News Google: Händler nennt Eckdaten der Pixel-Smartphones

Absurd hohe Preise. Möchte wirklich noch jemand so viel Geld hinlegen, gerade jetzt wo China-Phones sich wachsender Beliebtheit erfreuen? Das kommt einem so vor, als ob Google die Augen vor der Realität verschließen will und auf ahnungslose Kunden hofft, bei denen sich der Preisverfall noch nicht herumgesprochen hat. Das kann so nicht gutgehen, die Preise liegen für Vergleichbares mehrere hundert Euro auseinander.
 
Sylar schrieb:
Leider ist der Akku vom meinem Nexus 5 langsam am Ende. Aber dank fix eingebautem Akku wird das Tauschen ja nix...
Wad? Deckel ab, Akku raus, Akku rein, Deckel zu. Wo ist das Problem?
 
computerfrust schrieb:
Absurd hohe Preise. Möchte wirklich noch jemand so viel Geld hinlegen, gerade jetzt wo China-Phones sich wachsender Beliebtheit erfreuen? Das kommt einem so vor, als ob Google die Augen vor der Realität verschließen will und auf ahnungslose Kunden hofft, bei denen sich der Preisverfall noch nicht herumgesprochen hat. Das kann so nicht gutgehen, die Preise liegen für Vergleichbares mehrere hundert Euro auseinander.

Warum China Phones? Jedes Smartphone kommt aus China, da brauch man nicht differenzieren
 
Hi,

Warum China Phones? Jedes Smartphone kommt aus China, da brauch man nicht differenzieren

weil es diesen feststehenden Begriff nun mal schon gibt und weil damit oftmals auch Geräte gemeint sind, die vom Hersteller gar nicht für den deutschen Markt vorgesehen sind. Daher die Differenzierung. Nicht umsonst gibt es Seiten wie "www.chinahandys.net" oder "www.cect-shop.com".

VG,
Mad
 
Ich finde es immer lustig, hier schreien jetzt wieder alle "Das ist doch viel zu teuer und nicht gerechtfertigt" und auf der anderen Seite kaufen sich die meisten leute dann doch ein Samsung Galaxy, iphone etc. die im Grunde so ziemlich das gleiche bieten und auch das gleiche kosten.

Auch immer diese preisvergleiche mit irgendwelchen Chinaphones finde ich da ziemlich daneben. Klar kann ein hersteller, der sein Produkt nicht nach EU Richtlinien lizensiert, keine Vertriebswege hier unterhalten muss, keine Gewährleistung und support bietet sein Gerät günstiger anbieten.
 
Jetzt reiten wieder alle auf Hardwarespecs rum, ist mir völlig unverständlich, denn A) würde ich behaupten das die Hardware für die Masse der User mehr als ausreicht B) die Softwarepflegemöglichkeit hier doch das interessanteste ist.

Sieht für mich so aus als würde Google seinen eigenen Kunden (Handyhersteller) nun ernstzunehmende Konkurenz machen wollen.
 
Weiß man eigentlich schon mehr über das Pixel 7?
Find es immer etwas seltsam, dass davon ausgegangen wird, dass die Pixel phones n snapdragon 821 haben sollen, das Pixel 7 wohl aber "nur" einen 820?
 
Shoryuken94 schrieb:
Ich finde es immer lustig, hier schreien jetzt wieder alle "Das ist doch viel zu teuer und nicht gerechtfertigt" und auf der anderen Seite kaufen sich die meisten leute dann doch ein Samsung Galaxy, iphone etc. die im Grunde so ziemlich das gleiche bieten und auch das gleiche kosten.

Auch immer diese preisvergleiche mit irgendwelchen Chinaphones finde ich da ziemlich daneben. Klar kann ein hersteller, der sein Produkt nicht nach EU Richtlinien lizensiert, keine Vertriebswege hier unterhalten muss, keine Gewährleistung und support bietet sein Gerät günstiger anbieten.

Ich finde es lustig sowas zu behaupten wenn du keine Ahnung von der jeweiligen Person hast. Ich habe mir z.B noch nie ein Smartphone was mehr als 400€ kostet gekauft aber selbst 500€ finde ich noch okay.. aber alles was 600-700€ aufwärts kostet ist einfach nicht mehr gerechtfertig.
 
Shoryuken94 schrieb:
Ich finde es immer lustig, hier schreien jetzt wieder alle "Das ist doch viel zu teuer und nicht gerechtfertigt" und auf der anderen Seite kaufen sich die meisten leute dann doch ein Samsung Galaxy, iphone etc. die im Grunde so ziemlich das gleiche bieten und auch das gleiche kosten.

Auch immer diese preisvergleiche mit irgendwelchen Chinaphones finde ich da ziemlich daneben. Klar kann ein hersteller, der sein Produkt nicht nach EU Richtlinien lizensiert, keine Vertriebswege hier unterhalten muss, keine Gewährleistung und support bietet sein Gerät günstiger anbieten.

Was für Vertriebswege? Der Vertrieb von Samsung findet ausschließlich über den Einzelhandel statt. Mag zwar sein das die Kosten für Samsung und Apple höher sind aber pro Smartphone ist das nichts. Die 2-300€ Unterschied kommen sicher nicht deswegen zustande. Apple und Samsung können einen Markenaufschlag verlangen, dass kannst du als nahezu unbekannte Firma in Europa natürlich nicht.
 
