Bericht Jubiläum: Windows 2000 erschien heute vor 20 Jahren

Meiner Meinung nach war eigentlich Windows 2k fast ein größerer Schritt als dann das (im Nachhinein und aus heutiger Sicht) gefeierte Windows XP. Damals lud man sich ja noch RCs als "Live System" auf seinen Rechner.
Ich meine Windows 2k hat den Erfolg von XP auch erst möglich gemacht, da hier grundlegende Weichen gestellt wurden. Bis Windows XP SP1 habe ich Windows 2k benutzt.

Ich denke Windows 10 und die Richtung "OS as a service" ist nicht schlecht, allerdings glaube ich, dass man ob der technischen Entwicklung um eine Systempflege von grundauf langfristig nicht umhin kommen wird. Da ist es dann sicherlich mit einfach nur Updates nicht getan. Lassmer uns überraschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yxman
SV3N schrieb:
[...]
Wenn man mal sieht, dass keines der Service Packs wirklich rechtzeitig kam, teilweise wurden sie wegen schwerer Fehler mehrfach verschoben. [...]
Nun ja, wenigstens ist das Verschieben eine für den Endnutzer angenehmere Lösung als das Ausbügeln der Fehler, während diese schon beim Endkunden wüten - so wie heutzutage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
der_infant schrieb:
Kann sich noch jemand an Windows Millenium Edition erinnern. Das Windows 2000 für Privatanwender. Soviele Bluescreens gab's nicht einmal bei 98.

Ich sage ja, das Scherzbild im Netz dazu war cool: "CRTL+ALT+DELETE Special Edition." :D
 
Also Windows 2000 habe ich komplett ausgelassen. Bin von 98SE auf XP gewechselt. Aber ich kenne genug Leute die selbst heute noch auf Kisten mit 2000 setzen und davon auch nicht weg wollen.
 
Windows 2000 war nach Windows 98 und ME eine Offenbarung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marflowah, han123 und areiland
Hatte damals mein ersten Windows- PC kurz zuvor gekauft.
Hatte dort das "sagenumworbene" Windows ME gehabt, und damit innerhalb kürzester Zeit soviel Ärger und Stress mit gehabt, das ich mir sogar meinen alten Amiga 2000 zurück gewünscht habe :pcangry: :grr::rolleyes:.
(Hier noch ein Test von CB dazu, für die jüngeren People hier.)
Habe mir kurz darauf Windows 2K dann gekauft, und dann lief es ganz anders, kein Vergleich...und der Compi flog nicht aus dem Fenster :D
 
Bin damals noch sehr viel im IRC unterwegs gewesen.
Und da mein Internet recht langsam war (56k Modem), hat mit ein Kumpel aus eine Warez IRC Channel von Dortmund aus eine Gebrannt CD mit Win2k Beta 3 zugesendet.
Fand Win2k bis zum Erscheinen von XP das beste Betriebssystem von Microsoft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig und roaddog1337
Win 2000 - war echt ein top OS, hab damals CS beta darauf gezockt.

Auf einer LAN Party hab ich unwissentlich einen DHCP Server Dienst auf 2000 installiert, bis dann die Veranstalter zu mir kamen und einige Clients nicht mehr liefen ^^

Tja, mit 16 wusste ich noch nicht genau was der DHCP Server bei 100 Clients macht :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox und BorstiNumberOne
Ich nutze Windows 2000 SP4 mit dem Update Pack 1 auf zwei 3dfx Retro Systemen. Läuft 1A. Ein paar Spiele wie z.B. Need for Speed 4 erfordern allerdings eine kleine Bastelei, weil die Installation bricht mit einer Fehlermeldung, dass es nicht auf NT Systemen läuft, ab. Der 3. Teil Hot Pursuit konnte unter 2000 noch normal installiert werden 🤨, auch der 2. Teil läuft einwandfrei.

Unter Windows 98 SE sollte man unbedingt das inoffizielle Service Pack 2.1e installieren, weil dann läuft es wirklich top und stabil.

3dmark2001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BorstiNumberOne, roaddog1337 und Tinpoint
Es sollte übrigen ein Windows 2000 Home erscheinen, aka Neptune wurde dann zugunsten von XP home eingestellt

www.winhistory.de/more/nept.htm

Pitt_G. schrieb:
Ganz schön ne Verklärung , die Onboard IDE Treiber für meine Ali 5 Chipsätze waren nur ewig lahm , der Hersteller Treiber Buggy und nur per Registry Fix dazu zu bewegen nicht im BlueScreen zu enden, Wenn autodetext versagte

Was hat den Win 2k dafür das Ali miesen Support hatte?



Bigfoot29 schrieb:
Ansonsten bin ich früh auf W2k gewechselt und lange bei geblieben. Anders als XP konnte es nämlich Dual-Sockel-Systeme ansprechen. XP nur DualCOREs. (Wenn ich das richtig in Erinnerung habe.)

