Fußballstammtisch 2017 Teil I (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich glaube auch nicht, dass Sky es schafft, die 876 Millionen EUR pro Saison fuer die Bundesliga wieder reinzubekommen.
Ist die Zahl denn noch aktuell? Die haben den ganzen Rotz doch 2016 nochmal in mehrere Pakete verpackt und neu verscheuert. Ich hab da echt den Überblick verloren. Nächste Saison brauchste min 4 Abos um Buli, Cl und Pokal komplett zu gucken.
Wahrscheinlich haben die 14% Inselmenschen sich mittlerweile nen Aceabo geholt und Sky den Mittelfinger gezeigt oder sie parken ihr Geld lieber unterm Kopfkissen wegen dem Brexit.
 
Naja das ist das, was die DFL allein von Sky bekommt ab dieser Saison. Und soweit ich das verstanden habe, sind sie sich auch noch nicht mit Eurosport einig geworden, ob es irgendeine Art von Sublizensierung gibt, so dass Sky weiterhin alle Spiele zeigen kann.


https://www.tz.de/sport/1860-muench...g-keine-darlehen-mehr-von-ismaik-8399009.html

Der neue Praesident von 60 erzaehlt zwar einen von "wir nehmen keine neue Schulden mehr auf und wollen kein Geld mehr von Ismaik". Aber wenn ich mir den Artikel so durchlese, frage ich mich, wie sie ohne Insolvenz die bald anstehenden Kredite/Zahlungen bedienen wollen? Es werden noch fette Zahlungen an all die entlassenen Trainer und Manager faellig, die mal eben hoeher sind als ein Regionalliga-Etat. Der Allianz Arena Caterer will noch Kohle sehen... das sieht fuer mich nachwievor danach aus, als ob der Verein die KgaA insolvent gehen lassen will bzw. Ismaik vor die Wahl stellen will: entweder du schenkst uns Geld oder die KgaA wird abgewickelt.
 
Sky Deutschland gehört ja auch immernoch zum Sky Konzern...von daher kann die Sparte in Deutschland ruhig etwas Verlust machen, wenn es das Gesamtgeschäft nicht runterzieht...Die Millionen, die da verballert werden sind dann nicht so schlimm.
 
Stimmt so nicht, das Endspiel muss nur frei empfangbar sein.
Das Endspiel wird vermutlich auf Sky Sport News HD laufen
 
Muss DAZN nur mal an seinen Kapazitaeten arbeiten und vernuenftige Apps fuer Amazon Fire, PS, Xbox usw. rausbringen. Hatte es einen Monat getest, aber die Streaming Qualitaet war grausam im Vergleich zu Netflix und anderen Mediatheken...

Es ist aber wohl noch nicht klar, ob DAZN wirklich ALLE CL Spiele zeigt, oder? In den ganzen Artikeln steht was von "Sublizenz", also koennte es sein, das DAZN auch nur 1-2 Spiele pro Spieltag zeigt. Sky hat ja selber mit SkyGo nen Streamingdienst. DAZN hat immerhin den Vorteil, dass man sich die ganzen Monate sparen kann, in denen eh sport-technisch nicht viel los ist.

Finde das aber auch ok, wenn die Summen immer weiter steigen, sollten ARD/ZDF nicht mehr mitbieten.

In der Schweiz hat noch das SRF die Rechte pro Abend ein Spiel zu zeigen in der CL, aber da bin ich auch mal gespannt, ob da bei der naechsten Runde ein anderer Anbieter mitbietet. DAZN koennt es sich leisten, ebenso mittlerweile die IP-TV Anbieter UPC Cablecom und Swisscom (die fetzen sich grad schon um die Eishockey-Rechte :D)


RTL scheint ja angreifen zu wollen, ab naechster Saison gibts ja auch ne Bundesliga-Zusammenfassung auf RTL Nitro zu sehen.


EDIT: Wenns nach mir ginge, sollten ARD/ZDF die Kohle einfach in andere Sportarten stecken, statt immer nur Fussball ruhig mal mehr Handball/Volleyball/Radsport/Rugby oder sonstwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wortklauberei... ;) Bei mir ist alles ÖR, was frei empfangbar ist. Konkret lautet es so:
[FONT=&quot]Dass in Deutschland die "Endspiele der europäischen Vereinsmeisterschaften im Fußball bei deutscher Beteiligung" im Rundfunkstaatsvertrag geschützt sind und deshalb zwingend im Free-TV zu sehen sein müssen, ist kein Problem. Der Nachrichten-Kanal "Sky Sport News HD" ist seit Ende 2016 frei empfangbar.[/FONT]

Ferner
[FONT=&quot]Einige Spiele der Europa League werden weiterhin auch im Free-TV zu sehen sein. Die Rechte dafür sind zwar noch nicht endgültig vergeben, voraussichtlich aber löst "RTL" "Sport1" ab. "Sky" darf weiterhin alle Spiele zeigen.[/FONT]
Ergänzung ()

@linkser
Da das Sport-Streamingportal DAZN nur Sublizenz-Nehmer ist, dürfte Rechtegeber Sky entscheiden, welche Spiele er exklusiv zeigt.

Frgat sich,was das ÖR mit der gesparten Kohle macht? Paar neue Kochsendungen?
 
@oemmes. also ich kriege in meiner wohnung kein sky sport news rein (kabel mit 31programmen :D)
 
Dann hast du nur die frei empfangbaren HD-Sender. Entweder du holst dir dann bei unitymedia so ein Zusatzpaket oder du guckst das in dem Stream von denen. Ist frei empfangbar und das reicht ja .
 
ich habe gar keine hd-sender. röhre an die macht :D
aber gar nicht gewusst, dass nen inet stream reicht. interessant
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde sind die Glotzen eigentlich alle über, wenn du kein Sky u.ä. hast. Kodi reicht für den ganzen Shit.
 
Meiner Meinung nach ist die Aufteilung wie folgt:
Sky zeigt alle Spiele im TV
Sky Go zeigt alle Spiele im Stream
DAZN zeigt ausgewählte Spiele im Stream
Das Finale läuft auf Sky Sport News HD im FreeTV und im kostenlosen Stream

Finde die Aufteilung persönlich gut, ein Abo bei Sky reicht für alles aus.
Hoffe noch auf eine Sublizensierung der Freitagsspiele der Buli für Sky.
 
Da habe ich schon widersprüchliche Quellen zu gelesen, kann aber durchaus so sein, ja.
 
Warum sollte Sky so dämlich sein, etwas, wofür sie teures Geld bezahlt haben, für lau in die Kolonne zu werfen, wenn sie es nicht müssen? Bei "deutscher Beteiligung" kommen sie aus der Nummer nicht raus --> Rundfunkstaatsvertrag. Können sie höchstens über die EG-Gerichtsbarkeit angehen.
 
Von mir aus könnte man eben den ganzen Rundfunkbeitrag auf das runterdrehen was man zur produktion der Tagesschau, dem Deutschlandfunk und der Sendung mit der Maus aufwendet.

Der Rundfunkbeitrag (Immerhin etwa 7.500 Millionen Euro im Jahr) verschwindet ja in einem Moloch aus Produktions-Subfirmen.
Und natürlich haben die Leute vor der Kamera und in den Chefetaten immense Gehälter. ARD-Intendanten verlgleichen sich schlicht mit ZDF-Intendanten, die vom WDR mit dem SWR... und alle tun sich für Helene Fischer und ein Bergpanorama 200.000€+/Jahr + Nebenjobs rein.
Hätte fast von der Fifa oder dem IOC sein können diese Abgabe.

Dennoch finde ich es richtig, das vom Rundfunkbeitrag keine überbordenen Sportrechte mehr gekauft werden.
Ich hab nie verstanden warum
-Fussball
-Lotto-Zahlen
-Börsennachrichten
Es überhaupt immer wieder in die NAchrichten schaffen. Der Fussball ist medial so überpräsent, dass es Konkurrenz der Sportunterhaltung schwer hat. Lotto ist eine Steuer für Leute die kein Mathe können, aber zu Arm sind um echte Steuern zu bezahlen, und Börsennachrichten haben mehr oder minder überhaupt keine Relevanz. "DAX auf neuem Hoch" "Pfund auf neuem Tief" ......... Eher so Stimmungsaufheller als wichtige Nachrichten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben