News iPhone 15 Pro (Max) & 15 (Plus): USB-C, neue Kameras und das Pro mit A17 Pro in Titan

Andere Seite schreibt nur USB 2 mit dem mitgelieferten Kabel beim Pro. Wtf.
Braucht man zertifizierte Kabel wie bei Lightning?
 
Hmm dann wird es wohl Zeit USB C auf Lightning Adapter zu kaufen? Oder wird es weiterhin Lightning Kabel geben?
 
OR4LIFE schrieb:
Ich bin sehr gespannt wie Apple das mit der Zoom Geschichte beim Pro Max löst!
Der Sprung von 2x auf 5x ist schon krass! Je nach Szenario wäre auch ein 3x Ideal und ich kann mir Gut vorstellen das Softwareseitig da was kommen wird

Das ist doch relativ klar? 1-fach und 5-fach sind die Fixbrennweiten, alles dazwischen ist also notwendigerweise digital. Bei Nutzung der 24 MP Bilder kann man aus dem 48 MP Sensor ja relativ problemlos die von Apple angegebenen Zwischenbrennweiten von 26 mm (auf KB bezogen) zu 28 mm und 35 mm rausbekommen. Zweifach wird auch digital als Crop gelöst, wie auch beim non-Pro. Alles zwischen 2 und 5 wird dann interessant, das dürfte nicht ohne Qualitätsverlust machbar sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OR4LIFE
Schade das es Pastellfarben sind, Pastell wirkt auf mich persönlich immer irgendwie "blutleer". Nix halbes und nix ganzes. Und schade das es kein ProductRed gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bumba-Bobby und =dantE=
TsAGoD schrieb:
Andere Seite schreibt nur USB 2 mit dem mitgelieferten Kabel beim Pro. Wtf.
Braucht man zertifizierte Kabel wie bei Lightning?
Zumindest Kabel, die entsprechende Pins haben.
 
Benjamin.Rolf schrieb:
Icons frei platzieren ist auch das wesentlichste Killerfeature schlechthin. Kommt gleich nach noch mehr Wischgesten 😂 . Zumal beides nichts mit neuer Hardware bzw. neuen iPhones zutun hat. Die iPhones sind immerhin günstiger geworden - aber klar sie sind deswegen noch lange nicht günstig.
Naja, wäre mir halt wichtig um ein Pro Max einhändig zu bedienen zu können, so wie das S23 Ultra aber klar, ist auch echt aufwendig sowas in IOS einzubauen und schließlich kann man das 2030 als Killer Feature endlich verkaufen 😉 Hardware Technisch gibt Apple ja nicht viel, daher wäre mir eine IOS Generalüberholung viel wichtiger. Aber ich spreche ja nur von mir, möchte meine Meinung niemanden aufzwingen 😘
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn und Bright0001
MacFu schrieb:
Kein Pro Motion bei den günstigen Modellen ist echt mies.

Nachträglich Fokus und Portrait einstellen find ich aber echt ne coole Sache. Hätte nicht gedacht dass das geht.
Das konnte mein Galaxy Note 4 schon 2014 :D.

Ich finde schön das es jetzt nur noch ein Kabel braucht für sämtliche geräte. Habe nurnoch 2 Kindles ohne.
 
Ich werde dann wohl bei der zweiten Generation Titan zuschlagen.
Das 13 pro Max ist immernoch gut genug, aber das Kamera-Update mit 48 MP reizt mich dann eigentlich doch.

Aber naja, das 16er wirds dann vielleicht werden.
 
Apple im Jahr 2023:
  • 60 Hz
  • USB 2.0
  • "Einstiegs"preis ab 949€ :p

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dark_Soul, Seven2758, Slayn und 4 andere
... und wieder kein Mini!

Wenn der Apfel es nicht mehr hinbekommt, ein größentechnsich "angenehmes" Smartphone anzubieten, bin ich, nachdem meine beiden 13 mini gestorben sind (was hoffentlich noch lange dauert), raus!
Sollte es bis dahin grundsätzlich keine "angenehmen" Smartphones mehr auf dem Markt geben, wird es eben ein FeaturePhone oder ähnliches ... is mir absolut wurschd.
 
hier stand Mist.
 
Magl schrieb:
Durchweg 4 stellige Preise.. bis hin zu 2000 €. Für ein Handy. Weil in Apfel drauf ist. :p

Genau, bisher fand ich alle Geräte ohne Apfellogo ziemlich mies. Die mit Apfellogo sind gut. So weiß ich direkt, was ich kaufen kann und was nicht.

Ne, ernsthaft. Android kommt für mich nicht mehr in Frage, selbst wenn es die Geräte geschenkt gäbe. Das Kapitel ist für mich endgültig abgeschlossen.

Bevor ich mir nen Androiden hole, hole ich mir lieber ein gebrauchtes iPhone 7 :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
Apple hat wieder als einziger Hersteller die Möglichkeit, z.T. wirklich rückständige Hardware (60Hz, USB 2.0) zu horrenden Preisen zu verkaufen. Und dank der Fangemeinde funktioniert es...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758, Slayn, Bright0001 und 2 andere
=dantE= schrieb:
Wenn der Apfel es nicht mehr hinbekommt, ein größentechnsich "angenehmes" Smartphone anzubieten, bin ich, nachdem meine beiden 13 mini gestorben sind, raus!
Wie schafft man es innerhalb von 2 Jahren zwei 13 Minis kaputt zu kriegen? Ich habe ein normales 11er seit Februar 2020 und immer noch ein Akkustand von 95% Prozent. Das sind schon noch Smartphones und keine Backsteine oder Wurfgeschosse
 
Hab das ganze auch verfolgt in der Hoffnung es kommt ein Killerfeature das mich von meinem S23 Ultra zu Apple bringen würde.

Leider nicht der erhoffte Wurf geworden.
Die Oberfläche sollte einfach mal flexibler gestaltet werden können, ist ja schlussendlich keine tiefgreifende Änderung.
Optischer Zoom mindestens 10x.
Pro Kamera = Pro Max Kamera = NIX

Für das Geld sind mir dann die Kompromisse noch zu hoch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mark3Dfx
USB-C - exzellent, damit sind dann endlich die Ladeanschlüsse sämtlicher künftiger Smartphones identisch.

Identische Akkulaufzeit - das müssen Tests erst noch zeigen, gerüchteweise sollten die Akkus in ihrer Größe doch stark an Größe zulegen? Dazu macht Apple ja traditionell keine Angaben, stellt sich das letztlich als wahr heraus, könnte es aber doch starke Zuwächse geben, die man hier eventuell nur nicht bewirbt.

Angesichts der Tatsache, dass iOS-Geräte ohnehin mit wesentlich kleineren Akkus auskommen als ihre Android-Konkurrenten, könnte eine Kombination aus größeren Energiespeichern und 3nm-SoC schnell dazu führen, dass man in diesem Bereich einen riesigen Vorteil abgreift.

In so einem Szenario würde ich den Kauf eines iPhones erstmals in Erwägung ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m1key_SAN
Zurück
Oben