Fußballstammtisch 2017 Teil I (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Irgendwie ist er auch wieder so ein Opfer. Von Bremen wurde er geholt, um sie aus der Scheisse zu ziehen, dann hat er eingeschlagen und war dann sofort - nach paar wenigen Spielen - der absolute Heilsbringer. Dann war er verletzt und hat dann nicht mehr ins Team gefunden, weil die sich bis dahin stabilisiert und eingespielt hatten.
 
KTelwood schrieb:
In München macht aber selbst das Bankdrücken viel Spaß.
Schöne Stadt, als Gehaltsmillionär um so mehr. Mit der Mannschaft kommt man auch mal rum.
Nebenbei wird man halt noch ein paar mal Meister und hat im Grunde ausgesorgt. Man müsste schon Romantiker sein um das gegen eine Achterbahn-Saison mit Trainerkarussell und unsicherer Zukunft sausen zu lassen.
Glücklicherweise ist Romantik aber tot und jeder macht das was ihm das meiste Geld einbringt.

Naja, die Geld ist so ne Sache. Man will ja eigentlich auch nen Job der Spaß macht und wo man mal was machen kann.
Und ich denke mal, das die meisten Spieler nicht nur des geldes wegen spielen, sondern weil sie Spaß und ock haben.
Darum ist ja auch Hector nich zu Barca gegangen. Der wollte spielen und nicht auf der bank schmoren. Das hat ja Ulreich auch geärgert bis Neuer verletzt war. Da wurde ja auch schon gemunkelt, dass der gehen will.
Wenn ich nen Spieler wäre, der von den Bayern nen Angebot bekommen würde, jetzt mal angenommen ich würde denen nicht negativ gegenüberstehen, würde ich echt lange überlegen. "Die haben so viele GUTE Spieler, warum sollten die mich einsetzten?"
Am ende würde ich da lieber zuhause bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Junge muss halt einfach spielen. Gnabry ist gerade mal 21 Jahre und da sind Formschwankungen normal und das vorallem nach Verletzungen. Finde es zu diesem Zeitpunkt viel zu früh ihn für gescheitert zu erklären.

Der Junge kann noch zünden aber auch ein ewiges Talent bleiben. Ich hoffe nicht, dass er zu einem Marin 2.0 wird.

Bei Bayern wird er sicher kaum bis gar nicht spielen. Daher hoffe ich das sich ein Club findet der ihm die Praxis geben kann.

Und ich denke schon das der Charakter bei ihm stimmt. Ansonsten wird er wie ein Halilovic enden.
 
Ich kann das schon nachvollziehen - man muss das ja auf die ganze Karriere sehen.
Erstmal ist jeder der überhaupt so weit kam dass er mit 21 zu Bayern wechseln kann daran gewöhnt "der Beste" zu sein und wenn man weiß dass man gut ist überschätzt man sich auch schnell - so ne gewisse positive Arroganz brauchst du im Leistungssport imho auch.
Aber selbst wenn ich mich realistisch einschätzen kann, obs für das Niveau reicht weiß ich erst wenn ichs versucht habe. Ob meine Karriere nächstes Jahr mit ner dicken Verletzung beendet ist weiß ich genausowenig - also warum nicht gleich den Sprung versuchen?
Finanziell abgesichert und mal gucken ob ichs packe - wenn nicht geh ich nach 1-2 Jahren halt wieder nen Schritt zurück, das Training mit Spielern auf dem Level ist auch nicht verkehrt und dann weiß ich wo ich stehe.
 
Bitte nicht darauf festnageln: Laut einem Kollegen, der sich selbst als Insider bezeichnet, ist der Sanchez Transfer nach München durch. 45 Mio Ablöse + 17 Mio Jahresgehalt bei 4 Jahren Vertrag. Ich bin gespannt.. passiert das so nicht steinige ich ihn. Soll noch die Woche offiziell werden.
 
wenn das stimmt, dann hat man nen guten Deal erzielt. mal abwarten. 17 Mio, Gehalt sind natürlich mal ne Ansage. Dazu kommen noch fette Boni, damit er auf seine 20-23 Mio. im Jahr kommt. Darf ja auch nicht verhungern der Junge.
 
