News iPhone 15 Pro (Max) & 15 (Plus): USB-C, neue Kameras und das Pro mit A17 Pro in Titan

LochinSocke schrieb:
Ohne die Möglichkeit den Akku einfach zu wechseln, kann das iPhone nicht im Ansatz gegen alte und moderne Fairphones anstinken.
Außer in der Verarbeitung, der Geschwindigkeit, dem Display, dem Betriebssystem, der Kamera, der Wertstabilität, dem Softwaresupport (Fairphone ist sehr vollmundig mit dem neuesten Gerät, ob das wirklich so ist, wird sich zeigen), und dem Ökosystem - aber hey, der Akku ist schneller wechselbar.

Wenn ich mir heute ein iPhone 15 Pro Max kaufen würde, lege ich halt 100€ für einen Akkutausch beiseite und 2026 oder 2027 geht man einmal in den Apple Store und lässt das erledigen, dauert eine halbe Stunde...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kombiv6, Kalsarikännit, motorazrv3 und 5 andere
PhilipMU schrieb:
Sehe ich ähnlich. Und das dann auch noch als *verdienten Ruhestand" anzupreisen.
Das 13 Pro ist tatsächlich was Performance angeht schon sehr, sehr bedauerlich, keine Frage ;)

Nun ja, bei den meisten - so auch bei mir - heisst das ja nur, dass das 13er an einen anderen Nutzer geht und nicht, dass es auf dem Schrott landet ;)

PhilipMU schrieb:
Es kann darf und sollte natürlich jeder kaufen was er/sie will. Aber auch als Technik Nerd sollte man sich überlegen was man mitgeht. Ich spare jetzt auf eine Leica Q3, mein 14 pro bleibt bis zur Nr 19 :)
Smartphone Fotos sind eine Sache, toll das die Cam immer dabei ist. Hat sie Chancen gegen eine Fullframe Kamera? Keinesfalls. Zumindest nicht wenn man gewisse Ansprüche an Fotografie hat.

Nun ja, die kostet mal eben 6000,- € mit 28mm-Objektiv und man muss sie dann auch erstmal dabei haben ...
War für mich der Grund mich von der DSLR zu trennen, zu selten dabei, zu oft das falsche Objektiv in einer bestimmten Situation draufgehabt.

LowLight läßt das 13er iPhone meine beiden 1" Kameras (Nikon und Panasonic) total im Regen stehen, bei Videos schlägt es auch eine ältere APS-C-DSLR ganz deutlich.
Ergänzung ()

M.Ing schrieb:
Wenn ich mir heute ein iPhone 15 Pro Max kaufen würde, lege ich halt 100€ für einen Akkutausch beiseite und 2026 oder 2027 geht man einmal in den Apple Store und lässt das erledigen, dauert eine halbe Stunde...

oder lässt ihn über AppleCare wechseln ... :)
 
Mark3Dfx schrieb:
Apple im Jahr 2023:
  • 60 Hz
  • USB 2.0
  • "Einstiegs"preis ab 949€ :p
Weil es trotzdem besser ist als die meisten Androiden, ganz einfach. 😁

Die Leute die Fotos oder Videos per Kabel übertragen holen sich doch sowieso das Pro.
Und mehr als 60Hz wird bei einem Smartphone eben immer nur ein Gimmick bleiben.

Das lässt apple sich halt bezahlen. Und das schöne ist ja das es niemand kaufen muss. Jeder kann sich ja trotzdem ein 300€ android holen das “ganz bestimmt“ genauso gut ist wie ein 1449€ iPhone…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Funghus, kombiv6 und Col. Jessep
Tommy Hewitt schrieb:
Wieso ist gerade WiFi 6E für dich DAS Must-Have-Feature, das die Kaufentscheidung trägt?
Es geht in meinem Falle um ein Firmenhandy.
Wir haben ausschliesslich iPhones als Firmentelefone.

