bandchef schrieb:
Zu Titan Natur vs. Titan in einer Farbe (weiß bspw):
Seht ihr da Probleme, dass da die Dotierung der Farbe (oder welcher Prozess da auch immer angewendet wird!) angehen wird, wie es gebe auch bei Aluminium gerne mal der Fall ist, wenn man wo anrempelt?
Ich schätze mal, es wird eine PVD-Beschichtung sein und die ist eigentlich recht robust.
Richtig ranklotzen können hätte man mit einer goldenen Version, denn da hätte man eine Titannitrid-Beschichtung auftragen können, die findet als sogenannten Hartstoff z.B. auf Werkzeugen zur Erhöhung der Verschleißfestigkeit.
Nix wirklich neues, USB-C hat sich ja abgezeichnet, dass die non-Pro aber wie bei Xiaomi (oder haben die inzwischen auch USB-C 3.0?) und sonst vielen günstigen Smartphones nur 2.0-Geschwindigkeit bieten ist schon peinlich.
War schon ein ziemlicher Aha-Moment, bei meinem Mi Mix 2 wars über OTG eben eher behäbig mit dem kopieren von der MyPassport-SSD, bei meinem jetzigen Xperia Pro-I kopiert er einfach mal mehrere Gigabyte große Dateien in wenigen Sekunden auf den internen Speicher.
Und die Displaygeschichten, statt des iPhone 14 hätte man doch das 13 Pro weiter anbieten können oder eben dessen Panel übernehmen, von mir aus auch nur auf 90 Hz begrenzt, aber immer noch schlappe 60 Hz, während schon welche für einen Bruchteil des Preises 90 oder 120 bieten.
Hat was von dieser Kapazitätslücke, die es bis vor ein paar Jahren häufig gab, z.B. 16, 64 oder 128 GB, so ein richtiges Sparbrötchen mit besagten 16 statt mal 32 zu gönnen...
Und bei den M-SoC ja der RAM-Geiz, klar laufen sie mit nur 8 auch noch sehr gut, aber cachen eben massiv und verschleißen die SSD umso schneller.