News GPU-Gerüchte: RTX 3060 Ti/Super mit GA104 „light“ und 8 GB GDDR6

xXDarthGollumXx schrieb:
da bin ich mal auf die Preise gespannt denn die 3060TI wird sich für viele im Budget Rahmen bewegen.
Nvidia will wohl gut aufgestellt sein für das was von AMD da kommen mag.
Better safe than sorry 🤷‍♂️

Nvidia wirft damit 4 Karten für Q4 in den Ring, da ist für jeden was dabei. Und wir
reden hier noch nicht mal von Ti oder Super Karten. Das heißt selbst wenn AMD mit
den RTX 3000ern ohne Suffix mitzieht (außer mit der 3090 mMn), ist das noch nicht
vorbei. Nach so nem schmalen Jahr haben wir uns diese Materialschlacht verdient ;)

Sollte die Verfügbarkeit nach dem ersten Run stimmen, bleiben auch die Preise human.
Und dann gibts ja immer noch ebay, das dann mit billigen Vorgängern geflutet wird. Nice!
 
@mibbio:
Die 560ti gab es zum Schluss sogar mit teildeaktivierten GF 110 für ~250€.
Damals war High-End viel günstiger, und auch die obere Mittelklasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male
mylight schrieb:
Wer sich die 10GB Variante kauft ist selber Schuld: Anno 1800 nichtmal in UHD, nur 49fps und >10GB VRaM bei einer 2080 .......


Ehm ganz blöde Frage, aber was möchtest du denn mit dem Video sagen und was hat das mit 10GB zu tun? In dem Video werden 4GB Vram belegt (nicht unbedingt genutzt). Das Anno 1800 nicht das best laufende Spiel der Welt ist, ist dir auch bekannt.


Schau dein verlinktes Video mal ganz genau an. Die 10GB sind der belegte Hauptspeicher. Das Spiel belegt nur 4GB Vram.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, Acedia23, Aquilid und 9 andere
@mylight
Richtig hinschauen. DDR4 ;)
VRAM noch Puffer ohne Ende. Und nur weil da irgendeine magische Zahl im Afterburner steht, heißt das übrigens noch lange nicht, dass der Bedarf auch da ist. Der nimmt sich, was er kriegen kann, ob er es braucht oder nicht.
Bei Anno aber ziemlich egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23, Aquilid, KlaasKersting und 4 andere
Laphonso schrieb:
Wie schneidet denn eine 580 8 GB VRAM gegen eine 2080 mit 8 GB VRAM ab?
Ich kann echt nicht nachvollziehen, wie Leute so engstirnig über VRAM denken können. VRAM kostet im Vergleich zum GPU-Chip wenig und die einzige Funktion ist, während der Lebenszeit nicht zu limitieren. Denn wenn der VRAM auch nur einmal knapp nicht reicht, fängt es an zu ruckeln. Das kann man auch schön in dem neuen Testartikel sehen, wo die Nutzung von RT ohne DLSS (die manche Spiele nur so anbieten) die 8GB der 2080 Super nicht reichen. Die 2070 Super wird nicht eingebremst, die 2080 Super aber schon, denn sie hätte Leistungsreserven, die aufgrund des VRAMs nicht genutzt werden können.

Genau vor so einer Situation warnen hier viele. Wie wahrscheinlich diese ist, ist selbstverständlich für niemanden abschätzbar. Aber Leute, die unter keinen Umständen die Texturen herunterstellen wollen und die maximale Leistung ihrer Karte haben wollen, sollten keine Karte mit knappem VRAM kaufen. Und was knapp ist kann man immer im Verhältnis einer Generation sagen. Und je schneller die Karte, desto wahrscheinlicher kann VRAM bremsen.
MiaSanMiaaa schrieb:
Gefühlt haben einfach 99% der Leute keinerlei Schimmer, was VRAM überhaupt macht und was der tolle Balken, des belegten Speichers, am Ende wirklich bedeutet.
Da gehörst du aber zu 100% dazu...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dohderbert, Aquilid, Col.Maybourne und 2 andere
matty2580 schrieb:
Die 560ti gab es zum Schluss sogar mit teildeaktivierten GF 110 für ~250€.
Ja, als "GTX 560Ti-448", wobei glaube nicht alle Händler auch immer die vollständige Bezeichnung angegeben haben, sondern die auch einfach als 560Ti listeten. Bei der GTX 260 war es ja ähnlich, wo aber nachträglich mit dem GT200b Chip eine leicht verbesserte Variante kam. Eigentlich waren es sogar 3 Varianten: GT200, höhere Ausbaustufe vom GT200 und das dann nochmal als GT200b - alles unter "GTX 260" verkauft.
 
