Bericht GeForce GTX 1080 Ti im Test: Partnerkarten im Benchmark-Vergleich

Zuletzt bearbeitet:
Gainward/Palit warten wohl noch ab...
 
Finde ich irgendwie Witzig, dass man von der GTX 1080Ti so viele Custom Modelle platzieren will, teilweise 5. Varianten von einem Hersteller. Es scheint so, als wolle man auf Teufel komm raus, noch vor der RX Vega Veröffentlichung von AMD, den Markt sättigen. Aber ganz ehrlich, ob jetzt eine GTX 1080 oder GTX 1080Ti, reizt mich bei weitem nicht so, wie eine RX Vega mit 16GB HBM2 und all den neuen Features, die es ja geben soll.

Ich habe ja die GTX 1070, von daher weiß ich, was mich bei Nvidia erwartet, die GTX 1080 oder GTX 1080Ti sind halt einfach etwas schneller, das war’s auch. Ich frage mich, wer all diese vielen GTX 1080Ti`s kaufen soll, ach ich vergaß, klar 800,00 Euro plus X, das hat ja jeder mal gerade so zur Hand. :evillol:
 
Ich wollte eigentlich im Sommer CPU, Mainboard und RAM ersetzen und ne neue SSD haben... aber wenn ne 1080Ti auch noch mit auf die Liste kommt, muss ich wohl nochmal über die Bücher...
 
@Zotac2012 Wie kommst du auf 16GB HBM2 bei der RX Vega? Ich dachte die 8GB gelten als so gut wie sicher.
 
Zotac2012 schrieb:
Finde ich irgendwie Witzig, dass man von der GTX 1080Ti so viele Custom Modelle platzieren will, teilweise 5. Varianten von einem Hersteller. Es scheint so, als wolle man auf Teufel komm raus, noch vor der RX Vega Veröffentlichung von AMD, den Markt sättigen. Aber ganz ehrlich, ob jetzt eine GTX 1080 oder GTX 1080Ti, reizt mich bei weitem nicht so, wie eine RX Vega mit 16GB HBM2 und all den neuen Features, die es ja geben soll.

Der Drops ist für AMD schon jetzt gelutscht. Die GTX 1080Ti verkauft sich wie geschnittenes Brot. Die Hersteller kommen teilweise mit den liefern nicht nach. Der Markt ist bis dahin gesättigt. Damit ein Käufer von einer GTX 1080Ti auf eine RX Vega umsteigt, müsste sie um ein vielfaches schneller und günstiger sein. Beides wird aber nicht zutreffen.
 
Evega sieht auch nicht mehr so aus wie früher. Das neue design ist mir zu "unruhig". Die hatten sonst immer ein gediegenes und ruhiges design. Wie sapphire bei den rx Karten. Aber jetzt?
Meinen Geschmack triffts nicht.
 
Zotac2012 schrieb:
Finde ich irgendwie Witzig, dass man von der GTX 1080Ti so viele Custom Modelle platzieren will, teilweise 5. Varianten von einem Hersteller. Es scheint so, als wolle man auf Teufel komm raus, noch vor der RX Vega Veröffentlichung von AMD, den Markt sättigen. Aber ganz ehrlich, ob jetzt eine GTX 1080 oder GTX 1080Ti, reizt mich bei weitem nicht so, wie eine RX Vega mit 16GB HBM2 und all den neuen Features, die es ja geben soll.

Ich habe ja die GTX 1070, von daher weiß ich, was mich bei Nvidia erwartet, die GTX 1080 oder GTX 1080Ti sind halt einfach etwas schneller, das war’s auch. Ich frage mich, wer all diese vielen GTX 1080Ti`s kaufen soll, ach ich vergaß, klar 800,00 Euro plus X, das hat ja jeder mal gerade so zur Hand. :evillol:

Was aber wenn man einfach die schnellste Grafikkarte auf dem Markt haben will? Wieso sollte man denn da auf die Vega warten?
 
Foehammer schrieb:
Ich wollte eigentlich im Sommer CPU, Mainboard und RAM ersetzen und ne neue SSD haben... aber wenn ne 1080Ti auch noch mit auf die Liste kommt, muss ich wohl nochmal über die Bücher...

Die Bücher könntest du eigentlich liegen lassen bei deinem aktuellem System ;) Ausser dein Basteldrang gewinnt.
Ich habe ein ziemlich ähnliches System (3930k@4GHZ,Zotac 980Ti etc.) und zock auf UWQHD. Ich schlag wohl erst eine Generation später zu :p
 
Die Taktraten der Custom Modelle die bisher bekannt sind enttäuschen mich ein wenig, gab es nicht Redaktionen die die Karte mit Referenzdesign schon höher getaktet hatten? Ich warte immer noch auf eine Partnerkarte die wenigstens die 1,7 GHz von Werk aus schafft, und das ohne Ominösen "OC" Mode bei dem ich noch selbst Hand anlegen muss... Ich hoffe ja das die AiO WaKü Partnerkarten das hinbekommen...

EDIT: Ok, ich Idiot gerade gesehen, bei 1,6 GHz kommt die Karte ja schon auf 1,9 bis 2,0 GHz je nachdem was an PT zur Verfügung steht...
 
Zuletzt bearbeitet:
fruttis_yogho schrieb:
Die Bücher könntest du eigentlich liegen lassen bei deinem aktuellem System ;) Ausser dein Basteldrang gewinnt.
Ich habe ein ziemlich ähnliches System (3930k@4GHZ,Zotac 980Ti etc.) und zock auf UWQHD. Ich schlag wohl erst eine Generation später zu :p

Naja, ich würde gern auf DDR4 umsteigen. Und die 980Ti ist bei 5760x1080 bei BF1 schon ziemlich am Anschlag - es reicht nicht ganz für konstante 60 FPS.
Ausserdem füllt No Mans Sky seit dem letzten Update den Grafikspeicher vollständig - schon auf FullHD :O
 
Achso! Ich verstehe. Ich habe da noch Luft wegen G-Sync.
Wenn die Leistung nicht reicht: Kaufen! Dann gibt es nichts zu diskutieren ;)
Also nochmal über die Bücher gehen :evillol:
 
Kann man eigentlich nen Bios Flash bei der FE machen um das Powertarget aufzuheben?
 
Zuletzt bearbeitet:
BloodReaver87 schrieb:
EVGA GeForce GTX 1080 Ti SC Black Edition GAMING:

1556MHz Base Clock
1670MHz Boost Clock

EVGA GeForce GTX 1080 Ti SC2 GAMING

1556MHz Base Clock
1670MHz Boost Clock


EVGA GeForce GTX 1080 Ti FTW3 GAMING

1569MHz Base Clock
1683MHz Boost Clock

hat mal jemand bei EVGA nachgefragt ob es auch eine "1080 Ti OFFICE" geben wird? man braucht ja offensichtlich sehr dringend den zusatz "GAMING" um dem geneigten käufer irgendwas klarzumachen :freak:
 
@CB

So langsam fühlt man sich unwohl wenn einem jede Woche dieser Artikel erneut präsentiert wird mit dem einzigen Update das ein Hersteller nun ein neues/ weiteres Produkt veröffentlicht hat ...

Findet ihr das nicht auch etwas übertrieben?

Oder folgt das nun ebenfalls bei AMD? Pro Modell? MB ebenfalls?
Ich denke ein Thread im Forum ist hier für Interessenten ausreichend, nicht?
 
Mich stört es nicht um ehrlich zu sein.
Ist ja nicht so als wenn ständig ein komplett eigenständiger Artikel für ein Update geschrieben würde. Dann würde ich den Unmut verstehen.
 
Zurück
Oben