News GeForce RTX 5000: Acer nennt RTX 5090 32 GB & 5080 16 GB, Otto.de erste Preise

phanter schrieb:
Die Frage ist eigentlich nur noch ob die 5090 2000€ oder 3000€ kostet
Höchstwahrscheinlich weder noch, sondern einigermaßen weit von beidem entfernt.
 
Mäxle87 schrieb:
Doch eigentlich schon aber das hier jetzt darzulegen würde den Rahmen sprengen und ausufern.
Na dann. Gehen wir weiter.
 
Mensch_lein schrieb:
@latiose88

Was ich bemerkt habe, unter Linux leben die Festplatten länger.
mir ist seit 1995 noch keine einzige Festplatte unter Windows abgeraucht! Wirklich keine einzige!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger
@Dark9

Du glücklicher.

Ich sags mal so, ich kanns mir schwer vorstellen, dass dir nie eine abgeraucht ist. Ausser, du hast die vorher verkauft, oder den PC gewechselt, ohne die mitzunehmen. Oder, auch möglich, du hast sie kaum benutzt.

Hätte ich gewusst, dass eine Festplatte über 20 Jahre lange läuft, hätte ich mir die Backups jeweils sparen können... *hüstelt
 
Dark9 schrieb:
mir ist seit 1995 noch keine einzige Festplatte unter Windows abgeraucht! Wirklich keine einzige!
oh wie hast du das denn gemacht? Naja abgraucht ist zwar bei mir die Platte zwar auch nicht,aber wenn man denkt sie sei heil,dann kommt das Problem das auf einmal die Videos auf der Platte zwar noch voll da sind,aber sobald man diese abspielen will,geht garnix mehr.Also ist das Video scheinbar defekt,aber erst nach dem zweiten Blick.Oder es entstehen im Windows immer mehr 0 kb Dateien.Weil die Festplatte das erzeugt.Und wenn man zockt gibt es abstürze oder Stottern.Wenn es dann ab und zu Bluescren oder hängen bleiben von Windows gibt.Dann weis man da stimmt was nicht.
Für mich ist sie teilweise defekt.Weil ne heile Festplatte hört sich das ja nicht an.Das Programm sagt allerdings rund 80 % heil an.Aber in wahrheit stimmt was nicht.Wenn solche Sachen immer weider auftreten.Oder findest du das es eine normales Verhalten bei der Festplatte an?
 
latiose88 schrieb:
Auf eine SSD gehört Windows,Virenschutz und Firewall Programm wie G-Data Total Security den Key gibt es bei Ebay von sehr guten Händlern für 10 - 15 Euro für 1 Jahr also neuste Version,das ist die einzigste und komischer weise aus Deutschland, die man benutzen kann und dementsprechend einstellen kann damit alles läuft,Windows Firewall ist Schrott und Defender,ein Beispiel ist XBox Gaming auf PC,das läßt Windows zu mit Firewall und Virenschutz das ein Kanal geöffnet wird wo 1000send Trojaner auf Deinen PC kommen,bei G-Data wird das blockiert und da kommt gar nichts rüber,Brennprogramm für Cd,DVD oder BlueRay,Open Office,Treiber für die Hardware vom Hersteller und nicht von Windows,ansonsten anderer Programme wie Spiele die nicht auf eine SSD müssen auf Sata 3,Steam,Ubisoft,Blizzard,EA,GOG ect. nur den Launcher der automatisch auf dem Desktop landet immer auf Sata 3 installieren und alle Spiele bis auf die die auf SSD müssen auf Sata 3,hilft auch bei neu Installation von Windows die launcher alle im selben ordner auf Sata 3 installieren,den launcher ausführen und die installierten Spiele erscheinen oder das spiel suchen lassen und das wird dann gefunden,Musik,Filme,Treiber,Proramme zum Installieren mit Key,alles auf Sata 3 kopieren.Das Programm was Du ausführst sollte unbedingt auf eine Sata 3 und nur den Launcher zum starten auf den Desktop,wenn du es dann ausführst wird die SSD nur wegen dem Betriebssystem verwendet und der Auslagerungsdatei und Dein RAM im PC je mehr umso besser und DUAL Ram kein Quadro das geht auch mit 4 Slots muss man wohl im Uefi Bios einstellen.Eine Empfehlung für eine Sata 3 Festplatte ist die Samsung ST8000DM005 2EH1112 mit 8 TB,die hat 250 MB/s lesen und 250 MB/s schreiben und die läuft mit den selben Werten nach 6-7 Jahren immer noch genauso schnell kostet aber mehr ich habe fast 400,- dafür bezahlt.WD 4 TB mit 225 MB/s lesen und 225 MB/s schreiben hat nach 6-7 Jahren noch 170 MB/s lesen und 170 MB/s schreiben also ein Geschwindigkeistverlust von ca 25% und daher absolut nicht zu empfehlen.Das Betriebssystem und die SSD sowie der RAM und die Auslagerungsdatei machen die Geschwindigkeit auch auf einer Sata 3,der Start ins Menü ist auf einer SSD schneller ansonsten läuft beides ob SSD oder Sata 3 gleich schnell.Das Betriebssystem muss auf eine sehr schnelle SSD und damit werden auch die Programme auf der Sata schnell,ich habe noch eine Samsung 960 Pro mit 512 GB die reicht noch aber wegen den Spielen die auf eine SSD müssen sollte man für die Zukunft mindestens eine 2 TB SSD holen und am besten von Samsung z.b. 990 PRO wenn man PCIe 4.0 hat für Mainboard,CPU und RAM die ist sehr schnell und reizt PCIe 4.0 bis maximum aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Luftgucker schrieb:
Na denn troll dich.
Nope, du lernst besser mal Benimmregeln. Du warst doch der liebenswürdige Mensch(Zensur), der alle als Heuler bezeichnete, die fundierte Kritik anbrachten. Was tut ein Troll? Genau, er verhält sich wie du.
 
Leerzeilen und Absätze sind übrigens umsonst und kosten - außer Platz - nichts ... :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vasto, bruteforce9860, TheLizardator und 2 andere
shaboo schrieb:
Höchstwahrscheinlich weder noch, sondern einigermaßen weit von beidem entfernt.
Mitte: 2500 Euro ^^
 
shaboo schrieb:
Höchstwahrscheinlich weder noch, sondern einigermaßen weit von beidem entfernt.
Sehe das ähnlich, immer spannend das spekulieren auf den Preis.
Sollte wetten dazu geben.

RTX 3090 Msrp 1499$
RTX 4090 Msrp 1599$
RTX 5090 Msrp 1699$-1799$

Wäre meine Einschätzung.
 
Normalerweise sehe ich eine Konsuminvestition als ein Epic Fail an. Aber im Falle einer 4090, oder gar der 5090 sehe ich es als ein neutrales Investment. Warum?: =>Du hast 2 Jahre Spaß, verkaufst das Silizium für den EK oder etwas höher.
Warum?=> weil keine Konkurrenz.
....klingt komisch, ist aber so.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
Mensch_lein schrieb:
Nur, sorry, aber wann hat Nvidia uns schon mit sehr guter Leistung UND guten(tiefen) Preisen beschenkt?
Wann hat das irgendein Hersteller getan?
Es ist doch eh schon so, dass es bei Intel und AMD GPUs finanziell nicht rosig läuft, woher also sollen die guten und tiefen Preise denn noch kommen?

Ich Frage ja auch nicht andauernd warum die Butter 3 Euro kostet und vor 10 Jahren 99 Cent.

Warum kostet ein 9950X knappe 700 Euro? Der ist in Relation zu den Herstellkosten viel teurer als eine 5090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
@Quidproquo77

Es ging gerade um die kommende Gen von Nvidia. Du hast zwar etwas wahres angesprochen, hat aber gerade mit dem von mir geäusserten nichts zu tun. Denn es ist klar, dass AMD in derselben Situation genauso handeln würde, bestreitet glaube ich auch keiner.
Ich sagte vor einigen Seiten etwas dazu, warum die Preise auch bei den AMD Karten so hoch sind. Darum würde ich es ja auch begrüssen, wenn AMD etwas gutes im Grakabereich bringen würde. Dann gäbe es zumindestens Konkurrenz und nach einer Langen Zeit vielleicht auch ein Sinken der Preise.

Die Sache mit der Butter, ist nochmals ein ganz anderes Blatt, dass absolut nichts mit dem Thema hier zu tun hat, nichtmal im Ansatz. Das ist eine Hahnebüchene Aussage von dir. Abgesehen davon, dass du nicht der Nabel der Welt bist, also was du dich fragst und was nicht, herzlich egal ist. Vorallem in einem Technikforum, ausser die Butter wäre die neue Wärmeleitpaste.

Das Beispiel mit der CPU.. ähm gehts noch ein wenig weiter weg vom Thema? Aber gut, eine CPU mit einer Graka zu vergleichen ist ziemlich doof. Wenn du die Herstellerkosten vergleichen willst, nimm CPU und GPU als vergleich und nicht das komplette Teil, dann wäre unter Umständen ein vager Vergleich möglich.

PS: ich weiss, du musst deinen Liebling Nvidia verteidigen, ganz ruhig ... tief ein und ausatmen. Finde deine Mitte und vergiss deinen Vertrag mit der Firma.. falls du einen hast.*sfg
 
Zuletzt bearbeitet:
iceshield schrieb:
....klingt komisch
Ist nicht komisch.
Die 4090er hat den geringsten Wertverlust.

Sofern es kein wirklich starkes exklusives DLSS 4 Feature RTX5000 only gibt, wird die 4090er auch nach über 2 Jahren teurer sein auf dem Privatmarkt als die neue RTX 5080.

Die günstigsten 4090er starten momentan bei 1700 (!) Euro auf ebay und liegen so bei 1800 bis 1900 Euro im Preisspektrum.
Das mag vielleicht sinken auf 1300, 1400, 1500 Euro nach Release der RTX5000er.

Aber ich prognostiziere: In dem Bereich wird man liegen, wenn man sich eine 4090 kauft nach 5080 und 5090 Release und sofern es kein "Killerfeature" für die DLSS4 gibt.

Alle mit einer 4090 haben also direkt mal mehr als die Hälfte des Anschaffungspreises der 5090 zur Verfügung.
 
Powl_0 schrieb:
Es will mir nicht in den Kopf. Hier werden absichtlich vom Hersteller unausgewogen konstruierte Karten bis aufs letzte verteidigt, und dann mit dem Finger immer nur auf irgendetwas anderes gezeigt.
Mit 32GB wäre die Karte erstens noch viel teurer/unausgewogener und zweitens wäre sie dem Konkurrenten noch viel weiter überlegen.

Es ist doch logisch, dass in einem umkämpften Markt Anbieter unterschiedliche Vor - und Nachteile haben und die Produkte je nach Wertigkeit eingepreist werden.

Will man in allen Disziplinen das Maximum, dann muss man auch den maximalen Preis zahlen.

VRAM ist nicht alles und wenn ne 5060 noch als 8GB Ausführung kommt, dann liegt es daran, dass die Karte entweder viel effizienter ist als eine B580, bessere Features hat, bessere Treiber oder höhere Anwendungsleistung.

Was du im Endeffekt forderst ist:
Nvidia soll anderen die Luft zum Atmen nehmen Karten mit viel Speicher bringen, womit andere Anbieter dann untergehen und rote Zahlen schreiben.

Ist die 4080 als Performancekarte schneller als AMDs High End Topmodell und fast in jeder Disziplin besser dann wird der Preis nicht alleine durch die Speichermenge bestimmt.

Und was bringt mir die Speicherkritik, wenn das Produkt auch mit 12GB besser sein kann als eine AMD mit 128GB Speicher. Dann mus ich in den sauren Apfel beißen und eine teurere Karte nehmen.
Powl_0 schrieb:
Man darf und sollte es aber kritisieren und ansprechen, nicht stumm hinnehmen. Aber selbst die Kritik wird hier ja verhöhnt.
Kommt drauf an wie man die Kritik äußert, was die Konkurrenz bietet und wie viel Kritik es dort gibt.

Wenn ich sagen würde:AMD Karten taugen nichts in RT und sind schon zu ab Kauf in jeder Hinsicht dafür zu langsam, wird auch jemand kommen und sagen, dass das übertrieben ist. So ist's halt auch mit dem Speicher.

Und wenn man im CRP sieht, dass eine 5080 nur Betrag X (weniger als du denkst) mehr kostet als eine 8800XT die auch nur 16GB bietet aber ~ 40% schneller ist, dann bist du wegen der 16GB weit weniger kritisch.
Powl_0 schrieb:
Weil also auf einer 4 Jahre alten Karte die 16GB selten gebraucht werden, ist die gleiche Kapazität auf einer neuen 3 mal so teuren Karte okay?
Die werden heute nur in Edge Cases mit experimentellen Features gerissen. Kannste an ner halben Hand abzählen.
Powl_0 schrieb:
Du nimmst von Nvidia alles klanglos hin, sofern irgendeine andere Karte dabei schlechter abschneidet?
Kaufst du eine AMD musst du deutlich leidensfähiger sein als mit ein paar hypothetischen V-RAM Problemen und später früher einen Regler bedienen zu können. Manche Regler brauchst du heute mit AMD Karten gar nicht anschalten bzw. kannst es gar nicht.

Stable Diffusion, AI Anwendungen laufen gefühlt schrottig und lahm, der Upscaler verursacht für halbwegs Grafikinteressierte meistens eine deutliche optische Reduzierung der BQ, AMDs Frame Generation bringt viel FPS ruckelt aber viel häufiger. Antilag 2 schafft es kaum in Spiele, die Effizienz ist DLSS und RT einbezogen ein gutes Stück schlechter. Würde eher sagen die Nutzer nehmen das bei AMD alles recht klaglos hin.

Nvidia wird massiv für deren Preis gescholten, aber für mein Dafürhalten gibt es bei AMD unter dem Strich nicht mehr Gegenleistung für das Geld und deshalb geht der Marktanteil so weit runter.

Wenn das Produkt trotz weniger VRAM und höherem Preis sich 5x besser verkauft, kannst du einem Unternehmen so undifferenziert kaum vorwerfen auf die Karte keine 32GB draufzuknallen. Evtl kommt eine Super mit 24GB nachgeschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben