Fußballstammtisch 2017 Teil I (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da gibt es kein vertun. Der beste Knipser mit deutschem Pass. Der wird sich in den NM auch durchsetzen. Allerdings wird er wohl nicht mehr lange bei RB bleiben. Noch sone Saison wie die letzte und paar gute Auftritte in der CL, dann kommen die Aasgeier mit den dicken Scheckbüchern
 
Schrieb ich ja schon vorher. Noch eine gute Saison und dann kommen spätestens die Angebote. Aber dann geht der auch nicht unter 70 Mio, eher mehr.
 
Das ist die Philosophie von RB. Hochtalentierte Spieler kaufen und später für das 4 - 5 Fache des Kaufpreises verkaufen. RB möchte so die Gewinne einfahren.

Es ist keinesfalls ein Verein wo nur Geld verbrannt wird. Die möchten schon Gewinne erzielen.

Kann aber sein dass sich diese Philosophie in einigen Jahren ändern wird. Wahrscheinlich muss sie das auch, wenn sie konstant oben mitspielen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist heutzutage ja auch nicht mehr schwer so eine Philosophie zu leben. Heutzutage kannst du fast jeden jungen Spieler teuer verkaufen. Da RB eh den ganzen Nachwuchsmarkt abgrast, ist das eine recht lohnenswerte Strategie. Wobei sie sich von 99% aller anderen Bulli Clubs nicht unterscheidet. Ich kenne zumindest keinen CLub, der nicht auf die Jugend setzen will. in der Bulli kommen ja auch noch viele Talente zum Zug, wo sie in anderen Ligen keine Chance hätten.
 
Thane schrieb:
Der Werner kann aber schon kicken. Charakterlich kannst von dem ja halten, was du willst, aber seine Tore macht er. Und immer gefährlich.

Gegen Kamerun und 10 Mann ja.
Klar kann er kicken aber das Spiel gestern sollte nicht als Gradmesser dienen und in Leipzig lief vielles zusammen was auf den Prüfstand kommen wird.

Man muss halt sagen, dass gestern so wirklich kein Spieler überzeugen konnte, dieses Kamerun sollte eig. 2 Klassen unter der deutschen Nationalmannschaft sein, spielte aber sehr gut mit.
Im deutschen Team war vor dem Platzverweis keine wirkliche klare Linie erkennbar, keine Finesse, kein taktisches oder spielerisches Potenzial was aufblitzte, da war nichts was dem Auge gefallen konnte.

Zu 10. war es aber denkbar einfach, weil den Kamerunern die Zuteilung gefehlt hat.
Haben sich verhalten wie ein Dritt- oder Viertligist.

Die Stärken des deutschen Teams liegen anscheinend (habe die ersten beide Spiele nicht gesehen, gehe nach Kritik in den Medien), dass wenn man nicht 3 oder 4:0 nach 30 min zurück liegt, dass man zumindest kein Tor mehr kassiert, weil dann irgendwann die Zuordnung stimmt.

Kreativität und Abschlussstärke sucht man allerdings vergebens.

Wenn ich dann noch lese, dass ein Kimmich gelobt wird, obwohl er genau darin versagt, was er machen soll, Außenverteidiger sein, dann wird mir Angst und Bange um den deutschen Fußball wenn alle so verblendet und weichgespült hin gucken.
Der Junge wäre besser als Flügelspieler aufgehoben, da hat er seine unbestrittenen Qualitäten.

Irgendwie versuchen aber die Medien irgendwas positives an gestern zu finden.
Das Ergebnis ist positiv aber as 3:1 täuscht doch sehr über dieses schlechte Spiel hinweg.
Ich weiß warum ich die ersten Spiele nicht geguckt habe und bei den weiteren Spielen wieder nicht einschalten werde.

Der deutsche Fußball rutscht zumindest in der zweiten Reihe in die Vor-Völler Era ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh schon, dass Pep aus der Not eine Tugend machen musste, denn auf der rechten Flügelseite sieht Kimmich bei den Bayern kein Land und an AVs mangelt es überall.

Nur fehlt ihm halt die Physis als auch das Stellungsspiel für die Position.

Er wird konstant überrannt oder ausgespielt.
Er hätte mal doch den Verein wechseln sollen und sich im Mittelfeld aufstellen lassen.

