Test Intel Core Ultra 200S im Test: Core Ultra 9 285K, 7 265K & 5 245K enttäuschen effizient

@cllN ja doch ich bin der Meinung über die preise dieses Sandwich musste AMD auch lange genug schlucken! Weil sie Schrott abgeliefert haben im Vergleich zur Konkurrenz 🤷🏻‍♂️

Erst 13/14 Thematik mit zig BIOS Updates und jetzt das wie gesagt bin kein Fanboy aber für Intel wird es auch mal wieder Zeit das Sandwich genüsslich zu schlucken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin und Dittsche
Die umgekehrte Rolle erinnert etwas an die Zeit des Pentium 4, mit dem Unterschied, dass der Käufer bei Desktopprozessoren heute wohl wesentlich informierter ist und Intels Marketingmaßnahmen von damals nicht mehr wirken.
Immerhin ist es aber zumindest ein Ausblick darauf, dass sich bei Intel ein Umdenken stattfindet und Performance nicht mehr mit mehr Energie erledigt wird. Hätte aber tatsächlich mehr erwartet, wird schwer wenn ein 9950 von AMD schon durch die Bank die bessere Wahl ist und ein X3D-Modell beim Gaming mit noch weniger Strombedarf Kreise um den Ultracore zieht. Und bei denen kommt demnächst auch Zuwachs mit der aktuellen Architektur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
@ragnarok666 ich denke, es werden noch günstigere Chipsätze kommen, spätestens, wenn die kleineren 225 und weitere released werden :)
Sollte ja auch ~Januar passieren

@Munkman klar, dass die Preise geringer sein müssen bzw. dass ich das begrüße, ganz logisch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
DerRico schrieb:
Ich vermute, dass diese Chips hervorragende Laptopchips abgeben.


Da auch Intel nicht mehr für jede Plattform etwas Neues entwickelt, werden sie wohl diesen Markt im Blick gehabt haben für die Architektur: Da haben sie den Marktanteil, da verdienen sie Geld.

Der für viele hier so wichtige DIY-Gamingmarkt wird immer weniger bedeutend und daher rückt der Fokus bei beiden Herstellern leider woanders hin. Man muss ja fairerweise sagen, dass die ZEN 5 auch keinen Fortschritt beim Gamen brachten, wohl aber dort, wo AMD das Geld verdient: Im Server. Da werden die sich was bei gedacht haben.
Jap denke ich auch, ich habe ein MSI Stealth 17 Studio mit 13700h + 4060 für unterwegs.
Finde die CPU schon top im Laptop, jetzt so eine Ultra CPU = Weniger Watt für die gleiche Leistung = Mehr Watt für die GPU (was zugegeben bei der 4060 egal ist, da die meist eh nur max 90W zieht in den Games..aber bei Highend Laptops wäre das schon nice).

Dann wiederum..so ein "5800x3d" in nen Gaming Laptop wäre ein Sahnestück :)
 
MehlstaubtheCat schrieb:
Hätte ich die Kompetenz nicht, könnte ich die kleine Nische in der "IT" in der ich mich befinde,
nicht einmal ausüben.
Das werden wohl ziemlich viele über sich selbst sagen, die a) in "der IT" arbeiten und b) über 20 Jahre Berufserfahrung haben - wie ich z.B.

Das sagt aber noch immer nichts über die Kompetenz aus, die damit potentiell einhergeht und (leider) schwingt oft ein bisschen bias mit, was fälschlicherweise als (Fach-)kompetenz eingeordnet wird.

Ich will dir dein Wissen gar nicht absprechen, aber
MehlstaubtheCat schrieb:
Da braucht es viel wissen, mehr als in anderen "IT" Bereichen.
kann ich nicht ernst nehmen.
 
Schade, habe gehofft die AMD Preise gehen etwas runter....aber so wird das nichts
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hate01
cruscz schrieb:
mit dem Unterschied, dass der Käufer bei Desktopprozessoren heute wohl wesentlich informierter ist und Intels Marketingmaßnahmen von damals nicht mehr wirken.
Das ist nicht der Fall. ^^ Ich bin mir auch nicht sicher wie viele Leute überhaupt wissen wie ihr Prozessor im Computer heißt und von welcher Firma der ist...
 
ThirdLife schrieb:
und wem das nicht passt der kann zu einem fast geschenkten 7950X3D greifen und verzichtet halt auf 15% in Anwendungen und 8% in Games.
Als Linux User ist der Abstand deutlich größer als 15% in Anwendungen.

zum "so what": Mehr Konkurrenz würde ich begrüßen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
Und alle Intel Boys so "Wen interessiert die Effiziens?!!?" ...

Remember Bulldozer. Hmm, weiß nicht, ob es schade finden soll, das Intel wieder versagt hat. Denn so fehlt echte Konkurrenz für Ryzen. Auf der anderen Seite hat Intel noch immer viel zuviele Marktanteile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
HAse_ONE schrieb:
Aber in meinem Post davor, auf den sich dieser ja bezieht :P Kontext und so :daumen:
Den ich nicht gelesen habe, war auf der Seite davor. Erwartest du ernsthaft dass bei klaren Aussagen wie deiner die Leute zurück blättern in der Hoffnung auch ja "den richtigen Kontext" zu finden ? :rolleyes:

ElliotAlderson schrieb:
Du kennst auch nur Extreme oder? 600€ sind viel Geld und alles andere als geschenkt. Gab mal ne Zeit, da haste für 450€ das Topmodell im Mainstreambereich bekommen, aber seis drum.
Ja. Da haste dann auch nur ein Viertel der Kerne dafür bekommen. Aber "seis drum". :daumen:

Gemessen an der immer teurer werdenden Fertigung kannst froh sein hier ein vielfaches für weniger Geld zu bekommen. Rechne doch mal in € pro Core um. ;)

ElliotAlderson schrieb:
Ich hab damals zur UVP am Releasetag 700€ für den 12900K bezahlt:
Die hast du sicher gerne ausgegeben und daran bist du ja selbst schuld oder etwa nicht ? Jetzt kriegst du mehr Leistung und zahlst auch noch weniger.

ElliotAlderson schrieb:
Da sind 600€ nach über einem Jahr alles andere als geschenkt.
Zwingt dich ja keiner zu was 🤷‍♂️
 
@clln Genau meine Rede, ein U7 265k für ~300Eur + 100Eur Board könnte Anfang kommenden Jahres was Preis/Leistung angeht attraktiv sein. Der 285k wird dies wohl eher nie sein. Aber nur solange der noch kommende 9800X3D nicht wie der 7800X3D ein paar Monate nach Release nicht für ~350Eur über die Ladentheke gehen sollte.
 
Don_Tralle schrieb:
"Windows 11 24H2 respektive ein optionales Update für Windows 11 23H2 heben die Leistung von AMD Ryzen in mehreren Generationen in Spielen teils deutlich an, während Intel Core leer ausgeht. (Details)"

Ich bin noch auf 23H2....wie kann ich prüfen ob ich dieses optionale Update schon installiert habe, und wenn nicht, wo / wie kann ich es runterladen / installieren?

Danke

Du hast das Update für Ryzen auch für die 23H2 erhalten, es war im August Update enthalten.
Die Updates kommen immer erst optionale am Ende des Monats, und dann im nächsten Monat als Pflicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Don_Tralle
Wau schrieb:
In Games immer auf dem letzten Platz, da scheint der Scheduler alles auf die E-Cores zu packen. Insgesamt auch hinter dem 9900x, das sieht noch schlechter aus als unter Windows.
Ja, bei den getesteten Spielen sieht es nicht so gut aus. Aber man sollte auch beachte, dass wenn es um die Effizienz in den getesteten Spielen geht, dann sind die ganz vorne mit dabei.

Und wie auch schon vorher angemerkt, diese Phoronix-Tests sind diesmal sehr Anwendungslastig, es gibt halt auch eine Welt neben dem Spielen. Und in den Anwendungstest sehen die CPUs gar nicht so schlecht aus und liegen teils deutlich vor der 14er Generation.
 
Verangry schrieb:
Nein, das war stand Mai / Juni und gilt nicht für die Core Ultra sondern bis zu den 14900KS.
Im Anwendungs-Leistungsrating (Multi-Core) platziert sich der Core Ultra 9 285K im Durchschnitt ein Prozent vor dem AMD Ryzen 9 9950X. Die CPU von AMD ist mit bis zu 200 Watt (170 Watt TDP, 200 Watt PPT), der Intel-Prozessor mit bis zu 250 Watt (PL1 = PL2) spezifiziert – das heißt also, Ryzen bleibt in Anwendungen bei der Effizienz vorne?
Nein, da hat sich nichts geändert, zumindest laut Computerbase.
 
Phoenix3000 schrieb:
Ich befürchte jedoch ein Monopol, dass sich immer mehr auf die Preise auswirken wird.
Was für ein Monopol befürchtest Du denn? Etwa eins von AMD? Common, laut Mercury Research hält Intel im Desktopbereich noch immer 75% des Marktes und bei Notebooks sogar noch mehr. Befürchte was anderes, aber kein AMD Monopol.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin, Freiheraus, eXe777 und 6 andere
Hate01 schrieb:
Als Linux User ist der Abstand deutlich größer als 15% in Anwendungen.
Okay. Was ist "deutlich" ? 50% ? Nein ? Dann wohl doch nicht so deutlich. 😂

Hate01 schrieb:
zum "so what": Mehr Konkurrenz würde ich begrüßen.
Ja, wer nicht ? Ich will auch alles immer mehr, billiger und dabei besser. Artet hier im Forum aber oft in Gewimmer aus. Da wird von den schlimmen, schlimmen Preisen geredet während AMD die "billigste" Version ihres 16-Core rausbringt seit dem 3950X und es ist immer noch nicht genug.

Jeder will nur noch alles geschenkt am Besten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JarlBallin
Aha, dann haben @Jan oder @Volker sicher auch ein Datenblatt dazu

Aber ist auch egal, 125W = PL1 und 250W PL2 bei einer TAU von 56s sind verwendet worden von PCGH (und Dave hat mehrere Stunden mit Intel telefoniert um die Fehler zu finden, da kam das sicher auch zur Sprache).
 
So ganz enttäuschend finde ich es jetzt nicht. Die Anwendungsleistung ist doch ganz gut, bei geringem Verbrauch.

Gaming ist nicht alles (außer für einen kleinen Kreis😉). Die wenigsten holen sich fürs Gaming die schnellen CPU & GPU. Das ist eher fürs Marketing.

Intel hat einen neuen Weg eingeschlagen (zusätzlich zu den vielen internen Problemen). Ich schätze aber mit Ultra 300 sind sie wieder in der Erfolgsspur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scryed und K3ks
Zurück
Oben