- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.437
Artikel-Update: Am Morgen nach dem Start der GeForce RTX 5070 im Handel lässt sich festhalten: Alternate ist bis dato der Händler mit den meisten Angeboten geblieben, während es bei anderen großen Online-Händlern noch gar keine Ware zu kaufen gegeben hat; Caseking hat am Donnerstag immerhin erste Produktseiten live geschaltet – inklusive „MSRP-Angeboten“. Liefertermin: unbekannt.
Der RTX-50-Verfügbarkeits-Check zeigt, dass solche Angebote zum UVP von 649 Euro bis dato die absolute Ausnahme gewesen sind. Oftmals wurden Preise jenseits von 800, teilweise gar über 900 Euro aufgerufen.
Anders als zuletzt bei RTX 5090, 5080 und 5070 Ti waren die teuren Modelle allerdings nicht alle direkt ausverkauft und neben Alternate bieten auch andere Händler, gelistet im Preisvergleich, vereinzelt RTX 5070 als „ab Lager verfügbar“ an.
Insgesamt bestätigt der Start, der viele bekannte Händler außen vor ließ, dass bei der RTX 5070 oder mit deren GPU etwas schief gelaufen sein muss: Nicht nur, dass Nvidia den Start bereits offiziell um eine Woche verschoben hatte, auch die Founders Edition kommt anders als geplant erst „später im März“.
Der RTX-50-Verfügbarkeits-Check zeigt, dass solche Angebote zum UVP von 649 Euro bis dato die absolute Ausnahme gewesen sind. Oftmals wurden Preise jenseits von 800, teilweise gar über 900 Euro aufgerufen.
Anders als zuletzt bei RTX 5090, 5080 und 5070 Ti waren die teuren Modelle allerdings nicht alle direkt ausverkauft und neben Alternate bieten auch andere Händler, gelistet im Preisvergleich, vereinzelt RTX 5070 als „ab Lager verfügbar“ an.
Insgesamt bestätigt der Start, der viele bekannte Händler außen vor ließ, dass bei der RTX 5070 oder mit deren GPU etwas schief gelaufen sein muss: Nicht nur, dass Nvidia den Start bereits offiziell um eine Woche verschoben hatte, auch die Founders Edition kommt anders als geplant erst „später im März“.