Wenn das so weiter geht mit den Ablösesummen und den Gehältern bin ich mir sich, dass solche Zahlen in ein oder zwei Jahren normal sind.
Jeden Sommer werden scheinbar neue Transferrekorde geknackt und ganz vorn dabei sind die englischen Vereine.

Wenn ich mir da die Transferausgaben des FC Bayern die letzten 5 Jahre anschaue mit 194,8 Millionen Euro und Manchester United einfach in der selben Zeit 562,57 Euro raus ballert dann mach ich mir um das Gehalt von Sanchez keine Sorgen.

Da sollte man wirklich aufhören sich über die hohen Spielergehälter zu wundern.
 
Lipovitan schrieb:
Wenn ich mir da die Transferausgaben des FC Bayern die letzten 5 Jahre anschaue mit 194,8 Millionen Euro und Manchester United einfach in der selben Zeit 562,57 Euro raus ballert

City hat dafür nur 3 Jahre gebraucht und wenn se sich ein wenig anstrengen schaffen sie es in 2 :)

Pisaro schrieb:
45 Mio Ablöse + 17 Mio Jahresgehalt

Dann bin ich mal gespannt wie gut dein Informant ist^^ Selbst 17mio fände ich problematisch, ich meine ich sehe nicht warum der mehr bekommen sollte als Lewa welcher ja auch nen nagelneuen Vertrag hat. Wobei man natürlich die Zusatzverdienste durch die Werbepartner von Bayern mit berücksichtigen muss, von dem her kann man das Grundgehalt nicht unbedingt 1:1 vergleichen.
 
Ohh ja, ich bin auch gespannt. Zumindest ist er schonmal ortsansässig, was aber rein gar nichts aussagt, sonst könnte ich euch ja auch alle Transfers der Hertha voraussagen :).
 
Achwas, da wird dann wieder ein Märchenh gestrickt dass er woanders hätte 25Mio. bekommen können, aber weil er NUR ZU BAYERN WOLLTE, verzichtet er gnädigerweise auf 8Mio. pro Jahr :D
 
Ich finde das jetzt nicht verkehrt, wenn man zu Bayern wechselt, auch wenn man da keine tragende Rolle spielt (wie Sanchez, Coman, Costa....) offensichtlich gibt noch einen B-Kader der eben nur dem Marketing und der Spekulation dient.
Ist vielleicht nicht die rühmlichste Rolle, aber 90% der Arbeit ist eh gleich, da man nicht so im Fokus steht vielleicht sogar angnehmer.


Anders als Neuer oder Lewandowski sind das ja auch keine Verpflichtungen die tatsächlich einschlagen (müssen). Man braucht halt ein paar wohlklingende Namen mit herausragenden Anlagen die dann der Kommentator lobend erwähnen kann wenn die Kamerafahrt am Kader entlang geht "Nicht zu vergessen auf der Bank sitzen ja noch... und ... aus den Vollen schöpfen bllaa"
 
Meisaelf schrieb:
Natürlich ist es viel Geld, aber die Lage ist auch nicht einfach direkt an der Saale. Bei Hochwasser kann ganz schnell alles unterwasser stehen.
Ich weis es nicht, kann mir aber vorstellen das dies den Preis in die Höhe treibt. Mit dem Ballermann wird zumindest die Stimmung weiterhin gut sein :D :D :D

linkser schrieb:
Inflation und so ;) ich tippe auch drauf, dass es nochmal einiges kostet, wenn man nebendran ein kleines Leichtathletik-Stadion hinbauen will, die Summe ist ja fuer den ganzen Komplex und nicht nur fuer das neue Fussball-Stadion.

