News iPhone 15 Pro (Max) & 15 (Plus): USB-C, neue Kameras und das Pro mit A17 Pro in Titan

IMMERNOCH, 2023 in nem knapp 1000€ gerät ein 60hz display? das ist schon wirklich lächerlich schlecht.
aber hardware based raytracing....ehm...ok. naja verkauft sich vermutlich gut....oder so. prioritäten diesdas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism und Slayn
also das pro macht bock tatsählich. Habe nie ein iphone gehabt und man könnte echt überlegen... hmm.

Aber was schon in 2023 total lächerlich ist und den abschuss über alles ist, ist der 60 HZ display bei den normalen modellen... boa ist das hart ey.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism
Mal wieder ne richtig peinliche Präsentation...60Hz Display, immer noch dicker Porno Balken auf dem Bildschirm der als dynamic Island als mega Vorteil angepriesen wird. Den Vogel schießt aber daa USB-C Feature ab 😂 Erst jahrelang verhindern und dann abfeiern, das kann auch nur Apple 😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tr0nism, KempA, bondage game und eine weitere Person
1000€ für 60Hz, gg Apple
 
Philste schrieb:
Hab nicht viel vom A17 erwartet und wurde noch enttäuscht. 10% mehr Performance bei den Dicken Kernen -> wieder so gut wie keine IPC, also immernoch auf A14 Niveau.
Der Witz war gut man kann alles wichtige damit locker machen. Selbst ein schnöder snäppi 845 oder 855 kann alles locker was ein Smartphone schaffen sollte. Die Teile sind ausentwickelt revolution wird es da keine mehr geben.
 
killakaktus schrieb:
Nein, nur wenns die jeweilige App will. Er meinte global und unabhängig der App wie in Android.
Gibt es eine App/Ort im System, wo man keine Wischgesten für zurück verwenden kann? Mir fällt da jetzt keine ein. Bei Einstellungen geht es zum Beispiel. Und wenn eine externe App es nicht kann, dann ist ja der Entwickler dieser Schuld und nicht iOS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
Gelungenes Update. Neuer Chip, bessere Kamera, USB-C, AV1 decoding, Titanium-Chassis.

Kann man machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Funghus und eigsi124
Puh, also für die Hardware kauft man kein iPhone mehr für den Preis. Entweder du willst iOS oder kaufst dir stattdessen ein Pixel.
In vielen Dingen hat Apple nur zur Konkurrenz aufgeschlossen (teils nicht mal das).
Der einzige HW-Vorteil den Apple noch hat, ist der SoC, der aber ehrlich gesagt, seit 2-3 Jahren völlig egal ist, außer man ist hauptberuflich Gamer auf dem Smartphone.

Lustig fand ich in der Präsi wie sie das externe Aufzeichnen für den "Pro" Usercase beworben haben und mir so dachte, schön bei Sony abgekupfert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaMitHut und bondage game
Man muss nicht immer meckern, fand das Event "okay" obwohl ich nicht viel für Apple übrig hab.
Technisch ist es halt interessant, vor allem ob sich ein Upgrade lohnt und was die Konkurrenz machen wird.
Ich finde es jetzt nicht so beeindruckend nun mit 5x Zoom zu kommen und das beim teuersten Modell, das können andere für weniger schon länger. Die normalen Modelle sind für sich genommen okay, aber künstlich beschnitten und es lohnt sich kein Upgrade vom Vorgänger.
Von daher mal wieder viel Geld gespart und auf Jahre hinaus ausgesorgt, hehe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Silencium
Der Anteil der Leute die ihr Smartphone ueber die gesamte Lebensdauer nie auch nur einmal zur Datenübertragung per Kabel verbinden, wird verdammt hoch sein. Daher, who cares ob usb2?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Funghus, mrhanky01, dister1 und 5 andere
Titan Natur ist einfach nur derbe schick, ich würde mein zwei Jahre altes iPhone unter keinen Umständen ablösen und doch ist diese Farb-/Materialkombo vom Pro echt yummy.

