News iPhone 15 Pro (Max) & 15 (Plus): USB-C, neue Kameras und das Pro mit A17 Pro in Titan

Reelaxxer! schrieb:
Da ich sehr viel Fotografiere und Video machen, lege ich sehr viel Wert darauf und freue mich über den ersichtlichen Fortschritt in der Qualität.
Sorry, aber jemand der viel fotografiert und Videos dreht, wird doch nie und nimmer mit einer Smartphone Cam mit Möchtegernzoom glücklich? Ich bin gerade im Urlaub und vermisse auf den Radtouren auch ständig einen vernünftigen optischen Zoom, Motive in moderater Entfernung sind mit dem Pixel eine Katastrophe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Monarch2, M4ttX und Zarlak
Mein XS hatte ich gebraucht gekauft mit gesprungender Glasrückseite.

Das Glas mit starkem Paketband überklebt damit es nicht abbröckeln kann, Hülle drüber, fertisch. Sieht keiner und ist voll funktional, die 100~120€ für eine Reparatur kann ich mir sparen.
Dafür hatte ich schon vor zwei Jahren das 256GB XS für 230€ bekommen.

fox40phil schrieb:
Für eine GLASRÜCKSEITE.... :freak: w t f?!
Bei dem Preis müsste die "unzerstörbar" bzw. kugelsicher sein für die Größe.
Die haben das vermutlich so 'geschickt' verklebt, dass direkt der gesamte Korpus und der Inhalt mit ausgetauscht werden müssen -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kachiri und Zarlak
CM286 schrieb:
Die Preise sind angemessen- da heißt es: auf sein Zeug aufpassen.

Ich hatte e bis jetzt noch nicht geschafft, ein IPhone „reparaturbedürftig“ zu bekommen. ✌🏻
Aha. Also mir fällt mir mein Smartphone auch eigentlich so gut wie nie runter und die paar Male jetzt im Jahrzehnt(?) aber halt dann so, dass das fast kein Höhe war und nie was kaputt ging.
Klar gibt es viele schusselige Leute oder manche die nicht ordentlich mit den Sachen umgehen, aber es kann trotzdem immer mal was passieren, kann auch fremdverschulden sein, daher finde ich, das "aufpassen" ist ein unpassendes Argument.

Ich finde die Preise für die Reperatur für die Rückseite des das iPhone 14 Pro auch sehr teuer. Man muss wohl beim iPhone 14 Pro das ganze Gerät auseinander nehmen und dann ist an der Rückseite noch Antenne usw. dran. Bei den normalen und Plus und jetzt beim 15 ist das jetzt in der Tat einfach nur eine einzelne Komponente.
Ich würd sagen, das iPhone 14 Pro ist in der Hinsicht sehr schlecht geplant...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
Kiy schrieb:
Endlich darf das 13 Pro Max in den verdienten Ruhestand gehen
Warum muss es denn in den Ruhestand gehen wenn man fragen darf?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Augen1337 und fox40phil
@ComputerBase
Das IP15 Pro hat keinen Zoom. Hier werden leider mal wieder irreführende Marketing Informationen übernommen.
Das IP15 Pro hat drei Prime Objektive. 13mm, 24mm und 77 bzw 120mm. Und das ist ein eklatanter Unterschied da alle anderen Brennweiten digitale Crops sind.
Makro mit 3MP und deutlich weniger Sensorfläche hört sich halt schon mal ganz anders an.
Auch wichtig ist das mit dem IPMax für 77mm deutlich weniger Sensorfläche und Auflösung zur Verfügung steht weil es eben KEIN Zoom ist.
D.h. ist die Bildqualität bei 77m beim Pro deutlich besser als beim Max und umgekehrt bei 120mm.
 
immortuos schrieb:
Sorry, aber jemand der viel fotografiert und Videos dreht, wird doch nie und nimmer mit einer Smartphone Cam mit Möchtegernzoom glücklich? Ich bin gerade im Urlaub und vermisse auf den Radtouren auch ständig einen vernünftigen optischen Zoom, Motive in moderater Entfernung sind mit dem Pixel eine Katastrophe.

Doch, ich bin damit sehr glücklich. Manchmal muss man halt etwas laufen, aber das wäre mit hochwertigen Festbrennweiten nicht anders. Und im Gegensatz zur DSLR samt diversen Objektiven seinerseits muss ich nicht immer eine extra Tasche mitschleppen. Natürlich gibt es fotografisch Grenzen, aber für die meisten meiner Anwendungsfälle ist es wirklich gut geeignet. Und Videos werden jetzt auf dem 13 ProMax schon besser als auf meiner 1“ Bridgekamera (die nehme ich wenn ich mal flexiblere Brennweitenbereiche brauche). Die große Kamera vermisse ich in den letzten Jahren nur noch in ganz wenigen Ausnahmefällen.

Deswegen wechsel ich jetzt auch vom 13 ProMax auf die 15er Version - besserer Hauptsensor und mehr Telereichweite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UserNr.1 und Reelaxxer!
immortuos schrieb:
Sorry, aber jemand der viel fotografiert und Videos dreht, wird doch nie und nimmer mit einer Smartphone Cam mit Möchtegernzoom glücklich? Ich bin gerade im Urlaub und vermisse auf den Radtouren auch ständig einen vernünftigen optischen Zoom, Motive in moderater Entfernung sind mit dem Pixel eine Katastrophe.

Ach mit ProRAW und ProRes sind Fotos und Videos schon sehr brauchbar.

