News iPhone 15 Pro (Max) & 15 (Plus): USB-C, neue Kameras und das Pro mit A17 Pro in Titan

Ohne die Möglichkeit den Akku einfach zu wechseln, kann das iPhone nicht im Ansatz gegen alte und moderne Fairphones anstinken.
 
Nen Teller krieg ich günstiger im Handel, diese Schiffe sind alle uninteressant. Maximal noch das normale, kleinste iPhone. Der Rest upgraded eh häufig alle ein/zwei Jahre weil neu und besserer Chip und so… naja gut, sollen se machen. Ich habs aufgegeben, dass sich daran was ändert :), wir gehen eh alle unter in 100-200 Jahren, soll bis dahin jeder konsumieren und sich verschulden soviel wie es geht!
 
Laut macrumors sind die 8GB RAM bei den Pro Modellen bestätigt! Die normalen 15er haben 6GB RAM.
 
Mit USB C sind die für mich endlich kaufbar, wie ist es eigentlich beim dem max mit Akku Laufzeit wenn das Display mit hoher/maximaler Helligkeit betrieben wird ? In den Tests schneidets ja gut 20% vor dem Pixel ab allerdings ist 200 cd/m² YT Videos in abgedunkelten Räumen nicht gerade mein Szenario.
 
mquadrat2 schrieb:
Nach nur 2 Jahren?! Sehr nachhaltig. Top!
Sehe ich ähnlich. Und das dann auch noch als *verdienten Ruhestand" anzupreisen.
Das 13 Pro ist tatsächlich was Performance angeht schon sehr, sehr bedauerlich, keine Frage ;)

So ein Konsumverhalten ist schon mehr als Fragwürdig. Tim reibt sich natürlich die Hände.

Es kann darf und sollte natürlich jeder kaufen was er/sie will. Aber auch als Technik Nerd sollte man sich überlegen was man mitgeht. Ich spare jetzt auf eine Leica Q3, mein 14 pro bleibt bis zur Nr 19 :)
Smartphone Fotos sind eine Sache, toll das die Cam immer dabei ist. Hat sie Chancen gegen eine Fullframe Kamera? Keinesfalls. Zumindest nicht wenn man gewisse Ansprüche an Fotografie hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JahJah192 und Veitograf
USB 2.0 kam im April 2000 raus, USB 3.0 im November 2008. Von allen künstlichen Limitierungen ist die Limitierung auf USB 2.0 in den Non-Pro Modellen die wohl seit langem hirnrissigste, welche es von Apple gab.

Aber alles best ever und amazing. 🤡
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001 und QP2007
USB-C 2.0... meine Befürchtung wurde also doch wahr. Naja, in 5-8 Jahren wird dann vermutlich USB-C mit 3.0 Speeds im Standard-iPhone Einzug finden, bis dahin erstmal warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deleo
hurtig1981 schrieb:
Habe meins extra auf 60 hz begrenzt und Akku zu sparen 🫠
Du glaubst doch nicht wirklich, dass 60hz viel Akku spart? Das Display regelt von 1-120hz ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KuroSamurai117
Letztes Jahr vom iPhone X nach 5 Jahren Nutzung auf das 14 PM aufgerüstet, da hat sich alles neu angefühlt. Die Neuerungen hier sind ja kaum gegeben, selbst die neue Periskop Kamera schafft nur maximal 5 fachen optischen Zoom, was sich vom 3 fachen Zoom des 14 PM kaum unterscheiden würde. Glaube mit dem 14 PM hab ich erstmal mindestens 8 Jahre Ruhe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomaswww
E1M1:Hangar schrieb:
Die Preise sind einfach absurd...
Auf Dauer gesehen nicht.
Die Geräte sind wertstabil. Hat man einmal eins ist der Kauf zum nächsten nicht sehr teuer.
Davon abgesehen sind vergleichbare Android Geräte genauso teuer.

bdb schrieb:
Direkt bei Samsung mit 512 GB 1189 € gezahlt.
Mit Rabatt Aktionen und Trade in vermutlich?
Aktuell kostet das 512GB bei Samsung 1579€. Zum Release gab es das 512er für den Preis des 256er, also 1399€. Total irre. Wer bezahlt über 1000€ für ein Samsung Smartphone?
Die Dinger sind nach 2 Jahren nichts mehr wert.
Ein S21 Ultra gibts beispielsweise gebraucht schon ab 350€. Da hat man mal eben 900-1000€ verbrannt in zwei Jahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Danielson, Col. Jessep und Leberwurstsaft
Fand den Sprung von 13 auf 14 schon gering. Apple führt diese Taktik anscheinend immer noch fort. Schade eingentlich um das verschenkte Potenzial.
 
KlaasKersting schrieb:
Einzig positive Überraschung war der von 1299€ auf 1199€ reduzierte Preis, Besserungen des Eurokurses hat Apple bei Hardware nur sehr selten weitergegeben.
Eigentlich ist Apple mit den Preisen immer fair / transparent.
Relevant ist immer der Dollarpreis der Produkte. Danach werden zum Produkte-Release-Zeitpunkt die jeweiligen Wechselkurse plus Steuern und Abgaben (Uhrheberrechtsbagben, Mehrwertsteuer, etc) der jeweiligen Länder dazu gerechnet und das ist dann der Euro oder Schweizer Franken Preis.
KempA schrieb:
aber irgendwie erkenne ich keinen wirklich Vorteil vom Pro gebenüber dem normalen…

Titan, wow… juckt doch nicht
Kamera… ist beim normalen doch auch gut genug um mal ein Bild zu machen.
Wo liegen sonst die Vorteile? Ich erkenne es wirklich nicht.
Dann bist du nicht die Zielgruppe vom Pro. Ein Pro macht aus meiner Sicht nur Sinn wenn du RAW-Fotos machen willst oder ProRes Videos Filmen willst.
Wenn man das nicht braucht, kann man bedenklos das normale iPhone nehmen und glücklich sein etwas Geld gesparrt zu haben.
Nightspider schrieb:
Vor 4,5 Jahren habe ich 750 Euro für ein Smartphone mit 90 Hz Display, 256GB Speicher und highend Specs ausgegeben.

Rofl.
Das hatte aber kein iPhone OS. Und das ist für viele der Hauptgrund warum sie ein iPhone kaufen. Integration ins Ökosystem. Das ich einen Anruf auch auf dem Mac oder iPad annehmen kann, etc
killakaktus schrieb:
Wenn ich kaum was in petto hab muss ich den Preis senken um Kaufanreize zu erzeugen.
Nö - relevant ist nur der Dollarpreis und der wurde wenn ich es richtig im Kopf habe - bei Pro Max sogar erhöht. Warum es in Deutschland nun günstiger wirkt, ist weil der Euro heute einen besseren Wert hat als vor einem Jahr.
Phneom schrieb:
Das ganze File Handling samt iTunes ist doch bis heute die reinste Folter.
iTunes ist doch längst tot?
Andy4 schrieb:
Ich bin wirklich froh, nie in diese Welt von Apple eingetaucht zu sein. Die Preise sind ja wohl der Witz schlechthin!
Findest du? Einen Wochentrip nach Berlin kostet in der Regel mehr - und man hat min. zeitlich gesehen weniger davon.
ThirdLife schrieb:
Und nächstes Jahr beim 16er kriegen die Leute dann 5Gbit USB-C im regulären und haben wieder einen "Kaufanreiz" ggü. der aktuell ja hart beschnittenen Version. Im 17er dann die vollen 10Gbits während das Pro "sagenhafte" und "amazing" 20Gbits USB 3.2x2 kriegt.:daumen:

Ist doch absolut durchschaubar, genau wie ihr Upselling. Was AV1 angeht war die Hardware aber stark genug um das auch locker in Software zu decoden. Klar wär nett wenns früher dabei gewesen wäre,
Apple ist gut in Upselling - gerade in Punkten wie Speicherplatz, etc.

Aber deine genannten Punkte sind wohl eher keine Upselling-Punkte. Die wenigsten Menschen die ein iPhone nutzen wissen was USB-2 oder USB-3 Standard ist. Erst Recht nicht was AV1 sein soll und auch nicht ob sie 60, 90 oder 120 Herz haben.

Das sind nur so Details die irgendwelche Nerds in Techforen diskutieren ;)
bdb schrieb:
Das ist Quatsch ... Bin zu S23 Ultra Release nach knapp 10 Jahren iPhone vom 12 auf das S23 Ultra gewechselt. Direkt bei Samsung mit 512 GB 1189 € gezahlt. Das waren auch damals schon 400 € weniger als das Pro Max mit 512 GB.
iCloud funktionierte dann aber nicht mehr. Apple Fotos funktionierte nicht mehr. iMessage funktionierte nicht mehr.
Wenn dich jemand anruft kannst du den Anruf nicht mehr auf dem iPad oder Mac annehmen. Du kannst nicht anfangen am iPhone eine E-Mail zu schreiben und direkt auf dem Mac weiterschreiben usw.

Ein iPhone kauft man wegen Services - und da bezahlt man dann eben einen Aufpreis.
Deleo schrieb:
Naja, wäre mir halt wichtig um ein Pro Max einhändig zu bedienen zu können
iPhones haben seit eh und je einen "Ein Hand Modus" etwas dass Google im Stock Android übrigens erst seit kürzerem hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu, Funghus und Col. Jessep
Die Interessanteste Neuerung gestern war die Speichererweiterung von iCloud auf 6TB und 12TB.

Ansonsten: ja, das Smartphone an sich ist schon lange ausentwickelt. Es gibt nicht mehr viel zu ändern.
 
Der_Picknicker schrieb:
Das 14Pro ist zu gut, das merkt man dem 15 Pro an. Quasi alle Features Software. Beim Max, verschenken Sie ebenfalls Potential - 10x Zoom wäre Pflicht gewesen…
Jetzt bleib mal realistisch. Echten optischen Zoom bekommst du nur mit Bautiefe - 10 fach geht stand heute vermutlich immer noch nur mit ausfahrbarer Linse... Wobei ich habe gelesen Samsung bietet eines mit 10 fach an... Muss ich mir mal anschauen... Beim Sony IV ging es auch ohne allerdings habe ich nirgends gefunden was das in x optischen zoom hat sondern nur die Brennweite 85-125 mm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UserNr.1 und Grundgütiger
Zurück
Oben