Im Übrigen wird so viel gemosert bzgl. der doch sehr speziell inszenierten Erwähnung um die CO2-Reduzierung und des Umweltschutzes insgesamt. Ja, Apple bietet zwar kein Leder, sehr wohl jedoch Silikon-Hüllen mit noch geringerer Lebensdauer, an.
Mit Sicherheit nicht perfekt was Apple beim Umweltschutz liefert, aber ich würde mal gerne sehen, was andere so im Vergleich machen. Gewiss, auch MS und Dell veröffentlichen Berichte etc. verwenden jedoch weiterhin Intel-Prozessoren. Mein Latitude 7440 mit dem i7 ist im Gegensatz zu meinem M1 14“ einfach komplett rückständig, gerade was Energiemanagement anbelangt und Apple geht solche Themen eben an. Finde dem darf man sich schon einmal widmen - außerdem sollten wir als Deutsche mal schön den Rand halten was Umwelt anbelangt, ganz besonders die Bayern „mimimi Windkraft ist doof aber unser BWM-Werk soll bitte Strom aus dem Norden (Offshore) bekommen … Stromtrassen? Nö!“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JaKoH, e_Lap und Col. Jessep
Insgesamt scheußliche Präsentation. Aber was solls.
Der Akku meines 11 Pro ist mittlerweile leider durch wird vermutlich also das 15 Pro. USB C ist dann natürlich auch schön.


Da jetzt AV1 supported wird kommt in der nächsten M-Version für die Macs dann auch Support zum Encoden von AV1.
killakaktus schrieb:
Nein, nur wenns die jeweilige App will. Er meinte global und unabhängig der App wie in Android
Sicher geht das. Linke Seite wischen innerhalb der App zurück. Unten auf der Leiste wischen und du gelangst zur letzten App. Gerade Gesten finde ich richtig toll am iPhone da man wirklich den Inhalt bewegt, bei Android zieht man ja nur bis man dadurch den virtuellen zurück knopf aktiviert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Mimir und Col. Jessep
Ist jetzt kein Killerfeature für mich dabei das mich dazu veranlasst unbedingt vom 13 Pro aufs 15 Pro zu wechseln. Das 13 Pro, gekauft zu Release, sieht auch noch immer so aus (keine Hülle) und läuft genauso gut wie wenn ich es erst gestern gekauft und eingerichtet hätte. Bin wirklich sehr zufrieden damit.

Den Actionbutton finde ich allerdings ne nette Idee. Da ich mein Telefon eh immer auf Stumm habe, ist der derzeitige Schieberegler für mich eigentlich nutzlos. Mit dem Actionbutton kann ich mir dann irgendwas drauflegen was ich wirklich öfter mal benutze.

Beim 16 Pro dann, denn das wird aufjedenfall geholt :D Für den Urlaub in 2025 hätte ich dann schon gern eine etwas bessere Kamera als die vom 13 Pro (obwohl die auch sehr gut ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu und HodenMilbe
Ich glaube ich bleibe beim meinem IPhone 13 mini, solang es funktioniert. (ich hoffe noch Jahre...)

Ich komme mit diesen Riesenprügel von Smartphones garnicht zurecht. Mein Mini kann ich gefühlt überall verstauen und kann mit einer Hand locker schreiben usw. also überall mit dem Daumen am Bildschirm rankommen. Ich finde es so schade, dass Apple vom IPhone Mini weggekommen ist :/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Birki, estros und Silencium
ich hatte schon ewig nix mehr von apple, früher mal 2 ipad´s ein 3gs und ein 5er ... alle wurden durch updates und schlechte akkus unbrauchbar. hat apple da inzwischen seine politik geändert oder ist das immernoch so ?

ich meine das man kunden durch die künstliche verlangsamung und miese akkus dazu zwingt neue geräte zu kaufen.
 
