Test Google Pixel 9a im Test: Das Pixel-Smartphone mit der längsten Akkulaufzeit

ChrisMK72 schrieb:
Das kabellose laden? Ja. Die Powerbank klackt richtig fest an die Magsafehülle und ist magnetisch fest verbunden.
Das Laden geht bei eingeschalteter Powerbank sofort automatisch los.
Also durch die Hülle.

Sieht dann in etwa so aus (halt mit dem Pixel 7) :

Anhang anzeigen 1606000
Super, dank dir! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
Klaus0815 schrieb:
Gerne. :)

Hatte im letzten Post noch n edit zugefügt, mit screenshot (App), vom kabellosen Laden und Hinweis, dass die Ladegeschwindigkeit dann schnell sinkt. Also für Schnelladen ist das eher nix.
Eher gemütliches Laden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Klaus0815
Incanus schrieb:
Ist China-Phone nicht schon Begründung genug? Ich möchte kein von der KP gesponsertes Telefon.

Dann nimm doch eines mit Face-ID ;).
Na ja, wenn es nun wieder politisch werden sollte, dann schneidet die USA mit Google wohl nicht viel besser ab. Warum? Sie verfügen über Sicherheits- und Geheimdienstbehörden, die bereits Merkels Smartphone überwachten. Ihre neue Regierung hat Ansätze einer Autokratie.

Wo ist nun der große Unterschied? Es sind beides Android Phones, die eventuell oder vermutlich Regierungen Informationen über uns liefern.
 
Google Pixel außerhalb vom WLAN verbraucht schon immer viel zu viel. Das bekommen die einfach nicht in den Griff. Bei meinem Pixel 7a wie auch beim Pixel 6a meiner Frau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GokuSS4 und Crowbar
23 Watt Ladeleistung. Warum stehen viele Hersteller seit Jahren so auf der Bremse. Mein nun 3 4 Jahre altes Motorola edge 30 lädt schon mit 33W und langsamer würde ich nicht mehr wollen, eher schneller
 
So viel schreiben, dass sie für das 9a maximal 300€ zahlen würden.
Habe ich einen Fehler gemacht, dass ich mir gestern das 8a für ~315€ abzgl. ~80€ Trade-In für das 4 5G gekauft habe? :confused_alt: Bin derzeit leider gar nciht so arg informiert.
 
@Krypton nö, ~300€ für das 8a ist ein guter preis. Kamera ist top, hast noch ca 6 jahre softwaresupport vor dir und der Tensor ist mehr als ausreichend schnell (auch wenn viele ihn haten, weil er nicht beim dick measuring contest von Snapdragon 8 und Apples Ax mitmacht)

die einzigen großen vorteile von 9a zu 8a die ich sehe sind der eingeebnete kamerabump + der größere Akku, das ist aber noch den aufpreis nicht wert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krypton
Mit den neuen Modellen is das auch so eine Sache, nachdem ein gewisser Standard erreicht ist.

Mittlerweile ist es mir wichtiger, ob das Teil 128, oder 256 GB Speicher hat, als ob es ein Pixel 7, 8, oder 9 ist. :D
(Edit: Das 7 hat ja auch schon kabelloses Laden, was mir auch wichtig war)

Wenn man ein 256er als Schnäppchen kriegen kann, macht man schonmal was richtig, denke ich.

Was nützt mir z.B. ein 9, wenn mir dann der Speicher ausgeht? Da hab ich lieber ein 7 mit 256 GB und keine Platzprobleme.

Als Normaluser reichen mir die Kameras aller dieser Modelle vollkommen aus. Und die Geschwindigkeit des 7 reicht mir auch schon. Am handy brauche ich auch keinerlei KI (und weitere neue Hype-Sachen).

Mehr Hz brauch ich auch nicht, für den Bildschirm. Hab meine sogar runtergesetzt, zum Strom sparen. ;)
Wozu brauch ich da 120 Hz, wenn ich mal kurz in's Navi schaue, Nachrichten/Whatsapp checke? Nope.

Speicherplatz zum Musik runterladen und Kartenmaterial runterladen, brauch ich da schon sehr viel dringender.
Bei meinem alten 128er is mir der Speicher tatsächlich ausgegangen. Nun hab ich da keine Probleme mehr, mit doppelt so viel (7 mit 256 GB).
 
Zuletzt bearbeitet: (edits, Nachtrag, Typos)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyberbernd
klahlord schrieb:
Die anderen Hersteller sollen ja auch langsam mal mehr wie 4 Jahre Updates bieten.
Dieses Problem lässt sich einfach lösen:
einfach ein Smartphone kaufen, das nach Juni 2025 erstmalig auf den EU-Markt kommt.

Da sind 5 Jahre Updates Pflicht.
Unterschiede gibt es natürlich weiterhin in der Anzahl der Android-Versionen und der Häufigkeit der Updates.
 
Das Zugpferd ist für mich eh GrapheneOS und das 9a reicht völlig für Navi, Messenger, nötige Apps und etwas browsen aus. Für Gaming und Medien nutze ich andere andere Geräte.

Ein guter Zeitpunkt das 6a abzugeben und das 9a zu holen. Die 128GB vom 6a sind auch nur zu 42% belegt. Fotos werden eh regelmäßig gesichert bzw. zusätzlich automatisch in die Cloud (Ente) geschoben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sekiseki
Schade, dass Google hier wieder keine Variante mit 6,7" anbietet. Das S21 FE, welches ich eigentlich ersetzen wollte (und nur zum Übergang sein sollte), ist mit 6,4 schon an der Untergrenze.
 
9t3ndo schrieb:
Die benutze ich auch. Damals die Pro Version, nach dem ersten ausprobieren, direkt gekauft.
Top App

Habt ihr eine Möglchkeit gefunden direkt aus der Kamera App auf die Gallery zuzugreifen? Man muss ja sonst immer aus der Kamera App raus und manuelle in die Gallery App.
 
@Edulus
Ist wohl Hersteller Abhängig.
Beim Nothing Phone 1 könnte ich Simple Gallery einfach als Standard App einstellen und da hat's problemlos funktioniert.
Jetzt beim Nubia Z70 Ultra funktioniert das auch nicht mehr.
Da öffne ich die App halt manuell und Swipe dann über die Geste am unteren Bildschirm eben nach links und rechts um fix zwischen Kamera und Gallery zu wechseln.
 
Artikel-Update: Im Abschnitt „Laufzeiten mit 5G“ reicht die Redaktion über das Wochenende durchgeführte Akkutests im 5G-Netz der Deutschen Telekom nach. Im PCMark blieben die Laufzeiten stabil, beim YouTube-Streaming über 5G fiel die Laufzeit 27 Prozent kürzer als im WLAN aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ALPHA-S, Kampfmoehre, spfccmtftt89 und 3 andere
Zurück
Oben