Und WiFi 6E deswegen, weil ich bei uns der WLAN Admin bin. Aktuell deployen wir die ersten WAPs mit WiFi 6E, aber ich habe keinen Client der damit umgehen kann, dementsprechend habe ich keine Moeglichkeit richtig zu pruefen.
Ein neues Notebook gibts erst in zwei Jahren (und dann wird ja auch noch Windows 11 vorrausgesetzt :kotz:), deswegen kann WiFi 6E nuetzlich sein.
 
GammlGockl schrieb:
Fand den Sprung von 13 auf 14 schon gering. Apple führt diese Taktik anscheinend immer noch fort. Schade eingentlich um das verschenkte Potenzial.
Die Taktik wäre hierbei einfach alle 3-4 Jahre upzugraden. Für die Leute, die ein 12er oder älter haben wäre ein 15 Pro ein sehr ordentliches Upgrade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UserNr.1 und Reelaxxer!
M.Ing schrieb:
Außer in der Verarbeitung, der Geschwindigkeit, dem Display, dem Betriebssystem, der Kamera, der Wertstabilität,
Das sind alles Dinge die mir persönlich nicht sooo wichtig sind den akku unterwegs durch einen vollen austauschen ist ein Feature aus der Vergangenheit das ich mehr vermisse als die 3,5mm Klinke.
 
Aus Titan? Wie schön! Mein Lieblingsmaterial.
Es wäre an der Zeit, mein iPhone 8 auszutauschen. Ich bin aber froh, dass ich bislang gewartet habe und das 14er nicht gekauft habe. Einen Ersatzakku zu kaufen, hat noch mal etwas Aufschub gewährt und hat sich gelohnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nexorce und Dig.Minimalist
Novasun schrieb:
Jetzt bleib mal realistisch. Echten optischen Zoom bekommst du nur mit Bautiefe - 10 fach geht stand heute vermutlich immer noch nur mit ausfahrbarer Linse...
Huawei hatte schon 2019 ne 5x Zoom Kamera im P30Pro... Samsung 10x, Apple verdient am meisten mit den iPhones, sodass da schon eine gewisse Erwartungshaltung hat.. Von 3x auf 5x ist ein Mini-Schritt. Im 48MP-Raw Modus, kriege ich auch noch 5x gut hin.
 
PhilipMU schrieb:
Sehe ich ähnlich. Und das dann auch noch als *verdienten Ruhestand" anzupreisen.
Das 13 Pro ist tatsächlich was Performance angeht schon sehr, sehr bedauerlich, keine Frage ;)

So ein Konsumverhalten ist schon mehr als Fragwürdig. Tim reibt sich natürlich die Hände.