Die Hälfte des Geldes nur für den Überschwemmungsschutz wäre auch heftig. Und für Leichtathletik reicht auch ein Sportplatz mit einer kleinen Tribüne für 3 Mio. € oder so. Oder nach Erfurt!
 
oemmes schrieb:
Irgendwie ist er auch wieder so ein Opfer. Von Bremen wurde er geholt, um sie aus der Scheisse zu ziehen, dann hat er eingeschlagen und war dann sofort - nach paar wenigen Spielen - der absolute Heilsbringer. Dann war er verletzt und hat dann nicht mehr ins Team gefunden, weil die sich bis dahin stabilisiert und eingespielt hatten.
Er kam als Notlösung, weil sich Kruse im Pokal am Knie verletzte und für die gesamte Vorrunde auszufallen drohte. Wie ich schon schrieb, hatten wir da kein funktionierendes Gefüge auf dem Platz, daher zentrierte sich das Spiel zunehmend auf Gnabry, der schnell klar wurde, dass er mit seiner Geschwindigkeit als Einzelkönner so manches Zuspiel verwerten würde. Natürlich hat er da die Kohlen aus dem Feuer geholt für Werder, keine Frage. Ohne Gnabry wäre diese völlig verkorkste Vorrunde wahrscheinlich noch viel düsterer ausgefallen.

Dass er nach seiner Adduktorengeschichte nicht mehr ins Team fand, lag aber nicht nur daran, dass sich unterdessen elf andere gefunden hatten, sondern auch an seiner egozentrischen Spielweise oder meinetwegen auch an seiner Unfähigkeit, den besser positionierten Mitspieler zu sehen, was dem in der Rückrunde verwöhnten Publikum natürlich störend auffiel. Das hat er bis zum Schluss nicht mehr in den Griff bekommen.

Wer weiß, vielleicht ist so ein frischer Neustart in einem Topclub auch genau richtig, wo er sich vorerst am Ende der Nahrungskette wiederfindet.
 
Wie NoD schrieb, den Versuch ist es für ihn Wert. Kann ja nur besser werden. Und so dämlich ist er nicht, dass er nicht genau weiß auf was er sich bei Bayern einläßt. Der weiß genau wie schnell man in München auf der Bank sitzt und nicht mehr runterkommt.
 
Mittlerweile bin ich etwas gespalten, was die mögliche Sanchez-Verpflichtung angeht. Auf der einen Seite wäre er echt eine super Verstärkung für den Kader. Auf der anderen Seite habe ich jetzt schon Probleme, hier im Forum in einzelnen Beiträgen herauszufinden, ob von Sanchez oder Sanches gesprochen wird.
 
Ist doch nicht schwer. Da der eine eh nie spielt, weiß man ja wer gemeint ist :D
 
Ist die Frage, wieviel sie einnehmen konnten. Wenn sie gleichzeitig die Abo-Preise massiv erhoeht haben, haben sie unter dem Strich trotzdem deutliche Mehreinnahmen.

Ich glaube auch nicht, dass Sky es schafft, die 876 Millionen EUR pro Saison fuer die Bundesliga wieder reinzubekommen. Ich hab keine neueren Zahlen gefunden, aber Juli 2016 hatten sie 4,6 Millionen Abonennten + und haben vor Steuern 5 Millionen EUR Gewinn gemacht. Da frag ich mich schon, wo sie die 400 Millionen extra pro Saison allein fuer die Bundesliga herbekommen wollen. Da muss schon jeder einzelne Abonnent pro Monat(!) 7-8 EUR mehr zahlen allein wegen der Bundesligarechte...
 
Es geht ja schon lange nicht mehr darum ein ökonomisch-Sinnvolles ergebnis zu produzieren.

Eine riesen Blase.

Sport interessiert mich schon. Aber ich denke mit einer WM in Katar, 100 Millionen Euro für Jugendspieler und einem IOC was erst die Steuerzahler ausbeutet in dem es Athleten produzieren lässt, dann nochmal mit Rundfunkbeiträgen, und jetzt via "Tochterunternehmen" Discovery zur Pay-TV-Kasse bittet.. das stößt schon ab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben