News GPU-Gerüchte: GeForce RTX 3080 Ti kommt mit 20 GB GDDR6X

xexex schrieb:
weil man dann einfach die 3090 im Preis reduzieren könnte
Ja gerne wäre mir auch recht solange sie nicht weiter eine Fata Morgana ist........eine 3090 beschnitten ( weniger RAM) wäre auch ok für mich.
 
Laphonso schrieb:
AMD wird die 3080 attackieren, und dann wird Nvidia die 3080Ti in Aussicht stellen (= etwas weniger als 3090 Leistung) für 999 Euro, um damit die 6900XT oder wie sie heißt, zu kontern.

(Ich werde auf diese kühne Behauptung zurückkommen ^^)

17. September 2020.

Ich will ja nicht sagen "ich habs ja gesagt", aber... ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii, GHad, Mracpad und eine weitere Person
Adzz schrieb:
Nee, nächstes Jahr soll ja Nvidia's Next Gen Hopper schon in 5 nm kommen. Ich glaube dann wäre der alte Abstand wieder hergestellt. Darum sehe ich Ampere nur als Notlösung und Lückenfüller, weil keine TMSC Kapazität da war. Aber die 5nm für nächstes Jahr sind schon Fest gebucht. Die Frage ist nur für was.

Also, zuerst steigen Sie wohl erstmal auf 7nm um.
https://www.techpowerup.com/273302/nvidia-reportedly-moving-ampere-to-7-nm-tsmc-in-2021

Dann, klar 5nm. Aber du scheinst irgendwie davon auszugehen, dass der Performancesprung so MASSIV wird das der alte Abstand wiederhergestellt ist?

NVIDIA hat von 12nm auf 8nm einen Performanceschub von 33% (TITAN VS 3090) erreicht (ohne jetzt mal den Mehrverbrauch von 25% - 280W zu 350W jetzt mal zu Analysieren). Das inklusive einer Fertigungsverkleinerung von 33%. Der Ampere Refresh wird die neue Fertigung sicherlich nicht dafür nutzen um den Verbrauch zu senken, eher werden Sie es für die Performance opfern. Wieso auch Energie optimieren, NV's Kunden haben sich dann eh schon alle ein neues NT gekauft sowie sich an die neuen Verbrauchswerte gewöhnt.

AMD hat von 7nm auf 7nm die Leistung (so wie es grad aussieht) um 100% gesteigert bei einem Mehrverbrauch von 33% 225W zu 300W. Das spricht ehrlich gesagt schon für sich.

Da AMD nun auf nem "Effizienz Trip" zu sein scheint, erachte ich die Entwicklungsrichtung für die klügere Variante.
50% mehr Energieeffizienz (nicht aus der Nase gezogen, VEGA 20 zu NAVI10 +50% / NAVI10 zu NAVI20 +50%) gepaart mit 5nm Fertigung mit weiteren Optionen wie größeres SpeicherInterface gepaart mit mehr Infinity Cache, vielleicht höherer ICache Takt? und Gerüchten zufolge wird AMD auf ein Chipletdesign umsteigen wie es bei ZEN bereits der Fall ist. Über die Dimension von Vorteilen maße ich es mir nicht an was da alles möglich ist.

Die ganze Welt ist auf einem Effizienz Trip (Tesla 4680 Batterie, Apple Bionic, Qualcomm etc.) die die es etwas verpennt haben sind die, die sich auf Erfolg ausruhen konnten (INTEL, Deutsche Automobilindustrie, NV etc.). Ich sehe ein zukünftiges Kopf an Kopf rennen nur dann, wenn NV sich ebenfalls das Wort "Effizienz" tätowiert.

Ich bleib dabei: "Der Druck hat erst begonnen!"

PS: Schade das es kein Gesetzt gibt, welches wie bei den CO2 Werten in der Automobilindustrie greift.
Alle 5 Jahre (bei zB 300W beginnend) muss der Energieverbrauch um von mir aus 5% fallen, Basiswert ist immer der zuletzt erreichte Energiewert.. Schöner Gedanke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Laphonso schrieb:
Ich will ja nicht sagen "ich habs ja gesagt", aber... ;)

welche aktien empfiehlst du zum kauf, mit zeithorizont auf das kommende jahr gesehen? ;)
sorry aber vorauszusagen dass nvidia mit einer ti um die ecke kommt ist jetzt nicht grade nostradamus-niveau sondern eher "die sonne wird morgen wie gehabt aufgehen" :daumen:
 
flug_rosetto schrieb:
den grünen geht der popo auf grundeis. har, har, har.

3:05 "aber Gerda, so beruhig dich doch, wir haben immer noch die besseren Treiber!"



und hier eine Stellungnahme der Gegenseite:
AMD Marketing Engineer Reacts to Radeon 6000 Series Announcement

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nurfbold
Laphonso schrieb:
Ich will ja nicht sagen "ich habs ja gesagt", aber...
jep geht mir aber auch so :schluck:


Mir tun nur die ganzen Early Adopter Leid......die kommen aus dem rumschrauben garnicht raus :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
TorgardGraufell schrieb:
jep geht mir aber auch so :schluck:


Mir tun nur die ganzen Early Adopter Leid......die kommen aus dem rumschrauben garnicht raus :D
Den Preis - im Wortsinne - zahlt man halt!
 
Blazin Ryder schrieb:
Sehe ich nicht so, ist ne gute Karte mit viel Leistung und im Vergleich dazu beim Ram ein Krüppel.

Reicht trozdem auf meinr auflösung... das 4K zeugs ist sowieso noch nicht ganz für Mainstream gemacht.. und wegen den konsoleros naja, mein netzteil hat mehr Power als ne ps oder xbox xD
 
In welchen Szenarien würde man eigentlich eigentlich vom schnelleren Speicher der 3090 vs. angeblicher 3080 TI profitieren?
 
Adzz schrieb:
Nee, nächstes Jahr soll ja Nvidia's Next Gen Hopper schon in 5 nm kommen. Ich glaube dann wäre der alte Abstand wieder hergestellt. Darum sehe ich Ampere nur als Notlösung und Lückenfüller, weil keine TMSC Kapazität da war. Aber die 5nm für nächstes Jahr sind schon Fest gebucht. Die Frage ist nur für was.

Priorität wird wie jetzt schon der professionelle Sektor haben. Huang hat ja erst neulich erklärt, dass nVidia keine "video gaming company" (mehr) ist, sondern eine "computing company". Die Umsätze im Bereich Datacenter haben das Gaming-Segment inzwischen überholt und die Wachstumsraten im Datacenter-Bereich sind enorm, während Gaming mehr oder weniger auf der Stelle tritt.
Deshalb lässt nVidia bei knappen Kapazitäten den GA-100 bei TSMC fertigen und den Rest bei Samsung in einem weitaus minderwertigeren Prozess (ich teile die Ansicht der "Notlösung").

Ich persönlich hoffe auch stark auf einen baldigen Gaming-Hopper Ende 2021, aber es bleibt abzuwarten, ob/wann nVidia willens sind, Kapazitäten für Gaming-GPUs zu "verschwenden". nVidia haben sich hoffentlich genug 5nm Kapazitäten gesichert, um GH-100 und HighEnd Gaming-Hopper zu produzieren.
Andererseits ist nVIdia zuzutrauen, dass bei entsprechender Nachfrage Gaming-Hopper das Nachsehen haben wird und erst mal nur GH-100 bei TSMC produziert wird. Da klingelt die Kasse weitaus mehr bei den Margen im professionellen Sektor.

Schauen wir mal wie das ausgeht. Ich weiß nicht, ob es nur am Mangel von Live-Publikum lag, aber die Gaming-Ampere Präsentation von Huang wirkte irgendwie mehr als lustlos, vor allem für seine Verhältnisse. Er ist ja sonst eher recht quirlig und ein Aktivposten. Die Gaming-Ampere Präsentation wirkte dagegen wie runtergeleiert. Hauptsache schnell abhaken und weiter mit Datacenter/Automotive beschäftigen. Es wäre schade, wenn nVidia das Gaming-Segment mehr oder weniger vor die Hunde gehen lassen würden.
 
