Bericht GeForce GTX 1080 Ti im Test: Partnerkarten im Benchmark-Vergleich

Das heisst, dass es möglichst wenig unebenheiten zwischen chip und kühlplatte geben soll. Das erreicht man z.B durch Schleifen.
 
Endlich hat Asus das DirectTouch Zeugs aufgegeben! Ich bin gespannt, wie der Kühler sich auf der warmen 1080Ti schlägt und ob evtl. noch eine neue Revision für die normale 1080 ansteht. :evillol:

ASUS-STRIX-GTX-1080-Ti-thickness-1000x563.jpg
 
GPU-Kontaktplatte hört sich danach an, als ob sie auch endlich gemerkt haben, dass HDT nicht optimal ist, wenn nicht alle Heatpipes auflegen, und jetzt eine Kupferplatte verwenden.

Siehe über mir :)
 
BloodReaver87 schrieb:
Das heisst, dass es möglichst wenig unebenheiten zwischen chip und kühlplatte geben soll. Das erreicht man z.B durch Schleifen.

Ich glaube damit ist eher gemeint, dass man nun nicht mehr auf Direct-Touch setzt^^
Siehe Kommentar Nr.328
 
ODST schrieb:
Endlich hat Asus das DirectTouch Zeugs aufgegeben! Ich bin gespannt, wie der Kühler sich auf der warmen 1080Ti schlägt und ob evtl. noch eine neue Revision für die normale 1080 ansteht. :evillol:
...

Eine neue Revision der 1080er mit neuem Kühlkonzept und schnellerem Speicher wäre nett; dann müsste mein Portemonnaie auch nicht ganz so sehr weinen ;)
 
DonDonat schrieb:
Ich glaube damit ist eher gemeint, dass man nun nicht mehr auf Direct-Touch setzt^^
Siehe Kommentar Nr.328

Ja stimmt. ^^ Mir kam es nicht mehr in denn Sinn, dass Asus ja dieses Direct-Touch verwendet hat.
 
schneeland schrieb:
Eine neue Revision der 1080er mit neuem Kühlkonzept und schnellerem Speicher wäre nett; dann müsste mein Portemonnaie auch nicht ganz so sehr weinen ;)

Oder eine bereits erhältliche 1080 nehmen die einen 2,5 Slot Kühler besitzt und den Speicher selbst auf 5500+ Mhz bringen.
Würde wahrscheinlich sogar günstiger werden.
 
Pizza! schrieb:
Oder eine bereits erhältliche 1080 nehmen die einen 2,5 Slot Kühler besitzt und den Speicher selbst auf 5500+ Mhz bringen.
Würde wahrscheinlich sogar günstiger werden.

Ja, das ist die Alternative (konkret die Gainward 1080 GLH, die Du auch im System hast). Allerdings hab' ich bei meinen bisherigen Käufen meist das "Glück" gehabt, wenig übertaktungsfreudige Komponenten zu erwischen (sowohl CPU als auch GPU), insofern wäre mir eine Karte mit höherem Takt ab Werk zumindest einen gewissen Aufpreis wert.
 
Pizza! schrieb:
Oder eine bereits erhältliche 1080 nehmen die einen 2,5 Slot Kühler besitzt und den Speicher selbst auf 5500+ Mhz bringen.
Würde wahrscheinlich sogar günstiger werden.

5500 MHz schaffen aber alle PALIT/GAINWARD Karten.
 
Mal in die Runde geworfen: es gibt anscheinend erste Custom Benchmarks -> http://wccftech.com/nvidia-geforce-gtx-1080-ti-custom-model-review-4k-gaming/. Interessanterweise wird ein Listenpreis von "nur" 740$ für die Asus-Karte angegeben. Das wäre günstiger als ich erwartet hätte (wobei der Euro-Preis natürlich immer noch höher liegen kann).

Edit:
Ok, den TechPowerUp-Test gerade gelesen - die wissen's auch nicht so genau und es könnte auch mehr sein. Das wäre dann wieder erwartungskonform ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
schneeland schrieb:
Interessanterweise wird ein Listenpreis von "nur" 740$ für die Asus-Karte angegeben. Das wäre günstiger als ich erwartet hätte (wobei der Euro-Preis natürlich immer noch höher liegen kann).

Wenn man unsere 19% MwSt noch dazu rechnet ist man auch bei fast 900€, also günstig ist das leider nicht :D
 
Kater Carlo schrieb:
Wenn man unsere 19% MwSt noch dazu rechnet ist man auch bei fast 900€, also günstig ist das leider nicht :D

Auch wieder wahr. Ich hatte nur eben gedacht, dass es NOCH teurer wird ;). Wobei, wie gerade oben editiert, der Dollarpreis ja anscheinend auch nur geraten ist. Kann also gut sein, dass man dann bei den 950€ landet, die mir meine Glaskugel/mein Bauchgefühl bisher kommuniziert hat ;)
 
Eigentlich bin ich ja kein Freund der Referenzkarten, aber wenn ich bedenke, wie lange ich auf meine 1080er Palit Gamerock Premium warten musste, vergeht einem der Spaß an den Partnerkarten.

Keine Lust wieder 2 Monate oder länger zu warten. Gerade die hybriden Karten, welche am interessantesten sind, kommen am spätesten.

Also Referenz gekauft, neuen Lüfter drauf, fertig. Koste auch nur 950 € :).
 
Hat schon irgendwer was bezgl. Powerlimit bei den Custom Designs gelesen?

Ich würde meine 1080Ti nämlich gerne flashen und das Powerlimit anheben. Habe aber gestern erfahren, dass das aktuell noch gar nicht geht und vielleicht auch nie gehen wird in Ermangelung eines Tweaking Tools à la Maxwell Bios Tweaker.

Das Einzige was ich bislang geschafft habe, ist das BIOS mit dem PALIT Tool zu extrahieren und mir ein Backup anzulegen.
 
damn80 schrieb:
OMFG led bling bling kiddie geleuchte, ich mein wers geil findet solls sich einbauen aber hoffentlich ist der mist auch abschaltbar (zum nachlesen war ich jetzt zu faul)

Mir stellt sich die Frage: Welches Rindvieh sitzt in allen Abteilungen sämtlicher "Hersteller" und ist für die nahezu durchgängige Wiederauferstehung des DVI verantwortlich? Auf der Founders Edition war endlich Schluß mit dem ollen Ding und schwupp hier wieder alles auf Anfang?

Was soll ich mit EINEM DVI? Bei dessen maximaler Auflösung braucht man ja doch wieder wenigstens 3 Monitore mit dieser Auflösung, um den Chip überhaupt leistungstechnisch hinterm Sofa hervorzulocken! Oder ist der für den Statusmonitor? ^^
 
@Love Guru:
Vor allem lässt sich Displayport auf DVI ja extrem einfach adaptieren (ganz im Gegensatz zur umgekehrten Richtung). Da wären 3 DP-Ausgänge irgendwie nützlicher gewesen (für die Leute, die ein Triple-Display-Setup haben).
 
@Identify: Das Bios hättest du auch mit GPU-Z backupen können. Aktuell muss man warten bis eine passende Custom Karte rauskommt, welche auf dem Referenz PCB basiert und ein gelockertes Powerlimit besitzt. Und dann braucht man noch die Versuchskaninchen ob es dann klappt oder die Karte eingeschickt werden darf :)
 
schneeland schrieb:
@Love Guru:
Vor allem lässt sich Displayport auf DVI ja extrem einfach adaptieren (ganz im Gegensatz zur umgekehrten Richtung). Da wären 3 DP-Ausgänge irgendwie nützlicher gewesen

Jetzt sehe ich es erst. Die Teile haben ja nur 2x DP ... na herzlichen Glückwunsch :lol:
 
Zurück
Oben