2k konnte nur Dual Core CPUs, sonst meinst du aber XP home nicht Prof
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sennox
Ein schlichter Desktop, ein schlichtes Startmenü und ohne diesen ganzen (für mich) unnötigen Spionage-Ballast gegenüber den heutigen Windows-Versionen. Das erwarte ich von einem reinen Betriebssytem, mehr nicht. Auch wenn ich Win 2000 damals (fast) übersprungen habe bzw. nur kurz im Einsatz hatte, war der Vorgänger von XP gegenüber Win 98 eine (stabilere) Wohltat. Zu diesen Zeiten dachte ich noch nichtmal auch nur ansatzweise über einen möglichen Wechsel zu Linux nach. Heute kann es mir mit dem Wechsel nicht schnell genug gehen, scheitert aber noch an Kleinigkeiten. Schade diese Entwicklung bei Microsoft. Ich habe meine Win 2000 CD immer noch im Regal, ist nicht mal ein Kratzer auf der Scheibe.:p
 
@Tinpoint : Zu W2k-Hauptzeiten gab es noch keine DualCores. :) Ich hab das W2k (Pro) auf einem Dual P1-200-System mit knapp 200MB RAM am Laufen gehabt... zusammen mit 2x 1GB SCSI-HDDs. War ein "Abfall-System" aus RZ-Teilen. Schwierig war bei den 1GB-Platten, dass man Programme und UserHome auf die zweite HDD legen musste (was mit Symlinks in NTFS immerhin möglich war). Das SP4 zum Laufen zu kriegen - es brauchte 500-600MB freien HDD-Speicher auf C: - , war ein Kraftakt. :D

Ob und wer dann DualCores nativ konnte, vermag ich nicht zu sagen. Die ersten XP-Versionen konnten mit DualSockel jedenfalls nix anfangen. Das weiß ich noch genau. (Oder: Glaube, es recht genau zu wissen.) Das überließ man den Server-Varianten.

Regards, Bigfoot29
 
@Bigfoot29:
Korrekt, der Unterschied zwischen WinXP x64 und WinServer 2003 war hauptsächlich die Multisockelunterstützung. Ich hatte WinXP x64 übrigens von 2005 bis 2008 im Einsatz und fand es noch einen Ticken besser als das "normale" XP. Schon alleine um meine vollen vier GB RAM nutzen zu können, die ich damals im PC verbaut hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bigfoot29
Bigfoot29 schrieb:
@Tinpoint : Zu W2k-Hauptzeiten gab es noch keine DualCores. :) I

Dito war mir bewusst, es ging nur das 2k diese Begrenzung hat,Support für mehrer sockel aber nur 2 core pro sockel wenn ich mich richtig erinnere
 
@BorstiNumberOne : WinXP64 war ein umgelabeltes W2k3. Gab ne Menge Probleme mit z.B. Antivirenprogrammen. Die haben alle(?) das W2k3 erkannt und wollten ne Business-Lizenz anstatt des kostenlosen Privatnutzer-Modus. Ansonsten bin ich bei Dir. Wir hatten lange 8GB-RAM-Geräte in der Firma und konnten sie selbst 2010 nicht nutzen, weil das Firmen-Image nunmal 32 Bit und PAE auch nicht aktivierbar war.

@Tinpoint : Hast Recht. DualCore und Dual-Sockel. Bei XP dann nur noch 1 Sockel, dafür auch mehr Kerne/HT.

Regards, Bigfoot29
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinpoint
Tinpoint schrieb:
Es sollte übrigen ein Windows 2000 Home erscheinen, aka Neptune wurde dann zugunsten von XP home eingestellt
Ja, ich hab sogar eine Neptune Iso von damals, hat mir mal ein "Freund" vermacht, der alte Betriebsysteme "sammelt". ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinpoint
Windows 2000... hab ich als das beste Windows in Erinnerung, vor allem auch mit dem besten Datei-Explorer. Ab XP wurde da einiges verhunzt. Spiele liefen eigentlich sehr gut damit, gab nur wenige Ausnahmen die nicht wollten und für die hatte ich parallel noch ein Win98SE am laufen, das aber nur selten benötigt wurde. Bin dann auch erst sehr spät auf Windows XP umgestiegen.

Das einzige was mich gestört hat war das es für die Gravis Ultrasound Karten keine Treiber mehr gab... andererseits bin ich genau deshalb dann noch günstig an meine Ultrasound PnP gekommen die ich dann in einem Zweitsystem betrieb und heut noch hab ;-)


@Alpha.Male : die Neptune ISO kann man auch bei archive.org runterladen ;-) muss das unbedingt mal auf einem meiner Retro PCs ausprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinpoint, Mr.Zweig und Alpha.Male
Zurück
Oben