Fußballstammtisch 2017 Teil I (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Banger schrieb:
Wir müssen gegen Hertha BSC ran. -.- Eine Gegner der Kategorie Uefa-Pokal wollte ich jetzt gerade nicht haben. Eher ein Erstrundenaus, leider. :(

Na erstmal abwarten.
Hertha und Auswärts.
Schalke kommt aber nach Berlin.
Muss ich doch mal wieder zum BFC gehen.
 
Aber Hertha ist in den letzten Jahren aber nicht so oft in der ersten Runde rausgeflogen.

Bei dem Spiel werden uns die Kapazitätsverringerungen auf die Füße fallen. Die Ecken werden nicht mit der Ursprungskapazität gefüllt, die Süd wegen Statikgründe auch nicht voll und dann noch die Pufferbereiche. Gegen Hertha würden auch 30.000 Leute kommen, aber so sind es dann nur 22.500-24.500 etwa. Da ich eher keine Chance auf das Weiterkommen erwarte, bleiben nur die Zuschauereinnahmen.

Edit: Neues zu Sechzig und ein Spieler für uns: http://m.bild.de/sport/fussball/1860-muenchen/jetzt-tritt-pereira-nach-52141182.bildMobile.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es nicht 150000 Euro für jeden in der ersten Runde? Meine ich hätte da Mal was gehört.
 
Banger schrieb:
@ Meisaelf:

http://www.liga3-online.de/fuer-52-mio-euro-cz-jena-bekommt-ein-reines-fussballstadion/

Das ist doch echt hammerhart oder was meinst du dazu? Für 15.500 Plätze finde ich das ganz schon teuer. Das Ostseestadion mit ursprünglich 29.000 Plätzen und 1000 VIP-Plätzen hat umgerechnet ca. 25 Millionen € gekostet und das RHS und der Tivoli haben auch ca. 50 Mio. € gekostet bei jeweils ca. 32.000 Plätzen. Für Inflation finde ich das viel zu viel.

Das Geld muss auch in Jena weg. ^^

Natürlich ist es viel Geld, aber die Lage ist auch nicht einfach direkt an der Saale. Bei Hochwasser kann ganz schnell alles unterwasser stehen.
Ich weis es nicht, kann mir aber vorstellen das dies den Preis in die Höhe treibt. Mit dem Ballermann wird zumindest die Stimmung weiterhin gut sein :D :D :D


nikooo1987 schrieb:
Tönnies gibt wieder die CL als Ziehl aus mit diesem Kader. Boa der Mann leider unter realitätsverlust

Das langfristige Ziel von Schalke muss auch wieder CL, zumindest Europäisch sein, nichts anderes hat er gesagt. Oder soll man nun konzentriert auf den Klassenerhalt hinausarbeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gnabry konnte sich bei Werder in der Rückrunde doch perfekt auf den FC Bayern vorbereiten, nämlich in seiner Rolle auf der Ersatzbank. Wie groß der Bedarf des FC Bayern an diesem Spieler ist, sieht man nun daran, dass in München laut Kicker angeblich über eine sofortige Ausleihe nachgedacht werden soll.

Bei diesem Transfer standen ganz klar keine sportlichen Erwägungen im Vordergrund. Gnabry ist eine Kapitalanlage und vermutlich auch Bestandteil einer Langzeitstrategie, aufstrebende Konkurrenten klein zu halten. In diesem Fall ist das wohl die TSG, die mit dem Spieler wohl schon auf der Zielgeraden zum Vertragsabschluss waren. In diesem Zusammenhang sei auch nochmal an die Transfers von Rudy und Süle erinnert.

Keiner von uns ist Hellseher, aber die Vorzeichen stehen auf "Scheitern mit Ansage". Schade, dass Serge Gnabry anscheinend nichts dazu gelernt hat und dem Lockruf des Geldes und der Strahlkraft eines Topclubs erlegen ist.

Aus Bremer Sicht ist das aber gar nicht so schlecht, da Bayern für uns ohnehin außer Konkurrenz läuft und Gnaby in Hoffenheim wohl schon eher eine sportliche Verstärkung gewesen wäre, ergo hätte sich dadurch wohl auch die Konkurrenzsituation in der Liga für uns verschärft, weil ich davon ausgehe, dass Nagelsmann den Spieler im System eingebunden hätte.
 
Transfermarkt meldet das wir darüber nachdenken Gnabry zu verleihen. Wie von mir vorher schon geschrieben halte ich das für die beste Idee. Und Hoffenheim wäre wohl der beste Verein um den jungen Spielpraxis zu liefern.

Wenn sie ihn verleihen dann rechne ich mit einer ähnlich guten Entwicklung wie bei Kroos.

Wenn nicht dann fürchte ich das er scheitert.
 
@Lipovitan: sorry, für mich hat Gnarbry seit jeher nichts gezeigt, was vermuten lässt, dass er überhaupt mal irgendwo Fuß fasst. In Bremen hätte er das zeigen können. Hat er nur in der ersten Zeit gemacht, danach war schluss. Gnarbry und so leid es mir tut scheint mir auch einfach nicht die hellste Kerze zu sein. Hält sich für ganz besonders...erwähnte in einer PK wo er noch für Bremen sprach, dass er ja schon mal bei Arsenal war...klasse. Wirklich Klasse! dann ist er für die Bayern ja wie gemacht.

Nagelsmann schätze ich so ein, dass er extrem auf Disziplin und Eifer schaut. Weil er das selbst ist. Gnarbry kommt mir wie ein Schönwetter Fußballer rüber...mal Bock, mal weniger. Flausen ohne Ende im Kopf. Für Profifußball nicht gemacht.

Es würde mich nicht überraschen, wenn seine Karriere in München komplett erlischt.
 
Ob eine Leihe aus unserer Sicht Sinn macht hängt davon ab was sonst noch in Sachen Kader passiert - wenn noch ein Offensiver kommt und alle bleiben kann man den gut verleihen, wenn keiner kommt und Costa geht dann braucht man ihn als Backup, dass von Robben/Ribery/Coman mal 2 verletzt sind kommt ja durchaus vor und auch von der Rotation her könnte er dann Einsätze bekommen.

Aus Gnabry Sicht ist die Sache eigentlich ganz einfach - wenn er die nötige Klasse hat dann kommt er mittelfristig auch bei Bayern zu seinen Einsätzen, sei das jetzt mit Umweg über ne Leihe wie bei Lahm, Alaba, Kroos oder eben mit etwas Geduld wie bei Kimmich.
Wenn er die Klasse nicht hat dann landet er so oder so bei nem Verein auf ner Stufe weiter unten, ob mit oder ohne Umweg über München.
 
erwähnte in einer PK wo er noch für Bremen sprach, dass er ja schon mal bei Arsenal war...klasse.
Jo, mußte ich auch heftig lachen. Da hat es das gemacht, was er bei Bayern auch machen wird, wenn sie ihn nicht verleihen - die Bank vollfurzen. 8 Mio sind für Bayern aber eh nur Peanuts.

Warten wir mal ab, ich glaube nicht, dass Bayern mit Transfers schon am Ende ist, da kommt noch mindestens ein Überraschungsei. ;)
 
In München macht aber selbst das Bankdrücken viel Spaß.
Schöne Stadt, als Gehaltsmillionär um so mehr. Mit der Mannschaft kommt man auch mal rum.
Nebenbei wird man halt noch ein paar mal Meister und hat im Grunde ausgesorgt. Man müsste schon Romantiker sein um das gegen eine Achterbahn-Saison mit Trainerkarussell und unsicherer Zukunft sausen zu lassen.
Glücklicherweise ist Romantik aber tot und jeder macht das was ihm das meiste Geld einbringt.
 
Das ist doch echt hammerhart oder was meinst du dazu? Für 15.500 Plätze finde ich das ganz schon teuer. Das Ostseestadion mit ursprünglich 29.000 Plätzen und 1000 VIP-Plätzen hat umgerechnet ca. 25 Millionen € gekostet und das RHS und der Tivoli haben auch ca. 50 Mio. € gekostet bei jeweils ca. 32.000 Plätzen. Für Inflation finde ich das viel zu viel.
Inflation und so ;) ich tippe auch drauf, dass es nochmal einiges kostet, wenn man nebendran ein kleines Leichtathletik-Stadion hinbauen will, die Summe ist ja fuer den ganzen Komplex und nicht nur fuer das neue Fussball-Stadion.

Ich haette es auch wie Gnabry gemacht, er bekommt jetzt nen besseres Gehalt und selbst wenn er sich nicht durchsetzt, zu einem durchschnittlichen Bundesligisten wie Bremen kann er auch einfach wieder zurueckwechseln. Gibt doch mehr als genug Beispiele fuer Leute, die es bei Bayern nicht geschafft haben, die muessen ja nicht fuerchten, danach nur noch 3.Liga spielen zu koennen. Lell, Rode, Jansen, Ottl usw.


EDIT:
Gibt es nicht 150000 Euro für jeden in der ersten Runde? Meine ich hätte da Mal was gehört.
Jap, es gibt 155.000 EUR fuer jeden Teilnehmer der 1.Hauptrunde. Dazu kommen dann eben noch die Zuschauereinnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem: Bei uns ist Gnabry mit der Begründung abgehauen, dass er in der Rückrunde nur noch Ersatzmann war. Und dann wechselt er zum FC Bayern.

Das sagt einiges über sein Selbstverständnis aus. Wie auch immer, ich bin nicht unglücklich über seinen Abgang, da er als Typ mit seiner Popstar-Attitüde nicht zu Werder passte und sportlich in Nouris System keine tragende Rolle mehr spielte.
 
Muss man allgemein von Gnarby viel halten?
Ich glaube ich habe von dem Jungen einfach zu wenig Spiele gesehen.
Für mich irgendwie kein Spieler, welcher jemals über Gebühr zu Einsatzzeiten bei den Bayern kommt.

Ist so ein Spieler, wo ich nicht glaube, dass der Durchbruch gelingt aber gut.
Kostet die Bayern ja fast nichts und wäre nicht der erste Fall von "wir kaufen auf Glück und gucken was passiert.".

Wenn man sieht wie Sanchez rumdruckst merkt man, wie uninteressant die Bundesliga einfach ist.
 
Gerade gelesen das der BVB ein Kandidat für eine Leihe ist. Da Reus quasi immer verletzt ist und Schürrle den Erwartungen nicht entspricht rechne ich mir gute Chancen auf Einsatzzeiten dort aus. Wenn es überhaupt zu einer Leihe kommt.
 
linkser schrieb:
Inflation und so ;) ich tippe auch drauf, dass es nochmal einiges kostet, wenn man nebendran ein kleines Leichtathletik-Stadion hinbauen will, die Summe ist ja fuer den ganzen Komplex und nicht nur fuer das neue Fussball-Stadion.

Ich haette es auch wie Gnabry gemacht, er bekommt jetzt nen besseres Gehalt und selbst wenn er sich nicht durchsetzt, zu einem durchschnittlichen Bundesligisten wie Bremen kann er auch einfach wieder zurueckwechseln. Gibt doch mehr als genug Beispiele fuer Leute, die es bei Bayern nicht geschafft haben, die muessen ja nicht fuerchten, danach nur noch 3.Liga spielen zu koennen. Lell, Rode, Jansen, Ottl usw.


EDIT:
Jap, es gibt 155.000 EUR fuer jeden Teilnehmer der 1.Hauptrunde. Dazu kommen dann eben noch die Zuschauereinnahmen.
Nicht schlecht, 150000 für Erndtebrück ist echt ne Stange Geld. Da sie in Siegen Siegen, denke ich Mal, kommen dann noch gut Zuschauereinnahmen dazu.
 
HanneloreHorst schrieb:
Wenn man sieht wie Sanchez rumdruckst merkt man, wie uninteressant die Bundesliga einfach ist.

Das hat wenn dann weniger mit der BL an sich sondern mit dem Unterschied 15mio vs 25mio Gehalt zu tun. Der unterschreibt jetzt den vermutlich letzten dicken Vertrag seiner Karriere - das heißt dann also zum Karriereende 40-50mio mehr oder weniger verdient haben.
Auf nen CL Sieg hat er bei Bayern aber halt dennoch keine Garantie.

[Chefkoch] schrieb:
Bei Bayern wird er keine Minute im Kader für diese Saison sein...

Würde ich mal abwarten, wie gesagt falls Costa geht (wohl nicht so unwahrscheinlich) und kein Spieler ala Sanchez kommt passt Gnabry gut rein weil er sowohl die Position von Ribery als auch Lewi spielen kann.

HanneloreHorst schrieb:
Muss man allgemein von Gnarby viel halten?

Ich würde sagen kommt drauf an - wie so oft. Technisch fand ich einige Szenen bei Bremen schon beeindruckend.
Wird an ihm liegen wie er sich weiterentwickelt, wenn er Konstanz und Coolness reinbringt und 100% dafür tut wirds vielleicht was, wenn nicht gehts im halt wie 99% der anderen Talente und er erreicht nie das allerhöchste Niveau.

Exar_Kun schrieb:
Gnabry ist eine Kapitalanlage und vermutlich auch Bestandteil einer Langzeitstrategie, aufstrebende Konkurrenten klein zu halten. In diesem Fall ist das wohl die TSG, die mit dem Spieler wohl schon auf der Zielgeraden zum Vertragsabschluss waren. In diesem Zusammenhang sei auch nochmal an die Transfers von Rudy und Süle erinnert.

Kapitalanlage, ja oder zumindest mal finanziell null Risiko würde ich sagen. Aber Strategie gegen die Konkurrenz? Also wenn wir Spieler wie Gnabry "wegkaufen" müssen dann brauchen wir den Sommer aber noch mindestens 20 weitere Transfers der Sorte sonst ist es ja sinnlos.

Das Muster das ich da sehe ist eher dass man wieder mehr deutsche Spieler haben möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben