Fußballstammtisch 2017 Teil I (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
joa die Liste ist doch mal wieder ein schöner Beleg dafür, dass alle Forderungen nach "der BVB muss mit dem FCB mistinken und um den Titel spielen können" einfach absurd sind.

Kein Mensch würde auf die Idee kommen in anderen Bereichen der Wirtschaft davon auszugehen, dass ein Unternehmen, welches von Umsatz und anderen Faktoren so unterlegen ist und halb so viel Gehalt bezahlt wie der Primus, ähnliche Ergebnisse zu erzielen.

Von daher zeigt das doch deutlich, dass man sich in einer 2 Klassen Gesellschaft befindet. FCB und Rest der Liga.

Wobei man sagen muss: was Dortmund mit seinem Gehaltsgefüge auf die Beine bekommt ist sensationell. Gemessen an diesen Zahlen holt dortmund das Maximum raus. Der FCB muss doppelt so viel einsetzen, damit er sich etwas absetzen kann. Wenn man Punkte pro ausgegebenen Euro ausrechnet.

Sollte Schalke ähnlich viel bezahlen wie Dortmund, so sollte man auf Schalke wirklich mal überlegen, was da schief läuft oder etwas Spionage in Dortmund betreiben.
 
Einsatz zu Leistung ist aber selten eine durchgehend lineare Kurve und gerade an der Spitze steigt es nunmal eher exponentiell - egal ob Fußball Club oder CPU.

Schau dir mal RB oder die TSG an, deren Gehälter sind auch um Faktor 2,5 unter dem BVB und die waren leistungstechnisch in dieser Saison etwa gleichauf.
 
@NoD.sunrise: naja deshalb sollte man auch einen längeren Zeitraum in Betracht ziehen und nicht nur eine Saison. und dann zeichnet das Ergebnis noch krasser wie gut und wie schlecht gearbeitet wird im Gegensatz zu eingesetzten Mitteln. Das ist natürlich nicht linear und im Sport immer auch schwerer zu beurteilen, als in der "realen Wirtschaft", zeigt aber dennoch eine klare Linie und Tendenz. 10 Jahre Zeitraum sollten hier schon einen guten Überblick verschaffen und gemessen daran ist Dortmund wohl europaweit der Club, der wohl gemessen an den Erfolgen und die eingesetzten Mitteln ganz weit oben stehen sollte.
 
Die Entwicklung des Gehaltsgefüges bei den Bayern hat sich aber auch über Jahrzehnte entwickelt. Nur mit dem Unterschied, dass sie seit 50 Jahren solide und seriös arbeiten. Wir hatten immer mal paar Halbseidene dabei, die den Karren vor die Wand gesetzt haben oder uns in die zweite Liga befördert haben.
 
Dass der BVB seit es wieder aufwärts ging ziemlich gut gearbeitet hat steht außer Frage.
Im internationalen Vergleich würde ich das aber auch für Bayern so sehen - da gibts mit den Engländern, PSG, Barca und Real genug die deutlich mehr investieren und die chinesischen Italiener kommen jetzt vermutlich noch hinzu.
 
Das kannst du laut sagen. Ich habe noch ne Zahl aus 2015 im Kopf, aus ner seriösen Quelle, da lag das Durchschnittsgehalt in der PL schon bei 2,8 Mio - Euro oder Pfund weiß ich nicht mehr. Und das war noch vor dem fetten, neuen TV-Deal.

Bei einigen Vereinen in der Türkei z.B. liegen die Gehaltssummen schon bei etwa 70% des Gesamtumsatzes. Wenn sich das so entwickelt, kannst dir ausrechnen, wann die Insolvenzen anlaufen. Bei Barca liegt die Summe übrigens bei etwa 340 Mio. Euro. Was etwa 50% vom umsatz ist - also wohl noch im seriösen Rahmen bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
340 bei ner Kadergröße von 23 laut TM wäre ein Schnitt von 14,78mio.

Und obendrauf kommt ja noch die Sache mit der Steuer - in Spanien haben Fußballprofis ja ne Sonderstellung und etwa den selben Steuersatz wie Mindestlohnarbeiter bei imho 24,x %. In Deutschland zahlst du 45% - das ist im Vergleich schon ne Hausnummer. Staatliche Wettbewerbsverzerrung sozusagen :)
 
Hmm irgendwie passen die Zahlen nicht zusammen - wenn ich die da genannten 236mio von Bayern mal pauschal auf 30 Spieler rechne (keine Ahnung wie groß der Kader im "Finanzjahr 2015" war) dann komm ich immernoch auf 7,8mio. Der Spox Artikel spricht von 5,8mio Stand 2017.

Oder ist bei den UEFA Summen nicht nur der Kader gemeint sondern das Gesamtpersonal?

Edit: und hier http://fussball-geld.de/gehalt-der-bundesliga-bayern-munchen/

werden 163mio für 16/17 genannt - zeimliche Streuung zwischen den Quellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zahlen auf Fussballgeld halte ich für ziemlich unglaubwürdig. Ich glaube nicht, dass sich ein Robben mit 7 Mio abspeisen läßt und somit das gleiche verdient wie ein Costa. Und die 6,5 Mio für Vidal sind ja wohl eher ein Witz. Der Verhältnis der Gehälter passt in der Aufzählung hinten und vorne nicht zusammen.
 
Es gibt doch noch Tradition im Fußball, England kann einfach kein Elfmeterschießen.

Zitat: Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win.
 
Wie war das noch mit England und 11m-Schießen? :-*

# GB_EXIT

---------------------------

Bei Hansa sollen noch 2 Hochkaräter kommen, da noch Budget frei ist, so wie es vom VV in der B*** heißt. Führungsspieler kann man definitv gebrauchen, da die bisherigen Zugänge doch überwiegend sowas Zweitvertretungen-von-Bundesligisten-mäßiges haben. Zudem wird mit 60 Punkten kalkuliert. Wenn weniger Punkte am Ende, spart man, wenn mehr, dann sollte das auch gehen, weil mehr Zuschauereinnahmen. Mehr Erfolg ergibt mehr Zuschauer.

Und Kampion und Meisaelf, und bei euch so?
 
Wird ne harte Nummer gegen die Spanier, wenn wir unsere Chancenverwertung beibehalten. Die haben da ihre A-Elf am Start.

Und englische NMs sind eigentlich nur noch Opfer, egal welche Altersklasse. Die Nachwuchsarbeit nimmt da halt keiner mehr ernst. Aber Elferschießen haben die geübt, waren 2 richtig gute bei...
 
Na komm Oemmes, sie hatten es immerhin ins EM Halbfinale geschafft. Da sind ganz andere Nationen wie Frankreich (Qualigruppe hinter Mazedonien gelandet) oder Niederlande gar nicht erst dabei. Und wie aussagekraeftig so ein U-Turnier ist... 2015 ist die U21 von Schweden Europameister geworden.

Im Finale seh ich aber Spanien eindeutig besser, die haben sich letztlich ueberlegen gegen Italien durchgesetzt, waehrend Italien gg Deutschland taktisch deutlich ueberlegen war. Da muesste sich die deutsche U21 schon gewaltig steigern.

@Banger: das war nur England, nicht die Schotten, Waliser und Nordiren verunglimpfen :evillol:
 
War ja auch nicht so ganz ernst gemeint, aber sone Qualität wie Saul und Ascensio mußte erstmal ausschalten mit der Truppe. Ist aber auch egal, im Grunde zeigen die beiden Turniere, dass unsrere Nachwuchsarbeit immer noch auf höchstem Niveau arbeitet.

Und wenn die PL dann alle unsere Talente für igendwitzige Millionen gekauft hat und pleite sind, kaufen wir halt die marode PL auf und führen neue Regularien ein - 25+1 oder so.... :evillol:
 
Coman wurde anscheinend wegen häuslicher Gewalt verhaftet, langsam fragt man sich bei den Strafttätern von Bayern ob die das Strafgesetzbuch einmal von oben nach unten durchgehen.

Spaß bei Seite, fragt sich halt wie Bayern reagieren wird, anscheinend gibt es Informationen in denen er sich schuldig bekennt, was blüht einem bei häuslicher Gewalt ?
Hat Bayern die Klausel schon gezogen ?
 
NoD.sunrise schrieb:
Hmm irgendwie passen die Zahlen nicht zusammen - wenn ich die da genannten 236mio von Bayern mal pauschal auf 30 Spieler rechne (keine Ahnung wie groß der Kader im "Finanzjahr 2015" war) dann komm ich immernoch auf 7,8mio. Der Spox Artikel spricht von 5,8mio Stand 2017.

Oder ist bei den UEFA Summen nicht nur der Kader gemeint sondern das Gesamtpersonal?

Edit: und hier http://fussball-geld.de/gehalt-der-bundesliga-bayern-munchen/

werden 163mio für 16/17 genannt - zeimliche Streuung zwischen den Quellen.

Die 236 Mio. € waren für 14/15 der gesamte Personalaufwand des Konzerns, also für absolut alle Mitarbeiter, siehe hier (Direktlink geht leider nicht)
Einfach nach "FC Bayern AG" suchen und "Konzernabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.07.2015 bis zum 30.06.2016" anklicken, da stehen die älteren und die aktuellsten Zahlen für den Personalaufwand, wenn man in die Gewinn- und Verlustrechnung schaut.
 
Fleshed schrieb:
Spaß bei Seite, fragt sich halt wie Bayern reagieren wird, anscheinend gibt es Informationen in denen er sich schuldig bekennt, was blüht einem bei häuslicher Gewalt ?
Hat Bayern die Klausel schon gezogen ?

Naja "häusliche Gewalt" sagt erstmal gar nix aus, für ne Ohrfeige im Affekt gibts gar nix für schwere Körperverletzung bis zu zehn Jahre (imho).


http://www.spiegel.de/panorama/leut...ex-partnerin-misshandelt-haben-a-1154762.html
Coman soll die Frau ins Gesicht geschlagen und bedroht haben. Angeblich gab es zwei Übergriffe - einen am Samstag und einen am Montag. Die Frau soll danach die Polizei verständigt haben. Sie wurde offenbar verletzt und für acht Tage krankgeschrieben.

Hintergrund sind offenbar Streitigkeiten im Zuge der Trennung des Paares. Französischen Medien zufolge hatten sich die beiden getrennt. Coman wollte demnach persönliche Gegenstände aus der Wohnung der Frau abholen.

Coman war nach Aussage eines Staatsanwalts von seiner ehemaligen Freundin angezeigt worden. Die frühere Lebensgefährtin hatte offenbar Comans Zugangsdaten für dessen Instagram-Account gestohlen und auf diesem eine Werbung platziert. Der offizielle Instagram-Account Comans war am Dienstagabend nicht mehr zu erreichen.

Wenn ich da schon lese sie stiehlt den Instagram Account und missbraucht ihn für Werbung dann weiß ich zumindest um was es der Ex Freundin bei der ganzen Sache eigentlich geht. Die Be- oder Verurteilung überlasse ich da lieber dem Gericht.
 
@NoD
Sehe ich genauso im Falle Coman. Ich würde nicht einmal ausschließen, dass die Frau sich selber verletzt hat, um jetzt Aufmerksamkeit zu bekommen. Daher sollte man einfach weitere Spekulationen lassen und ein Gericht urteilen lassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben