Fußballstammtisch 2017 Teil I (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thane schrieb:
Ach ja: Süle ist schon echt stark. Da hat Bayern mit 20 Mio wieder ein Schnäppchen gemacht.

Ich hätte ja zu gern die Kombo Süle/Tah in einer 4er Kette IV mal gesehen. Jung, brutal, gutaussehend würden Kollegah und Farid Bang sagen. Tah hätte ich gerne mal auf diesem höchsten Niveau gesehen.
 
Ja das Niveau Hummels/Boateng wird Mustafi nicht mehr erreichen - der ist halt schon mehr der Abräumer aber spielerisch doch eher limitiert. Bei aller Risikofreudigkeit von Jogi sollte er Mustafi dann vielleicht doch dazu anhalten die einfachen Pässe zu spielen auch wenns für den Gegner dann einfacher auszurechnen ist.

Und Süle ist schon ein Viech, wie Vidal an dem abgeprallt ist... In dem Alter hätte ich nach nem Rempler von Vidal vom Platz gemusst ^^

Ja Süle/Tah wäre für die Zukunft am interessantesten aktuell.
 
Tah hat sich ja leider noch verletzt, oder?
Wäre auch eine Kombination, die ich gerne gesehen hätte. Bei Tah merkt man aber manchmal noch die fehlende Erfahrung, da scheint Süle schon einen Schritt weiter zu sein.
Süle ist aber auch ein Kerl wie ein Baum, da sieht ja selbst Vidal aus wie ein kleiner Junge :D
 
Ich hätte ja zu gern die Kombo Süle/Tah in einer 4er Kette IV mal gesehen.
Ich auch. Das ist so ne typische IV-Kombo für die PL. An denen kannste ja nicht vorbeilaufen, da mußte drum rum rennen.

​Bei Chile hat man aber in der zweiten Halbzeit aber auch gesehen, dass das ne Rentnerband ist. Nach der langen Saison war da aber ein deutlicher Kräfteverschleiß zu merken.
 
Emil Forsberg will ja angeblich unbedingt weg von RB. Will seinen Wechsel erzwingen. Ich kann mich noch an Stimmen erinnern, dass das bei RB ja alles kein Thema sein wird, weil die ja Geld hätten usw. Und wie man sieht...wenn die großen rufen, ist RB einfach nix Wert.
 
Die könnten sicher auch mehr zahlen, aber ich denke, dass die nicht nach der ersten erfolgreichen Saison in der ersten Liga gleich das Gehaltsgefüge sprengen wollen.
Ich verstehe aber auch nicht, wieso Forsberg nun gleich so größenwahnsinnig wird.
 
Ja Forsberg ist größenwahnsinnig geworden. Erst verlängert er im Februar bis 2022 und nun will er weg.

Das soll einer verstehen. In Leipzig hätte er die Chance sich international, in einer eingespielten Mannschaft zu beweisen. Denn ob er woanders genauso gut zurecht kommt wie aktuell in Leipzig, ist fraglich. Bei uns hat er über ein Jahr gebraucht um sich zu etablieren.

Aber falls er unbedingt weg will und Leipzig ihn gehen lässt, soll er das von mir aus tun. RB würde einen großen Gewinn erzielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Blueeye_x: jetzt wisst ihr mal wie das ist. Die gleichen Diskussionen gabs bei uns doch auch. Warum geht Sahin nach der Meisterschaft? hier kann er doch auch CL spielen, hier ist er doch der Star...warum geht Götze? warum geht Lewa? hier haben die doch alles!

Da blickt man nicht durch, was in den Köpfen vorgeht. wahrscheinlich wirklich nur die Dollarzeichen in den Augen.
 
Oder sein Berater. Das weiß man ja nicht was den jungen Kerlen auch immer ins Ohr geflüstert wird.

Forsberg würde jedenfalls mehr weh tun wie Keita. Als Verein bist du halt immer am kürzeren Hebel. Wobei die Vertragsverlängerung auch positiv gesehen werden kann. Entweder er will weg, dann muss einer ordentlich Kohle blechen oder man lässt in 5 Jahre versauern.:D
 
Bei Timo Werner werden spätestens nach der nächsten guten Saison auch einige Vereine anfragen.
Aber wenn der auf den Niveau bleibt, geht der auch nicht unter 70 Mio weg, denke ich ;)
 
Ja der Berater von Forsberg scheint ein ziemlicher Selbstdarsteller zu sein. So oft wie der in letzter Zeit in den Medien ist... Und ihm geht es logischerweise nur um das Geld, welches er mit Forsberg verdienen bzw vermehren will.

Soweit ich weiß hat Forsbergs Vertrag keine Ausstiegsklausel. Milan müsste somit einiges auf den Tisch legen, damit Leipzig nachgibt.

Oder RB setzt ihn einfach bis 2022 auf die Leipziger Bank ;) Bei den Fans hat Forsberg mit seinem Verhalten eh schon verkackt...

Hätte er nicht im Februar bis 2022 verlängert, könnte ich das noch verstehen. So eher nicht...
 
Jetzt habe ich letztens erst wieder gelesen, dass man nicht mit Spielern verhandeln darf, die noch einen langjährigen Vertrag haben. Es drohen empfindliche Strafen von der FIFA. Aber mit seinem Berater darf man das, oder wie? Ich blick da einfach nicht mehr durch...:o
 
Die meiste Spannung wird doch eh erst ab 1.7 auftreten.
Es können zwar schon Verträge geschlossen werden aber eben erst ab 1.7 guckt sich die jemand an und sagt, ob diese so durchgehen.
Das heißt, die richtige Spannung kommt erst noch.

Derzeit geht es nur darum die Schlagzeilen hoch zu halten.
 
NoD.sunrise schrieb:
Und Süle ist schon ein Viech, wie Vidal an dem abgeprallt ist... In dem Alter hätte ich nach nem Rempler von Vidal vom Platz gemusst ^^

Zwei Meter hoch, einen Meter breit (naja fast). Neben ihm wirkten die meisten Chilenen wie Mini-Versionen ihrer selbst. Süle ist halt ein echter Schrank. Den kann man sicher auch dahin bringen, dass der seine 7-10 Kopfballtore pro Saison macht. Defensiv nimmt er den Luftraum auf jeden Fall schon ganz gut ein und Geschwindigkeit scheint er ja auch zu haben.
Mal gucken, was Ancelotti mit ihm anstellen kann.
 
Die Pläuschchen beim Bier mit dem Berater sind von der FIFA jedenfalls nicht verboten, nur der direkte Kontakt mit dem Spieler ist problematisch.

Was mich freut ist, dass Mario Götze scheinbar zum Trainingsauftakt wieder voll da ist und die Therapie ein Erfolg war.
Wenn man sich die Fotos aus den USA anschaut, sieht er gleich mal 5 Jahre jünger und viel fitter aus.
 
Oh man, Maisaelf!

Den gleichen Rotz wollte man auch bei unserem Spiel gegen Erfurt machen und hat es zum Zwickau-Spiel nochmal machen wollen, wo es dann klappte. -.- Keine Cops verfügbar. Aber Hamburg ist halt Antifa-Hochburg, da brauchen sie halt gefühlt 100.000 Polizisten.

Edit: Mannheim will das mit der chinesischen Mannschaft in der Regio nicht mitmachen und bat stattdessen Pirmasens ein Testspiel an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thorle schrieb:
oder man lässt in 5 Jahre versauern.:D

Blueeye_x schrieb:
Oder RB setzt ihn einfach bis 2022 auf die Leipziger Bank ;) Bei den Fans hat Forsberg mit seinem Verhalten eh schon verkackt...

Wo hat es denn diesen Schwanzvergleich das letzte Mal gegeben? Bisher kam jeder weg, der auch weg wollte. Die "Fans" in Leipzig oder anderswo sind doch eh nur die Melkkühe. Völlig egal was die denken.
 
Banger schrieb:
Edit: Mannheim will das mit der chinesischen Mannschaft in der Regio nicht mitmachen und bat stattdessen Pirmasens ein Testspiel an.
Nanu, dabei hat doch die Mafia verkündet, dass alle 19 Vereine ja fast schon begeistert von dieser Idee waren.

Unsere Transferpolitik ist ja sehr skurril z.Z.: heute ein 19-jähriges Talent verkauft, dafür auch Ablöse für den 32-jährigen Rückkehrer Gordon bezahlt. Autsch!:freak:
 
Der "Berater" von Forsberg scheint jedenfalls nicht mehr alle Tassen im Schrank zu haben. Erst handelt er vor wenigen Monaten mit RB einen neuen Vertrag aus. Welcher bis 2022 gilt und keine Ausstiegsklausel enthält und heuelt jetzt rum dass Leipzig Forsberg nicht ziehen lässt und dessen Träume zerstört...

Wie dumm muss dieser Berater und Forsberg eigentlich sein? Nicht RB scheint die "Träume" von Forsberg zu zerstören, sondern sein bekloppter Berater selbst. Irgendwie scheint das Forsberg nicht zu checken.

Außerdem gibt es bisher überhaupt kein Angebot von Milan. Ich gehe davon aus dass Forsberg nächste Saison in Leipzig spielen wird und er sollte sich auch gleich einen anderen "Berater" suchen...

Denn nur dieser hat Forsberg in diese Situation gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Blueeye: Welcoem to the big business :D das der Vertrag so langfristig ist und keine Ausstiegsklausel hat, hat sich Forsberg + Berater wahrscheinlich gut von RB bezahlen lassen mit ner guten Gehaltserhoehung. Das war halt kurzfristig das Beste fuer Forsberg... der Berater verdient eben auch bei jedem Wechsel und probieren kann man es ja mal, Dreistigkeit siegt.

Jedes "Ueberraschungsteam" weckt sofort Begehrlichkeiten, auch innerhalb der Mannschaft wittern dann viele Spieler die Chance auf nen dicken Vertrag. Da ist dann nix mehr mit verschworener Gemeinschaft.

Und auch ein Mateschitz ist Geschaeftsmann, der wird nicht aus Prinzip jemandem nen dickes Gehalt zahlen und auf Millionen EUR Abloese verzichten (lassen).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben