Quidproquo77 schrieb:
Man kann ja problemlos
diesen RAM reinknallen und dann auf >8000MHz einstellen, das ist kein Ding.
Bei AMD ist halt bei 6000Mhz im schnellen "Gear Modus" Schluss.
Nicht so voreilig.
Bei AMD kommst du mit einer guten CPU bis 6400/6600 im Gear 1 und 1:1 Teiler.
Bei Intel schaffst du glaub ich nicht mal 5600 ohne RAM OC im Gear 1.
Bei Intel bist du schon Standardmäßig bereits in Gear 2 unterwegs.
Bei 9000 MHz RAM bist du bei Intel schon Gear 4 während AMD bei 2 bleibt. Haben die überhaupt 4?
Nix mit Intel ist total überlegen beim RAM.
Intel legt bei schnellem RAM nur so stark zu, weil die CPUs ohne schnellen RAM super miese Latenzen haben.
Also Intel's "geklebte" CPUs sind auch in dem Bereich schlechter als AMD.
Ich komme auf 58ns mit 1:1 Teiler und Gear 1 und Gear down disabled.
Etwas was ein 285K wohl nie ansatzweise erreichen wird.
Bei Anwendungen gibt's nicht viel zu diskutieren. Die Leistung und der Verbrauch sind bei 9950X und 285K ähnlich. Mal ist der eine, mal der andere ein bisschen besser. Da kann man einfach das wählen was besser passt.
Kommen wir nun zu den 2 Enttäuschungen.
1. Intel ist im Gaming meist langsamer als die alte Generation. Sowas gibt's selten und ist einfach nicht gut.
2. Intel hat vieles komplett neu, soooo viel verbessert und eine Top Fertigung dahinter und trotzdem schafft man es nicht richtig zu überzeugen.
Dann kommen Negativbeispiele dazu, wie Cyberpunk mit sehr bescheidener Leistung bei trotzdem, was war es? 130 Watt ?
Keiner von beiden ist schlecht. Es gibt einfach viel mehr Auswahl und Möglichkeiten. Intel ist nicht mehr immer und überall Platz 1 und das obwohl AMD nur ein Bruchteil an Geld und Forschung betreibt. Das können wohl einige Intel Fans heute immer noch nicht verkraften.
Ich finde den 285K auch gut, wäre aber für mich eigentlich die falsche CPU. Stark in Anwendungen und mittelmäßig beim Gaming.
Also sind 650€ für einen 285K nur zum zocken eine schlechte Wahl.
Für Anwendungen, wenn es passt, eine gute Wahl.