Projekt Inkubus 300µ

Du baust das ganze eben nicht mehr rein aus persönlichen sondern jetzt auch aus wirtschaftlichem Anreiz, da verändert sich auch der Standpunkt der Leser. Schau doch mal in die täglichen News, wie dort die Hersteller auseinandergenommen werden. Dass die verbaute APU allenfalls Mittelmaß ist, ist in Hardwareforen nunmal bekannt. Ich gebe Peter_Shaw auch im großen und ganzen Recht, was den Vergleich i3 und kleine ded. GPU betrifft. Der Thread erfüllt in meinem Augen seinen eigentlichen Zweck nicht mehr. Anfänglich warst du Bastler, nun Unternehmer und das ganze hier ist kostenlose Werbung und ein zusätzlicher Absatzkanal. Ist meine sehr subjektive Meinung dazu.
 
Naja, der große Knackpunkt den ich hier sehe ist doch der, dass "Design" (bzw. der funktionale Wert dessen) im Gegensatz zu Hardware nicht mit nackten Zahlen gemessen werden kann. Für jede erdenkliche CPU + GPU Kombi gibt es zahlreiche Messwerte um diese Kombi in einem großen Datenpool einordnen und vergleichen zu können.

Und ja aufgrund dessen werden (gerade in diesem technikverliebeten Foru :-D ) immer wieder Stimmen laut, ob es nicht eine andere Hardware auch getan hätte. Zumal 1) die wenigsten den Thread von Anfang an verfolgen und 2) weil 50% mehr sowohl relativ viel als auch relativ wenig sein kann! Von der Diskussion AMD vs. Intel wollen wir an dieser Stelle gar nicht mehr anfangen. Weltenspinner hat uns als Bastler aus unseren Reihen ja schon lange und oft genug erklärt warum er sich für genau diese Technik entschieden hat.

Bei dem Punkt bezüglich des angesprochenen Kundenkreises steht man natürlich vor der Frage wie Design in diesem Forum bewertet wird. Ich glaube auch nicht, dass den meisten hier das Design ihrer Rechner vollkommen egal ist. Jedoch ist mein Eindruck, dass es genügend Bastler (mich eingeschlossen) gibt, die Bereit sind, ein ursprünglich erdachtes Designkonzept zum Wohle besserer Hardware fallen zu lassen. Man denke nur an das Beispiel aus den Kaufberatungsthreads wo schnell klar wird, dass das ursprüngliche Case zu klein für GPU xy wäre und man deswegen auf ein größeres ausweichen muss.

So ein hartes Designziel wie des Inkubus kennen meines Erachtens eher weniger Forumuser (ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren und möchte die Modder an dieser Stelle gleich mal außen vor lassen). Design ist nun mal etwas schwer messbares und für einige ist es eben schwer warum man Design einen sehr viel größeren Stellenwert beimessen soll als entsprechender Hardware.

Anekdote dazu: Meine Mitbewohnerin studierte Mode- & Kommunikationsdesign und bei uns in der Wohnung stehen einige Dinger herum, die - mal abgesehen von ihren optischen Eigenschaften - keinerlei Funktion erfüllen! Aus meiner Sicht könnte man da einiges funktional verbessern, auch wenn das Design darunter leiden würde, aber dass kommt dann nicht in Frage.

Ähnlich verhält es sich beim Inkubus. Leute denen das Design wichtiger ist als alles andere, können sich freuen, dass nun auch ein Rechner ihren Designansprüchen genügen kann. Wenn damit dann auch noch die meisten Games auf FullHD gespielt werden können gut, wenn es dem potentiellen Käufer dann auch noch egal ist ob er in 800x600 oder in 2160p spielt hat Weltenspinner seinene idealen Kunden gefunden.
Dass eine solche Einstellung bzgl. der Auflösung und der grafischen Qualität von Games auf ComputerBase eher selten zu finden ist, liegt meiner Meinung auch daran, dass Leute die sich mit 720p zufrieden geben in diesem Forum durchaus mal schief angeschaut werden.

Der Werbejargon ist sowieso eine eigene Welt. Für uns die wir uns mit der Hardware auskennen, sind die Augenwischereien der Marketingwelt schon längst durchschaut. Leute die wenig/keine Ahnung davon haben, können aber trotzdem zwischen dem Inkubus und anderen CPU + GPU Kombinationen vergleichen. Ich denke einigen stößt es hier sauer auf, dass Weltenspinner (jetzt wo er damit Geld verdienen möchte) sich auch auf diese Schiene der "Augenwischerei" begeben hat. In Anführungszeichen deswegen, weil eben im Marketing genau diese Definitionsungenauigkeiten der Sprache bewusst ausgenutzt und eingesetzt werden. Natürlich wäre es schöner wenn unser Weltenspinner darauf verzichten könnte, jedoch müssen dann gewisse Nachteile am Markt in Kauf genommen werden. Er muss sich einfach an dieser Stelle dem Marktdruck beugen wenn er sein StartUP erfolgreich an den Mann bringen möchte.

MfG tb
 
Ich glaube, um das Design und dessen Priorisierung geht es hier gar nicht zuvorderst. Was ich so mitbekommen habe, finden die meisten das Gehäuse toll. (Ich übrigens auch - ebeso wie das gesamte Projekt und seinen Werdegang.)
Es ging eher um die Aussagen des TEs zur Leistung des Inkubus auch im Vergleich zu anderen Systemen - das hat die meiste Kritik hervorgerufen.

Ich habe ja bereits geschrieben, dass es durchaus nachvollziehbar ist, wenn ein Unternehmer sein Produkt in möglichst blumigen Worten anpreist und auf der Shop-Seite wird das sicher seine Wirkung nicht verfehlen. In einem HW-Forum aber, wo es die meisten Leute ganz einfach besser wissen, wirkt dieses Marketing-Blabla oder 'Augenwischerei', wie du es nennst, etwas deplaziert. ;)
 
Genau das ist der springende Punkt. Kritik rufen die Angaben hervor, nicht das dahinterstehende Konzept.

Und dass der ein oder andere auf derartige Aussagen allergisch reagiert, ist aufgrund vorhandener Erfahrung mit etlichen Großkonzernen im Technik-Bereich auch nicht weiter verwunderlich.
 
@fanatiXalpha
mit deinem Beitrag unterstellst du ja gleichzeitig, dass Weltenspinner wissentlich seine potenziellen Kunden anlügt.
Nur weil einige damit Erfolg haben, muss man es diesen nicht gleich tun. Man kann sicherlich auch anders am Markt bestehen.
Lügen tut der gute Weltenspinner sicherlich nicht, nur ziehen die 0815 Marketingsprüche in einem Fachforum meistens nicht.
 
Jup, Falschaussagen treffe ich auf keinen Fall. Ich finde nicht mal,
dass ich übertreibe. ^^

Was mich freuen würde, wäre wenn ich weiter Teil der Community bleiben
dürfte und wir sachlich darüber schreiben, was ich wohl am besten mache
und was man besser lässt. Ich versuche nicht Euch zu überzeugen, ich will
Eure objektive Meinung. Werbung ist das hier nicht. Hättet Ihr einen gewollt,
hättet Ihr schon bestellt. Als Absatzkanal ist das hier auch nicht geeignet.
Vielleicht sind es 110 verschiedene Leser und völlig an der Zielgruppe vorbei.
Mehr als 4-5 Lehrgehäuse an Selbstbauer werde ich hier nicht los und das
reicht nicht mal für eine Monatsmiete.

*lacht* Nein bildungsbefreite, kulturlose Zocker-Kiddies laufen hier nicht
nur herum. Aber seid mal ehrlich: Wie sieht Eurer Arbeits- und Wohnzimmer aus?
Was hat der Schreibtisch gekostet und welche Farbe hat Euer PC? ;)

Anscheinende haben wir unterschiedliche Benches gesehen und ja, ich habe
die HD7750 wegen gleicher Shader-Zahl unterschätzt. Meine Aussagen zur
Leistung des i3 und der Stromverbrauch beziehen sich auf diesen Test:
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/amd-a10-7800-kaveri-im-test.2538/
und der Tatsache, dass eine HD7750 bei ca. 10 Watt idled. Das sind eine
Menge, wenn man bedenkt, dass ein Inkubus (Jep, gemessen) bei zwei
Laufwerken und ohne viel Zeug an den USB-Ports 18,7-19,2 Watt zieht.

Das Thema ist vom Basteln wirklich zur Technik und Marketing gewandert.
Ich fände es toll, würde es trotzdem so objektiv und gesittet wie bisher
laufen; nur eben mit dem Thema, was man mit dem 300µ anfangen kann
und wie man ihn unter die Kundschaft bringt.
Einen Bastelthread wird es vielleicht Ende 2016 wieder geben. ;)
 
Eben: Das Gegenteil von richtig ist falsch! Das Gegenteil von Wahr kann trotzdem Wahr sein!
Unterschiedliche Benches lesen sich unterschiedlich, aber prinzipiell finde ich nichts anstößiges an den Werbeaussagen.
Leider lässt sich nur schwer nachprüfen wieviele Inkubi verkauft werden, wenn die Werbeaussagen vom Forum getätigt werden würden. (Wobei sie es ja aufgrund der Kritik trotzdem auf die Website geschafft haben :-) )

MfG tb
 
@Cris-Cros:
das war vllt etwas unglücklich ausgedrückt
ich meinte nicht, das Weltenspinner seine Kunden anlügen soll
nur muss er ja nicht die "knallharte" Wahrheit mit allen Fakten hinstellen
so wie ihr (und auch ich) das seht, würde der Inkubus nur bedingt für UNSER Gaming ausreichen

das man auch nicht mit den typischen Werbesprüchen besteht kann sein
nur würde ich sagen, die Wahrscheinlichkeit tendiert gegen 0
und wieso?
Weil die meisten seiner Kunden nicht Leute wie wir sind. Ich sag ja nicht alle, aber die meisten die sich so ein Teil kaufen sind da nicht so technikaffin und haben auch nicht Benchmarks usw. im Kopf geschweige denn wissen wo sie sowas rausfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weltenspinner schrieb:
Was mich freuen würde, wäre wenn ich weiter Teil der Community bleiben
dürfte und wir sachlich darüber schreiben, was ich wohl am besten mache
und was man besser lässt.
Nun das Thema Inkubus ist auf 87 Seiten ausdiskutiert, da gibt es nicht mehr viel zu sagen. Deswegen wird nunmal darüber diskutiert, welche Neuigkeiten du postest (siehe Poster) und was man davon hält. Ein Member wie Hans und Kunz bist du in diesem Thread jedenfalls nicht mehr, da es hier um dein kommerzielles Produkt geht.

Weltenspinner schrieb:
Hättet Ihr einen gewollt,
hättet Ihr schon bestellt. Als Absatzkanal ist das hier auch nicht geeignet.
Überblickt man die Historie, dann ist das so nicht ganz korrekt. Der Absatzmarkt war da, du hast dich jedoch gegen ihn entschieden als du den "Snob" als dein Klientel gewählt hast.
Wenn ich mich zurück erinnere, wieviele Leute nach einer dGpu gebettelt haben, dann würde ich sagen, dass der Absatzmarkt durchaus deutlich größer war, als du vielleicht ursprünglich gedacht hast. Durch fehlendes Marketing beim elitären Kundenkreis, den du dir ja vorstellst, womöglich sogar um einiges größer.

Weltenspinner schrieb:
Vielleicht sind es 110 verschiedene Leser und völlig an der Zielgruppe vorbei.
Mehr als 4-5 Lehrgehäuse an Selbstbauer werde ich hier nicht los und das
reicht nicht mal für eine Monatsmiete.
Im Status Quo sicher nicht, da gebe ich dir recht.

Weltenspinner schrieb:
*lacht* Nein bildungsbefreite, kulturlose Zocker-Kiddies laufen hier nicht
nur herum. Aber seid mal ehrlich: Wie sieht Eurer Arbeits- und Wohnzimmer aus?
Was hat der Schreibtisch gekostet und welche Farbe hat Euer PC? ;)
Preis hat nichts mit Optik zu tun. Du bist nicht elitär oder verstehst mehr von Inneneinrichtung als der übliche CB-Forist, weil es den nämlich nicht gibt. Klingt für mich ziemlich hochnäsig, wenn ich das so sagen darf.

Achja: Ich habe einen gediegenen Vollbuche-Schreibtisch, ich finde dazu passt mein gebürsteter Aluminium-Cube in Silber ganz gut dazu. Anschlusskabel laufen übrigen versteckt im Parkettimitierenden Bodenkanal.

Weltenspinner schrieb:
Das Thema ist vom Basteln wirklich zur Technik und Marketing gewandert.
Ich fände es toll, würde es trotzdem so objektiv und gesittet wie bisher
laufen; nur eben mit dem Thema, was man mit dem 300µ anfangen kann
und wie man ihn unter die Kundschaft bringt.
Einen Bastelthread wird es vielleicht Ende 2016 wieder geben. ;)
Wie gesagt, die Technik ist im Großen und Ganzen ausdiskutiert. Wenn du marktorientierte Aussagen machst, brauchst du dich nicht wundern, wenn diese kommentiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weltenspinner schrieb:
[...]Am ehesten konkurriert ein
iMac damit und da kannst Du ausrüsten komplett knicken [...]

Weltenspinner schrieb:
[...] Ich finde nicht mal,
dass ich übertreibe. ^^ [...]

Nun ja, es ist Ansichtssache, aber ich finde den Vergleich mit dem imac schon etwas unglücklich gewählt.
Fangen wir beim Material an: Holz gegen Aluminium. Hier hat das Metall ganz klar Vorteile, nicht umsonst werden höherpreisige, elektronische Geräte mit Metallgehäuse gefertigt.
Preislich gesehen hauts auch nicht so hin, denn beim imac ist der Monitor inclusive und der ist nicht mal der schlechteste.
Und das man die Aufrüstung "komplett knicken" kann ist ja nun so auch nicht ganz richtig.
 
glacios schrieb:
Ein Member wie Hans und Kunz bist du in diesem Thread jedenfalls nicht mehr, da es hier um dein kommerzielles Produkt geht.

Häää? Hab ich irgendetwas nicht mitbekommen? Ergeht es Weltenspinner weil er seinen Inkubus jetzt verkaufen möchte ähnlich wie Saddam Hussein 1989? Wird er auch über Nacht vom Bollwerk gegen das Böse (als Bastler auf unserer Seite) zum Zentrum der Achse des Bösen selbst (weil er mit dem gebastelten auch noch Geld verdienen möchte)? Ist das jetzt wie in Star Wars und durch annehmen eines Werbesprechs hat er auf die Dunkle Seite gewechselt?:freak: Getreu dem Motto das George W. Bush populär gemacht hat: "Bist Du nicht für uns, dann bist Du automatisch gegen uns!"

Mal eine Frage an die Runde: Ein zwischendrin ist nicht möglich? Um bei Star Wars zu bleiben: "Nur ein Sith denkt in Absoluten!"

  • Müssen wir Weltenspinner als CB-Forist anders behandeln? Nein, warum auch!
  • Müssen wir Weltenspinners Aussagen anders gewichten? Zum Teil!
  • Ist er mit seinem Verkaufsgedanken und dem durch das Gesamtsystem vorgegebenen Werbesprechs genau so "böse" wie NVidia, Intel, AMD, Apple, und wie sie alle heißen? Nein!

