Bericht GeForce GTX 1080 Ti im Test: Partnerkarten im Benchmark-Vergleich

Ich habe die Lüfter ohne last im IDLE mal hochgefahren die sind es auf jedenfall nicht. Leider tritt das geräusch erst dann auf wenn last abgefragt wird (am anfang des spiels sind die lüfter nichtmal an).
Wenn ich z.B. auf den boden schaue ist das spulenfiepen bei ca 20% schaue ich gerade aus und bewege mich so springt es auf ca 50-60% jeh nach dem was gerade vor mir ist. D.h. im normalen spiel wo man sich bewegt ist das spulenfiepen immer am hin und her springen das ist echt grausam!

Wohingegen das bei der Gigabyte ein lineares geräusch war (auch ebenfalls nicht die lüfter!)
 
eddy.33 schrieb:
Ich habe die Lüfter ohne last im IDLE mal hochgefahren die sind es auf jedenfall nicht. Leider tritt das geräusch erst dann auf wenn last abgefragt wird (am anfang des spiels sind die lüfter nichtmal an).
Wenn ich z.B. auf den boden schaue ist das spulenfiepen bei ca 20% schaue ich gerade aus und bewege mich so springt es auf ca 50-60% jeh nach dem was gerade vor mir ist. D.h. im normalen spiel wo man sich bewegt ist das spulenfiepen immer am hin und her springen das ist echt grausam!

Wohingegen das bei der Gigabyte ein lineares geräusch war (auch ebenfalls nicht die lüfter!)

Genau das gleiche Problem habe ich auch.
Habe 2 Strix getestet und beide haben exakt das gleiche von dir beschriebene Spulenfiepen, welches unter Last aufkommt und dann in Games, je nach Szene/Blickrichtung stärker oder schwächer ausgeprägt ist.
Beide Karten gehen zurück und am Dienstag kommt eine MSI. Mal sehen, ob ich da mal Glück hab.
Das Fiepen ist bei den Karten die ich hier habe so laut, das hält man nicht aus.
 
Schockierend, dass eine Karte für ca. 800 Euro, nicht vorher richtig geprüft wird. Für 800 € kann man sich ein kompletter PC kaufen, inklusive Peripherie. Da zahlt man 800 Euro und muss sich mit Qualitätsmängeln auseinandersetzen.
 
Du kannst auch 1 Mio zahlen und mehr und wirst trotzdem keine GArantie haben, dass ein Produkt 100% funktioniert. Dieses Arguemtn ist schlicht unsinnig. Ein Produkt wird von menschen gemacht und kontrolliert und Menschen machen Fehler. Das hat nichts mit dem Preis zu tun. Zumal Spulenfiepen nicht wirklich unbedingt zu verhindert ist.
 
Mag sein, sehe ich trotzdem anders als du und bleibe auch bei meine Sichtweise.
 
Hab jetzt ne Ersatzlieferung eingeleitet. Spulenfiepen scheint bei der GamingX garnichtmal so selten zu sein, siehe auch auch die aktuellste Rezension auf amazon!
 
Ich glaube das dürfte bei so ziemlich allen Karten gleich ausgeprägt sein.
Man muss einfach Glück haben eine zu erwischen, die das nicht hat.
Gibt genug Kommentare und Videos bei denen Leute das auch über die Strix sagen, wie es bei mir der Fall ist (2 Karten getestet).

Ich lasse mich mal von der Gaming X überraschen, ansonsten muss ich eben auf die FTW3 warten und hoffen, dass die besser ist :D
 
Ich kann das Spulenfiepen oder sagen wir besser das Zirpen bei meiner Strix nur bestätigen. Wart ihr schonmal im Spanienurlaub und habt diese Grillen gehört, die sich den ganzen Tag einen abrattern? Genau so hört es sich an, sehr nervig.

In der aktuellen Ausgabe der Pcgh wurden ja sechs Modelle der 1080 Ti getestet und alle hatten laut Redaktion normal ausgeprägtes Spulenfiepen/-zirpen.

Leider empfand ich es nach 4 Tagen letztendlich unerträglich und für mich nicht akzeptabel in diesem Rahmen. Deshalb geht die Strix leider auch zurück, genau wie die Palit Super Jetstream, deren Problem mit der Lüftersteuerung ich ein paar Seiten vorher schon beschrieben habe.

Der letzte Versuch ist jetzt eine weitere Palit, die auf dem Weg zu mir ist und wohl am Dienstag eintrifft. Diesmal aber "nur" die normale Jetsream. In der Hoffnung die Probleme der ersten Palit sind hier nicht mehr vorhanden bzw waren Einzelfälle.

Was ich noch ums Verrecken nicht verstehen kann ist, warum es im Netz keinen einzigen Test weltweit zu den Palit Jetstream Modellen gibt? Kann mir das jemand erklären? Und auch Erfahrungsberichte von Nutzern sind sehr rar gesät. Wo doch die Vorgänger die leisesten 1080er Modelle waren inklusive der Gamerock Serie sowie die Gainward Phoenix.

Meine immer noch vorhandene Palit 1080 non Ti Jetstream boostet mit einem Offset von +210 zwischen 2050Mhz und 2112Mhz mit Standard Lüfterkurve bei max 74°C. Ohne Spannungsanhebung und mit minimalem Spulenfiepen. Der Speicher verträgt außergewöhnliche +700 Offset, skaliert aber negativ ab +500. Die Karte ist mit vorgenannten Einstellungen unhörbar.

Wenn ich die 1080 Ti Jetstream getestet habe, werde euch ausführlich nächste Woche berichten, da einige hier noch Interesse an der Karte haben.

Gruß SchuhTown07
 
oh man ich hoffe das die strix die bei mir ankommt leiser ist :( ich finde es für über 800€ unangebracht zirpen oder spulenfiepen zu haben! dafür möchte ich das geld nicht ausgeben. ich verstehe nicht wie es sein kann das karten bzw spulen so gefertigt werden das müsste doch in der industrie klar sein, aber scheint nicht so schade echt
 
Ich muss ehrlich sagen, dass ich mit dem klassischen Spulenfiepen gut leben kann, solange das bei mind. 300+ FPS erst anfängt.
Aber beide Strix die ich hier habe, zirpen ab egal welchen FPS.
Es reicht, dass Load drauf kommt und dann gehts los.
Ich wäre unendlich glücklich, wenn die MSI, die am Dienstag kommt, nur das klassische Spulenfiepen aufweist.
Die würde ich dann definitv behalten :)
So ein Zirpen ist nämlich um einiges nervtötender und lauter als Fiepen...
 
Also wie gesagt die MSI haut das zirpen raus sobald last drauf kommt. bei mir ist es leider echt nicht tragbar :(
 
Obwohl ich noch auf einen professionellen Test der Palit jetstream 1080ti warte, habe ich heute bei Amazon zugeschlagen.

Die Gigabyte Aorus 1080 ti xtreme habe ich für 689 € bestellt. Habe dabei Zahlung auf Rechnung gewählt und der Verkauf geht direkt über Amazon (kein Marketplace-Händler).

Ist ja ein Mega-Preis. Da ich Sorge hatte, die senden mir eine falsche Karte (1080 ohne ti) wie in einem review erwähnt, habe ich die angeschrieben und gebeten, dies nochmal kurz zu prüfen.

Hier die Antwort von Amazon:

"Guten Tag, XXXXXXXXXXXXX,

bei allen Produkten, bei welchen Amazon.de der Verkäufer ist, handelt es sich ausschließlich um Originalware des Herstellers.

Wir beziehen unsere Artikel konsequent bei den Herstellern selbst oder bei verifizierten Händlern und können so die Echtheit unserer Produkte gewährleisten. In dem Fall haben Sie genau den Artikel, der auf der Website angeboten wurde, bestellt: GIGABYTE GeForce GTX 1080TI AORUS X (11GB GDDR5X Xtreme Edition, ATX) schwarz.

Wir belasten Ihr Konto erst, wenn sich die von Ihnen bestellten Artikel im Versandprozess befinden. Sollten Artikel aus einer Bestellung noch nachgeliefert werden, werden diese selbstverständlich ebenfalls erst beim Versand berechnet.

Der Betrag wird etwa 24 Stunden nach Eintreten des Artikels in den Versandprozess von Ihrem Konto abgebucht. Die Buchung erscheint circa 1-3 Tage später auf Ihrem Bankkontoauszug beziehungsweise auf der nächsten Monatsabrechnung Ihres Kreditkarteninstituts.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen, und freue mich auf Ihren nächsten Besuch bei Amazon.de.
"

Auch wenn ich über Rechnung gekauft habe, steht das wegen Bankeinzug drin. Ist wahrscheinlich ein Textbaustein.

Wollte im Grunde ja die Palit 1080ti super jetstream lieber haben, aber
- aufgrund von fehlenden Testberichten der jetstream
- 2 Jahre mehr Garantie (Gigabyte 4 Jahre nach Registrierung)
- besseres Kühlkonzept, wo alle Teile richtig gekühlt werden
- Preis
- Lautstärke der Aorus grundsätzlich positiv erwähnt

habe ich eben die Gigabyte bestellt. Weiß noch nicht wann die kommt, und bis dahin behalte ich die jetstream im Auge. Sollte nach Tests sich die Situation bezüglich Palit und 1080ti massig zum Positiven wenden, kann ich die Gigabyte noch zurücksenden bzw. Bestellung stornieren.
 
Wow caruni, dachte schon die 753EUR für die GamingX Anfang april waren nen Schnäppchen!

Habe mir die Aorus jetzt auch reserviert, falls die Ausstauschkarte ein ähnliches Lüftergeräusch haben sollte...
 
Starkes Angebot würde auch direkt bestellen wenn nicht die Palit auf dem Weg wäre. Das günstigste Angebot bei Geizhals hat aktuell Mindfactory mit 822,95€ für die Aorus Xtreme. Halt uns auf dem Laufenden ob der Kaufvertag mit Amazon wirklich zustande kommt.

Hast du dir den Test von Tom's Hardware zur Aorus Xtreme angeschaut? Die waren sehr begeistert von der Karte, vor allem vom Kühlsystem.

Leider passt sie optisch nicht in mein Case, zu viel Orange, sonst wäre sie an erster Stelle
 
sehe ich genauso @ eddy.33 !

Ich denke eine gute Custom für unter 700 ist ein guter Preis, bei den derzeitigen Preisen.
 
@_SchuhTown07_

Werde wegen Amazon berichten.

Und den Bericht von Tom's Hardware habe ich mir auch angeschaut. Frage mich, was ich mir noch nicht angeschaut habe. Seit fast 4 Wochen schaue ich täglich im Netz vorbei ;-)

Von der Optik gefällt die mir nicht besonders gut, aber ich könnte damit leben. Vorausgesetzt die Lautstärke, Temperatur und Leistung stimmen. Werde auch diesbezüglich berichten, kein review ;-), aber meine Erfahrungswerte.
 
Junge, das ist keine 1080 TI sondern die 1080.

Glaubst du allen ernstes, ein Topmodell der 1080 Ti wird für 689 verkauft? Himmel Herr Gott, die Leute denken echt keinen Meter mehr nach. Dabei steht es sogar in den BEwertungen! Zudem nicht lieferbar. Es ist dermaßen offensichtlich, dass es ein Fehler oder Betrug ist. Aber bei scheinbaren Schnäppchen schaltet sich offenbar das Hirn aus.. Aber klar, man verkauft eine KArte, die grade von 880 auf 825 gerutscht ist nochmal für 140 Euro weniger. Absolut logisch!

Und das Amazon nur Orginalware verkauft ist der Witrz schlechthin. Ware, die von Amazon und von anderen Verkäufern verkauft wird, ist oft am selben Platz gelagert. Wenn man dann Amazon kauft, kann es genauso Ware des Händlers sein. Oder Kunden widerrufen und stecken gefälschte Ware statt der Orginalware in den Retourkarton. Kontrolliert auch keiner bei Amazon wirklich. Es gibt hunderte Beispiele, dass man Fälschungen bekommen hat, obwohl man direkt bei Amazon gekauft hat. Und ja die Antwort ist offensichtlich ein Textbaustein und niemand bei Amazon hat sich das Angebot aufgrund deiner ANfrage angeschaut. XD

PS: Wie hast du eigentlich per Rechnung gekauft? Das bietet Amazon doch überhaupt nicht an. Zudem wird bei dem Angebot auscchließlich Kreditkarte aptzeptiert.

@Schutown
Das orange ist eine RBG LED Beleuchtung... du kannst diese beliebig ändern. Produktinfos lesen soll helfen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die auf den Bildern gezeigte Karte bei diesem Angebot auf Amazon ist eine 1080. KEIN orangen Ring um den DVI Anschluss und der Kupfer Kühler auf der der Backplate passt auch nicht.
 
Es fehlen auch die 2 zusätzlichen HDMI Anschlüsse. es müsst noch einer neben dem DVI sein und einer noch intern. Es wird definitiv keine TI verkauft. Es handelt sich hier um einen Beschreibungsfheler im Titel.
 
Wenn du auf Geizhals die Auros 1080 mit 11gb RAM Geschwindigkeit suchst und dann auf das Amzon Angebot gehst wird man genau zu dieser 689€ Karte geleitet.
 
Zurück
Oben