KlaasKersting schrieb:
Einzig positive Überraschung war der von 1299€ auf 1199€ reduzierte Preis, Besserungen des Eurokurses hat Apple bei Hardware nur sehr selten weitergegeben.
Eigentlich ist Apple mit den Preisen immer fair / transparent.
Relevant ist immer der Dollarpreis der Produkte. Danach werden zum Produkte-Release-Zeitpunkt die jeweiligen Wechselkurse plus Steuern und Abgaben (Uhrheberrechtsbagben, Mehrwertsteuer, etc) der jeweiligen Länder dazu gerechnet und das ist dann der Euro oder Schweizer Franken Preis.
KempA schrieb:
aber irgendwie erkenne ich keinen wirklich Vorteil vom Pro gebenüber dem normalen…
Titan, wow… juckt doch nicht
Kamera… ist beim normalen doch auch gut genug um mal ein Bild zu machen.
Wo liegen sonst die Vorteile? Ich erkenne es wirklich nicht.
Dann bist du nicht die Zielgruppe vom Pro. Ein Pro macht aus meiner Sicht nur Sinn wenn du RAW-Fotos machen willst oder ProRes Videos Filmen willst.
Wenn man das nicht braucht, kann man bedenklos das normale iPhone nehmen und glücklich sein etwas Geld gesparrt zu haben.
Nightspider schrieb:
Vor 4,5 Jahren habe ich 750 Euro für ein Smartphone mit 90 Hz Display, 256GB Speicher und highend Specs ausgegeben.
Rofl.
Das hatte aber kein iPhone OS. Und das ist für viele der Hauptgrund warum sie ein iPhone kaufen. Integration ins Ökosystem. Das ich einen Anruf auch auf dem Mac oder iPad annehmen kann, etc
killakaktus schrieb:
Wenn ich kaum was in petto hab muss ich den Preis senken um Kaufanreize zu erzeugen.
Nö - relevant ist nur der Dollarpreis und der wurde wenn ich es richtig im Kopf habe - bei Pro Max sogar erhöht. Warum es in Deutschland nun günstiger wirkt, ist weil der Euro heute einen besseren Wert hat als vor einem Jahr.
Phneom schrieb:
Das ganze File Handling samt iTunes ist doch bis heute die reinste Folter.
iTunes ist doch längst tot?
Andy4 schrieb:
Ich bin wirklich froh, nie in diese Welt von Apple eingetaucht zu sein. Die Preise sind ja wohl der Witz schlechthin!
Findest du? Einen Wochentrip nach Berlin kostet in der Regel mehr - und man hat min. zeitlich gesehen weniger davon.
ThirdLife schrieb:
Und nächstes Jahr beim 16er kriegen die Leute dann 5Gbit USB-C im regulären und haben wieder einen "Kaufanreiz" ggü. der aktuell ja hart beschnittenen Version. Im 17er dann die vollen 10Gbits während das Pro "sagenhafte" und "amazing" 20Gbits USB 3.2x2 kriegt.
Ist doch absolut durchschaubar, genau wie ihr Upselling. Was AV1 angeht war die Hardware aber stark genug um das auch locker in Software zu decoden. Klar wär nett wenns früher dabei gewesen wäre,
Apple ist gut in Upselling - gerade in Punkten wie Speicherplatz, etc.
Aber deine genannten Punkte sind wohl eher keine Upselling-Punkte. Die wenigsten Menschen die ein iPhone nutzen wissen was USB-2 oder USB-3 Standard ist. Erst Recht nicht was AV1 sein soll und auch nicht ob sie 60, 90 oder 120 Herz haben.
Das sind nur so Details die irgendwelche Nerds in Techforen diskutieren
bdb schrieb:
Das ist Quatsch ... Bin zu S23 Ultra Release nach knapp 10 Jahren iPhone vom 12 auf das S23 Ultra gewechselt. Direkt bei Samsung mit 512 GB 1189 € gezahlt. Das waren auch damals schon 400 € weniger als das Pro Max mit 512 GB.
iCloud funktionierte dann aber nicht mehr. Apple Fotos funktionierte nicht mehr. iMessage funktionierte nicht mehr.
Wenn dich jemand anruft kannst du den Anruf nicht mehr auf dem iPad oder Mac annehmen. Du kannst nicht anfangen am iPhone eine E-Mail zu schreiben und direkt auf dem Mac weiterschreiben usw.
Ein iPhone kauft man wegen Services - und da bezahlt man dann eben einen Aufpreis.
Deleo schrieb:
Naja, wäre mir halt wichtig um ein Pro Max einhändig zu bedienen zu können
iPhones haben seit eh und je einen "Ein Hand Modus" etwas dass Google im Stock Android übrigens erst seit kürzerem hat.