News iAd nun auch in Deutschland aktiv

Und wie refinanziert sich z.B. Computerbase?

Ich will jetzt nicht sagen das ich begeistert bin. iAds ist eine Werbeplattform mit der sich Entwickler von Apps für das iOS refinanzieren können. Soweit finde ich das gut.

Na ja, für Dienstleistungen muss ich halt bezahlen, sei es durch Bares oder eben durch den Konsum von Werbung. Werbung nervt, wenn sie nicht auf mich bzw. meine Interessen zugeschnitten ist. Passende Werbung kann durchaus einen Blick wert sein. Soweit ist es Okay.

Personalisierte Werbung macht aber auch Bauchweh. Steht doch stets ein Benutzerprofil dahinter das gesammelt und ergänzt werden muss. Das ist aber bei interaktiver Werbung, z.B. im Internet meist so. So kennt, z.B. Amazon meinen Film und Musikgeschmack sehr gut und deren Verbraucherinformation ist wirklich treffend (zumindest in meinem Fall). Ich muss das akzeptieren.

Letztlich bleibt das Renditeziel von Apple. Sie wollen daran mitverdienen. Nun ja, das ist legitim, denn jede Firma verfolgt dieses Ziel. Es ist der Grund ihrer Existenz. Ich hab daran nichts auszusetzen.
 
chico-ist schrieb:
Für iOS gibt es seit kurzem auch ein Angry Birds Free, das sich durch eingeblendetete Werbung finanziert ;)
Richtig, ich denke damit wollen die Entwickler testen, wie Werbung in einem Gewissen Umfang für kostenlose Apps umgesetzt werden kann. Mit iAd würde daraus mehr Gewinn erwirtschaftet und es "schadet" dem User nicht.
Leider die Daten-Sammelwut schon...
 
Mit iAd würde daraus mehr Gewinn erwirtschaftet
Aber auch nur, wenn sich ein Werbepartner finden lässt, der genug Geld in die Werbung stecken will, dass es sich lohnt, für iAd extra viel zu entwickeln. In der Präsentation von Jobs hat er ja damals glaub ich Toystory3 als Beispiel genau genommen. Das ganze war aber ziemlich aufwendig und kostet sicherlich mehr als nen paar kleine statische Werbebanner zu basteln.

Ne iAd Kampgne ist erheblich mehr Aufwand als einfach über GoogleAds nen paar Banner einblenden zulassen. Zumal ich mich frage: Was soll bei Angrybirds für kontextbezogene Werbung eingeblendet werden? Andere Minispiele? Vogelfutter? Baseballschläger?
 
wie wärs mit einem iAddBlocker?
:D

Bah... Fallobst.
 
@estros. Genau das denk ich auch.

Nein iAd Blocker gibt es nicht. Da hilft nur Apps illegal saugen oder kaufen. Ich habe ein Google telefon und mein Kumpel hat das iPhone. Ein Spiel ist bei mir kostenlos, aber mit Werbung. Bei ihn Kostet das Spiel 4€. Dafür ist es bei ihn werbefrei. Ich kann auch die Werbefreie Version kaufen.

Die App Hersteller möchten auch was verdienen. Google zahlt den App Herstellern ein Teil der Werbeeinahmen. Daher gibt es sehr viele Kostenlose Android Apps.

Mal sehen, ob Apple das genau so wie Google macht. Oder ob sie 100% der Werbeeinahmen einsacken.

Das ist doch die geliche Sache, wie mit ICQ. Die hauen dir auch gleich irgend ein Webeprogramm rauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre doch glatt ein Grund den JB zu installieren...
Naja solange diese Ads nur bei kostenlosen apps erscheinen ist es ja noch zu verkraften, alles andere wäre inakzeptabel.
 
SILen(e schrieb:
Aber man kann stattdessen auch wie iAd die Werbung kontextbezogen mache und für den Nutzer personalisiert, d.h. wenn er den Call of Duty Klon Modern Combat von Gameloft spielt, würde Werbung für Call of Duty oder Medal of Honor eingeblendet, immerhin beides Titel die den Spieler mit hoher Wahrscheinlichkeit interessieren könnten.
Und wenn er dann auch noch die Möglichkeit hat diese Werbung direkt ohne Anwendungsbruch zu betrachten (und auch ebensoschnell wieder im Spiel ist) ist doch alles ideal.
iAd könnte vielleicht kontextbezogen sein, ist es aber nicht. Die Renault-Werbung bekommst du überall da um die Ohren gehauen, wo die Entwickler Platz für ein iAd-Banner gemacht haben, da ist es ziemlich egal, ob da nun eine App läuft, die was mit Autos zu tun hat oder nicht.
Einziger "Vorteil" ist, daß nicht ein extra Fenster aufgeht, nur wenn ich bewußt draufklicke, dann ist mir das auch so ziemlich egal. Letztlich wird dadurch die Grenze zwischen Anwendung und Werbung weiter verwischt, was natürlich gut für die Werbekunden ist, da sie mehr Klicks bekommen. Für den Anwender bleibt es letztendlich nur Werbung, es sinkt halt die Hemmschwelle fürs Draufklicken. Wer keine Werbung mag, wird iAd aber wahrscheinlich auch nicht mögen.
 
Wie wazzup schreibt ist alles in Ordnung, so lange es nur in Gratisapps auftaucht.
In einer Bezahlapp will ich keine Werbung. Auch nicht wenn sie mich potentiell interessiert und auf mich zugeschnitten ist, was sie ja in diesem Fall nichtmal unbedingt ist.
Ich werde nicht für eine App zahlen und dann noch Werbung akzeptieren.
 
crustenscharbap schrieb:
Nein iAd Blocker gibt es nicht.

Doch, gibt es. Ist auch nicht mehr als ein Werbeblocker.

crustenscharbap schrieb:
Die App Hersteller möchten auch was verdienen. Google zahlt den App Herstellern ein Teil der Werbeeinahmen. Daher gibt es sehr viele Kostenlose Android Apps.

Und Apple behält alle Werbe-Einnahmen ein oder was :rolleyes:
 
Zurück
Oben