InsideInfinity schrieb:
Wäre super, aber der Preis sollte bei maximal 350€ liegen.........da Sind dann 400-450€ überteuert im Vergleich zur 3070er, aber 350€ wären ein sehr fairer Preispunkt ...

Das war jetzt aber scheinsachlich, da Du Deinen Wunsch nachfolgend gleich geäußert hast:

InsideInfinity schrieb:
Bin serh gespannt auf die Karte, wird je nach Preis (halt maximal 350€ für nen gutes Custom Modell) meine neue GPU werden, ) :p

Nicht schlimm, nur ein gutes Beispiel für die Überlagerung der persönlichen Präferenzen gegenüber den Bedingungen, die die Hersteller diktieren.
 
vor einigen Tagen hab ich noch auf twitter spekuliert das die plötzlich günstigen Preise bestimmt noch SUPER oder TI nach sich ziehen werden.
This escalated quickly.
 
Diese bench zeigen das die rtx3080 massiv im cpu limit ist.
bei den werten bis zu 65% also en max core load von 40%
 
Test zur 3080 FE gibt es in 3 Tagen, nachmittags.
Jetzt müssten wir sehr lange mit halbgaren Gerüchten auskommen.
Die 3 Tage in Geduld werdet ihr auch noch schaffen.... ^^
 
Abwarten und Tee trinken....

Außer einer RTX 3060 wird da erst mal nicht viel kommen, vor einer RTX 3060 Ti/Super rechne ich mit einem Lückenfüller zwischen der RTX 3080 und 3090, da ist viel Luft für eine weitere Karte!
 
Nach dem Gerücht hier kommt doch etwas später ein Test der 3070 und der 3060ti.
Das würde auch Sinn ergeben, da die 3060ti ja auch den GA 104 nutzt, halt nur teildeaktiviert.
 
mibbio schrieb:
Schon bei Fermi gabe es das auch in der Mittelklasse (GTX 550TI & GTX 560Ti).
Eigentlich benutzt Nvidia das Kürzel immer wenn der Name oben drüber schon belegt ist und man trotzdem eine schnellere Karte hat (bzw immer wenn Nvidia möchte:D), so gab es zuletzt auch eine 1070ti bzw. eine 1660ti, im Notebook Bereich gibt es auch eine 1650ti. Also muss man gar nicht so weit zurück.

acmilan1899 schrieb:
Also 24% schneller als die RTX 2080 TI.
Prozentrechnung: Ist die 2080ti 24% langsamer bedeutet das die 3080 ist ca 31,5% schneller.
 
@MrNejo
"Durchschnittlich", ich hoffe auch das Computerbase eigene Tests und Benchmarks macht und sich nichts von Nvidia vordiktieren lässt (welche Spiele, welche Einstellungen, Testsystem usw,) da Computerbase die NDA von Nvidia unterzeichnet hat damit sie kostenlose Karten zur verfügung gestellt bekommen.
 
Getestet wird bis Montag erst einmal die 3080 FE.
Alles andere kommt dann später, auch die 3070/3060ti.

D.h. die Jungs von CB sind schon längst dabei zu testen, und werden für euch auch ein langes Wochenende haben.

Aber vor Montag wird es da nichts Offizielles geben, wegen NDA und so.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDarthGollumXx
Hmm immerhin, aber 3070ti mit 16gb und ich bin sofort dabei ^^
soviel man lesen konnte ist das relativ wahrscheinlich.
Perfekte Karte für 1440p, da brauch ich keine 3080.
 
Colindo schrieb:
Die 2070 Super wird nicht eingebremst, die 2080 Super aber schon, denn sie hätte Leistungsreserven, die aufgrund des VRAMs nicht genutzt werden können.

Das stimmt, allerdings reicht in dem Beispiel die Leistung ohne DLSS sowieso nicht für flüssiges Gameplay aus.
Dass 8GB und 10GB aber definitiv auf Dauer zu wenig sind, da dürfte man sich einig sein.
Ich habe mir die vergangenen Tage noch ein paar V-ram Tests angesehen und da muss man schlicht und ergreifend sagen: Leute kauft keine RTX 3070 mit 8GB und auch keine RTX 3080 mit 10GB.

Abgesehen von Full HD und WQHD werden die Karten mit RTRT (was meistens den Speicherverbrauch steigert) früher als später limitieren. Da kann der Preis noch so günstig sein, es ist zu wenig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Colindo, dohderbert, Aquilid und 3 andere
Zurück
Oben