Fußballstammtisch 2015 Teil II (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gewitzt von RB, jetzt großzügig ein Wiederholungsspiel anzubieten in dem Wissen, dass dieses Angebot keinen Einfluss auf die Entscheidung nehmen wird, bzw. die Entscheidung komplett in anderen Händen liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo, reine PR-Aktion. Zumal es hier wohl nicht nur um einen Einzeltäter geht, die sind wohl dauerhaft mit irgendwelchen Gegenständen beworfen worden.
 
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein Osnabrücker Fan beim Stand von 1:0 ein Feuerzeug auf den Schiri wirft.
(Selbst wenn es aus dem Osnabrück-Block kommen sollte, hab die Szene nicht gesehen.)
Da sollte man lieber die Ermittlungen abwarten.
Das ganze als Sieg für RBL zu werten halte ich für unangebracht.

Wird wohl langsam an der Zeit, dass Schiris mit Schutzhelmen rumlaufen.

Grüße
 
RB hat schon Angebot ein Wiederholungsspiel zu machen.

Bei solchen Leuten kann man nicht rational beikommen, auch wenn der VfL 1:0 führt vielleicht hat er ein Foul gegen Den VFL nicht gepfiffen usw. und deshalb hat er geworfen. Spinner bleibt Spinner, man hätte sich auch nicht vorstellen können das jemand auf den Herha Bus schießt von daher
 
ein paar Bekloppte gibts leider immer. das wird auch niemals anders sein. Ich frag mich dann immer, was diese Hirnis dann so danach denken, wenn das ganze Spiel abgeblasen wird, alle darüber schreiben. versinkt der im Boden vor Scham? sahen das seine Sitznachbarn nicht? irgendeiner muss sowas doch mitbekommen. würde den in aller Öffentlichkeit anprangern, ganz ehrlich. der soll sich vor der Gesellschaft als dummes, kleingeistiges nichtsnutz präsentieren.
 
Nightmare85 schrieb:
Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass ein Osnabrücker Fan beim Stand von 1:0 ein Feuerzeug auf den Schiri wirft.
(Selbst wenn es aus dem Osnabrück-Block kommen sollte, hab die Szene nicht gesehen.)
Er wollte wohl Selke treffen.
 
Denkt dran: Heute Abend UEFA Super Cup ;)
FC Barcelona gegen FC Sevilla.

Grüße
 
Es wird von "Traditionalisten" massiv Stimmung gegen RBL und besonders Selke gemacht. Die aller dümmsten von denen werden dann handgreiflich. Manchmal hab ich das gefühl in den dunkelsten Fanclubs der unteren Liegen ist die Stimmung bei RBL etwa so gut wie die der Freitaler gegenüber Flüchtlingen.

Es ist halt ein FEINDBILD. Da kommt richtig Galle mit hoch. Und warum? Weil die gleichen Leute genug VodkaBull für trinken um RBL zu erlauben dem Selke ein Millionenangebot für die zweite Liga zu machen.

Es ist profi-sport und ein normaler Beruf. Wenn man für 1-2 Millionen / Jahr mehr woanders die gleiche Arbeit machen kann, würde hier wohl keiner "Nein" sagen. Und der ganze Nachwuchs der angeblich anderen vereinen "entrissen" wird scheint ja auch freiwillig zu gehen.

Statt (still) auf den Konsum von RedBull-Produkten zu verzichten wird dann eben Selke (laut) beschimpft und mit Feuerzeugen beschmissen. Bei Werder gabs nix zu holen, nur Bundesliga Mittelfeld, und auch weniger Kohle. Nen anderer Verein hat nicht mitgeboten. Warum also nicht Leipzig? Und wieso beschmeißt keiner Sebastian Vettel mit feuerzeugen, ohne RedBull wäre der garnix.
 
Ehrlich gesagt sehe ich in diesem konkreten Fall keinen Bezug dazu, dass es sich um RB handelt. Das Spiel war schon vorher ziemlich aufgeheizt und es ging gegen den aktuellen Gegner, der nun halt diesmal zufällig RB war.

Natürlich bewegt sich die Antipathie gegen RB in einer anderen Dimension, aber das steht bei dieser Aktion imho nicht im Vordergrund. Keine Ahnung, wie viel sonst in Stadien geworfen wird, auch wenn der Gegner nicht RB Leipzig heißt. Wahrscheinlich genug.

Edit: Inzwischen ist es wahrscheinlich auch egal, wenn die VodkaRedbull (*öhrgz*) Liebhaber auf ihre Plörre verzichten. Red Bull generiert genug Einnahmen aus anderen Bereichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man mal ganz genau hinsieht bei Ecken bei vielen Spielen, dann fliegen da ständig Gegenstände rum...Feuerzeuge und Co. eigtl. ein Wunder, dass das so selten passiert, dass jemand was abbekommt. aber da gehts dann wieder genrell um das Thema Gewalt in Stadien. ob vermummen, Bengalos, dumme Spruchbänder...Gegenstände werfen. es scheint, dass die Vereine machtlos sind. sie können die Menschen, die ins Stadion ströhmen nunmal nicht erziehen. kann auch niemand erwarten. was also tun? Stehplätze abschaffen, ticketpreise nach oben. kein Alkohol mehr in Stadien. Videoüberwachung überall. das Gesocks soll raus aus den Stadien.
 
Wobei ich in dem Fall auch der Paderborner Ersatzspieler gut zur Eskalation beigetragen hat. Die Situation war ja eigentlich soweit entschaerft, Selke und sein direkter Gegenspieler haben sich ja gar nicht angemacht, sondern einer der Esatzspieler hat angefangen, Selke anzupoebeln. Daraus ist dann auch entstanden, dass sich Fans "ermutigt" gefuehlt haben, bei der Poebelei mitzumachen durch Wuerfe von Feuerzeugen, Bierbechern usw. Der Ersatzspieler sollte meines Erachtens auch nochmal persoenlich gesperrt werden.

Das frage ich mich aber auch, was der Typ sich jetzt denkt. Wahrscheinlich betet er, nicht erkannt zu werden. Aber bei sowas kann es am Ende auch nen 40jaehriger Famlienvater gewesen sein, das muss dann nicht der gewaltbereite 19jaehrige Ultra gewesen sein.
 
Manchmal sind die Schiedsrichter aber auch ein wenig sensibel. Ich erinnere mich an den Spielabbruch FCSP-Schalke 04, bei dem ein Plastikbecher mit einem Schluck Bier den Linienrichter an der Schulter traf. Der Fiel dann verzögert wie der sterbende Schwan um.

Die Geste einen Gegenstand zu werfen gehört natürlich bestraft.

Aber es fliegen gefühlt in jedem Bundesliga Spiel sachen auf den Rasen, nur wird eben selten einer Getroffen. Den Bierbecher oder seinen Inhalt vom Oberrang hab ich aber auch schon öfter abbekommen, der fliegt aber meist aus Freude.

Die Dortmunder warfen bei Derbys in der Arena auch ihre eigenen Schlüsselbündel vom Oberrang in die Schalker oder aus dem GB.
Jüngst ja sogar Feuerwerk. Da aber kein "heiliger Schiedsrichter" getroffen wird, kommt es nicht zum Spielabbruch.

Ich wäre für mehr Spielabbruch, sobald ein Mensch verletzt wird, funkt der Sani und das Spiel is vorbei. Täter müssten mit dem Ticketkauf die Vertragsstrafe akzeptieren die Eintrittspreise und Ausrichtungskosten zu erstatten.
 
Wahrscheinlich steckt die Schauspielerei einiger Spieler eben auch die Schiedsrichter an.
Vor allem, was die manchmal für Bälle abbekommen und dann so tun als wäre nichts passiert.
Dann wiederum das Beispiel mit dem Plastikbecher.

Vielleicht kommen irgendwann Plexiglaswände zum Einsatz.
(Da, wo ursprünglich Netze gespannt sind.)

Grüße
 
Ich find es etwas heuchlerisch, erst dann Konsequenzen zu ziehen, wenn zufällig der Schiri getroffen wird. Es sollte das werfen bestraft werden, und nicht das zufällig treffen.

Was KTelwood schreibt mit Gegenständen aus dem Oberrang gezielt in den Unterrang zu werfen, wenn da Fans der anderen Seite sitzen, ist ja durchaus üblich. Aber da sowas nicht im Fernsehen rüberkommt wird das komplett ignoriert.
 
Plastikwände gibts ja schon um den Gästeblock und Zufahrt-Tunnels herum, oder meinst du quasi in Aquarium fürs Spielfeld?

Bei den Fans und auch bei den beklopptesten würde für mich das gleiche Gelten wie bei zwei Hunden im Wald. Solange die An der Leine sind, siehts immer bedrohlich aus, wenn man aber beide loslässt dann wirds recht schnell ruhig (ein Kampfhund auf Koks mal ausgenommen).

Passt auch zur Erfahrung, das erst die Anwesenheit der Polizei Fan-Konflikte verschärft. Die Stellt sich nämlich dazwischen und sorgt dafür das es immer glimpflich ausgeht, egal wie man sich benimmt, höchstens in Kabelbindern aufm Boden. Dann hat man auf beiden Seiten einen wütenden Mob, der aber mit einer direkten Konfrontation ganz wenig anfangen kann.
 
Versucht ihr jetzt dem Schiedsrichter eine Mitschuld zu geben (KTelwood, Nightmare85)?

In dem Becher auf St. Pauli war nicht nur ein "Schluck" Bier drin und der Linienrichter wurde auch nicht an der Schulter getroffen und wie ein sterbender Schwan ist er auch nicht umgefallen, nicht mal verzögert. Er setzte sich einfach nur rückwärts auf den Hosenboden. Schließlich gab er selbst zu Protokoll am Nacken getroffen worden zu sein und über 2 Wochen Schmerzen gehabt zu haben (eben weil der Becher voll war, man schaue sich allein den Bierregen an). Unverschämt, Angriffe auf den Schiedsrichter mit "die sind aber auch ein wenig sensibel", und mit offensichtlichen Falschaussagen relativieren zu wollen. :mad:
 
Nightmare85 schrieb:
Denkt dran: Heute Abend UEFA Super Cup ;)
FC Barcelona gegen FC Sevilla.

Grüße

Oh geil, der Nichtsnutz Immobile kann da dann zeigen, dass die Bundesliga für ihn zu schwach gewesen ist, wie er vor kurzem behauptet hat.


@KTelwood

Stimmt, da lobt man sich einen Olli Kahn, der wie ein angeschossenes Tier alles fressen wollte, was ihm über den Weg lief.
Sorry, von den Rängen Sachen werfen ist unter aller Sau.
Ich weiß das noch aus alten Eishockeytagen, wir haben da früher immer gefrorene Forellen/Karpfen aufs Eis geworfen. Eigentlich gefährlich, aber durch die Masse waren diese Viecher leicht zu sehen und deshalb wurde nie einer getroffen. Bei Feuerzeugen ist das was ganz anderes, die sind klein und sieht man auch nicht, wenn sie einem entgegen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde der Schiri hat alles richtig gemacht!
Es gibt auch im Fußball Grenzen und eine davon ist definitiv Gegenstände auf Spieler, Verantwortliche oder eben Schiedsrichter zu werfen. Da gibt es auch keinen Raum für Interpretationen. Ich hoffe nur, dass da jetzt eine faire Lösung gefunden wird.
 
Fair wäre ein Rematch beim Stand von 0:0 auf neutralem Boden, ohne Osnabrück Fans und mit 100% Einnahmen für RB Leipzig - sollte Osnabrück weiter kommen, gäbe es die Prämie von 500.000€ natürlich schon für Osnabrück...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben