@Svennc Die 2060S hat mir bis Mitte 2023 echt gute Dienste erwiesen und das sogar mit einem 1440p Monitor. War eine gute Karte mit der ich über 3 Jahre sehr zufrieden war bevor ich mir die 4070 gegönnt habe.
Hallo zusammen,
ich habe etwas über die letzten Seiten gelesen und da gings auch schon um LOD. Ich habe, seit ich von einer 7800XT auf eine 4070 Ti Super gewechselt bin, enorme Probleme.
Ich hab alles an Grafikeinstellungen durchprobiert. Von Niedrig bis Hyper, RT an/aus, HDR an/aus und habe auch r_lodscale 1-10 getestet.
Trotzdem habe ich, vor allem in Gizeh: enorme Probleme mit den Texturen. Nicht nur Pop-In, sondern auch Pop-Off. Hatte es sogar schon mit einem zweiten Mainboard, einer zweiten Festplatte und einer zweiten Grafikkarte (ebenfalls 4070 Ti Super) getestet.
Hat das hier noch jemand (im Video bin ich in der Nähe der Sphinx, hier ist es am extremsten):
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
@KempA Ich glaube, das hat eher mit dem Spiel zu tun. Enorme Probleme sehe ich da aber nicht. Das ist gar nichts gegen die Texturprobleme in Rage damals. Hast du schon den Game-Ready-Treiber vom 13.2. installiert? Oder mal einen älteren Treiber versucht?
@Habu Ich hatte es mit dem Treiber vom 31.01. und dem vom 13.02. versucht. Ich teste es mal noch mit einem älteren.
Aber ich finde das schon extrem Hier verschwinden ja diverse Texturen um mich herum.
Da frage ich mich auch, weshalb Nvidia immer so für die Treiber gelobt wird. Denn mit meiner AMD-Karte erinnere ich mich nicht an solche Probleme.
Mit der XBOX hatte ichs gestern auch mal an der gleichen Stelle getestet und auch da sind die Texturen einfach die ganze Zeit da.
Habe im dritten Open World Gebiet durchaus auffälliges Pop-In in der entfernten Vegetation wahrgenommen, aber im Vatikan und Gizeh hielt sich das eigentlich in Grenzen. Hin und wieder fiel mal etwas auf, aber wenig Störendes.
Meines Wissens ist das ja auch nicht Engine oder Treiberabhängig, sondern liegt an der Engine. Unreal Engine 5 hat so einige Schwächen, aber Nanite handelt das Popin halt mal wirklich besser als die Konkurrenz und das sage ich als jemand, der großer Fan dieser neuen ID Engine ist.
@KempA Die meisten Leute, die diese Behauptung immer wieder in den Raum stellen, hatten vermutlich noch nie oder schon seit 10 Jahren keine AMD-Karte. Gibt ja auch Leute, die den schmelzenden Stecker von Nvidia-Karten tatsächlich AMD in die Schuhe schieben wollen...
Mir ist aber bei Release auch nichts aufgefallen, in Gizeh waren es eher die flimmernden Strommastkabel. Vielleicht wurden auch neue Bugs ins Spiel gepatcht. Das ist ja nicht einfach nur Pop-In, die Textur wirkt eher unentschlossen, ob sie da wirklich hingehört. xD
enorme Probleme mit den Texturen. Nicht nur Pop-In, sondern auch Pop-Off. Hatte es sogar schon mit einem zweiten Mainboard, einer zweiten Festplatte und einer zweiten Grafikkarte (ebenfalls 4070 Ti Super) getestet.
@xexex
Nein/Jein. LOD Pop-In in der Ferne ist ein generelles Problem der idTech Engine und ja, das existiert natürlich auch auf AMD Karten. Aber diese Probleme bei den Bodentexturen in direkter Umgebung des Spielers existieren wohl vor allem auf nVidia Karten, zumindest wenn ich das richtig verstanden habe.
Ich konnte jedenfalls noch nichts dergleichen beobachten, bin aber auch noch nicht so weit (Noch im Vatikan).
Also mit allen Reglern rechts, volles Pathtracing halte ich mit meiner 4090 keine 60fps mehr.
Allerdings funktioniert dann Adaptive Sync+FG in diesem Spiel wirklich gut !
Bin eigentlich kein großer Fan von Frame Generation.
Die Grafik ist superb.