Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGPU-Kühlung: Alphacool setzt die Radeon RX 9070 XT zigfach unter Wasser
Alphacool will möglichst allen Partnermodellen der Radeon RX 9070 XT einen passenden Wasserkühler spendieren. Bestätigt sind nun die Arbeiten an neun Modellen. Zusammen mit der bereits entwickelten Variante für ASRock macht dies zehn GPU-Kühler für die neue Radeon-Generation.
das Pcb der XT variante zur nonXT variante dürfte sich doch kaum unterscheiden. kann mir gerade nicht vorstellen warum die nicht grössten teils kompatibel sein sollten.
Fairerweise geht es hier wohl um die Core Serie und die lag auch schon bei den vorigen Generationen bei um die 200 Euro. Der Eisblock Aurora dürfte dann wieder mindestens 25% günstiger sein.
Mal sehen wie die Preise an ende sind und ob sie noch Konkurrenz bekommen.
Ich war schon versucht einen Kühler zu suchen, der irgendwie auf GPU+VRam passt und den Rest irgendwie zurecht zu fräsen.
Und ich müsste gucken ob die Mercury und die Mercury OC das genau gleiche PCB haben.
Aber ich schätze das wird gekauft... Ich habe halt den Rest der Wasserkühlung eh und brauche dann nur noch einen Satz schnellkopplungen...wenn ich nicht noch einen auf Lager habe, oder sie von einer alten GPU klaue.
Meine Meinung: Wasserkühlung war schon immer nur etwas für Enthusiasten und für uns speziellen Menschen, die definitiv einem am Helm haben um nochmal etliche hundert, wenn nicht sogar tausend Euro für die Kühlung auszugeben...
Stimme aber meinen Vorrednern zu, die Preisentwicklung ist auch hier unschön und auch wie in vielen anderen Bereichen, nicht mehr durch steigende Produktionskosten zu erklären.
Abschließend aber für jeden der eine entsprechende Karte hat, trotzdem eine "gute" News...besser einen etwas teureren Kühler, als gar keinen oder nur irgendwelchen "Murks" von Temu etc.
Ich halte ja bislang noch an meiner AMD Radeon RX Vega64 mit WaKü-Block fest, aber werde die wohl oder übel demnächst mal austauschen müssen.
Wisst ihr, ob man eine Karte mit vorinstallierten Kühlblock direkt bei AlphaCool (oder einem anderen Händler) zu halbwegs vertretbaren Preisen bekommt? Eilt bei mir nicht, ist eher so eine grundsätzliche Frage.
finde die Kühler von Alpha immer noch preislich in Ordnung, die Von Watercool, Aquacomputer oder EK sind noch teurerer. Ich hab selbst meine RTX 4080 mit einem Alphacool unter Wasser, hat damals 150€ gekostet. Der Kühler selbst ist Klasse.
Aber das nimmt langsam auch groteske Züge an, nur der Wakü-Block kostet über 1/4 der Karte, damit komme ich selbst bei UVP auf knapp 1000€. Hatte Spaß mit meiner WaKü, aber bei solchen Preisen gehe ich nächstes Mal auf Luft.
Mal sehen ob Bykski was Feines für weniger hat, damit war ich auch immer zufrieden.
Man muss aber auch sagen, dass man eine Wakü nicht zwingend benötigt und das es wohl eher als "nische" zu betrachten ist. Deshalb wohl auch die teils hohen Preise.
Die Wakü Block Hersteller sehen was wir bereit sind für Grafikkarten auszugeben und bepreisen die Blöcke auch entsprechend. Von dem Nischenmarkt und den steigenden Produktionskosten mal abgesehen. An sich wären 150€-200€ für einen Fullcoverblock auch noch möglich weil die Hersteller für ihre +50MHz Ultracustomversionen so eine derben Aufschlag verlangen, dass es sich trotzdem lohnt selbst umzubauen. Übertakten und/oder undervolten kann ich ja dann selber und das meistens besser als der Hersteller.
Meine Vega will such langsam in Rente.
Mal sehn, wo fie preislich landen werden und wo sich die Karten dann mal einpendeln.
Ich würde mir aba auch nur die Pure holen, die 100€ aufpreis für die Customs lohen sich iwie nicht..
Für meinen GPU-Block von AquaComputer hab ich damals schon 120€ gezahlt. Aba ja, AC war schon immer teurer.
Nur leider kommt von denen iwie nix mehr
hm also ich kann mir vorstellen dass die <800€ 9070 XT Gaming ne ganz gute Figur macht unter Wasser.
Die AMD Karten haben durch das UV durchaus recht viel OC Potential, UV + Leistungslimit hoch.
Krautmaster schrieb:
die 9070 XT ist ebenfalls ne Ecke fixer als hier in der Liste
Und was bringt dir ein Ergebnis in einem synthetischen Benchmark? Entscheidend ist doch was die Karten in der Praxis an Leistung liefern und nicht in Benchmarks.
@Topic: Ich mochte die Alphacool Komponenten noch nie, insbesondere deren Kühler, allem voran mit den "billigen" Plexiglas-Terminals. Die jetzigen Kühler sehen da schon wesentlich besser aus. Wenn ich aber die Wahl hätte, würde ich immer auf Watercool ausweichen, nur da glaube ich nicht daran, dass Wakükühler für die 5070XT den Markt erreichen werden. Selbst bei einem Heizregister wie der 5090 bietet WC nur einen Kühler für Gainward/Palit an.
naja es liefert schlicht n schnellen Einblick darüber ob die Karte noch Luft nach oben hat, ohne Brechstange. Einfach durch etwas bessere Temps. Dazu sind diese Benchmarks ja da.
Denke insgesamt wird die 9070 (XT) eher noch näher an eine 5080 ranrücken, wenn der Preis da Richtung UVP geht dann stehen die AMD Karten wirklich interessant da.
Bei Nvidia sehe ich hier eigentlich die 5090 als die einzige wirklich gute Karte im Feld, die ihr Geld (zum UVP) auch halbwegs wert ist.