Bericht GeForce GTX 1080 Ti im Test: Partnerkarten im Benchmark-Vergleich

Ich warte erstmal ab. Ein Versuch ist es wert :)
Und da ich auch auf Rechnung bestellt habe, sind nicht mal Geldbewegungen vonnöten. Wäre es ein Marketplace-Händler, hätte ich mir die Mühe nicht gemacht. Bei Amazon versuche ich es. Wer nicht wagt, der gewinnt nicht.
 
@Mustis

Auch wenn deine Argumente durchaus nachvollziehbar sind, ist dein Ton hier total unpassend!
 
Mustis schrieb:
Junge, das ist keine 1080 TI sondern die 1080.

Glaubst du allen ernstes, ein Topmodell der 1080 Ti wird für 689 verkauft? Himmel Herr Gott, die Leute denken echt keinen Meter mehr nach. Dabei steht es sogar in den BEwertungen! Zudem nicht lieferbar. Es ist dermaßen offensichtlich, dass es ein Fehler oder Betrug ist. Aber bei scheinbaren Schnäppchen schaltet sich offenbar das Hirn aus.. Aber klar, man verkauft eine KArte, die grade von 880 auf 825 gerutscht ist nochmal für 140 Euro weniger. Absolut logisch!

Und das Amazon nur Orginalware verkauft ist der Witrz schlechthin. Ware, die von Amazon und von anderen Verkäufern verkauft wird, ist oft am selben Platz gelagert. Wenn man dann Amazon kauft, kann es genauso Ware des Händlers sein. Oder Kunden widerrufen und stecken gefälschte Ware statt der Orginalware in den Retourkarton. Kontrolliert auch keiner bei Amazon wirklich. Es gibt hunderte Beispiele, dass man Fälschungen bekommen hat, obwohl man direkt bei Amazon gekauft hat. Und ja die Antwort ist offensichtlich ein Textbaustein und niemand bei Amazon hat sich das Angebot aufgrund deiner ANfrage angeschaut. XD

PS: Wie hast du eigentlich per Rechnung gekauft? Das bietet Amazon doch überhaupt nicht an. Zudem wird bei dem Angebot auscchließlich Kreditkarte aptzeptiert.

@Schutown
Das orange ist eine RBG LED Beleuchtung... du kannst diese beliebig ändern. Produktinfos lesen soll helfen...
Gehts auch freundlicher Mustis? Oder haben die Kommentare vom Luxx Forum abgefärbt? Deshalb habe ich mich auch hier angemeldet und nicht dort, weil der Umgangston im Luxx Forum sehr zu wünschen übrig lässt!

Außerdem habe ich das Orange auf die aufgedruckten Zierstreifen und die Kupferplatte bezogen, schon klar dass das Aorus Logo ne RGB LED hat und der Schriftzug auch. Ich glaube ich kann dir Mittlerweile alle Daten von allen 1080 Ti's auswendig aufsagen also Lesen hat geholfen aber danke für den Tipp;)

@caruni: Ich würde mich freuen wenn's bei dir klappt auch wenn es sehr unwahrscheinlich ist und schon morgen ne entsprechende Mail von Amazon kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mustis
Dein rüder Ton ist mir auch aufgefallen. Es geht netter und freundlicher, das ist konstruktive Kommunikation. Nur ein Rat.

Auch ich habe den Luxx Forum verlassen (interessant, dass ich nicht der einzige bin), eben wegen diesen Umgangston. Auch wenn man sich nicht in den Augen sieht, Respekt sollte allerdings selbstverständlich sein.
 
Das luxx enthält weit mehr Infos als hier inzwischen. Leider. Das Angebot ist dort ebenso bekannt, es wurde auch schon bestellt. Allerdings wurde dort im Nachgang auf KRedikarte umgestellt.

Es ist völlig offensichtlich, dass das Angebot fehlerhaft ist: Die BEwertung zeigt es, die Bilder sind nachweislich die einer 1080 und der Preis ist einfach dermaßen weit unter allem was irgendwie logisch erscheint. Die KArte hat letzten Freittag noch 880 gekostet. Und du glaubst immer noch, 200€ weniger ist kein Fehler? Bei all den anderen Fehler auf der Angebotsseite? Ja, da wird der Ton mal rauer, weil genau solche Leute, die schlicht nicht nachdenken, dann die sind, die sich dann wundern, dass sie über den Tisch gezogen werden und dann jammern. Daher sollte man explizit darauf hinweisen, um mögliche Nachahmer zu warnen. Im übrigen solltest du längst eine entsprechende BEstätigung oder irgendeinen Hinweis bekommen haben, wenn die Bestellung ordnungsgemäß verarbeitet worden wäre...

@Schhuhtown
Auch die Kupferplatte hat NUR die Xtreme, die normale nicht und die Zierstreifen siehst du doch ohnehin nicht bei ner normalverbauten Karte? Und Kupfer ist immer noch kupferfarben und nicht orange. :p

@Montijade
Es wird sich auch um die 1080 mit dem neuen Speicher handeln. Da passt nämlich auch der Preis wie die Faust aufs Auge. Es wurde lediglich ein falsches Bild und eine falsche Artikelüberschrift gewählt und genau deswegen ist sie auch noch nicht lieferbar, weil diese Variante der 1080 mit dem neuen Speicher noch nicht bei den Händlern ist. Ist eigentlich alles recht eindeutig aber die Träumer wollen es halt nicht wahrhaben. Und dann haben sie nen Päckchen mit ner 1080 für 690€ daheim liegen. XD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe eine Bestätigung erhalten (so wie immer) und ich habe auf Rechnung bestellt. Und nun schauen wir mal, was sich daraus ergibt, auch wenn meine Hoffnungen nicht besonders hoch liegen.
Frage mich, warum du so ein Fass deswegen aufmachst. Ist ja schließlich mein Geld und meine Zeit und ich benötige kein Schutz und habe auch nicht darum gebeten.
 
Weil du den link in ein öffentliches forum stellst und dadurch werbung machst dafür. Was du persönlich machst, is dein ding. Dann machs aber auch im privaten und stell den link nicht öffentlich. Nächstes mal ists nicht nur ein fehlerhaft benannter artikel sondern eine echte betrugsmasche.

Und dein erster post hat ja nicht wirklich danach geklungen, dass du weisst das es keine 1080 ti ist sondern du warst nach amazons mail ziemlich hoffnungsschwanger, das du ne ti bekommst.

Ich wünsch dir aber viel spass mit deiner 1080 11gbs. Eine echter schnapper, gibts die doch deutlich billiger. 😂
 
Mustis, da gehe ich einfach nicht mehr darauf ein. Es scheint mir so, dass du Konfrontation suchst und da habe ich keine Motivation für. Alles Gute.

Nachtrag:
Soeben das im HardwareLuxx-Forum gefunden:
"Ich hab das Gefühl, das du bei den anderen Usern anecken willst. Auch bei CB drüben gibt es Diskussion bei deinen Post die nicht nötig wären. Aber ich habs mal für dich hervorgehoben, für den Fall das du nicht so gut sehen kannst..."

Da ist ja jemand mit Furore im Namen der Gerechtigkeit unterwegs ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn dus dort gelesen hast, weisst du ja jetzt, dass ich nicht damit allein stehe und das neben den Bildern auch Taktraten etc. deutlich auf die 1080 11 Gpbs hinweisen... Aber du hast dir natürlich nur den EINEN Kommentar rausgesucht, von einem der genauso ahnungslos ist wie du und deine MEinung unterstreicht. XD

Na ja, die Karte ist jetzt Bestseller Nr. 1 bei PCIe Karten weil soviele meinen sie sind clever und können Amazon dazu bringen, ihnen jetzt eine TI zu liefern weil ein Geshcäft abgeschlossen wurde. XD ICh weiß nur eines: AMazon hat ne Widerrufsschwemme vor sich und ein Mitarbeiter tierisch Ärger.
 
Ich habs hier verfolgt wie auch im Luxx.

Wie ich das sehe, deutet NICHTS auf eine 1080 11 Gpbs hin. Es sind Bilder der Ti (Karton), die unten aufgelisteten Taktraten stimmen mit denen der Gigabyteseite überein. Auch werden 11 GB Speicher genannt. GV-N108TAORUS X-11GD stimmt auch mit der Ti überein. Und sonst ist über all Ti genannt. Das einzige was wirklich nicht passt sind die in der oberen Beschreibung genannten 1784 MHz.

Ich lese nirgends etwas von einer "1080 11 Gpbs" oder sonst dergleichen!?

Wie ich aber aus Erfahrung weiss, muss das nichts heissen. Denn es gibt viele andere Händler die es nicht schaffen die korrekten Taktraten anzugeben.


caruni schrieb:
Nachtrag:
Soeben das im HardwareLuxx-Forum gefunden:
"Ich hab das Gefühl, das du bei den anderen Usern anecken willst. Auch bei CB drüben gibt es Diskussion bei deinen Post die nicht nötig wären. Aber ich habs mal für dich hervorgehoben, für den Fall das du nicht so gut sehen kannst..."

Scheint wohl nicht unbegründet zu sein :freak:
 
Verkauf und Versand : Amazon. Da würde ich mir sicher keine Gedanken um Betrug machen. Selbst lobotomiert erkennt man hier das nicht vorhandene Risikopotenzial und die Chance auf ein Schnäppchen.
 
Also mittlerweile scheint Amazon einige Produktinfos zum Angebot der 1080 Ti Aorus Xtreme berichtigt zu haben und die sind fast 1:1 auch so auf der Produktseite von Gigabyte zu finden. Bis auf den Kerntakt und Speichertakt. Scheint also doch kein Preisfehler seitens Amazon zu sein, auch die Produktbilder sind "noch" nicht korrekt. Leider bekommt man keine Aussage zur Lieferbarkeit, sollte sie erst in einem Monat oder später verfügbar sein, würde der Preis sich leider wieder etwas relativieren. Aber zu wirklich 100% sauber ist das Angebot immer noch nicht.

Aber um mal wieder vom Amazon Angebot weg zu kommen, sonst brennt beim Herrn Mustis noch irgendwann die Sicherung durch, kommt heute meine Palit 1080 Ti Jetstream. Ich werde euch die kommenden Tage meine Erfahrungen mit der Karte mitteilen, bleibt also gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Frage zwischendurch:
in letzter Zeit hab ich immer wieder mal einen Blackscreen und die Lüfter drehen der Graka auf 100% hoch - da hilft dann nur noch der reset Knopf. Temperaturen sind alle OK
Möglich, dass es an dem Expert Tool liegt, welchen einen falschen Spannungsbefehl schickt. Aber selbst Rücksprache im November mit einem Gainward Techniker und jetzt nach Wiederauftauchen des Problems mit einem Palit Techniker (der hatte null Ahnung) ist die Ursache nicht ersichtlich.
Meine Frage jetzt: Wenn es ein Hardware Defekt ist und ich die Karte RMA umtausche, würde es sich Eurer Meinung nach lohnen, mir stattdessen eine Ti zu holen und die ausgetauschte 1080er dann zu verkaufen?
Wenn alles OK wäre, wäre ein Tausch zum jetzigen Zeitpunkt doch sinnlos, zumal ich mit "nur" WQHD spiele.
Erfahrungen oder Tip für mich?
 
Wann treten denn die Blackscreens auf? Bei Last oder auch im Idle? Hast du deine Gainward übertaktet? Treiber aktuell, Windows sowie Nvidia Treiber? Gibt es irgenwelche Anzeichen vorm Absturz wie Artefakte?

Noch ne Anmerkung zum Expert Tool von Gainward, das Programm ist nicht wirklich der Renner.

Ich komme auch von einer 1080 Jetstream. Spiele an einem Acer X34 in 3440 x 1440 am besten alles auf Ultra wie zb Bf1, Overwatch, Mass Effect Andromeda. Die 1080 Ti bringt im Schnitt je nach Spiel etwa 20-30 Fps mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
im Idle oder Last - egal, vollkommen überraschend - kann stundenlang funktionieren und beim surfen plötzlich Abruch. Artefakte gibt es keine - übertaktet ist die GLH nicht von mir extra noch, geht ja eh wie Hölle :-)
Treiber natürlich aktuell, auch habe ich dasa Motherboard mal resetet
Tools wie Furmark oder heavedn laufen problemlos - die Karte strengt sich nicht mal an dabei
 
Ok das grenzt das Ganze nicht gerade ein... das kann ja wirklich alles mögliche sein von Softwareproblemen bis hin zum Hardware defekt. Sorry habe dazu leider keine Idee. Vlt kann dir jemand anderes dazu weiter helfen.

Aber zur Frage ob du zu einer 1080 Ti wechseln solltest, würde ich es nicht tun bei 2560x1440 Wqhd. Die Leistung der 1080 reicht doch dicke für die Auflösung, zumal deine Glh vermutlich unter Volllast unhörbar ist und noch Leistung durch weitere Übertaktung brach liegt.
 
danke dir
mal sehen
spiele seit gestern prey und bisher alles gut
das expert habe ich deinstalliert, brauche ich nicht wirklich
letztes Jahr hatte ich eine zeitlang den Afterburner aktiv wegen verschiedener Kontrollen während eines Spiels - aber dabei vergessen, dass expert noch im Autostart war - daher ging ich damals davon aus, dass dies der Grund des Blackscreens war - nach Deinstallation beider Tools war es gut und plötzlich gehts nach ein paar Monaten wieder los - ist jetzt nicht schlimm, wenns nicht wieder auftaucht. Und wenn doch, tausch ich die Karte
 
Dann mal ein Update zu meiner Odyssee

MSI 1080Ti ist heute gekommen.
Hat ebenfalls, wie die beiden ASUS-Modelle, ein leichtes Zirpen/Fiepen, dieses ist aber weitaus leiser.
Das Geräusch ist aus dem Gehäuse ganz leicht wahrzunehmen, was vermutlich auch an meine Gehör hängt, da ich auf dieses Geräusch ziemlich fixiert bin durch die anderen Karten^^
Ich werde abwarten, wie ich das im Verlauf der nächsten Tage wahrnehme. Glaube aber, dass meine Reise beendet ist und ich diese Karte behalten werde.
Kleiner Vergleich der Karten:
Vom Gefühl her, fühlt sich die MSI viel wertiger an als die Strix - sehr subjektiv, ich weiß.
Bei gleicher Spannung liefert die MSI etwas weniger MHz als die ASUS - meist 3 Steps, also 38MHz. Das sind in etwa 1-2 FPS.
Den Speicher kann ich aber weiter hoch schrauben, habe den bisher aber nur bei +500 getestet - somit ist die Leistung beider Karten nahezu 1:1.
Temp-mäßig kühlt sich die ASUS weitaus schneller ab, braucht aber mehr RPM für die gleichen Temps. Außerdem deckt die Kühllösung von MSI mehr ab als nur die GPU.
Letzter Punkt ist natürlich der Preis, da die MSI mich 80€ weniger gekostet hat.
Kann diese Karte also, sofern man kein extrem Zirpendes Modell erwischt, durchaus empfehlen. Diese Lotterie ist echt der Wahnsinn
 
Heute kam meine asus an quasi fast kein zirpen mehr und für mich sogar leiser als die msi in Punkto Lüfter Geräusch und Zirpen. Echt cool wie unterschiedlich das ist! Quasi ne echte Lotterie :D
 
Zurück
Oben