Wenn man das SP4 installieren will/wollte, reichte 1GB als Systemplatte jedenfalls nicht aus, um Win2k von SP3 auf SP4 zu heben. Wie groß das entpackt ist, spielt dabei sowas von keine Rolle... ich weiß noch, dass irgend etwas um die 500 MB freier Plattenplatz da sein mussten. Punkt.
mir kommts vor als wäre es gestern gewesen, war ein brauchbares System welches aber doch einige Tücken hatte. Neulich erst meine Software CD Sammlung entsorgt, mit Win98, 2000 ME.
Wenn du die W2KSP4_DE.EXE zum installieren verwendest entpackt sich logischerweise der Inhalt mal irgendwohin.
Dann fehlen schon mal 150MB und von dort wird dann auch die eigentliche Installation gestartet.
Wenn W2K die Dateien dann nicht nur einfach drüberbügelt sondern auch noch diverse Backups anlegt kann schon sein dass es noch mehr Platz frei haben möchte.
Früher war es halt toll wenn man ein OS oder SP noch entpackt auf CD vorliegen hatte.
In den Ordner i386 gewechselt und das Setup aufgerufen.
Es ging meist sogar von einer 2ten Partition oder Platte aus.
Fat32 reichte dafür.
Wenn man sich den Crap jetzt ansieht kann man nur den Kopf schütteln.
Meine Eltern schenkten mir (leider) einen OEM Medion PC zum Geburtstag welcher mit WinXP ausgeliefert wurde.
Nachdem ich mich gut zwei Jahre damit rumgeärgert und mir fast schon Win98 zurückgewünscht hatte, bin ich durch einen Freund auf die Vorzüge von Win2k aufmerksam geworden.
Installiert, die 1-2 Treiberproblemchen und fehlenden Komforfunktionen gelöst und dann bis 2008 damit viele Stunden WoW und andere Games ohne Probleme genossen und Freude gehabt <3
Erst durch meinen ersten Dual-Core PC wurde es abgelöst inkl. einer kurzen Übergangszeit mit WinXP bevor endlich der RC von Win7 kam (hallelujah!)
Ich habe nichts in Win2k vermisst und es war Stabil wie ein Gebäude das speziell für japanische Erdbebengebiete konzipiert wurde ^^
Einzig die längere Bootzeit konnte man dem ankreiden aber das waren mir sämtliche Vorzüge wert!