[wj] schrieb:
Die Tests müssen bei mindestens 1080p durchgeführt werden, besser noch bei 1440p oder 4k. Erst dann kann ich als potenzieller Käufer korrekt einschätzen, ob den Wechsel des Prozessors für mich einen Sinn hat. Das ist doch eine ganz entscheidende Frage, welche den Test eigentlich beantworten sollte. Aber die 720p Ergebnisse geben mir keine Antwort darauf, da ich bei 720p nie spiele.
Der Test soll die Performance der CPUs darstellen und ist keine Kaufberatung.
Was ist denn, wenn ich in 1440p Spiele, aber DLSS/FSR nutzen möchte? Dann rendere ich in 1080p oder sogar geringer und bin darauf angewiesen zu wissen, ab wann ich keinen nutzen mehr von einer schneller laufenden GPU habe.
Das gleiche, wenn ich nicht mit Ultra Settings spiele und somit die GPU mehr FPS liefern könnte, dann muss ich auch wissen, ab wann die CPU dicht macht.
Genau das verrät dir der Test in höheren Auflösungen aber eben nicht.
[wj] schrieb:
Nein, nächsten Monat werde ich die gleichen Unterschiede in 1440p nicht sehen, da die neuen GPU nicht um Faktor 4 schneller sind als 3090 Ti.
Die GPUs sind in 720p ja nicht ausgelastet(das ist ja der Grund für 720p) und eine 3090 wäre heute auch in 1080p bereits größtenteils im CPU Limit, 720p wird zur Sicherheit genutzt, damit es auch garantiert in jedem getesteten Spiel der Fall ist.
Von 1080p aus braucht es ca 30-40% mehr GPU Performance um die gleichen FPS auch in 1440p zu erreichen, siehe z.B. FSR/DLSS Tests in 1440p, welche dann in 960p rendern. Man gewinnt ~30% FPS durch die Reduzierung von 1440p auf 960p, den Performance Hit durch den FSR/DLSS Algorithmus eingerechnet braucht man also von 960p auf 1440p ~40% mehr Performance.
Das werden die nächsten Karten überbieten, sodass mit einer 4090 in 1440p ähnliche FPS erreicht werden wie mit einer 3090 in 720p
[wj] schrieb:
Was mich betrifft, nutze ich noch ein PC mit einem älteren Ryzen 1600X (es könnte aber auch ein 5600X sein) und ich kann anhand des Artikels nicht ersehen, wie viel mehr Performance in modernen Spielen ich bei einem Umstieg auf Ryzen 7xxx real bekomme
Tut mir leid, wenn dir die Kombinationsgabe dafür anscheinend fehlt, aber so schwierig ist es nicht.
Um zu wissen ob sich eine neue CPU für dich lohnt, braucht es keine Tests von Reviewern, du musst einfach nur schauen, ob du mit deinem 1600X in deinen Spielen GPU limitiert bist. Ist das der Fall, bringt dir eine neue CPU nichts.
Ist es nicht der Fall, kannst du über die Auslastung deiner GPU in etwa abschätzen, wie viel Reserve sie noch bis zur Vollauslastung hat und damit auch, eine wie viel stärkere CPU sich für dich lohnt.
Dafür musst du aber natürlich wissen wie viel stärker die CPUs jeweils sein können als deine und genau das verrät dir der Test.
Als Beispiel: Ein Spiel welches hier getestet wurde läuft bei dir mit deiner Hardware in deiner Auflösung mit 80FPS im GPU Limit. Die CPU Benchmarks zeigen, dass ein 1600X 90FPS und ein 5600X 140FPS in 720p Ultra erreicht.
Und schon weißt du, dass dir ein CPU Upgrade nichts bringt, weil deine GPU aktuell weniger FPS liefert, als die neue CPU dir geben könnte.
Gleichzeitig weißt du auch, dass wenn du dir mal ne neue GPU holen solltest, du nur ~10FPS mehr rausholen könntest, bevor du im CPU limit landest und somit eine neue CPU zusammen mit der neuen GPU Sinn machen dürfte.