News iPhone 15 Pro (Max) & 15 (Plus): USB-C, neue Kameras und das Pro mit A17 Pro in Titan

Apple kennt wohl auch nur noch größer und teurer. Ehrlich, wer will mit so einem 6,7“ Frühstücksbrett noch telefonieren?

Der Akku von meinem iPhone 8+ muss noch mindestens bis Sommer 2024 halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Gibts mittlerweile ein Update für die Slow-Mo Videos?! 4k 240FPS evtl.?!
Oder in 1080p >240FPS? Da hat sich nämlich, wie ich zuletzt herausfand, seit Jahren nichts getan.

Edit:
ok es hat sich wieder nichts getan. Krass - seit dem iPhone 8 nur 1080p/240fps - damals und jetzt für mich geil. Aber doch nicht bei nem neuen >1000€ Phone Ende 2023.
iPhone 15 Pro (max)
1694556858309.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Für was genau braucht man denn Raytracing bei Smartphones?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu, Beero84, dister1 und 6 andere
Djura schrieb:
Apple kennt wohl auch nur noch größer und teurer. Ehrlich, wer will mit so einem 6,7“ Frühstücksbrett noch telefonieren?

Der Akku von meinem iPhone 8+ muss noch mindestens bis Sommer 2024 halten.
Und du meinst dass die Abmessungen von deinem Iphone 8+ den Signifikanten Unterschied machen? Zwar hat das Plus/Max ein 6,7 Display, jedoch hat das 8+ den dicken Rahmen. Die Abmessungen des 8+ entsprechen dem 11 Pro Max mit 6,5".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Funghus, Alphacrypt, Col.Maybourne und 3 andere
Djura schrieb:
Apple kennt wohl auch nur noch größer und teurer. Ehrlich, wer will mit so einem 6,7“ Frühstücksbrett noch telefonieren?

Der Akku von meinem iPhone 8+ muss noch mindestens bis Sommer 2024 halten.
Ganz ehrlich, dein iPhone 8 Plus ist größer wie ein iPhone 15...

8+: 5,5"
Abmessungen und Gewicht
Höhe: 158,4 mm
Breite: 78,1 mm
Tiefe: 7,5 mm
Gewicht: 202 g

15: 6,1"
Abmessungen und Gewicht
Höhe: 147,6 mm
Breite: 71,6 mm
Tiefe: 7,8 mm
Gewicht: 171 g

und das 15 Plus ist gerade einmal 2,5 mm länger wie das 8 Plus aber gleichzeitig 0,3 mm schmaler...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu, Funghus, Danielson und 3 andere
Echt ein schwaches Update in der Pro Linie. Werde ich mein 14 Pro noch behalten. Hat ja auch noch 99% Akku.

Weiss jemand wie groß der Sprung beim 48MP Hauptbildsensor der Kamera vom 14 Pro zum 15 Pro ist? Habe so das Gefühl, beim Wechsel vom 13 Pro auf's 14 Pro war der Unterschied der Größe der Fläche des Bildsensors größer.

Interessant auch, dass das 15er iPhone den 48MP Sensor vom 14 Pro bekommen hat, aber nicht den 48MP RAW Modus. Bei 24MP ist beim 15er schluss. Auch kann das 14Pro 4k RAW Videos aufzeichnen. Kann das 15er auch nicht. Obwohl Sensor und SoC des 14 Pros ja verbaut sind. Wird halt wohl wieder künstlich beschnitten um den Abstand zur Pro Reihe zu wahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife
@Thomaswww
Auch ein Grund, wenn man von XS, 11 oder 12 Upgraden will und kein Max möchte, sich das 14 Pro anstatt das 15er zu kaufen. Preis sollte sich relativ fix angleichen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomaswww
Also ich bin beim iPhone 12 gewechselt und da war das Pro Modell für mich null interessant. Die Unterschiede waren (für mich) nicht wirklich wichtig. Paar Generationen später schaut das anders aus. Also da greife ich doch lieber zu einem älteren Modell oder gehe direkt aufs 15 Pro. Ansonsten gefällt mir das Pro. USB-C ist ein sinnvoller Schritt, auch wenn mir mechanisch Lightning mehr zusagt. Ändert aber nichts daran, dass alles andere nunmal USB-C verwendet.
 
Der_Picknicker schrieb:
10x Zoom wäre Pflicht gewesen…
Das nutzt man in der Praxis sehr selten, zumal sich die Lichtempfindlichkeit arg verschlechtert (bedeutet nur bei Tage nutzbar) und ein Verwackeln gefördert wird. Auch die Motivsuche wird erschwert.
5-fach ist schon gut gewählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Funghus und e_Lap
@Floppy5885 & @9t3ndo

Die Ironie in Bezug auf die Abmessungen der iPhones ist mir durchaus bewußt. Ja, auch mein iPhone 8+, wenn auch "nur" 5,5" Bildschirmdiagonale, ist ein Frühstücksbrett. Leider war's damals, im Sommer 2019, mit € 599,- mein günstigster Einstieg in die Apple-Welt im Rahmen eines Sales.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder kein Mini Modell. Dann bleibt meins halt nochmal ein Jahr bei mir, wenn Apple mein Geld nicht haben will. 🤷‍♂️ 😁
Die Vorteile lasse ich mir nicht nehmen.^^
 
Nun bin ich kein Fan von iOS oder iPhones, allerdings ist v.a. das Top Modell (Pro Max) schon beeindruckend. Titan als Gehäuse Material hat viele Vorteile gegenüber Aluminium (viel härter, zerkratzt lange nicht so einfach); und die Kameras auch des neuen Pro Max sind sehr wahrscheinlich wieder einmal das Maß der Dinge wenn's um Video geht. Wäre schön, wenn die nächsten Android Flaggschiffe (Pixel 8 Pro, S24 Max usw) hier nachziehen und vielleicht sogar versuchen, es besser zu machen. Aber, v.a. für Videoaufnahmen ist das Pro Max wahrscheinlich wieder eine steile Vorlage die man erst mal einholen muss.
Und hier wieder etwas, daß mich sowohl by Apple's iPhones (und ähnlich bei Android Flaggschiffen) wurmt: gerade das iPhone Pro und Pro Max sind von der Hardware her sehr wohl in der Lage, MacOS als dual Boot laufen zu lassen. Das A17 SoC, plus der NVMe angebundene Speicher, plus mindestens 6 GB RAM wäre dazu sicherlich in der Lage. Jetzt haben sie auch noch USB 3, also wäre das Anbinden eines Monitors der auch als USB Hub agieren kann auch kein Problem. Wenn Apple mal eine neue "Killer App" sucht, hier ist sie. Wenn ich einen Mac mit mir in der Hosentasche mitnehmen kann, könnte ich als PC User vielleicht auch noch schwach werden und wechseln. Aber, Apple verdient auch so dickes Geld, und hat das wohl nicht nötig. Schade!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Funghus und Tr0nism
Also….
Die Premiere werde ich mir geben und irgendwie habe ich schon im Vorfeld die Gelüste, mir das neue IPhone zu kaufen obwohl mein…..

Ich weiß gerade gar nicht welches ich habe….
Das 13er oder das 14er ^^

Die sehen irgendwie alle gleich aus aber es sollte das 13er Modell sein.

Es sollte eigentlich solange halten wie mein 6er deshalb Kauf ich das Teil einfach erst wenn mein aktuelles wieder den Geist aufgeben wird.

Das kann also solange dauern bis das 20er IPhone am Start ist

Ich finde generell, dass die Smartphone Entwicklung statt 2 Jahre lieber auf 4 Jahre gehen sollte

Das sorgt für mehr Fortschritte in der Technik usw
 
ghecko schrieb:
AV1 Decoder, ja ich glaub die Hölle friert zu.
Weil ? Apple ist seit 2018 im AOMedia Consortium. Ist jetzt nicht so als ob sie da widerwillig irgendeine Technologie einsetzen müssen.

Bisher gibts auch eher wenig Content, YT selbst encodet derzeit nur Videos mit weit über 500k Views in AV1 und auch da nicht immer, schwer durchzublicken wann sie das machen.

Solang das nicht der Standard ÜBERALL ist in jedem Billig-Gerät wird das auch nicht flächendeckend eingesetzt werden. Es gibt halt nach wie vor mehr Menschen mit weniger Kohle und tendenziell eher keiner AV1 Hardware-Decoder-Lösung als Menschen mit viel Kohle die immer das Aktuellste haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
ThirdLife schrieb:
Weil ? Apple ist seit Januar 2018 im AOMedia Consortium. Ist jetzt nicht so als ob sie da widerwillig irgendeine Technologie einsetzen müssen.
Apple ist gelinde gesagt das absolute Schlusslicht wenn es um die Implementierung von AV1 Decodern geht. Das die M-Prozessoren das nicht von Anfang an hatten ist angesichts der Mitgliedschaft von Apple bei AOMedia ein Armutszeugnis. Verbreitung hin oder her, die Geräte sollen ja eine Weile genutzt werden.
 
Philste schrieb:
Hab nicht viel vom A17 erwartet und wurde noch enttäuscht. 10% mehr Performance bei den Dicken Kernen -> wieder so gut wie keine IPC, also immernoch auf A14 Niveau.

GPU mit 20% mehr Kernen -> 20% mehr Leistung. Also auch nur Raytracing und Mesh Shader als Neuerung.

Die Abwanderung der ganzen SOC Leute von Apple wird immer mehr spürbar.
Apple hat auch ungewöhnlich wenig Transistoren investiert. Sonst waren die Sprünge deutlich größer (Außer bei der letzten Runde, da man die dritte Gen auf dem gleichen Node hockt). Der SoC dürfte ziemlich klein sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
EdwinOdesseiron schrieb:
Eine totale Enttäuschung. Gibt genau null Gründe vom Vormodell zu wechseln.
Btw sollte es nie einen Grund geben vom Vormodell zu wechseln :rolleyes:
Jedes Jahr ein neues iPhone, da bringt auch der 0 Carbon foot Print nichts mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cerespk91, Funghus und thisiscrs
Zurück
Oben