Zum Teil müssen wir seine Aussagen anders gewichten (=differenzierter), da er mit dem Inkubus Geld verdienen möchte/muss, man also immer etwas im Hinterkopf behalten sollte, dass manche Entscheidungen dem Wohle eines Unternehmens und nicht dem Produkt dienen können. Wir sollten aber auch nicht vergessen, dass Weltenspinner nicht primär an uns verkaufen "muss"/möchte und wir dadurch wirklich objektiv bleiben können.
Ähnlich wie bei Bentley sind wir ein (wenn auch kleiner) Teil der Entwicklung des Inkubus gewesen und haben an der Entstehung eines Produktes mitgewirkt, dass sich jetzt im Nachgang aus der Entwicklung keiner Leisten kann/möchte (Ob als Grund nun der Preis, die HardwareSpecs oder sonst was genannt wird bleibt jedem selbst überlassen). Achtung, das war ein Beispiel das gewollt übertreibt

glacios schrieb:
Wenn du marktorientierte Aussagen machst, brauchst du dich nicht wundern, wenn diese kommentiert werden.
Objektiv sein, bedeutet aber auch sachliche Kritik zu geben ohne dabei persönlich zu werden. Um ersteres hat Weltenspinner ja noch ausdrücklich gebeten, weil er uns als Technikaffine mehr als ausreichend dazu in der Lage sieht. Wenn Dir glacios der Inkubus zu teuer ist und mit den falschen Mitteln an das falsche Klientel verkauft wurde, dann kann man das auch mitteilen ohne Weltenspinner auf eine Stufe mit Multinationalen Großkonzernen zu stellen die einen hinten und vorne verarschen (oder ihm seine Teilnahme an diesem Forum absprechen). Denn im Gegensatz zu besagten Großkonzernen, lässt uns Weltenspinner an jeder Entscheidung teilhaben und versucht diese dem Forum so gut als möglich nahe zu bringen. Konstruktive Änderungen z.B. bzgl. der Leistungsdaten aus unterschiedlichen Benches hat er ja durch uns aufgezeigt bekommen und gesagt, dass er seine Benches falsch eingeschätzt hat. Und bei dem Kundenservice den er propagiert, kann ich mir auch vorstellen, dass ein potentieller Kunde ihn danach fragt ob und in welchen Settings Spiel xy auf dem Inkubus läuft und dieser Kunde auch eine ehrliche Antwort erhält!

Ich habe es oben gesagt und ich weise gerne nochmal darauf hin. Wenn man heutzutage ein Produkt verkaufen möchte, ist man gezwungen gewisse Regeln einzuhalten. Die einen hat sich Weltenspinner mit seiner Designvorgabe und seinem Produktionsstandort selbst gesetzt (der von Dir zitierte "Status Quo", oder meintest Du damit etwas anderes). Um bei den daraus resultierenden höheren Selbstkosten noch gewinnbringend zu wirtschaften musste er sich eben auch ein (wie du es nennst ver"snob"tes :mad:) Klientel suchen, dass sich für rein technische Aussagen weniger interessiert (wobei das nun wieder auch eine unzureichende Verallgemeinerung meinerseits ist). Dafür muss er sich in einem gewissen Rahmen an die äußeren Regeln des Marktes halten und es ist ihm hoch anzurechnen, dass er immer noch hier anklopft und versucht diese Regeln so gut es geht für das Produkt (und damit auch den Kunden), mit unserer Hilfe hinzubiegen!


An dieser Stelle möchte ich noch mal ein paar Monate zurückerinnern, als Weltenspinner davon berichtet hatte, dass er den Inkubus verkaufen möchte und über welche Hürden für die EU springen musste. Meines Erachtens waren ausnahmslos alle aus der Community froh über so einen Insider Bericht und Stolz darauf Teil dieser Idee gewesen zu sein, die es zukünftig in manche Wohn- und Arbeitszimmer schafft. Das letzten Endes der Preis so hoch angesetzt wurde (werden musste) ist natürlich Schade, aber für mich völlig nachvollziehbar und jeder der das nötige Kleingeld für einen Inkubus übrig hat, dem gönne ich das Ding von Herzen! Es ist ja nicht so, dass es durch die Wahl des Endpreises und der Werbemittel plötzlich schlechter wurde.

In diesem Sinne, fröhliches sachlich diskutieren.

