Q
QuasarAI
Gast
Ihr mit eurem Verbrauch. Euch ist schon klar, dass bei Spielen die Last praktisch nie anfällt?
Die laufen da mit 95-130 Watt Verbrauch. Die Spitzenwerte sind künstliche Benchmarks, bei normalen Anwendungen hat die CPU immer etwas Luft um nicht am Limit zu laufen. Genauso die Kühlung, im Bench 80-90°C und in Spielen dann 60.
Interessanter wäre der Gesamtverbrauch nach 1 Stunde zocken. Intel hat hier definitiv die ausgefeilteren Schaltungen, AMD ist in der öffentlichen Beta Phase. Zu bedenken ist die IDLE Last, da ist Intel gut 15 Watt sparsamer.
Wer also jeden Tag 8 Stunden zockt, der zahlt bei Vollast 56€ pro Jahr drauf. Würde daher eher von 25€ reden und das sind Summen, wo es mich einfach nicht interessiert. Da bin ich mehr los wenn ich mal etwas unternehme vs 1 Jahr zocken. Und da ich fast nur damit zocke, sind es eher noch 12,5€ da wirkliche Vollast nie herrscht.
Und dafür dann auf 10-20% mehr Leistung verzichten? AMD kostet wegen den teuren Boards ~100€ mehr als eine gleichwertige Kombo bei Intel: Aorus Master + 9900KS = 850€, 3900x + Aorus Master X570 = 950€. Man müsste 4 Jahre zocken damit die 100€ amortisiert werden ;-)
Ja, aber, aber... die Unwelt, Co2!! Seht es einfach ein, Intel fürs Gaming, AMD für den Rest. Wer AMD fürs Gaming gekauft hat, hat sich falsch entschieden. Die 3900x Käufer können noch hoffen dass zukünftige Games die 4 extra Kerne auch ausreizen, 3700x / 3800x war keine gute Wahl, da würde ich eher noch den 9700K nehmen.
Wer den 3900x kauft um Videos zu bearbeiten, z.B. ein YouTuber, der hätte besser auf den Threadripper warten sollen, der macht es wesentlich besser. Die 3xxx Serie ist also relativ überflüssig...außer man benutzt Anwendungen und hat kein Geld
Die laufen da mit 95-130 Watt Verbrauch. Die Spitzenwerte sind künstliche Benchmarks, bei normalen Anwendungen hat die CPU immer etwas Luft um nicht am Limit zu laufen. Genauso die Kühlung, im Bench 80-90°C und in Spielen dann 60.
Interessanter wäre der Gesamtverbrauch nach 1 Stunde zocken. Intel hat hier definitiv die ausgefeilteren Schaltungen, AMD ist in der öffentlichen Beta Phase. Zu bedenken ist die IDLE Last, da ist Intel gut 15 Watt sparsamer.
Wer also jeden Tag 8 Stunden zockt, der zahlt bei Vollast 56€ pro Jahr drauf. Würde daher eher von 25€ reden und das sind Summen, wo es mich einfach nicht interessiert. Da bin ich mehr los wenn ich mal etwas unternehme vs 1 Jahr zocken. Und da ich fast nur damit zocke, sind es eher noch 12,5€ da wirkliche Vollast nie herrscht.
Und dafür dann auf 10-20% mehr Leistung verzichten? AMD kostet wegen den teuren Boards ~100€ mehr als eine gleichwertige Kombo bei Intel: Aorus Master + 9900KS = 850€, 3900x + Aorus Master X570 = 950€. Man müsste 4 Jahre zocken damit die 100€ amortisiert werden ;-)
Ja, aber, aber... die Unwelt, Co2!! Seht es einfach ein, Intel fürs Gaming, AMD für den Rest. Wer AMD fürs Gaming gekauft hat, hat sich falsch entschieden. Die 3900x Käufer können noch hoffen dass zukünftige Games die 4 extra Kerne auch ausreizen, 3700x / 3800x war keine gute Wahl, da würde ich eher noch den 9700K nehmen.
Wer den 3900x kauft um Videos zu bearbeiten, z.B. ein YouTuber, der hätte besser auf den Threadripper warten sollen, der macht es wesentlich besser. Die 3xxx Serie ist also relativ überflüssig...außer man benutzt Anwendungen und hat kein Geld
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: