Test GeForce RTX 5090 mit weniger TDP: Leistung mit 575, 450 & 400 W vs. RTX 4090 im Benchmark

Serandi schrieb:
vielleicht aber auch einfach eine 4080 Super, reicht dicke!
"Nutzt" Du die 4090 nicht? Von der 4090 auf die 4080 habe ich bisher nur einmal erlebt, weil da aber der große Monitor einem kleineren weichen musste, und da ging es von 4K auf 1440p.
 
Diese Tests finde ich extrem wichtig. Danke, dass ihr die macht!
 
SKu schrieb:
dass ich auch einfach einen kleineren Ableger hätten kaufen können.
gut die 5090 auf 475W zu begrenzen + UV macht dann schon Sinn.

mind. 100W weniger verbrauch aber nur 5% Leistungsverlust den du nicht merkst.
 
Habe auch schon überlegt eine 5080 statt einer 5090 zu nehmen. Ich bin erst mit der 4090 auf die 90er gegangen. Davor hatte ich immer eine 80 oder 80 Ti. Ich habe auch überlegt ob es nicht sogar geil wäre zu warten.

Wenn wirklich noch irgendwas kommt und es eine 5080 Super / Ti mit 20 GB Grafikspeicher geben würde wäre das natürlich auch eine Option.
 
IIxRaZoRxII schrieb:
Gott ist die 5te gen lächerlich. Längste wartezeit und alla intel die Watt brechstange ausgepackt und kaum Mehrleistung
Wird trotzdem lange Zeit das Schnellste sein. Wer will kann ja gerne noch weitere 2 Generationen warten bis es von AMD oder Intel etwas gleich schnelles wie eine 5090 gibt mit weniger Leistungsaufnahme. Wir sehen uns dann 2029
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Aktuell wissen wir noch nichtmal wie es weitergeht. Was ist wenn es im round about 2 Jahre Rythmus keine neuen Grafikkarten gibt? Wenn das auch mit KI machbar ist und Nvidia super mit den Entwicklern zusammenarbeitet kann das durchaus eine Zukunft sein.

Wir leben halt im hier und jetzt und müssen auch für hier und jetzt unsere Entscheidungen treffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Laphonso schrieb:
Denn die Strix' sind "wertstabil", immer noch.

Anhang anzeigen 1574774

Die Strix ist aber auch ne Karte, die nicht viele kaufen, weil von Haus aus schon deutlich preisintensiver als normale Karten.

Warum sollte zum Beispiel die Masse nen Strix 4080 Super für Startpreis 1400-1450€ ( dann Peak 1600€ und nach Ende der "Relevanz" für pot. Käufer 1350€ ) kaufen, wenn er ne gleichwertig schnelle und leise Karte ala TUF oder von der Konkurrenz zum Release für 1069-1159€ bekommt?

Dass der Preis nicht dir Norm ist, zeigen die anderen Auktionen sehr deutlich.

Alles zwischen 1300-1500€, hier und da mal 1600€. Seltenst 1700 oder gar 1800€.

1737888007584.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger und Laphonso
E1M1:Hangar schrieb:
Dass der Preis nicht dir Norm ist, zeigen die anderen Auktionen sehr deutlich.

Alles zwischen 1300-1500€, hier und da mal 1600€. Seltenst 1700 oder gar 1800€.
1 Woche alt. Und keine Strix oder MSI Suprim dabei :D Und passt ja in die Range, die ich angegeben haben. Die unteren 1500 Euro sind so meine Orientierung, und das ist für eine fast 2,5 Jahre "alte" GPU noch ziemlich krank, dass wir überhaupt so weit über 1000 Euro noch agieren.

Schau mal auf ebay gerade.
Und schau mal nach den 5080 Reviews ;-)

Wer Geduld hat, kann ja warten bis die 1500er Grenze deutlich unterschritten wird.

E1M1:Hangar schrieb:
Die Strix ist aber auch ne Karte, die nicht viele kaufen, weil von Haus aus schon deutlich preisintensiver als normale Karten.

Ja, ist so! War durch den Preis auch per se "limitierter".
 
Also wenn ich eine neue Karte hier liegen habe und damit glücklich sein sollte, geht die alte in den Verkauf und ich schaue was geboten wird. Selbst wenn es nur 1000€ werden ist es doch auch okay. Das ist besser als null. Immerhin hatte ich die Karte auch 2 1/2 Jahre im EInsatz und gut gequält und rumgebaut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: E1M1:Hangar
Die Diskussion gegen einige hier kannst du ewig führen, sie führt zu nichts.

