Adzz schrieb:
Nee, nächstes Jahr soll ja Nvidia's Next Gen Hopper schon in 5 nm kommen. Ich glaube dann wäre der alte Abstand wieder hergestellt. Darum sehe ich Ampere nur als Notlösung und Lückenfüller, weil keine TMSC Kapazität da war. Aber die 5nm für nächstes Jahr sind schon Fest gebucht. Die Frage ist nur für was.
Also, zuerst steigen Sie wohl erstmal auf 7nm um.
https://www.techpowerup.com/273302/nvidia-reportedly-moving-ampere-to-7-nm-tsmc-in-2021
Dann, klar 5nm. Aber du scheinst irgendwie davon auszugehen, dass der Performancesprung so MASSIV wird das der alte Abstand wiederhergestellt ist?
NVIDIA hat von 12nm auf 8nm einen Performanceschub von 33% (TITAN VS 3090) erreicht (ohne jetzt mal den Mehrverbrauch von 25% - 280W zu 350W jetzt mal zu Analysieren). Das inklusive einer Fertigungsverkleinerung von 33%. Der Ampere Refresh wird die neue Fertigung sicherlich nicht dafür nutzen um den Verbrauch zu senken, eher werden Sie es für die Performance opfern. Wieso auch Energie optimieren, NV's Kunden haben sich dann eh schon alle ein neues NT gekauft sowie sich an die neuen Verbrauchswerte gewöhnt.
AMD hat von 7nm auf 7nm die Leistung (so wie es grad aussieht) um 100% gesteigert bei einem Mehrverbrauch von 33% 225W zu 300W. Das spricht ehrlich gesagt schon für sich.
Da AMD nun auf nem "Effizienz Trip" zu sein scheint, erachte ich die Entwicklungsrichtung für die klügere Variante.
50% mehr Energieeffizienz (nicht aus der Nase gezogen, VEGA 20 zu NAVI10 +50% / NAVI10 zu NAVI20 +50%) gepaart mit 5nm Fertigung mit weiteren Optionen wie größeres SpeicherInterface gepaart mit mehr Infinity Cache, vielleicht höherer ICache Takt? und Gerüchten zufolge wird AMD auf ein Chipletdesign umsteigen wie es bei ZEN bereits der Fall ist. Über die Dimension von Vorteilen maße ich es mir nicht an was da alles möglich ist.
Die ganze Welt ist auf einem Effizienz Trip (Tesla 4680 Batterie, Apple Bionic, Qualcomm etc.) die die es etwas verpennt haben sind die, die sich auf Erfolg ausruhen konnten (INTEL, Deutsche Automobilindustrie, NV etc.). Ich sehe ein zukünftiges Kopf an Kopf rennen nur dann, wenn NV sich ebenfalls das Wort "Effizienz" tätowiert.
Ich bleib dabei: "Der Druck hat erst begonnen!"
PS: Schade das es kein Gesetzt gibt, welches wie bei den CO2 Werten in der Automobilindustrie greift.
Alle 5 Jahre (bei zB 300W beginnend) muss der Energieverbrauch um von mir aus 5% fallen, Basiswert ist immer der zuletzt erreichte Energiewert.. Schöner Gedanke...