2023 scheint ein 60Hz Display und USB2 das größte Problem zu sein. Es wird eine potentiell vierstellige Summe für ein Gerät aufgerufen, das man schwer bis nicht reparieren kann, wenn ein Bauteil kaputt geht. Habe das Fairphone 5 nicht bestellt, weil es Gerüchte zu einer besseren Reparierbarkeit fürs iPhone 15 gab. Dann wohl doch das Fairphone.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: e_Lap
Meine Frau bekommt mein altes 13 Pro Max (sie steigt dann endlich um von Samsung zu Apple :D) und ich hol mir dann das 15 Pro Max, da der Vertrag diesen monat eh ausläuft, ansonsten hätte ich mit dem 13er weitergemacht, tolles teil!
 
Mithos schrieb:
Gibt es eine App/Ort im System, wo man keine Wischgesten für zurück verwenden kann? Mir fällt da jetzt keine ein. Bei Einstellungen geht es zum Beispiel. Und wenn eine externe App es nicht kann, dann ist ja der Entwickler dieser Schuld und nicht iOS.
Da gibt es sehr viele. Auf die schnelle Paypal und Alexa. Wieso führt es Apple nicht ins OS ein? Dirigieren ja sonst auch alles. Und das mit der Zurückgeste nervt regelmäßig.

Muss schon sagen, es nervt dass Appleuser derart verblendet sind. Damit meine ich jetzt nicht dich. Allgemein. Weiß noch wie alle gefeiert haben dass die Uhr das AoD vom 14 Pro deaktivieren kann wenn man den Raum verlässt. Dafür brauchte es beim Pixel 4 kein separates Gerät...

Wäre sehr gern aufs 15er umgestiegen. 60Hz und fehlendes AoD sind für den Preis in 2023 eine bodenlose Frechheit.

Auch könnten sie endlich eine Funktion einführen die Dauersender von Nachrichten unterdrückt mit temporärem Stummschalten einer Konversation. Geht auf Android ganz einfach mit einer App ohne Root.
Oder Ton einer App intern auszugeben während man Musik aus anderer App per BT streamt. Samsung hat das seit vielen Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn
bandchef schrieb:
Zu Titan Natur vs. Titan in einer Farbe (weiß bspw):

Seht ihr da Probleme, dass da die Dotierung der Farbe (oder welcher Prozess da auch immer angewendet wird!) angehen wird, wie es gebe auch bei Aluminium gerne mal der Fall ist, wenn man wo anrempelt?

Ich schätze mal, es wird eine PVD-Beschichtung sein und die ist eigentlich recht robust.
Richtig ranklotzen können hätte man mit einer goldenen Version, denn da hätte man eine Titannitrid-Beschichtung auftragen können, die findet als sogenannten Hartstoff z.B. auf Werkzeugen zur Erhöhung der Verschleißfestigkeit.

Nix wirklich neues, USB-C hat sich ja abgezeichnet, dass die non-Pro aber wie bei Xiaomi (oder haben die inzwischen auch USB-C 3.0?) und sonst vielen günstigen Smartphones nur 2.0-Geschwindigkeit bieten ist schon peinlich.
War schon ein ziemlicher Aha-Moment, bei meinem Mi Mix 2 wars über OTG eben eher behäbig mit dem kopieren von der MyPassport-SSD, bei meinem jetzigen Xperia Pro-I kopiert er einfach mal mehrere Gigabyte große Dateien in wenigen Sekunden auf den internen Speicher.

Und die Displaygeschichten, statt des iPhone 14 hätte man doch das 13 Pro weiter anbieten können oder eben dessen Panel übernehmen, von mir aus auch nur auf 90 Hz begrenzt, aber immer noch schlappe 60 Hz, während schon welche für einen Bruchteil des Preises 90 oder 120 bieten.

Hat was von dieser Kapazitätslücke, die es bis vor ein paar Jahren häufig gab, z.B. 16, 64 oder 128 GB, so ein richtiges Sparbrötchen mit besagten 16 statt mal 32 zu gönnen...
Und bei den M-SoC ja der RAM-Geiz, klar laufen sie mit nur 8 auch noch sehr gut, aber cachen eben massiv und verschleißen die SSD umso schneller.
 
Zurück
Oben