Tigerfox schrieb:
Natürlich in manchen schon, die wird hier im Forum aber kaum einer nutzen. Intel verbrät für die gleiche Leistung auch nicht so immens viel mehr Energie. Das Intel nun auch schlechtere IPC vorgeworfen wird, ist Unfug, Zen und Zen+ waren da eher noch meilenweit von Skylake entfernt, Zen2 ist einigermaßen gleichauf, bei niedrigeren Taktraten und nicht vorhandenem OC-Potenital.
Und ja, natürlich fand ich Intels quasi-Monopol Mist und begrüße sehr, welche Fortschritte uns der Konkurrenzkampf gebracht hat. Nach 7-8 Jahren mit Quadcores im Mainstream kamen nun innerhalb von drei Jahren erst Sechs-, dann acht, nun zehnkerner, die Taktraten stiegen um 1GHz, IHS sind wieder verlötet HT wird nun Standard.
Jetzt einen Abgesang auf Intel zu singen halte ich für Albern. Es ist erstaunlich, wie schwer sich Intel tut, 10nm in den Griff zu bekommen und zum Gegenschlag aufzuholen. Aber sie werden es schaffen. Ice Lake bietet schon einen ordentlichen Schub an IPC, mit Tigerlake wird man die Taktraten schon erhöhen und bald ist man da fast wieder auf altem Niveau, mit deutlich mehr IPC. Da muss Zen3 den Abstand schon deutlich erhöhen, damit Intel auf lange Sicht abgeschlagen bleibt.
Also je nach Software braucht Coffe Lake schon massiv mehr Strom bei derselben Aufgabe, das würd ich nicht unterschätzen. Klar bei nem Game wo 2-3 Kerne ausgelastet sind, nehmen sie sich nicht die Masse. Aber da haben sie nunmal beide nicht allzuviel zu tun.
Was die IPC angeht, frag ich mit woher du deine Informationen hast?
Zen war etwa 5-7% schlechter bei der IPC mit natürlich viel weniger Takt,
Zen+ war bei 3-4% schlechter, mit auch viel weniger Takt,
und Zen 2 ist etwa
7-10% besser als Intels aktuell beste Architektur, mit natürlich auch weniger Takt.
Der Konkurrenzkampf war wirklich sehr förderlich oder sagen wir die Kernschwemme durch AMD war gut.
Wenns nach Intel ging hätten wir noch 5 Jahre i7 4 Kern K Gurken mit Löchern für 500 Schleifen bekommen.
Die AMD 12 und 16 Kerner wollen wir im Mainstream nicht vergessen.
Mir käme es nie in den Sinn einen 10K CL mit krasser Hitze und neuem Board zu kaufen, wenn ich effizienter und günstigere 12 und 16K für wahrscheinlich ähnliches Geld bekommen kann.
Wenn das stimmt was man zu Zen 3 liest, der ja 2020 noch kommt, soll es wohl einen grösseren IPC Sprung geben mit ein paar hundert Mhz mehr Takt. Und da man jetzt ja schon voraus ist was die IPC angeht, sehe ich das Problem eher auf Intelseite. Denn bis Alder ende 2021 ansteht, darf er sich schon mit Zen 4 beschäftigen und ob er da überhaupt in die nähe kommt, wird doch interessant.
Die 18%+ IPC für Ice Lake und nochmals ein bissi bei Tigerlake und Alderlake mögen zwar gut klingen, aber ob das reicht und der Takt bis dahin mit 10NM über 4Ghz ist, ist doch fraglich.