Ich habe meinen Vater glaub ich niewieder wie ein kleines Kind auf ein Produkt warten gesehen wie damals auf die "First Laser Mouse!!11!!!" von Logitech die MX1000.. Die Ladeschale hat glaub ich keine 6 Monate gehalten Ähnlich wie bei dieser hier wo ja auch viele schreiben das die schnell kaputt gingen.
habe seit 2006 eine Logitech G15 in Betrieb, die immer noch tadellos funktinoiert
damals waren Logitech Produkte noch was wert und hielten noch halbwegs, so lang sie nicht kabellos waren. Erinnere mich trotzdem immer noch gerne an meine Logitech G7 zurück, die dank austauschbarem Akku nicht solche Probleme hatte.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Jau, hier. Noch alles am Start.
Hat nach einem Süssgetränkeunfall, sogar das sauberduschen und trockenlegen überlebt^^
Aber wirklich toll zum tippen, fand ich das Ding nie. Hängt auch seit Jahren an nem 2. Rechner. Ne echte Mecha und eine Kabelmaus sind mir lieber.
Wenn man ganz heftig Zahlenkolonnen geballert hat, wurden ab und zu mal Zeichen verschluckt. Die Maus war aber auch zum gamen ok (casual^^- kA was Profis sagen würden)
Ich habe seit mehreren Jahren u.a. 3 diNovo Edge in Betrieb und finde die sehr wertig und gelungen. Akku-Tausch war auch kein Akt. Das Mousepad-Feature funktioniert auch sehr gut.
Ich hatte die Tastatur lange im Einsatz, leider hatte die Maus einen Bug, dass die Latenz in den Keller ging so hat die gelegentlich Bewegungen bis zu drei Sekunden verzögert, war echt blöd bei Shootern wenn man stehen bleibt aber irgendwie weiter durch die Gehend zielt.
Konnte bis zum Verkauf weder durch Rechnertausch, Treiberupdate oder ganze Tastatur tauschen das Problem nicht lösen.
Bei meiner Logitech G403 kam der USB Transmitter mit einer USB Verlängerung. Der Transmitter liegt neben dem Monitor. Wenn die Maus leer ist wird einfach der Transmitter abgehänt und die Maus angeschlossen
Hammer Tastatur-Maus Set aber für damals ziemlich heftiger Preis.
Klar, damals waren Bluetooth-Geräte deutlich teuer, als heute. (heute ist z.B. mit TB3 genau das gleiche)
Ich hatte aber "nur" die DiNovo Notebook welche mit Funk statt BT lief. Dadurch war sie deutlich günstiger.
Was soll ich sagen. Zum spielen, war nur bedingt nutzbar, aber für Office, definitiv die beste Tastatur die ich jemals hatte.
Sehr flach und bequem, stabil, nie verschluckte Buchstaben/Zahlen gehabt, usw.
Ausserdem sehr elegant und in gegensatz was sonst so am Markt war, hochwertig.
Auch der getrennter Zahlenblock, vor allem mit (einfache) Taschenrechner-Funktionen habe ich geliebt. Muss nicht extra ein Taschenrechnen nehmen oder die Windows-Taschenrechner bemühen.
Finde schade dass keine neue Version gibt. Würde ich sofort zuschlagen.
Logitech sollte ernsthaft über einen Nachfolger der Edge nachdenken. Ich nutze diese Tastatur ebenfalls und würde sie nur gegen einen würdigen Nachfolger eintauschen. Den es aber leider nicht am Markt gibt.
Werde mir wahrscheinlich noch ein Ersatzexemplar bei ebay holen.
Mein Dad hat sie bis heute im Einsatz- glaube aber nicht direkt zu Release gekauft. Top Gerät für Office und ein wenig Gaming (Anno, etc.) - gab Schlechteres damals.
das war die beste Tastatur- / Maus-Kombi die ich je hatte. Und die lebt nach wie vor. Ohne jede Einschränkung. Meine Nichte hat sie nach wie vor in Betrieb. Und ist vor allem wegen der Tastatur Super zufrieden. Das Schreibgefühl mit der Tastatur ist beinahe einzigartig.
Besonders für heutige Verhältnisse hat sie eine Wahnsinns-Verarbeitung. Solange hält heutzutage keine Tastatur. Man merkt auch am Gewicht, daß man da noch was in der Hand hält. Aus meiner Sicht war bzw. ist die Di Novo Kombi eine Tastatur- Mauskombi für Leute, die nicht alle Jahre was Neues erstehen wollen.
Ich habe das Teil noch in Betrieb seit über 10 Jahren. Allerdings die Version der Tastatur mit dem integrierten Touchpad. Maus war bei mir dafür keine dabei und den Nummernblock hab ich nie genutzt.
Ich musste mir einen Ersatzakku besorgen und der Akkuwechsel war kein Spass.
Aber ansonsten ist das Teil fast jeden Tag im Betrieb, wenn ich den Rechner am Fernseher an habe. Bin sehr zufrieden.
ich verwende sie bis heute Täglich und bin noch sehr zufrieden. Den Ziffernblock habe ich hinsichtlich der Zusatzfunktionen allerdings nie wirklich verwendet.