Bericht GeForce GTX 1080 Ti im Test: Partnerkarten im Benchmark-Vergleich

Naja, da steht ja "update 8", da weiß ich direkt ob ich reinschauen muss oder nicht :D
Dennoch wäre es mir lieber wenn bald ein Review erscheint.
 
Ja ich hätte auch zuerst das Video anschauen müssen. Da werden gar keine Ti's gezeigt. Nur auf nem Poster:freak:
 
Ferax schrieb:
@CB

So langsam fühlt man sich unwohl wenn einem jede Woche dieser Artikel erneut präsentiert wird mit dem einzigen Update das ein Hersteller nun ein neues/ weiteres Produkt veröffentlicht hat ...

Findet ihr das nicht auch etwas übertrieben?

Oder folgt das nun ebenfalls bei AMD? Pro Modell? MB ebenfalls?
Ich denke ein Thread im Forum ist hier für Interessenten ausreichend, nicht?

Ich kann verstehen, dass einige die ständigen Updates nerven. Aber anders bekommen Besucher der Startseite gar nichts von den neuen Infos mit (nicht jeder liest hier im Forum).

Die Aufrufe bestätigen aber ein sehr großes Interesse an dem Thema, an dem wir auch daher gerne möglichst aktuell dranbleiben wollen. Und natürlich wollen wir das nicht nur bei Nvidia so handhaben. Custom-Modelle von Vega wären ja ein idealer Kandidat. Aber bisher ist dazu noch nichts bekannt.

BloodReaver87 schrieb:
Frage, warum berichtet CB kaum was von der CEBIT?

Weil wir diesmal gar nicht da sind. Schon die letzten Jahre hat es sich kaum gelohnt und diesmal haben wir es ganz gelassen.
 
Also ich find die Updates toll, gerade für unentschlossene von der Wahl des Herstellers für die 1080ti, so kriegt man einen guten Überblick.

Und das mit der Cebit ist trotzdem etwas Schade, bei Zotac konnte man die 1080ti Amp Extreme schonmal begutachten, bei LG gabs schon den neuen 4k HDR Monitor zu sehen, schon sehr interessant.
 
Die iChill Modelle von Inno3D sind aber ganz schön große Klopper, wie im PCGH Video von der Cebit zu sehen ... naja, wenn sie dafür gut übertaktbar und ordentlich gekühlt sind (was den Anschein hat), wieso nicht?

Das Design selbst ist noch relativ schlicht (keine ultra-hässlichen, angeschraubten Label wie bei der EVGA-FTW3), wenn auch nicht immer gerade ein Hingucker, mit Ausnahme der Inno3D Black Hybrid S natürlich :).

Auch wenn die Garantiezeit bei Inno3D ähnlich wie bei Gainward und Palit eher etwas kürzer ausfällt, würden die Inno3D Karten von all den nVidia Boardpartnern mich mit am meisten ansprechen (zumal diese vom Start weg in den iChill Varianten mit ordentlich Boost und übertaktetem Speicher kommen), wenn eine GTX 1080Ti für mich in Frage käme (was aber wegen AMDs kommender Vega(10)-GPUs nicht der Fall ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ferax schrieb:
@CB

So langsam fühlt man sich unwohl wenn einem jede Woche dieser Artikel erneut präsentiert wird mit dem einzigen Update das ein Hersteller nun ein neues/ weiteres Produkt veröffentlicht hat ...

Findet ihr das nicht auch etwas übertrieben?

Oder folgt das nun ebenfalls bei AMD? Pro Modell? MB ebenfalls?
Ich denke ein Thread im Forum ist hier für Interessenten ausreichend, nicht?

Nein, ist es nicht. Die Abwesenheit von Informationen seitens AMD ist nicht die Schuld von Computerbase und gerade wenn ein neues Custom Modell angekündigt wird, ist das gerade jetzt für Kaufinteressenten wichtig. Wie kann man sich bei einer einzigen News mit entsprechendem Update unwohl fühlen :confused_alt:? Vielleicht bei Pokemon go, doch nicht bei Hardware. Klick halt nicht drauf

Deimonos schrieb:
Also ich find die Updates toll, gerade für unentschlossene von der Wahl des Herstellers für die 1080ti, so kriegt man einen guten Überblick.

...

Yupp. Ich wart eigentlich noch auf Palit, die ham bei der 1080 nen gutes Produkt abgeliefert. EVGA FTW3 is derzeit auch in der engeren Wahl, mal guggn
 
Palit/Gainward sind sicherlich ganz vorne mit dabei, aber wenn man alle (also auch die internationalen) Tests mit einbezieht, dann schnitt MSI bei den 1080er Custom Designs doch auch ganz ordentlich ab. Und genau wie Gainward und Palit setzen die ja auch auf zwei statt drei Lüfter...

Was meint ihr?
 
Gibt bisher nur Tests zur Strix OC und Inno X3, alles andere ist Spekulation, bald wissen wir mehr wenn weitere Tests erscheinen.
 
MichaG schrieb:
Und natürlich wollen wir das nicht nur bei Nvidia so handhaben.

Ihr habts nach 8 Monaten noch nicht geschafft die beste RX 480; die MSI Gaming; zu testen.
Wer soll euch diesen Quatsch noch glauben!!!
 
Und ich warte immer noch auf Gainward / Palit Karten :(
 
LauneBaer86 schrieb:
Und ich warte immer noch auf Gainward / Palit Karten :(

Ich denke die halten sich absichtlich zurück, solange die Lieferbarkeit noch in den Sternen steht. Die Customs scheinen ja durchweg alle erst Ende April zu kommen. Warum also jetzt groß was ankündigen, was man eh noch nicht kaufen kann? Damit verärgert man viele Kunden nur.
Ich denke das macht Palit sehr geschickt. Die kündigen erst dann an, sobald sie ein konkretes Lieferdatum haben. Erfahrungsgemäß sind die Gainwards und Palits zum Start dann ja auch die mit am besten verfügbaren Modelle.
 
Kurze Frage am Rande: Macht es für max. OC Sinn, eine Ti mit Custom PCB mit 2 x 8 Pin zu nehmen? Oder reichen die 300 Watt bei "nur" 1 x 6 / 1 x 8 Pin der FE Edition, die sie max. ziehen darf?
 
Ich habe 2x GTX1080 TI FE und die rennen stabil mit 2000 core und 6000 RAM OC.
Die Karten geb ich zwar 120% TDP sie kommen aber nur an max. 110% ca 300Watt.

find die FE klasse...
 
Da hast du natürlich recht, bei SLI würde ich das genauso machen. Hatte ich mal mit der GTX 970 und naja.. nie wieder ;)

aber ändert ja nichts daran, dass es trotzdem sehr laut sein muss wenn CB eine Karte mit Max PT und Temp bei 55DB gemessen hat.
 
S.T.A.R.S. schrieb:
Kurze Frage am Rande: Macht es für max. OC Sinn, eine Ti mit Custom PCB mit 2 x 8 Pin zu nehmen? Oder reichen die 300 Watt bei "nur" 1 x 6 / 1 x 8 Pin der FE Edition, die sie max. ziehen darf?

Alos wenn es wirklich um max. OC geht, dann kann dir das relativ egal sein. Denn die 300 Watt hat man auch nur, wenn man sich komplett an die Spezifikationen hält. Ein 6 Pin Anschluss kann genau so viel Strom liefern wie ein 8 Pin. Aber ist man mal ehrlich, mehr als 2 bis 2,1 Ghz schaffen die meisten karten eh nicht. Und 2Ghz schaffen auch die Founder Modelle. Da ist meistens eher die Temperatur das Problem.
 
Zurück
Oben