Videos profitieren sehr deutlich von den mit ProRes extrem hohen Bitraten (ca 6 GB pro minute) und die ProRAW Bilder sind auch locker 10x so groß (Dateigröße) wie die normalen Fotos.
Zumal man bei den ProRaw Fotos auch so späße wie die Scharfzeichnung der Fotos komplett deaktivieren kann. Dadurch wird man ganz gut den typischen "Smartphone look" los und hat dann ganz vernünftige Aufnahmen.

Die Dateigrößen sind für den Alltag halt ziemlich unpraktisch, aber das sind die einer guten Kamera ja auch.

Soll nur heißen, dass man wenn man will schon nochmal deutlich mehr Qualität aus den iPhone Kameras rausholen kann, so dass selbst ein Fotograf mit etwas gehobenen Ansprüchen es zumindest für nen Schnappschuss ganz okay finden dürfte. Zumal Fotos und Videos ja auch mit erhöhtem Dynamikumfang aufgenommen werden. Also auch für das tuning von Highlights und Schatten hat man relativ viel spielraum wenn man ein SDR Foto "entwickeln" will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Reelaxxer! und fox40phil
Mein Autowerkstatt möchte auch 800€ für ne neue Stoßstange haben und ich befürchte das die im Einkauf nicht 750€ bezahlen.

Ich glaube wir sind da etwas großem auf der Spur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkseth88, MrKahutz, Funghus und 9 andere
immortuos schrieb:
Sorry, aber jemand der viel fotografiert und Videos dreht, wird doch nie und nimmer mit einer Smartphone Cam mit Möchtegernzoom glücklich?
Nee, das ist nicht richtig. Man kann auch Spaß mit Fotografie am Handy haben und dabei glücklich sein. Ich würde zB niemals ins freie mit einer großen Systemkamera gehen. Ich mag Schnappschüsse und die sind am Handy super.

Ja, Zoom fehlt. Aber anyway. Auch mit den Einschränkungen macht es Spaß.

Ist, als ob du sagst, dass jemand mit AirPods keinen Spaß an Musik haben kann, weil die nur komprimierte Audiosignale abspielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UserNr.1, M@tze, Reelaxxer! und 2 andere
Finde nur die 110€ für die Batterie frech, das hat doch früher immer 79€ gekostet, was ja auch schon recht hoch war. Aber naja immer noch besser als dann ein neues zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
5 Time Zoom als Feature: Immerhin hat Apple mehr als 4,5 Jahre nach den ersten Android-Flaggschiffen nachgezogen:

26. März 2019.
The Huawei P30 Pro, which was launched in Paris last month followed by in India, is a spectacle of this shift. Blessed with the goodness of 5X optical zoom, ultra-wide, and Super Macro shots, striking low-light photography, the new P30 Pro definitely makes for an irresistible camera phone.

https://www.xda-developers.com/huawei-p30-pro-first-impressions-design-camera

Und der Action Button/short cut Button wurde von ZTE übernommen: 40s pro und 50s pro

https://www.gsmarena.com/nubia_z40s_pro_launching_on_july_20_key_specs_confirmed-news-55066.php
 
Ich hoffe nur dass das 5x Tele besser wird als beim P30. Vom Hauptsensor war ich damals begeistert, die Teleaufnahmen waren aber selbst bei bestem Wetter bescheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: w33werner
Deckimbal schrieb:
5 Time Zoom als Feature: Immerhin hat Apple mehr als 4,5 Jahre nach den ersten Android-Flaggschiffen nachgezogen:

Und der Action Button/short cut Button wurde von ZTE übernommen: 40s pro und 50s pro
Schön, dass es bei Android die Features früher gab, jetzt gibt es die Features auch für iOS Geräte, jetzt passt es ja.
 
Hab ja nix dagegen, einen guten Preis für ein gutes Produkt zu zahlen, aber hier müssen die Gewinnspannen ja wirklich astronomisch hoch sein. Wahnsinn, was Apple verlangen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UserNr.1 und KitKat::new()
Ich habe mir das 15 Pro Max bestellt und komme vom 11 Pro Max. Das steht ja mittlerweile auch an letzter stelle was den Support an Updates an geht.
Für mich Lohnt sich das Upgrade und ich freue mich darauf.
 
Mxhp361 schrieb:
Ich habe mir das 15 Pro Max bestellt und komme vom 11 Pro Max. Das steht ja mittlerweile auch an letzter stelle was den Support an Updates an geht.
Naja die 11er würden noch 2 Jahre Updates bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs
immortuos schrieb:
Sorry, aber jemand der viel fotografiert und Videos dreht, wird doch nie und nimmer mit einer Smartphone Cam mit Möchtegernzoom glücklich? Ich bin gerade im Urlaub und vermisse auf den Radtouren auch ständig einen vernünftigen optischen Zoom, Motive in moderater Entfernung sind mit dem Pixel eine Katastrophe.
Ich denke meine Vorredner haben genügend Perspektiven gegeben ;-)
Die beste Kamera ist stets die die man dabei hat und die Qualität der heutigen iPhonse sind für mich so gut, das ich meine Nikon D5300 seit Jahre nicht mehr nutze (wenn auch nur als Einsteiger). Die Objektive, Einstellungen rumfummeln und sofortige Schnappschüsse, war mit der Nikon ein Graus, vor allem Videos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: UserNr.1, stevefrogs und M@tze
Zurück
Oben