Fußballstammtisch 2017 Teil I (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
strempe schrieb:
Ich stelle mir das in den unteren Ligen toll vor. Da sitzt dann Rentner Rudi Rüstig mit dem Zeitgeber und kommt hoffentlich nicht aus dem Takt. In Kreisliga XY kann das doch niemand mehr kontrollieren...

Jüngelchen, janz meine reden, dieses Internets wird sich auch nie durchstzen, wir haben ja Bibliotheken. ;):D

Oder auch

Diese Dampfmaschinen sind doch nur Hokuspokus, nur ein Mensch kann die Arbeit gut und gründlich erledigen. :D

Komisch das alle immer so liberal sind, zumindest zwischen 14-25 und irgendwann einfach nurnoch dieselbe Sachen sagen wie die Generation davor, total lethargisch für Veränderungen.

Aber ist ja auch klar, ob etwa sinnvoll ist, das sieht man halt oft erst Jahre später und den Menschen etwas "Verantwortung" zuzutrauen ist nun wirklich kein Teufelswerk.
 
Ich fände Nettospielzeit ne gute Sache - Zeitspiel wird damit auf einen Schlag erledigt und über unfaire Nachspielzeiten braucht man auch nicht mehr reden.

Stoppuhr könnte man (in der BL) sogar mit der Pfeife vom Schiri und ner optischen Linientechnik koppeln :D

Was halt nicht passieren darf ist dass dann bei jeder Unterbrechung kurz für die Werbepause gestoppt wird oder dergleichen.
 
Nettospielzeit fänd ich auch mal cool. Dieses Rumgeliege und Zeitspiel ist echt nervig.
Man kann ja auch einfach 90 min laufen lassen und einen Zeinehmer einsetzen. Der signalisiert dann ob nach 90 min auch 60 min gespielt wurden.
 
Hmm ich denke da würde ich mich lieber gleich nach der Netto Zeit richten, ist in der Datenerfassung eh komisch wenn Aktionen in der 90+3. Minute Stattfinden und danach dann in der 91. die Verlängerung weitergeht

http://www.kicker.de/news/fussball/..._hsv-spiele-bieten-am-wenigsten-fussball.html

Laut Kicker kam einzig Bayern im Schnitt über 60min Netto (60:50 bei 94 Unterbrechungen).
Längstes Spiel Bayern-BMG 67min
Kürzestes Spiel Frankfurt - HSV (welche Überraschung) 41min bei 127 Unterbrechungen
Leipzig mit 53:49 nur 16. - wäre interessant ob der Tempofußball dann konditionell auch mit 60min unverändert funktioniert.
HSV letzter mit 52:25

Damit bestreitet der HSV auf Nettospielzeit gerechnet knapp 5 BL Spiele pro Saison weniger als Bayern ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube Unterbrechungen können so auch taktisch genutzt werden um dem Rythmus des Spiels zu bestimmen, was die Bayern sicherlich am besten beherrschen.

Wenn sie keinen Zugriff haben dauert ein Freistoß mal gerne 3 Minuten, den Gegner "schwindelig" zu spielen heißt auch keine schöpferischen Pausen zu erlauben.
 
@Banger: Kann das Video gerade nicht schauen, mit dem letzten Standort ausserhalb Berlins ist Ludwigsfelde gemeint? Wenn ja bin ich Egoist und sage: Das wäre ein Traum, ich wäre in 15 Autominuten da :). Ich bin gespannt.
 
Besser RB Leipzig als Köln oder Hertha in der CL. Leipzig traue ich sogar noch Erfolge in der CL zu.
 
@Thabe
Finde ich auch, ich sehe es schon kommen das beide kläglich ausscheiden.

Natürlich kann es aber auch sein das Leipzig das Lehrgeld zahlt wie der BVB in seiner ersten CL Saison unter Klopp.
 
Ich freue mich auf Leipzig in der CL. Ich hoffe auch das dass was dauerhaftes wird und Leipzig sich weiter verbessert, Dortmund genauso. Dann gehen halt nicht alle Meisterschaften nach München, völlig egal. Dafür hätte ich gerne drei sehr starke deutsche Mannschaften in der CL. Bis auf Dortmund und Bayern kriegt da ja seit Jahren keine deutsche Mannschaft was konstantes auf die Reihe.. Solange Bayern und BVB nicht gezogen wird freut sich doch jeder auf ein deutsches Los.
 
Na ja, sie werden wohl bei der ersten Teilnahme paar Federn lassen müssen, aber ist ja völlig normal. Überraschen werden sie auch keinen mehr, die anderen Vereine haben die sicher schon analysiert. Jedenfalls können sie eigentlich nur gewinnen, wenn sie genau so mutig auftreten wie in der BuLi.
 
Falsch machen können sie in der ersten CL-Spielzeit nicht viel. Außer sich zu blamieren, wenn man unterirdisch spielt. Das glaube ich jedoch kaum. Eher erwarte ich die ein oder andere Überraschung, wobei man sicherlich 2 oder sogar 3 Hammermannschaften erwischen wird.

So manch einer hat ja in der Winterpause einen Einbruch prophezeit, weil sie sich nun angeblich einstellen konnten. Passiert ist es dennoch nicht. Also mal sehen. Ich freu mich auf 3 Abendspiele und dann mal weiter sehen.

Nettospielzeit würde ich einfach mal in Freundschaftsspielen testen, dann kann man weiter diskutieren.
Werbung wird so oder so kommen, Gesetz der Marktwirtschaft.
 
Werbung wird so oder so kommen, Gesetz der Marktwirtschaft.
Wenn ich dafür Geld bezahle und die blenden während des laufenden Spieles Werbung ein, dann wird Acestream mein bester Freund oder ich progge mal wieder bisschen an der guten alten DBox rum. ;)
 
Soll Hertha doch mal seine Eintrittskarten für 1-2 Euro Verkaufen. Bis der neubau fertig ist wird die Sportschau bestimmt nicht mal mehr "Bundesliga" sagen dürfen und die Reichweite des Fussballs damit abnehmen. Und wenn eins Sicher ist, dann dass die Berliner mit jedwedem Entwurft unzufrieden sein werden.
Auch wenn wieder ein "Albert Speer" an dem Bau beteiligt ist.
 
So manch einer hat ja in der Winterpause einen Einbruch prophezeit, weil sie sich nun angeblich einstellen konnten. Passiert ist es dennoch nicht. Also mal sehen. Ich freu mich auf 3 Abendspiele und dann mal weiter sehen.

Stimmt leider nicht so ganz, während man in der Hinrunde noch 39 Punkte geholt hat war es in der Rückrunde "nur" 28, ohne Dreifachbelastung, sollte RABA da anknüpfen wo sie aufgehört haben und ihren Kader nicht verbreitern, wird es nächstes Jahr echt schwierig die Qualifikation zu erreichen, grade weil andere Mannschaften die dieses Jahr nicht ihrem Anspruch gerecht geworden sind wieder oben anklopfen werden, nicht das ich es RABA nicht zutrauen würde.

In den nächsten Jahren wird es erstmal wichtig die gierigen Hände des "Sterns des Südens" und der Premier League abzuwehren
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben