Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
BerichtGeForce GTX 1080 Ti im Test: Partnerkarten im Benchmark-Vergleich
Für Leute die alles aus der Karte holen wollen und wo jeder Frame mehr im Vordergrund steht, sicherlich ein Blick wert. Für Silent-Fans, die Raum-Erwärmung durch Heizkörper betreiben und nicht durch Grafik-Karten, eher nein.
Ergänzung ()
musikos53 schrieb:
bin gespannt auf die jetstream Erfahrung von Caruni
Für die Super Jetstream gibts auf der Hompage von Palit ein neues Bios, leider ohne Beschreibung. Weiß jemand was dieses Bios bewirkt? Solltest du auch beachten caruni, wenn die Karte kommt.
Wäre es jemandem der die Super Jetstream besitzt möglich, das Bios hochzuladen? Wollte es testweise auf meine Palit Jetstream flashen.
Gibt es schon Erfahrungen, was das Ersetzen der WLP für einen Effekt hat? Finde es einfach seltsam, dass die 2. MSI deutlich wärmer wird/mehr Lüfterdrehzahl benötigt...
Der nette Kerl von OC3D hat die MSI ebenfalls getestet und auch zerlegt.
Dabei machte er selbst die Entdeckung, dass viel zu viel WLP drauf war. Als er diese entfernt und durch eine adäquate Menge ersetzt hatte, waren die Ergebnisse deutlich besser.
Kann also durchaus daran liegen bei deinen 2 MSI-Karten.
Meine Gaming X 1080Ti läuft super und ist auch sehr leise/kühl.
Lüfter habe ich so eingestellt, dass sie bei ca. 67° mit 1500 Umdrehungen drehen.
Das ist sehr leise und die Karte geht nie über 68°, somit einen Taktschritt nach unten gespart
Für die Super Jetstream gibts auf der Hompage von Palit ein neues Bios, leider ohne Beschreibung. Weiß jemand was dieses Bios bewirkt? Solltest du auch beachten caruni, wenn die Karte kommt.
Wäre es jemandem der die Super Jetstream besitzt möglich, das Bios hochzuladen? Wollte es testweise auf meine Palit Jetstream flashen.
Wiese möchtest du, dass es jemand hochlädt? Kannst es doch von der Palit-Seite laden, habe ich soeben gemacht. Ist vom 05.05.17. Oder meinst du eine andere Bios-Version?
@caruni: ja ich kann mir das Bios, das aber in eine exe Datei integriert is runterladen aber die Installation funktioniert bei mir nicht, da ich nur die normale Jetsream hab. Deshalb will ich es mit einem direkt ausgelesenen Bios per nvflash auf Bios 1 oder 2 meiner Karte flashen. Das Super Jetstream Bios hat nämlich max PT von 140%, meins geht bis 120%. Nur um es zu testen.
@musikos53 und Harsiesis: ich kann diese Messungen in etwa bestätigen. Ich habe mit nem Infrarot Thermometer die Backplate der Strix, Aorus und Jetstream gemessen. Dabei war die Aorus mit ca 80°C bei OC am heißesten, gefolgt von Asus mit max 77°C auch mit OC. Die Jetstream jedoch max 63°C, ebenfalls mit OC. Die Temps ohne OC liegen bei allen etwa 2°-3° darunter. Alles im Gehäuse mit ausreichend Airflow
Dazu muss man aber auch erwähnen dass bei der Aorus und der Jetstream die Backplate in das Kühlkonzept eingebunden sind, mittels Wärmeleitpads. Bei Asus ist das nicht der Fall.
FireStrike Extreme Stresstest. Gehäuse geschlossen, aufgemacht um zu messen:
EDIT: Viel machen da Wärmeleitpads nicht aus. Wird die Platte heiss, strahlt diese die Wärme genau so gut ab. u.a. weil die Mattschwarz ist (Mattschwarz ist übrigens die beste Farbe für einen Wärmestrahler)
@schuh
Hat denn deine Karte auch zwei Biod Systeme ?
ich dachte meine GLH wäre da eine Ausnahme
ich würde aber wirklich kein BIOS von einer anderen Karte auf deine Fläschchen, das gibt doch sicher ein durcheinander. Das wäre dasselbe wenn ich mein ich würde aber wirklich kein BIOS von einer anderen Karte auf deine Fläschchen, das gibt doch sicher ein durcheinander. Das wäre dasselbe wenn ich mein Referenz BIOS mit einem OC BIOS flashen würde
ist verboten, strengstens :-)
@Harsiesies: Das Bild hat keine Aussagekraft und die Messung wird mit dem schrägen Winkel verfälscht. Ich habe sehr viele Punkte der Backplates gemessen und jeweils den heißesten Punkt notiert. Gemessen direkt parallel zur Backplate
@musikos: Alle Jetstream und Gamerock Modelle haben Dual Bios seit mindestens der 1080, ich glaube auch dass meine 980 Ti Gainward Phoenix Dual BIOS hatte. Realisiert über Bios Switch auf der Backplate. Technisch besteht zwischen der 1080 Ti Jetstream und Super Jetstream keinerlei Unterschied. Sie unterscheidet nur das Bios. Du kannst also aus einer Jetsream leicht eine Super Jetstream machen und das ohne Gefahr. Und bei zwei verfügbaren Bios sowieso. Sollten Probleme auftreten switch einfach auf das andere Bios
@caruni: ja ich kann mir das Bios, das aber in eine exe Datei integriert is runterladen aber die Installation funktioniert bei mir nicht, da ich nur die normale Jetsream hab. Deshalb will ich es mit einem direkt ausgelesenen Bios per nvflash auf Bios 1 oder 2 meiner Karte flashen. Das Super Jetstream Bios hat nämlich max PT von 140%, meins geht bis 120%. Nur um es zu testen.
Habe soeben die Exe-Datei per WinRAR entpackt und erhalten nun 2 Datei "nvflash.exe" und "nvflash64.exe". Dann ist da noch ein Ordner namens "Dest_BIN" mit eine Datei namens "Dest_BIN.exe". Ist eins davon was du brauchst oder ist das Bios in eins dieser exe-Dateien integriert?
Habe soeben die Exe-Datei per WinRAR entpackt und erhalten nun 2 Datei "nvflash.exe" und "nvflash64.exe". Dann ist da noch ein Ordner namens "Dest_BIN" mit eine Datei namens "Dest_BIN.exe". Ist eins davon was du brauchst oder ist das Bios in eins dieser exe-Dateien integriert?
Unzip NVFlash and the bios to a folder.
Disable your video card in Control Panel in Device Manager.
Run an admin command prompt and cd to the folder you made.
Do in command prompt:
To turn protection off so you can flash the BIOS. nvflash64 --protectoff
Then to backup original bios. nvflash64 --save filename.rom
To flash bios. nvflash64 -6 biosfilename.rom
@schuhtown
OK, alles klar. Morgen bzw. übermorgen kommt meine SuperJet an, habe heute die Benachrichtigung von DriveCity erhalten, dass die on the way wäre. Wenn die da und eingebaut ist, kann ich ein Backup meines Bios machen und es dir irgendwo zur Verfügung stellen bzw. es dir per Email senden (kann ja nicht so groß sein die Datei).
@caruni danke für deine Mühe aber die Bios Datei müsste auf .rom enden. Es ist einfacher wenn du das Bios der Super Jetsream die Woche wenn du die Karte hast per gpuz ausliest und abspeicherst
am einfachsten mit dem Tool gpuz. Da is oben ein Pfeil, wo die Bios Version steht. Damit kannst du ein Backup machen und die rom Datei abspeichern.
Das Popup geht bei mir auch auf sogar mobile.
Eben bevor ich zur Arbeit musste schien die Sonne grade voll in mein Büro auf meinen Pc. Ich ließ dann schnell noch unigine heaven laufen um mal die Temps zu ermitteln. Es waren nach etwa 20 min 75°C Gpu Temp bei etwa 1500 upm. Die Raumtemperatur war bei 24°C. Die Lüftersteuerung der Palit versucht merklich die Gpu Temp auf ca 75° zu halten, es waren auch ein paar kurze peaks auf 76° dabei. Ich würde sagen dass bis 55% Tachosignal die Karte kaum hörbar ist und ab ca 60% kommen dann leichte Geräusche der Lüftermotoren hinzu, die aber für mich keineswegs störend waren.
Der nette Kerl von OC3D hat die MSI ebenfalls getestet und auch zerlegt.
Dabei machte er selbst die Entdeckung, dass viel zu viel WLP drauf war. Als er diese entfernt und durch eine adäquate Menge ersetzt hatte, waren die Ergebnisse deutlich besser.