Es kann darf und sollte natürlich jeder kaufen was er/sie will. Aber auch als Technik Nerd sollte man sich überlegen was man mitgeht. Ich spare jetzt auf eine Leica Q3, mein 14 pro bleibt bis zur Nr 19 :)
Smartphone Fotos sind eine Sache, toll das die Cam immer dabei ist. Hat sie Chancen gegen eine Fullframe Kamera? Keinesfalls. Zumindest nicht wenn man gewisse Ansprüche an Fotografie hat.
DAS ist für mich auch der Grund zum Umdenken gewesen. Hab immer jährlich gewechselt und bin auch zu anderen Smartphone gesprungen, immer um die beste "Kamera" im Smartphone zu haben.
iPhone XS -> 11 Pro - > Note 10 Plus -> Pixel 4XL -> Xperia 1 ii -> 11 Pro Max -> Note 20 U -> 12 Pro Max -> OnePlus 9Pro -> Pixel 6 Pro -> 13 Pro Max ... um nur so mal die zugegeben wahnsinnige Reise der letzten 3 Jahre. Dachte immer Smartphone Cams seien gut und mittlerweile braucht man nichts anderes..
Tja, hab mir vor einem Jahr eine Alpha 7 iii und 6400 mit den 2.8 Objektiven gekauft, hab mir nur gedacht besser spät als nie, Smartphone Fotos sind dagegen wie Aquarell Zeichnungen aus.
Also zwischen den Unterschieden klafft der Gran Canyon. Zum schnell mal knipsen und festhalten oder den ganzen social Schmarrn ists gut.
Seit dem Wechsel ich auch nicht mehr für die minimalistischen jährlichen Aufgüsse, dass 13 PM wird noch dieses Jahr easy weiter genutzt, Performance merkt man nicht und wenn das 16 keine Innovationen bringt, auch noch bis zum 17. Ich will auch mal wieder runde Ecken, 11 PM war das Beste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nicK--
Drummermatze schrieb:
Wer bezahlt über 1000€ für ein Samsung Smartphone?
Die Dinger sind nach 2 Jahren nichts mehr wert.
Ein S21 Ultra gibts beispielsweise gebraucht schon ab 350€. Da hat man mal eben 900-1000€ verbrannt in zwei Jahren.
Blödsinn.
Das S21 Ultra gabs 1 Monat nach release für nen 1000er, das 12er Pro max für 1200€ (beide mit 128GB).
Bei Refurbed zahlst Du für das S21 Ultra 450€ im Zustand "gut", für das 12er Pro max zahlst Du 590€.
Jetzt mal kurz die grauen Zellen angeschaltet und ausrechnen welches Telefon den höheren Wertverlust hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Roesi
Wie jedes Jahr ein kleines Upgrade mit Detailverbesserungen. Was anderes habe ich aber auch nicht erwartet und war auch nicht in den Leaks zu sehen. Für mich trotzdem ein nettes Update vom 13 Pro Max (wird in der Familie weitergenutzt).

Das Kameraupdate ist nice to have. Ich bin froh, dass es nur ein 5x Zoom ist. Der ist noch halbwegs oft nutzbar. 10x hingegen brauche zumindest ich im Alltag eigentlich fast nie.

Als Pro Max Kunde ist das neue Gehäuse ein echter Segen. Das 13 Pro Max (und alle anderen Max Modelle seit dem 12er) liegen echt bescheiden in der Hand. Etwas zu breit, die harten Kanten sind eher unangenehm auf Dauer.

Das neue Pro Max ist schmaler als das 11 Pro Max, was wirklich ein Segen ist und die Störsender Kanten sind weg. Für viele ist das eine Kleinigkeit, für mich tatsächlich ein Pluspunkt. Denn ich mag die großen Geräte, aber das alte Design war dafür einfach ungeeignet.

Nichts weltbewegendes, aber wieder einige Quality of live Verbesserungen.
 
Madcat69 schrieb:
So und nun finde den Fehler ... Also im Endeffekt das falsche Gerät gekauft, weil entweder vorher nicht überlegt, wieviel Speicher für Dich Sinn macht oder oder vorher überlegt aber gedacht "ist zu teuer".

Das Gerät sollte mit genügend Speicher ausgeliefert werden um alle Funktionen vernünftig nutzen zu können. Zum geforderten Preis. Das ist ein Pro Gerät und da ist die Kastration beim Speicher absolut nicht nachzuvollziehen. Gerade bei den Preisen die Apple ausruft. Drehe ich mich im Kreis oder was ist an dem Argument so schwer zu verstehen?
 
WebBeat84 schrieb:
Soooooo lustig, und es sieht wieder exakt gleich aus wie das 14, 13, 12 und 11 ^^

Endlich sind sie auch mal gezwungen worden USB-C zu nutzen, Ende mit "iPhone Ladekabel"
Das 11er hatte abgerundete Kanten und keine eckigen! 🤣👍🤣
 
Drummermatze schrieb:
Mit Rabatt Aktionen und Trade in vermutlich?
Wer bezahlt über 1000€ für ein Samsung Smartphone?
Die Dinger sind nach 2 Jahren nichts mehr wert.
Ein S21 Ultra gibts beispielsweise gebraucht schon ab 350€. Da hat man mal eben 900-1000€ verbrannt in zwei Jahren.

Nein, ohne TradeIn. Und natürlich mit Rabatten. Ich habe für das Samsung über 1000 € bezahlt, weil es einfach ein hervorragendes Smartphone ist. Jeder, der etwas anderes behauptet, lügt sich einfach selbst an, um sich sein eigenes Gerät aus ideologischer Sicht schönzureden. Ob man immer ein high end Gerät benötigt, sei mal dahingestellt. Wie gesagt, hatte zuvor 10 Jahre ausschließlich iPhones und kann für mich den direkten Vergleich ziehen.

Der Wiederverkaufswert spielt für mich eine zweitrangige Rolle. Meist werden die Geräte in der Familie weiter genutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cookie_dent
Yoshi_87 schrieb:
Das lässt apple sich halt bezahlen. Und das schöne ist ja das es niemand kaufen muss. Jeder kann sich ja trotzdem ein 300€ android holen das “ganz bestimmt“ genauso gut ist wie ein 1449€ iPhone…
Also ich bin mit meinem 170€ Xiaomi sehr zufrieden. :)

Um keinen neuen Beitrag aufzumachen: was ich lustig finde, dass hier mit einem Objektiv mit 120mm Brennweite geworben wird - ja machen andere Hersteller auch - das ist halt physikalisch nicht korrekt, entspricht eben nicht den Tatsachen.
 
Cool, Apple hat endlich USB-C erfunden. Jetzt muss ich mir in Zukunft wenigstens nicht mehr anhören, wie kacke doch USB-C sei und warum Lightning in jeder nur erdenklichen Hinsicht so viel besser wäre. Danke, Apple!

Ansonsten recht unspektakulär. Neue iPhones halt. An und für sich sicher gute Geräte, das Geld aber nicht wert. Wer's mag, soll glücklich damit werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BOBderBAGGER und juwa
cookie_dent schrieb:
Blödsinn.
Das S21 Ultra gabs 1 Monat nach release für nen 1000er, das 12er Pro max für 1200€ (beide mit 128GB).
Bei Refurbed zahlst Du für das S21 Ultra 450€ im Zustand "gut", für das 12er Pro max zahlst Du 590€.
Jetzt mal kurz die grauen Zellen angeschaltet und ausrechnen welches Telefon den höheren Wertverlust hat.

S21 Ultra Launch UVP 1249€ -> 800€ Verlust

iPhone 12 Pro Max Launch UVP 1217,50€ -> 627€ Verlust

Also ich sehe hier einen größeren Wertverlust beim S21 Ultra.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Funghus und kombiv6
lol. Für 1000€ Smartphone bekommt man bei Apple immer noch Steinzeit Technik USB2.0. Und beim teuersten Modell mit 2000€ bekommt man nicht mal Wifi 6E oder Wifi 7 oder USB 4.0 :lol:
 
thisiscrs schrieb:
Bei meinem 12 Pro ist so langsam der Akku durch. Jetzt stellt sich die Frage, entweder neuen Akku oder gleich aufs iPhone 15 Pro updaten? Eigentlich sind die Neuerungen nicht weltbewegend, wobei die Kamera interessant ist und die mehr Hz beim Display. Jemand vom 12er aufs 14 Pro geupdatet? Hat sich das gelohnt?
Meine Frau und ich habe letztes Jahr von 12 Pro auf 14 Pro gewechselt. Da wir sehr viele Fotos/Videos machen, sieht man einfach das von den Farben her beim 14 Pro noch satter/natürlicher sind, die Verwacklungen noch weniger bei den Video und mehr Details bei den Selfies.
Auf dem Mac in der Foto App sieht man den Unterschied beim scrollen, wenn man von September 12 Pro Fotos plötzlich 14 Pro Fotos sieht.

Da wird der Wechsel auf 15 Pro noch ein Ticken besser ;-)
 
just_fre@kin schrieb:
gibt es echt noch Leute, die daran glauben? Android ist Vieles, aber intuitiv und rund ist es definitiv nicht.
ich glaube nicht daran - ich lebe es.
Wie gesagt verwende ich parallel beide Systeme und das jahrelang was mich durchaus berechtigt eine solche Aussage zu treffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seven2758
Zurück
Oben