Oneplus schafft es auch das 3er für 400€ in deutschland anzubieten. P/L technisch sehen sämtliche Premium hersteller dagegen ziemlich alt aus.
Also über 800€ wie zb das note 7 (was abgesehen von touchwiz und den fehlenden treibern zwecks custom roms ein top Gerät ist) wäre ich nie bereit auszugeben für ein handy.



Gesendet von meinem Nokia 3310 via tappatalk
 
@breitseite eben. Es ist ohne Probleme möglich ein Gerät für 4-500€ mit aktueller Hardware anzubieten. Aber warum sollen es die Hersteller machen? Die Leute kaufen es doch auch für 7-800€.
 
Was ich schade finde, ist dass es im Bereich um 5" keine wirklich gute Konkurrenz zum Pixel gibt. Die ganzen Preiskracher wie Axon 7, 1+3 usw. sind mir schlichtweg zu groß.

Also was wäre die Alternative wenn die kommenden Pixel wirklich so teuer sind? 5X zum Schnäppchenpreis vielleicht noch zum Übergang...mehr Brauchbares fällt mir da nicht ein. Mein momentanes Honor 7 ist mir im Prinzip schon zu groß...
 
Oben und unten wir ja recht viel Platz verschwendet...
Naja ich bin trotzdem gespannt auf die Nexus Geräte.

Wenn die 5,5" Version eine hohe Screen to body ratio hat, könnte es ja doch etwas werden.
Interessant wird wieder die Kamera, da die bei den Nexus Geräten nie wirklich sonderlich gut waren.
 
Decius schrieb:
(dafür höhere Auflösung und AMOLED), schlechtere Kamera) oder sogar mehr (QI-Laden!).
Mein Nexus 6 wird da wohl noch ein Jahr länger durchhalten müssen.

AMOLED und höhere Auflösung ja. aber du denkst hoffentlich daran, dass es sich wahrscheinlich um eine Pentile Matrix handelt. bei QHD Auflösung mit 2 Subpixeln anstatt 3...da bist du bei einer weit niedrigeren Pixeldichte, als es suggeriert wird.

Aber die Leute schauen ja nur auf die nackten Daten.
 
SirSilent schrieb:
Ganz schönes Armutszeugnis das der Akku jetzt schon am Ende ist... spricht nicht gerade für LG...
Leider..Der hält grad mal 12-14 Stunden aus. :(

incurable schrieb:
Das Nexus 5 kam vor bald 3 Jahren auf den Markt und alle aktuellen Akkus sind Verbrauchsartikel, ganz unabhängig, in Produkten welchen Herstellers sie schlussendlich verbaut sind.
Das schon, aber wäre er austauschbar, würde sich das Problem eh lösen. Und meins ist eins von 2015 somit keine 3 Jahre. Habe es selber jetzt nicht mal mehr als 24 Monate.
Mandulli schrieb:
Wad? Deckel ab, Akku raus, Akku rein, Deckel zu. Wo ist das Problem?
Weil ich Garantie auf das Gerät habe, aber nur halt nicht mehr auf den Akku...Und das Werkzeug fehlt dazu..

Danke fix eingebauter Akku. Eine tolle Erfindung...
 
Blaexe schrieb:
Was ich schade finde, ist dass es im Bereich um 5" keine wirklich gute Konkurrenz zum Pixel gibt. Die ganzen Preiskracher wie Axon 7, 1+3 usw. sind mir schlichtweg zu groß.

Also was wäre die Alternative wenn die kommenden Pixel wirklich so teuer sind? 5X zum Schnäppchenpreis vielleicht noch zum Übergang...mehr Brauchbares fällt mir da nicht ein. Mein momentanes Honor 7 ist mir im Prinzip schon zu groß...


Axon 7 mini ;) zu 95% identische Hardware. FULL HD statt QHD, QC 2 statt 3 und schwächere Soc aber bei knapp 300 find ich das schon sexy
 
Zuletzt bearbeitet:
ytrap schrieb:
Axon 7 mini ;) zu 95% identische Hardware. FULL HD statt QHD, QC 2 statt 3 und schwächere Soc aber bei knapp 300 find ich das schon sexy

Naja, das wäre aber auch keine Verbesserung zum Honor 7, weder von der Größe noch von der Hardware. Und das lag beim selben Kurs.
 
pgene schrieb:
Jetzt reiten wieder alle auf Hardwarespecs rum, ist mir völlig unverständlich, denn A) würde ich behaupten das die Hardware für die Masse der User mehr als ausreicht B) die Softwarepflegemöglichkeit hier doch das interessanteste ist.

Ja, das in Kombination mit dem Preis. Das war bei früheren Nexusgeräten auch top. Aber seit den letzten Modellen machen sie ja nur noch standard Hardware mit Highendpreis. Nur für ne bessere Updatesituation (die ja bei Android mehr als armselig ist), würde ich das dann aber auch nicht kaufen.
 
Die Displayränder oben wie unten sind ja richtig fett. Geht garnicht. Die Kamera dürfte die gleiche sein wie der vom letztem Htc One. Nicht schlecht aber auch nicht spitze. Auch die Position der Linse an der Seite statt mittig gefällt mir nicht. Komme in Porträmodus immer mit dem Finger davor. QSD 821 ist schonmal gut. Wobei man gucken muss ob die energieeffizienz des 820ers verbessert worden ist.

Naja alles in allem ein Typischer Nexus wie die letzten Jahre auch. Wenn der Preis stimmt, wird es schon seine Käufer finden. Ansonsten wird es schwer.
 
Zurück
Oben