Es gibt Leute, die sich mit Schönrechnerei und situativen Momentaufnahmen ala eBay usw. nicht arrangieren werden und derer Argumentationsweisen nicht akzeptieren ( wie du und 1-2 weitere sicher gescheit bemerkt habt ).

Am Ende ist das Muster aber witzigerweise immer das gleiche.

-> Wenn ich dann Technik-Part XYZ verkaufe, dann kostet mich das neue ja nur xxxx €! Echt günstig.
-> Dann folgend auf Kritik wie gehabt die Bestpreise aus eBay Auktionen als Nachweis.
-> Wenn dann entkräftende Argumente und Nachweise kommen, wird das eigene auch entkärftet UND dazu auf "damals" oder "warte mal ab bis" verwiesen.

Ich hab selbst die RTX 4090er Serien bei eBay in den Listen - genau aus dem Grund. Ebenso die 4080er / Super Variante.

Und dennoch - macht weiter euer Cherrypicking, redet euch alles schön und rechtfertigt es euch ruhig weiter.

Es wird sich immer alles so gedreht und verargumentiert, damit man selbst kein schlechtes Gewissen sich selbst gegenüber haben muss. Kenn ich beruflich - erkenn ich hier wieder.

In diesem Sinne - schönen Sonntag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AnkH
SKu schrieb:
Ich stelle mir ja immer die Frage wieso man sich eine High-End GPU kauft, um sie am Ende so stark einzuschränken, dass auch das kleinere Modell die Aufgabe erledigt hätte.

Ich kann noch UV nachvollziehen um die gleiche Leistung mit weniger Strombedarf umsetzen zu wollen, sofern technisch möglich, aber ich kaufe doch keine leistungsstarke GPU, um sie am Ende so stark zu drosseln, dass ich auch einfach einen kleineren Ableger hätten kaufen können.
eine erklärung gibt es dafür. zum einen schonst du das material und hast im notfall reserven.
 
Man ist schon echt ne "Fachredaktion" , einfach nur Powertarget senken , senkt auch direkt die Rechenleistung.
Wenn man das richtig machen will, sollte es in etwa so laufen:
Kurve um ca. +200 anheben und ab 3Ghz begrenzen. (Ist somit eigentlich Undervolting)
Dann gerne die TDP Begrenzen auf 450W

Damit sollte dann eigentlich deutlich weniger Leistungsverlust auftreten, da die Karte ihren Takt auch mit weniger Spannung (Kurve im +) also auch weniger Leistung fahren kann .
 
Ripcord schrieb:
Wird trotzdem lange Zeit das Schnellste sein. Wer will kann ja gerne noch weitere 2 Generationen warten bis es von AMD oder Intel etwas gleich schnelles wie eine 5090 gibt mit weniger Leistungsaufnahme. Wir sehen uns dann 2029
das ändert ja nichts daran das der Gen 5 Release an lächerlichkeit nicht zu überbieten ist und der schlechteste Generations Release überhaupt ist
 
Bei der 4090 hat bei mir UV mehr gebracht als einfach nur das PT senken. Das war aber bei vielen anders wie ich gelesen habe.
 
Laphonso schrieb:
"Nutzt" Du die 4090 nicht? Von der 4090 auf die 4080 habe ich bisher nur einmal erlebt, weil da aber der große Monitor einem kleineren weichen musste, und da ging es von 4K auf 1440p.
Verhältnismäßig selten, da ich die immer max UV und mir DLSS nutze und viel Tekken 8 online spiele. Es ist extrem selten, dass ich mal ein Story Game zocke und spiele auch eher ältere Games als neue. Denke aber es ist dennoch schlauer die zu behalten, da ich auch wegen den 24GB und meiner Nutzung noch sehr lange was von der Karte habe.
Ergänzung ()

Ano_Dezimal schrieb:
Bei der 4090 hat bei mir UV mehr gebracht als einfach nur das PT senken. Das war aber bei vielen anders wie ich gelesen habe.
Wenn man es richtig macht, was absolut nicht schwer ist, dann bringt es immer mehr mit UV 👍🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Woody17 schrieb:
Man ist schon echt ne "Fachredaktion" , einfach nur Powertarget senken , senkt auch direkt die Rechenleistung.
Wenn man das richtig machen will, sollte es in etwa so laufen:
Kurve um ca. +200 anheben und ab 3Ghz begrenzen. (Ist somit eigentlich Undervolting)
Dann gerne die TDP Begrenzen auf 450W

Damit sollte dann eigentlich deutlich weniger Leistungsverlust auftreten, da die Karte ihren Takt auch mit weniger Spannung (Kurve im +) also auch weniger Leistung fahren kann .
und du bekommst instabilitäten und hast dennoch leistungsverlust. 3ghz mit 600w hat mehr leistung als 3ghz mit 500w. ergo wird der eff clocktakt gesenkt und du hast clockstretching + instabilität. sinnvoll wäre nur pt senken oder noch besser die kurve ab z.b. 0.95v zu cutten.
 
E1M1:Hangar schrieb:
Es wird sich immer alles so gedreht und verargumentiert, damit man selbst kein schlechtes Gewissen sich selbst gegenüber haben muss. Kenn ich beruflich - erkenn ich hier wieder.
Spannend, Menschen mit Deinen wertenden Duktus kenne ich beruflich auch ;-)
Du bist hier ein einem Tech- und Gamingforum, und difefrenzierst Du beruflich so wenig differenzierst wie hier?

Dass Du in Deiner Haltung meinst, ungefragt Gamern hier erläutern zu müssen, warum sie sich Dinge "schönreden", ist genau der Grund warum viele, mit denen ich quasi wöchentlich Techtalk über Debatten in der Computerbase genossen habe, nun nicht mehr mitlesen.
Dass sie dieses Forum in Facetten zunehmend als toxisch empfunden haben, finde ich tragisch. Aber es wird klar, warum das so ist.

Das Gejammer und Gehate ist einfach nur noch anstrengend, seit der 2080Ti, der 3090, der 4090 und nun 5090 sind diese Gruppe hier ja "Opfer", die "kein schlechtes Gewissen sich selbst gegenüber haben".
Geht es eine Nummer kleiner?
Alle 2 Jahre dasselbe Geweine bis hin zu Beleidigungen.

Wir reden hier über GPUs und nicht life coaching.
Als würde man in ein Urlaubsofrum gehen und den Leuten ungefragt "erklären" wie doof ihre 5 Sterne Urlaube sind, die nun 50% teurer sind als früher.

Und wer die 5090 doof findet: Nicht kaufen! Total cooler lifehack ;-)
Don't lecture people, just leave them be.

Wenn man hier so mitliest, sind wir ja nicht mal 7 oder 8, die offen sagen, das sie sich eine 5090 kaufen, weil die persönlichen Attacken hier nur noch albern sind.

Gestern hat hier jemand geschrieben, alle mit der 5090 in der Sig haben eine "Wall of Shame".
In einem Techforum.
Und nein, das habe ich mir nicht ausgedacht. Die Stupidität einiger Kommentare erreicht 5090 Verbrauchswerte.

Ich favorisiere diese Community nachwievor sämtlichen anderen gegenüber, aber für Enthusiasten wird der Raum hier immer kleiner und wir sind Ventil für Neid, Mißgunst und Frust aller anderen.

Differenzieren scheint hier immer mehr zu überfordern. Das ist unsere Blase nur ein Ebenbild der social media Kultur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quidproquo77, minalion und Fighter1993
Ano_Dezimal schrieb:
Bei der 4090 hat bei mir UV mehr gebracht als einfach nur das PT senken. Das war aber bei vielen anders wie ich gelesen habe.
PT senken + FPS Limit geht halt sehr schnell. Bei UV brauchst ja erstmal nen halben Tag um raus zu finden was die Karte kann.
 
Laphonso schrieb:
Das Gejammer und Gehate ist einfach nur noch anstrengend, seit der 2080Ti, der 3090, der 4090 und nun 5090 sind diese Gruppe hier ja "Opfer", die "kein schlechtes Gewissen sich selbst gegenüber haben".
Geht es eine Nummer kleiner?
Alle 2 Jahre dasselbe Geweine bis hin zu Beleidigungen.
Wirst du hier auch leider nicht mehr ändern. Die Community hier ist leider darauf aus alles beser zu wissen, eigene Meinungen aufzubinden und andere als Deppen hinzustellen wenn Sie auch nur einen Cent ausgeben.

Mir persönlich ist das Luxx lieber inzwischen, dort ist es auch krass teilweise aber bei weitem nicht so wie hier. Dort gibt es auch genug die einfach machen und sich nix reinsagen lassen.

Foren sind einfach nichtmehr das gelbe vom Ei. Bei mir auf der Arbeit sitzen 4 Leute die sich eine 5090 kaufen, kein einziger hat sich in Foren angemeldet oder nimmt das wahr was teilweise abgeht. Und alle werden glücklich mit ihrer Karte sein.
Ergänzung ()

Grundgütiger schrieb:
PT senken + FPS Limit geht halt sehr schnell. Bei UV brauchst ja erstmal nen halben Tag um raus zu finden was die Karte kann.
Das ist eine einmalige Aktion wenn du eine Karte gekauft hast. Ist kein Weltuntergang :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grundgütiger, Vigilant und Laphonso
Zurück
Oben