Klikidiklik schrieb:
Einfach herrlich wie Nvidia seine Kunden melkt. Gz :lol:

Nvidia 3080 ist nur ein Schlag gegen die neuen Konsolen gewesen, weil immer mehr Leute auf Konsolen umsteigen, die Miner aus Russland und China (Wo diese Karten produziert werden) haben alle Karten gekauft,
weil der Strom dort sehr billig ist und Bitcoin bei knapp 14000 Dollar lag, ist jetzt gesunken was alles erklärt.

Ich hätte selbst 20 Stk. 3080 gekauft, wenn ich noch in Russland gewohnt hätte, wo der Strom extrem billig ist,
aber dank AMD werden die Miner jetzt alle AMD Karten kaufen, RTX 3080 werden wieder verfügbar sein.

Danach wird Nvidia irgendwie reagieren, weil eine 3080 nur 10GB hat
und eine 3090 24GB viel zu teuer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sie die Karte mit Cyberpunk 2077 bundeln haben sie den perfekten Paperlaunch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gönndir und Mracpad
ZeusTheGod schrieb:
Ja... genau das habe ich ja darunter geschrieben :)
Aber so wie es jetzt ist, ist es halt auch alles andere als optimal.

in der tat ist das aus nvidias sicht suboptimal - da hat man doch einige eher fragwürdige moves gemacht.
 
Ich habe mich ja echt auf den 18.11 gefreut,aber ich habe so das Gefühl ich werde dieses Jahr keine 6800XT bekommen ?!

Nicht sooo tragisch,ist ja nicht so das meine 5700XT viel zu langsam wäre.Aber ein wenig mehr Power....

Schauen wir mal....
 
pitu schrieb:
wie schnell ist die ungefähr, auf RTX 3070 Niveau?

Nein,die 5700XT ist langsamer.Liegt so zwischen RTX2070 und 2070 super
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii und pitu
BlackRain85 schrieb:
Also, zuerst steigen Sie wohl erstmal auf 7nm um.
https://www.techpowerup.com/273302/nvidia-reportedly-moving-ampere-to-7-nm-tsmc-in-2021

Dann, klar 5nm. Aber du scheinst irgendwie davon auszugehen, dass der Performancesprung so MASSIV wird das der alte Abstand wiederhergestellt ist?

"NVIDIA wird seine Hopper-GPUs im nächsten Jahr auch auf den 5-nm-Prozess von TSMC ausrollen. Das wiederum wird dann in der Gänze aller Produkte überaus spannend. Dieses Leak bestätigt zudem auch frühere Berichte von DigiTimes, dass TSMC auf dem Weg zur Massenproduktion von 5nm-Produkten bis Q3 2021 ist."

Ich glaube NVIDIA macht es dieses mal wie Intel. Sie überspringen 7nm wie Intel quasi 10nm überspringt und nur ein paar Produkte davon rausbringt. Wenn sie jetzt erst auf 7 nm gehen werden sie immer einen schritt hinterher sein. Sie produzieren ja nicht selber und sind deshalb auch flexibel, gebucht haben sie 5nm ja schon für nächstes Jahr. Und eine geleakte Roadmap zeigt Hopper in 5nm 2021 im tmsc fertigungsplan. Ob diese echt ist weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Adzz schrieb:
NVIDIA wird seine Hopper-GPUs im nächsten Jahr auch auf den 5-nm-Prozess von TSMC ausrollen

Dieses Gerücht ist so sicher, wie die Behauptung Nvidia würde die Ampere Karten bei TSMC herstellen lassen, letztlich ist es für die meisten unerwartet Samsung geworden. Ich sehe den 5nm EUV Prozess für die kommende GPU Generation nicht, selbst AMD ist beim gleichen DUV basierten Prozess geblieben, dabei hätten sich durch den EUV Prozess auf dem Papier Vorteile ergeben.

1604634049392.png

https://www.anandtech.com/show/1602...technology-details-full-node-scaling-for-2h22

Letztendlich ist es eine Kostenfrage, die EUV Prozesse kosten Geld und solche riesigen Chips gibt es nicht für Lau. Der 5nm Prozess wird im kommendem Jahr noch immer das "Beste" sein was TSMC anzubieten hat und somit entsprechend teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828 und BlackRain85
Zurück
Oben