Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Fußballstammtisch 2017 Teil I (1. Beitrag beachten)
Ich glaub Bayern macht nicht sooo viel. GgF werden die sich nun eine Saison anschauen wie man in Leipzig Manier mit No-Names versucht 3 Wettbewerbe zu dominieren und dann der Preissteigerung eine Absage erteilen.
International bleibt man lange der Top-Club Deutschlands, auch ohne Transfers.
Von den Planstellen her sind wir damit durch würde ich sagen. Kimmich ersetzt Lahm, Rudy und Tolisso ersetzen Alonso und Kimmich im DM und mit Gnabry gibts zumindest für Rotation oder Verletzungen nen Backup in der Spitze. Süle ergänzt die unterbesetzte IV.
Vorteil von Tolisso ist dass er auch die offensivere Rolle von Thiago übernehmen kann wenn der mal nicht spielt, ist zwar nicht der selbe Spielertyp aber bisher gabs da ja überhaupt kein Backup.
Im DM bleibt die Konkurrenz damit aber auch weiterhin hart wenn sich vermutlich Tolisso, Rudy und Sanchez um nur eine freie Stelle streiten müssen (unter der Annahme dass Vidal und Thiago spielen).
In der Spitze sind wir damit aber Stand jetzt schwächer besetzt als letzte Saison, das sind eher ausgebesserete Lücken in der Breite und Perspektivtransfers.
Costa ist mit 28 Jahren nicht mal zu alt aber sicher auch bei 15-25 Mio. Jahresgehalt.
Tendenziell wäre das aber mal ne positive Überraschung wenn ein Bundesligist sich auch solche Dienste sichern kann.
Oder er sitzt seinen Vertrag aus und geht dann zu Atletico.
Im großen und ganzen werden sich erstmal die Top 5 der PL, Real, Barca und PSG eindecken - dann kommt der Rest dran. Normale Nahrungskette.
Und wenn an Alexis S. einer von denen dran wäre, säße Bayern auf der Wartebank. Vorteil für Bayern scheint zu sein, dass er für einen Wechsel innerhalb der PL keine Freigabe von den Gunners bekommt und Real und Barca nicht interessiert sind.
@ Pyrus: Ich habe das jetzt nicht so verfolgt, ob er nun die Abfindung bekommt oder doch noch den Vertrag aussitzt, weil Bremen vielleicht zu schlecht zahlt.
@ Kampion: Nun also den Fink von Chemnitz gekauft. Der war doch immer gut. Also eure Kaderplanung ist schon mal eine Ansage. Da muss man quasi erster werden. ^^
Bei uns wird es nichts mit einer Leihe von Bunjaku, was in den Medien rumgeisterte. Mit 33 ist er schon zu alt. Da kann man auch Ziemer behalten, der auch schon 31 ist.
Ramos ist IV und gilt auch als torgefährlich - ist das verboten auf defensiveren Positionen?
Tolisso hat aber letzte Saison auch viel als 10er gespielt obwohl seine ursprüngliche Position 8/6 ist.
Hehe, du kannst es net lassen!
Auf dem Papier liest sich das recht gut, ja. Ewiger Drittligatorschützenkönig! Letzte Rückrunde jedoch nur nen Elfer erzielt, sonst nix.
Der ist damals hier unzufrieden weg obwohl er gut gescort hat. Aber seine Frau ist aus KA, vllt. war das ein Grund für die Rückkehr.
Der neue Spielplan kommt ja erst Anfang Juli. Die lassen sich aber Zeit, in England wurde es schon veröffentlicht.
Was will man auch erwarten? 2-3 Wochen vor Saisonstart! Ich werde halt spätestens in einer Woche Fahrkarte kaufen und gar nicht wissen, ob ich am 2. oder 3. Spieltag im Ostseestadion bin. Den Gegner weiß ich auch nicht. Da ist englische Woche. Am besten sind 1. und 3. Spieltag Heimspiele, weil nicht auswärts Dienstag/Mittwoch, besser für die Auswärtsfahrer.
@ Pyrus: Klingt tatsächlich so, dass die Abfindung zu schlecht ist und er lieber seinen Vertrag aussitzt. Zudem Gehalt in Bremen zu schlecht.
Douglas Costa möchte wohl zu Juve wechseln. Meiner Meinung nach auch nicht das Dümmste, was Bayern tun könnte.
Geht wohl nur noch um die Ablöse. 40 Mio bietet Juve, Bayern will 50.
Costa machte zuletzt öfter eine unglückliche Figur.
Sollte man sich in der Mitte treffen wäre es das beste was Bayern passieren kann. Dann kann man nochmal sehr gut shoppen, wobei es dem Vorstand schon vielleicht klar war das Costa geht und das Geld schon eingeplant war?
Aktuell ist das Transferminus mit 75,50 Mio. € ja schon das größte, das je beim FCB gemacht wurde. Bekäme man jetzt 45 Mio. € für Costa, wäre man bei -30,5Mio. €.
Um die bislang größte Kaderaufbesserung aus 12/13 mit -69,80 Mio. € nicht allzu weit zu überschreiten, wäre dann noch Spielraum. Da solche Ausgaben schonmal möglich waren, wären sie sicher auch jetzt möglich, zumal letztes Jahr recht sparsam agiert wurde (nur -17,7 Mio.). Ein 40 oder 50 Mio. € teurer Transfer als Ersatz für Costa wäre dann bestimmt noch drin.
Was ich aber sehr hoffe ist, dass nicht Costa abgegeben und dann kein adäquater Ersatz verpflichtet wird.
Brandt hätte ich lieber als ein Philipp bei Dortmund gesehen aber Leverkusen ist es bestimmt langsam leid Leistungsträger an Dortmund zu verlieren.
Und Mohamed Salah schnappt sich ja Kloppo, muss man wohl auf Fifa 18 warten um seinen Wunschkader zusammen zu kriegen.
Beispiel Costa zeigt schön wie man von Hero wieder zu Zero fällt, vom besten Spieler der Hinrunde zum Niemand.
Aber Hut ab davor, das Bayern die Spieler immer wieder schön für gutes Geld los wird.
Um die bislang größte Kaderaufbesserung aus 12/13 mit -69,80 Mio. € nicht allzu weit zu überschreiten, wäre dann noch Spielraum. Da solche Ausgaben schonmal möglich waren, wären sie sicher auch jetzt möglich, zumal letztes Jahr recht sparsam agiert wurde (nur -17,7 Mio.).
Du vergisst die Inflation bei den Transfersummen der letzten 3 Jahre. So billig kommen die Bayern diesmal bestimmt nicht weg. Und wenn sie sich auf der Position verbessern wollen, werden sie mit den 45 Mio nicht weit kommen. Es sei denn sie holen einen relativ jungen Spieler und hoffen, dass RibRob halbwegs unverletzt durch die nächste Saison kommen.
Du vergisst die Inflation bei den Transfersummen der letzten 3 Jahre. So billig kommen die Bayern diesmal bestimmt nicht weg. Und wenn sie sich auf der Position verbessern wollen, werden sie mit den 45 Mio nicht weit kommen. Es sei denn sie holen einen relativ jungen Spieler und hoffen, dass RibRob halbwegs unverletzt durch die nächste Saison kommen.
Wenn sie Costa marktgerecht verkaufen und dann marktgerecht für ein bisschen mehr wen anders einkaufen, steht da doch schon eine Verbesserung auf der Position. Da kann das Marktwachstum auch bei 5000% je Jahr liegen, wenn zwischen den Transfers keine oder kaum Zeit vergeht.
Dass der Kader absolut betrachtet mehr Qualität als 12/13 dazugewinnen soll, habe ich ja nicht behauptet. Das ist vermutlich auch gar nicht drin, weil der englische Markt viel schneller wächst als der deutsche und dem FCB gegenüber 12/13 relativ zu damals trotz starkem eigenen Wachstum ohne Schuldenmachen einfach die Einnahmen fehlen.