MfG tb

@Boombastic: Wobei es ja mit dem Material sich auch so verhält, dass Aluminiumgehäuse zwar zu höheren Preisen verkauft werden, aber in der Herstellung gegenüber Holz billiger und im Recycling viel schlechter sind. Der Punkt mit dem Bildschirm ist hingegen natürlich nicht von der Hand zu weisen. Bei der Aufrüstung kenne ich mich nicht so aus, muss ich mich mal schlau machen. Aber ich entnehme Deinem Kommentar, dass es bis zu einem gewissen Grad doch möglich ist?
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
56 Schritte vs 2 Schritte. Also ist bei einem Inkubus 300µ schon etwas einfacher. :D
Beim 300µ kommt der Monitor noch drauf, aber da hat man dann die freie Wahl
und kann sich auch mehrere hinstellen. Vom Markt her sind sie nicht weit entfernt.
Vor allem Grafikdesigner mögen ihn.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gbene das ist doch Haarspalterei. Letztendlich kann man mit dem richtig Werkzeug alles aufrüsten. Nur ist es dann nicht mehr praktikabel und von einem "Leien" der sich traut bei einem Standard pc Komponenten zu wechseln nicht möglich.
 
tb4ever schrieb:
Häää? Hab ich irgendetwas nicht mitbekommen? Ergeht es Weltenspinner weil er seinen Inkubus jetzt verkaufen möchte ähnlich wie Saddam Hussein 1989? Wird er auch über Nacht vom Bollwerk gegen das Böse (als Bastler auf unserer Seite) zum Zentrum der Achse des Bösen selbst (weil er mit dem gebastelten auch noch Geld verdienen möchte)?

Du verstehst da was falsch: Es geht garnicht darum, dass Weltenspinner/Sebastian sein Produkt verkaufen will. Es geht darum, dass seine (teilweise) für dieses Board ungeeigneten Werbeaussagen ihren Weg hierher finden. Zudem ist er laut eigenen Aussagen ja offensichtlich weit vom Bastler entfernt.
Für den DurchschnittsComputerBaseler sind seine Systeme weder "High-End", noch "Gaming"-Hardware.

Das erklärt auch den "Wandel" in der Community: Anfangs war das Ganze ein beeindruckendes Projekt, auch dass er es geschafft hat das ganze zu einem kleinen Unternehmen aufzubauen. Inzwischen hat sich das aber geändert und es werden neue Maßstäbe gesetzt -
Und die sind allgemein nunmal, dass ein 1800€ "Gaming"-Computer ohne "vernünftige" Grafikkarte eben kein "Gaming"-Computer ist, da kann der liebe Weltenspinner versuchen das Ganze schönzureden wie er möchte. Vergleichbar mit einem "richtigen" Gamingrechner ist der Inkubus einfach nicht, und diesen Anspruch sollte er meiner Meinung nach auch nicht haben.

INKUBUS 300µ Gamer
Für den Spieler!
Purer Gaming-Genuss. Der Gamer erfüllt dank der stärksten auf einem Chip verfügbaren CPU- und Grafikleistung die rechenintensiven Anforderungen der Videospielanwendungen problemlos.

Wenn hier solche Aussagen getroffen werden muss man sich - meiner Meinung nach - nicht wundern wenn einem dann etwas Wind entgegen weht.

Für mich ist das Projekt Inkubus sehr beeindruckend verlaufen und ich bewundere Weltenspinner für seine Konsequenz bei der Umsetzung seiner Idee.
Allerdings bin ich vom Weg den das Projekt nun eingeschlagen hat etwas enttäuscht. Im großen und ganzen kann ich glacios recht gut nachfühlen.

Inzwischen macht es auf mich auch nichtmehr den Eindruck, dass es hier wirklich noch um Communitybeteiligung geht - Die meiste Kritik wird eher belächelt oder abgewunken, zumindest macht es auf mich den Eindruck. Eine gewisse "hochnäsigkeit" stößt mir dabei auch auf.
Das ewige rumgepienze wenn ein anderer Hersteller eine Case mit "7" Ecken präsentiert stößt mir auch übel auf, das Gebahren ist ja mittlerweile schlimmer als das von Apple.

Ich hätte es bspw. auch begrüßt, wenn der Inkubus auch als "leere" Version (ggf. sogar als Bausatz?) für die Leute, die lieber selbst entscheiden welche Hardware drin sein soll, im Angebot zu finden wäre. Das würde auch eine transparentere Preisgestaltung ermöglichen.
Ich bin auch davon überzeugt, dass sich der gute Weltenspinner damit nicht die eigenen Kunden abgraben würde ( seine Zielgruppe baut nicht selbst ). Aber das wird er mit seinen Umfangreichen Marktbefragungen und Studien sicher besser wissen als ich.

BCBO1991 schrieb:
@gbene das ist doch Haarspalterei. Letztendlich kann man mit dem richtig Werkzeug alles aufrüsten. Nur ist es dann nicht mehr praktikabel und von einem "Leien" der sich traut bei einem Standard pc Komponenten zu wechseln nicht möglich.

Den "Laien" der sich traut bei einem Standard(!) PC die Komponenten zu wechseln sehe ich hier sehr deutlich nicht als Zielgruppe. Weltenspinner selbst bezeichnet eher die Zielgruppe der Mac-Käufer als die seine. Das Gros davon bastelt eher nicht an einem Rechner rum.

P.S:
Weltenspinner schrieb:
56 Schritte vs 2 Schritte. Also ist bei einem Inkubus 300µ schon etwas einfacher. :D

Zeig mir doch bitte wie du mit 2 Schritten dein Mainboard austauscht. Genau das sind die Aussagen die das Projekt für mich zunehmend unsympathisch machen.

P.P.S:
Das war für mich das erste, und letzte Mal, dass ich mich in diesem Thread melde. Glückwunsch an Weltenspinner für die erfolgreiche(?) Umsetzung seiner Idee zu einem fertigen Produkt inklusive Vertrieb. Ich sehe es jedoch ähnlich wie glacios, das Projekt ist abgeschlossen, der Thread wird inzwischen mehr oder weniger zweckentfremdet und sollte ggf. und anderem Titel weitergeführt werden. Ich möchte mich jedenfalls nicht weiter an der Pusherei beteiligen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging um den Tausch der System-SSD. Das sind beim 300µ wirklich nur
zwei Schritte ohne Werkzeug. Den Rest beantworte ich nach dem zweiten
Kaffee und einer Dusche. Guten Morgen. :)

Kurze Vorschau:
- Danke an tb4ever
- Gamer-Bezeichnung im Shop wird geändert
- Ihr macht mich fertig
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings bin ich vom Weg den das Projekt nun eingeschlagen hat etwas enttäuscht.
ach echt?
wohin hätte den das Projekt denn deiner Meinung nach gehen sollen?

alleine schon mit den Maßen war es ein Ding der Unmöglichkeit eine GPU IN dem Inkubus überhaupt unterzubringen.
Vom Wärmeabtransport mal gänzlich abgesehen.
Insofern weiß ich nicht so ganz, wovon du enttäuscht bist, wohin das Projekt gegangen ist.
Ist es vllt. einzig und allein der Fakt das du keinen Bausatz mehr bekommst (den gab es ja ganz am Anfang für die Com., hättest dich nur melden müssen)?

Ob Weltenspinner das noch anbieten wird (oder vllt. schon auf Anfrage?), nur das Gehäuse vllt. noch mit Netzteil und Wechselrahmen zu verkaufen muss man schauen.
Ich fänds auch nicht schlecht.
 
Also bisher hat sich das für mich so angehört das man auf Anfrage auch einen leeren Inkubus bekommen kann. Er wird halt nur nicht explizit angeboten.

Was den Gaming-Punkt angeht: klar, die selbst die größte APU ist derzeit schwächer als das was AMD für die Konsolen herstellt (das sind eher A12 / A14), für viele dürfte es aber trotzdem reichen. Die Frage ist nur wie man das "marketingtechnisch" am besten rüberbringt. Ich mein, das hier im Forum viele bei Gaming nur an irgendwelche übertriebenen Quad-SLI Kisten denkt ist halt so... ;-)
 
Naja selbst die kleinen einsteiger GPUs wie Gtx750 ti für knapp 100€ sind deutlich schneller. Daher musst du kein übertriebenes Quad SI als Vergleich heranziehen.
 
Zurück
Oben