Fußballstammtisch 2017 Teil I (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
oemmes schrieb:
Er kann ja mal checken ob China nen Auslieferungsvertrag mit Spanien hat für die Delikte. Dann braucht er nicht hungern und die Chinesen freuen sich. :evillol:

Da bleiben wohl nur Nordkorea oder Kuba...
 
nik_ schrieb:
oder mehr nach, gibt mir mehr gehalt und/oder zahlt die strafe
Naja, hier geht es eher um Knast . Messi hinterzog Ca 2,5 Mio und wurde zu 1,5 Jahren auf Bewährung verurteilt, bei Ronaldo soll es um irgendwas um die 14 Mio gehen. Glaube nicht das es da beim Strafe zahlen bleibt.
 
Da bleiben wohl nur Nordkorea oder Kuba...
Na ja, Kuba ist ja wieder open und auffallen tut er da auch nicht. Geht glatt als Ureinwohner durch. Aber Steuerhinterziehung ist ja eigentlich nur ein Kavaliersdelikt, die Chinesen sehen das bestimmt nicht so eng.
 
Ich finde eigentlich vieles was gegen den Staat geht nur ein Kavaliersdelikt. Was der Staat gegen uns tut ist schon heftiger. Ich freue mich immer wenn der Staat beschissen wird, aber naja, Offtopic.

Bis Sonntag hat Sanchez noch Zeit zu unterschreiben. Passiert das nicht wird mein Kollege gesteinigt, laut ihm soll der Transfer die Woche ja fix sein :).
 
Würde mit dir um 100 Euro wetten das bis morgen nichts passiert. Nein, sogar bis zum Ende des Confed-Cups wird in der Personalie nichts passieren. Immerhin könnte er sich während des Cups verletzen und das wäre äußerst suboptimal.
 
http://www.sportbuzzer.de/artikel/hansa-chef-dfb-behandelt-die-3-liga-stiefmutterlich/

Dem kann ich nur zustimmen, dass das Fernsehgeld in der 3. Liga angemessen angepasst werden muss. Als Drittligist bekommt man ca. 770.000€, in einem Jahr ca. 900.000€. Der schlechteste Zwitligist in Sachen Fernsehgeld bekommt dann etwa. 7.700.000€. Für die dritte Liga findet er dann 20-30% angemessen. Das wären 1.540.000 bis 2.310.000€. Mir schwebten auch immer 2 Mio. € Fernsehgeld vor, daher passt das etwa. Die Vollberichterstattung kann dazu führen, dass die Zuschauerzahlen leicht zurückgehen.
 
http://spon.de/aeZXK

Sieht ganz danach aus, dass Sky allein dann für die CL nicht mehr reicht, zumindestens wenn man die Einzelspiele seiner Mannschaft sehen will.
 
bzgl CL:
"Alle Konferenzen (maximal darf eine Mannschaft 30 Minuten gezeigt werden)"

"Hinspiele des Achtel- und Viertelfinals nur in der Konferenz"

Wie funktioniert das?
Sind ja nur 2 Spiele Parallel.
 
Ja das hab ich mich auch schon gefragt, was die Konferenz-Regelung bei den Achtel- und Viertelfinal Spielen bringen soll. Mal abwarten, bis jetzt ist das noch nix offiziell. Genauso ist es mit der Preispolitik, fraglich ob DAZN bei 10 EUR bleibt.
 
Die IFAB (International Football Association Board) hat ein Konzeptpaier mit teilweise weitreichenden Ä'nderungen vorgelegt:
http://www.play-fair.com/data/Strategy_Paper_EN_150dpi_Doppelseiten.pdf


Ein Überblick über die vorgeschlagenen Änderungen:

  1. Die Spieldauer beträgt nur noch 60 Minuten und das Spiel wird bei jeder Unterbrechung angehalten.
  2. Bei Freistößen und Eckbällen können Spieler sich den Ball selbst vorlegen und aufs Tor dribbeln. Der Ball muss bei Standards nicht ruhen.
  3. Kurze Abstöße im eigenen Strafraum sind erlaubt.
  4. Nimmt der Torwart einen Rückpass mit der Hand auf, so wird das mit einem Elfmeter geahndet.
  5. Ein Handspiel auf der Torlinie, unabhängig davon, ob der Ball ins Tor geht oder nicht, wird als Tor gewertet.
  6. Beim Elfmeter ist kein Nachschuss erlaubt. Stattdessen gibt es Abstoß.
  7. Kritik am Schiedsrichter wird mit Tor- oder Punktabzug bestraft.
  8. Der Schlusspfiff ist erst möglich, wenn der Ball nicht mehr im Spiel ist.


Also gerade Punkt 7 halte ich für schwer durchsetzbar. Im PDF stehen noch eine ganze Reihe anderer Änderungen, so soll zB. nur noch der Kapitän mit dem Schiedsrichter reden dürfen etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gerade 7 ist doch das beste. Erst mit dragonischen Strafen kann das gestoppt werden. In keiner anderen Sportart haben die Spieler so wenig Respekt vorm Schiri als in Fußball.
 
Bis auf Punk 7 halte ich alles für Quatsch.

1.Die Spieldauer beträgt nur noch 60 Minuten und das Spiel wird bei jeder Unterbrechung angehalten.

Ein weiterer Schritt in Richtung NFL. Dort übernimmt man allerdings nicht die guten Ansätze (z.b. Draft-System) sondern streckt die Spielzeiten um in den Pausen Werbung zu zeigen. Reicht ja nicht, dass man in Zukunft unendlich viele Sender abonnieren muss. (siehe Sky + Eurosport oder für die CL Sky + Dazn).

4.Nimmt der Torwart einen Rückpass mit der Hand auf, so wird das mit einem Elfmeter geahndet.

Lächerlich hohe Bestrafung für einen simplen Fehler.

7.Kritik am Schiedsrichter wird mit Tor- oder Punktabzug bestraft.

Ist sowas überhaupt noch nötig sobald der Videobeweis eingeführt wurde? Ansonsten siehe Punkt 4. Das vergehen steht überhaupt nicht in Relation zur Strafe.

Ich finde den Fußball in seiner aktuellen Form sehr gut. So tiefgreifende Änderungen halte ich für Verschlimmbesserungen. Videobeweis halte ich für eine sinnvolle Ergänzung, dass wird wohl den Einfluss haben.
 
Die Spielzeitreform finde ich interessant. Wenn jedes Spiel netto über genau 60 Minuten läuft, haben alle die gleichen Möglichkeiten und keiner darf sich benachteiligt fühlen. Hier gab es ja beispielsweise Diskussionen darüber, dass dem FC Bayern München längere Nachspielzeiten als den Mitbewerbern gewährt werden. Es würde auch Antifußballern wie Ingolstadt die Luft aus den Segeln nehmen.

Der Rest ist Müll.
 
Nettospielzeit finde ich gut. Dann würde auch das elende Zeitspiel aufhören.

Punktabzug, wenn sich Spieler beim Schiedsrichter beschweren, halte ich für völlig falsch. Schiedsrichter machen nun mal auch reichlich Fehler, wie wir alle wissen.
Videobeweis sollte die Sache schon etwas entschärfen. Außerdem bekommt ein Spieler dann halt gelb oder rot, wenn er den Schiedsrichter beleidigt oder angeht.

Die anderen Dinge halte ich auch für fragwürdig. Nachschuss beim Elfmeter sollte bleiben, ruhender Ball vor Standards auch.
Beim Freistoß aufs Tor dribbeln? Sind wir beim Eishockey?
 
Kloppo will unseren Auba für 70 Mio nach Liverpool Lotzen. Sportlich für ihn keine Verbesserung. Finanziell wohl ein Sprung. Würde dort wohl auch gut ins Konzept passen.
 
was zum henker will klopp mit auba?

der hat sturridge, der hat origi, der hat ings, mane, coutinho. dann soll noch salah kommen. wo soll auba noch hin?

sturridge/origi/ings können als st auflaufen
origi/coutinho als lf
mane/salah als rf
 
Thane schrieb:
Die anderen Dinge halte ich auch für fragwürdig. Nachschuss beim Elfmeter sollte bleiben, ruhender Ball vor Standards auch.
Beim Freistoß aufs Tor dribbeln? Sind wir beim Eishockey?

Beschreibt es ganz schön, solche "ist das noch Fußball" fragen kann man immer stellen, daher sind Änderungen schwierig für alle.
Aber eig. ist es egal, ob es Dinge in anderen Sportarten auch gibt oder ob es untypisch fürn Fußball ist, noch ob wir persönlich es gut oder schlecht finden.


Sondern es ist wichtig, dass Zeitspiel unterbunden werden kann, Chancengleichheit herrscht und ob zeitgleich das Spiel attraktiver gestaltet werden kann.

Natürlich ist die Fifa ein korrupter Haufen und echte sinnvolle Änderungen werden ausbleiben aber ich denke, wenn wir Dinge bewerten, dann dürfen wir da objektiv an der Sache ran gehen.

Daher sind rhetorische Suggestivfragen eig. quatsch, dass Anlaufen wäre aus der Sicht Chancengleichheit blödsinn aber nicht mit Begründungen a la "sind wir denn hier bei xyz", das ist halt ne Aussage die nicht sagt, warum es beim Fußball schlecht wäre.
 
Ich finde eigentlich vieles was gegen den Staat geht nur ein Kavaliersdelikt. Was der Staat gegen uns tut ist schon heftiger. Ich freue mich immer wenn der Staat beschissen wird, aber naja, Offtopic.

Wer keine Steuern zahlen will, und wer seinen Lebensunterhalt völlig ohne den bösen Staat verdient, der kann von mir aus nach Somalia auswandern ;)
Da gibts keinen Staat und keine Steuern, wenn auch einige Nachteile.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben