehr langen Zeitraum terminiert sind und warum sollte sich also ein Verein die Mühe machen, diese Schulden so bald wie möglich zurück zu zahlen?
Verschuldung Real Madrid schrieb:
Nettoverschuldung: In fünf Jahren von 327 auf 71,5 Millionen
MADRID. Man kann Florentino Pérez viel vorwerfen, aus wirtschaftlicher Sicht muss man dem Präsidenten der Blancos jedoch lobend auf die Schulter klopfen. Seit der Rückkehr des 67-jährigen Bauunternehmers im Mai 2009 hat der Verein Jahr für Jahr Gewinn gemacht und seine Schulden abgebaut. Aktuell liegt die Nettoverschuldung der Blancos bei 71,5 Millionen Euro – das sind 19,1 Millionen Euro weniger als 2013 und erstaunliche 255,5 Millionen weniger als 2009, als Ramón Calderón noch das Zepter schwang.
Quelle
Real baut richtig stark die Schulen ab, also finde ich es ehrlich gesagt unfair sich da immer wieder auf Sachen zu beziehen, die aus dem Jahr 2009 oder noch älter sind.
------
HAMAD FANG JETZT BLOß NICHT WIEDER MIT DEM HALTLOSEN GEBASHE GEGEN PEREZ AN
------
So nun weiter im Text
Der deutsche Verein, der jedes Jahr in der CL richtig gut da steht ist der FC Bayern. Das muss man einfach so anerkennen. Klar wurde in Dortmund richtig gute Arbeit geleistet und man hat es geschafft das Team in das CL Finale zu bringen und hat natürlich auch in den Meisterjahren ordentlich was gerissen. Aber ist der BVB deswegen ein europäischer Topklub? Für mich nicht. Dafür fehlt die Konstanz über > 5 Jahre.
In Deutschland wird ohne Frage eine sehr gute Jugendarbeit geleistet. Die gibt es aber auch in Spanien und England.
Ich denke da an Vereine wie: Real, Atletico, Barca, Valencia, Malaga, Manchester United, Everton, Tottenham, etc.
Also da sind unsere deutschen Vereine nicht sehr viel weiter als die "Konkurrenten" auf der Insel oder im Süden.
Das Italien (leider) nur noch ein Abstellgleis für alte Stars geworden ist lässt sich nicht bestreiten.
Juve spielt da zwar alles an die Wand, ist aber auch nicht CL reif.
Spätestens wenn ein Pogba und Vidal wechseln, wird man auch in Turin das bittere Geschäft des Fußballs schmecken.