In der CL war seine Abwehrseite immer die Schwächste, nur gegen Gegner, welche selbst schwach in der Offensive sind, konnte er glänzen.

Weil nach Vorne ist er spritzig, zielführend und ehrgeizig.
 
Sprichst du jetzt von IV oder AV? Als AV fehlt Kimmich sicherlich nicht die Physis, der ist körperlich doch nen typischer AV, liegt zwischen Lahm und Alaba.

Und Stellungsspiel usw ist genau das was ich meine, das ist Boateng auch oft passiert, da hatte man jedesmal Angst dass der ne rote kassiert. Oder Alaba - der hat uns manches Spiel gekostet am Anfang. Nur weil jemand Fehler macht heißt das doch nicht dass er auf der falschen Position spielt.
 
@NoD.sunrise: stimme ich dir zu. Aber ein Schmelzer wurde nach Fehlern einfach mal direkt demontiert, kann mich daran noch gut erinnern.
Bei Kimmich hat man den Eindruck, dass der von allen Seiten gepudert wird und als Heilsbringer gefeiert wird auf der AV Position. Damit drängst so einen jungen Spieler in eine gewisse Ecke, obwohl man noch gar nicht weiß, ob er dort wirklich am besten aufgehoben ist. Als FCB Spieler hast halt immernoch eine größere Lobby. Man kann sich einfach mehr erlauben, das steht fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt darf man aber auch nicht vernachlässigen das die komplette erste Halbzeit an Kimmich vorbei ging weil das Spiel hauptsächlich auf dem anderen Flügel statt fand. Das gestrige Spiel war aber das schwächste bislang und man kann sich glücklich schätzen das Kamerun so abschlussschwach ist. Mir hat gestern keiner wirklich gefallen und ein Emre Can hatte ständig unnötige Ballverluste und verwickelte sich in aussichtslose Zweikämpfe. Auch fehlte ihm gestern die komplette Übersicht hatte ich das Gefühl.

Naja, abharken aber eine deutliche Steigerung muss her, ansonsten werden wir aus dem Stadion geschossen :-)
 
NoD.sunrise

Sowohl als auch, auch als AV brauchst du entweder Physis oder Stellungsspiel, Lahm und Alaba haben letzteres, Kimmich nichts von alledem.
Dafür kann ich ganz nett Dribbeln und Flanken und Torschüsse fabrizieren.
Das sind seine Stärken.

Da er im Abwehrverhalten immer wieder dieselben Schwächen offenbart, darf man schon sagen, dass die Position vielleicht nicht seine Stärken hervorbringt.

Kagawa wird auch von 8/10 Trainern auf der falschen Position spielen gelassen, bei 2/10 blüht er auf.
Wer hat nun Recht? Die 8/10 (teilweise Weltklasse-Trainer) oder die "Kloppos" dieser Welt?

Nicht der Trainer hat recht wenn er einen Spieler auf einer Position aufstellt, sondern die "Statistik", wenn der Spieler auf seiner Position effektiv ist.

Für mich bleibt Kimmich eines der größten Risiken wenn Bayern Titel außerhalb der Liga feiern möchte.
Seine Seite ist ein Freifahrtsschein für die Weltklassestürmer dieser Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
getexact schrieb:
stimme ich dir zu. Aber ein Schmelzer wurde nach Fehlern einfach mal direkt demontiert, kann mich daran noch gut erinnern.

Bei Schmelle war in meiner Wahrnehmung aber das Problem dass er gefühlt nach vorn nur Bälle verliert, wenn der dann zusätzlich noch hinten Böcke schießt wirds eng - und ich bin mir bewusst dass das sehr subjektiv ist, ich kann mit Schmelzer einfach nix anfangen.

Ob Kimmich zu positiv beurteilt wird? Kann schon sein. Ist seit Lahm halt auch der einzige junge deutsche (potentielle) AV der in der N11 wenigstens brauchbare Leistungen gezeigt hat und auch bei Bayern seine Einsatzzeiten bekommt - da gehen die Hoffnungen dann vielleicht auch schnell mal durch die Decke.


@HanneloreHorst:

Ich beschränk mich mal auf AV denn von IV brauchen wir gar nicht reden dafür hat er definitiv nicht den Körper und mehr als ne Notlösung sollte er in der IV auch nie sein.
Nochmal, Alaba war genau das selbe Risiko, jeder Junge Spieler ist auf dem Niveau ein Risikofaktor aber was ist die Alternative? Auf der einen Seite wird kritisiert Bayern gibt den Jungen zu wenig Chancen sich zu entwickeln und wenn mans dann doch tut ists auch wieder verkehrt.
Spieler die keine Fehler machen fallen halt nicht von den Bäumen, entweder du gehst das Risiko ein oder du kaufst nur fertige Stars.

Und das Angebot an RV sieht ja auch nicht toll aus, die die internationale Klasse bewiesen haben spielen bereits bei Real, Barca usw und auf Deutschland bezogen: Henrichs, Jantschke, Durm... da find ich Kimmich dann gar nicht so schlecht.
 
@HanneloreHorst
Du erwartest aber nicht ernsthaft, dass eine Mannschaft, die so noch nie gespielt hat, direkt ein blindes Verständnis hat und den Gegner schwindelig spielt?
Die anderen Mannschaften sind alle mit einem nominell sehr guten Kader für ihre jeweiligen Verhältnisse angetreten.
Löw hat dreimal durchrotiert. Keine Ahnung, was da schon wieder die Erwartungshaltung ist. Dafür sind die Ergebnisse völlig okay.

Und wieso du nun die Leistungen von Werner schlecht reden musst, verstehe ich auch nicht so ganz. Ist schon schwer zu verkennen, dass der Junge Potenzial hat.
 
Thane

Meine Erwartungshaltung wenn ich Fußball gucke?
Gut unterhalten werden.
Das war nicht der Fall, mehr habe ich nicht erwartet, vielleicht noch etwas Finesse und Feingeist.
Aber wie gesagt, außer Ter Stegen war da in meinen Augen mit dem Ball am Fuß kein "Hochbegabter" unterwegs.
Deswegen schaue ich eig. nie Länderspiele.;)
Mein Fehler, es besser wissend doch getan zu haben.

NoD.sunrise
Mag sein, das er Zeit braucht aber dann wird er mir zu früh zu hoch gelobt.
 
Wenn du so an die Sache gehst, darfst du wohl echt gar keine Länderspiele schauen, egal von welcher Mannschaft. Die trainieren und spielen halt nie so viel zusammen wie eine Vereinsmannschaft.
 
Also ich fühlte mich insgesamt besser unterhalten als erwartet und N11 lebt ja eh sehr viel von der Spannung in den großen Turnieren.
Ergänzung ()

Calhanoglu wohl einig mit Milan, geht nur noch um die Ablöse - die Chinesen rüsten da insgesamt ganz schön auf, Stand jetzt schon über 100mio Transferausgaben, dazu dann Calhanoglu für 20-30mio und bei gefühlt jedem dritten Transfergerücht fällt auch der name AC Mailand.
Inter hat ja letzte Saison schon 150mio rausgehauen das wird interessant...
 
Thane schrieb:
Wenn du so an die Sache gehst, darfst du wohl echt gar keine Länderspiele schauen, egal von welcher Mannschaft. Die trainieren und spielen halt nie so viel zusammen wie eine Vereinsmannschaft.

Naja, da gebe ich dir zum Teil recht.
Nur bei manchen sieht es halt besser aus und bei manchen schlechter.

Und ja, ich bin befangen, weil ich sowohl Jogis Spielweise als auch seine Aufstellung nicht nachvollziehen kann oder mag.
Trotzdem darf man ja mal meckern. ;)
 
Also ich hatte sowohl beim Confed als auch bei der U21-EM wesentlich schwächere Spiele von uns erwartet. Die Topjungs der U21 sind ja die aktuelle NM1 und der U21-Kader ist nur der Rest, der übrig geblieben ist.

Scheint mal eine realistische Einschätzung der Gehaltssituation zu sein.

Btw - wann bequemen sich die hochbezahlten DFL-Pfosten eigentlich mal und veröffentlichen den Spielplan für die nächste Saison? In der Pl steht der schon länger und die müssen ein bisschen mehr unters Dach bringen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben