Thane schrieb:
Der Werner kann aber schon kicken. Charakterlich kannst von dem ja halten, was du willst, aber seine Tore macht er. Und immer gefährlich.
Gegen Kamerun und 10 Mann ja.
Klar kann er kicken aber das Spiel gestern sollte nicht als Gradmesser dienen und in Leipzig lief vielles zusammen was auf den Prüfstand kommen wird.
Man muss halt sagen, dass gestern so wirklich kein Spieler überzeugen konnte, dieses Kamerun sollte eig. 2 Klassen unter der deutschen Nationalmannschaft sein, spielte aber sehr gut mit.
Im deutschen Team war vor dem Platzverweis keine wirkliche klare Linie erkennbar, keine Finesse, kein taktisches oder spielerisches Potenzial was aufblitzte, da war nichts was dem Auge gefallen konnte.
Zu 10. war es aber denkbar einfach, weil den Kamerunern die Zuteilung gefehlt hat.
Haben sich verhalten wie ein Dritt- oder Viertligist.
Die Stärken des deutschen Teams liegen anscheinend (habe die ersten beide Spiele nicht gesehen, gehe nach Kritik in den Medien), dass wenn man nicht 3 oder 4:0 nach 30 min zurück liegt, dass man zumindest kein Tor mehr kassiert, weil dann irgendwann die Zuordnung stimmt.
Kreativität und Abschlussstärke sucht man allerdings vergebens.
Wenn ich dann noch lese, dass ein Kimmich gelobt wird, obwohl er genau darin versagt, was er machen soll, Außenverteidiger sein, dann wird mir Angst und Bange um den deutschen Fußball wenn alle so verblendet und weichgespült hin gucken.
Der Junge wäre besser als Flügelspieler aufgehoben, da hat er seine unbestrittenen Qualitäten.
Irgendwie versuchen aber die Medien irgendwas positives an gestern zu finden.
Das Ergebnis ist positiv aber as 3:1 täuscht doch sehr über dieses schlechte Spiel hinweg.
Ich weiß warum ich die ersten Spiele nicht geguckt habe und bei den weiteren Spielen wieder nicht einschalten werde.
Der deutsche Fußball rutscht zumindest in der zweiten Reihe in die Vor-Völler Era ab.