• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Kingdom Come: Deliverance II: Habt ihr euch schon ins Mittelalter-Rollenspiel gestürzt?

Es gibt auch Meinung, dass man als Neuling eher sofort zum 2ten Teil greifen soll und kein "Umweg" über Teil 1 machen muss.
Teil 2 ist in vielerlei Hinsicht eine bessere Teil 1 und noch viel Mehr!
Ich habe Teil 1 nie angefasst und versuche mir die Vorgeschichte eher aus der Geschichte der Gegend Böhmen in Jahrhunderten 14 und 15 klar zumachen.
Viele sehen diese Gegend als unbedeutend im Mittelalter Kontext - das ist aber falsch. Genau in diesen Jahrhunderten war Böhmen DER MITTELPUNKT des Europas. Wirtschaftlich- aber auch Geistlich gesehen.
Quasi die USA damaligen Zeit!
 
Apropos Böhmen/Hl. Römisches Reich:

Kennt jemand interessante Dokus oder Bücher?

Shoryuken94 schrieb:
Es kommt eben mehr auf das an, was man aus der Technik macht und weniger auf die Technik selbst.

Technik ist ein Werkzeug. Was daraus wird, bestimmt der Künstler, der sie bedient. Die Technik setzt dem natürlich Grenzen. Aber auch die schlechteste aktuelle Technik am Markt hat nicht mehr die Einschränkung, die damals etwa ein Operation Flashpoint noch hatte: gefühlt maximal drei Polygone pro Spielfigur -- und Vegetation, die überwiegend aus pixeligen Bitmap-Büschen bestand.

Ich finde übrigens trotzdem, die haben damals ganz schön was aus der Technik rausgeholt. Gerade auch in Sachen Landschaft und (Licht-)Stimmung samt Tag- und Nacht- und Wetterwechseln. Das war auch der erste Spielewald, der wirklich wie Wald wirkte, mit etlichen Bäumen auf engem Raum. Als ich die Kamapgne abgeschlossen hatte, wurde die größte Insel zum freien Erkunden unlocked. Habe ich mir damals gerne einfach so angeschaut. Wenigstens ein oder zwei Leute aus dem damaligen Team sind übrigens tatsächlich bei Warhorse mittlerweile. :)

Ach ja, bevor das jemand nachholen will: Auch das ist kein Spiel für ungeduldige Ballerfritzen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach etwa 32 Stunden werde ich es vermutlich deinstallieren..mal sehen, muss mich erstmal abregen.
Kampf ist ja schon richtiger Mist. Man selber ist träge wie ein Pottwal während die Gegner mit Ausdauer und Elan wie junge Delphine um einen herumschwimmen.
Und die angebliche tolle rollenspielerische Freiheit endet mit "wem die Stunde schlägt". So eine Frechheit!
Game over? Danke, ich könnte kotzen. Ich habe vorher nicht eine Truhe geknackt... jetzt mit null Übung, keinem Retterschnapps plus Zeitdruck...
Freiheit im Rollenspiel, das ich nicht lache.
Ich warte bis sich mehr Leute beschweren und die Quest hoffentlich entschärft wird, aber das ist mir wirklich zu blöd.
Ich will zum Feierabend entspannen mit einem schönen Spiel, nicht super streng choreografiert durch die Burg rennen.
Also alle, die bis zur Hochzeit keine Truhe geknackt haben...ihr könnt direkt von vorne anfangen. Hab' mir jetzt das Questende und wie ganze Quest funktioniert auf YouTube angeguckt.
Neee sorry, das hat nichts mit Rollenspiel zu tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: me@home
@All

Wäre nett, wenn ihr auf spoiler setzt sobald es um quests geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat, azorenhoch_olof, Wilson_Fisk und eine weitere Person
Caduzzz schrieb:
Also alle, die bis zur Hochzeit keine Truhe geknackt haben...ihr könnt direkt von vorne anfangen.


Die Quest ist insofern ein "Bruch", weil (wie der Anfang) wieder linearer (ein paar verschiedene Wege gibts dann doch). Wo wir dabei sind: Truhe knacken muss man da keine... wenn man nicht will/kann. Mein Charakter kanns. Tats aber nicht.

Persönlich mag ichs ja, wenn das Spiel einem diese Lösungen nicht auf dem Silbertablett oder via Markern/Hexersinnen serviert: "Geh jetzt hierhin und mach das. Hast du gut gemacht, braver Junge." Und ein paarmal war das Spiel hier expliziter, als ich wollte. Da sagt Heinrich dann mal so was: "Ich könnte mit Person XY reden... oder mich an ihr vorbeischleichen." Hätte ich nie gedacht. Ich bin kein Kleinkind, danke. Aber im ein oder anderen Review hatten sich Tester wohl optional auch mehr Führung gewünscht. Einerseits: 20 Jahre Biothesda-Herrschaft fordern ihren Tribut. :D Andererseits, spezifisch diese Quest:
Den Fiebertrank, den man auch so finden kann, hatte ich eher via Geduld und Beharrlichkeit gefunden. Bin mir nicht sicher, ob es da Dialoghinweise gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Caduzzz
Ich bevorzuge auch so wenig Hinweise wie möglich, denn das steigert mein Erlebnis wenn ich es löse.

Es gibt auch Fälle wo ich es nicht schaffe, aber im Jahr 2025 mit Internetzugang ist das dann kein Problem mehr.
 
@Svennc

Ja, nach ein paar weiteren Videos bei YT hab' ich auch meinen Weg gefunden...auch ohne Schlösserknacken.

Trotzdem finde ich diese Quest extrem bescheiden...und nach 6 bis 7 sehr erfolglosen Versuchen ohne Lösung von YT etc. finde ich die Quest einfach Mist. Dafür fehlt mir der Nerv. Ich möchte spielen, nicht arbeiten. Deshalb suche ich mir dann halt eine Lösung.
 
@Caduzzz Wobei: 6 oder 7 Versuche? Ich hatte es mir wirklich schwerer gemacht, indem ich geschlichen bin (die Quest spielt ja tagsüber...). Aber man muss / kann im Prinzip anscheinend auch nur die Aufgaben erledigen, die man kriegt. Aka in den Questlog schauen. Und bekommt Zugang... (was die halbe Miete ist). Stramm. :D

Arbeit ist für mich persönlich mittlerweie die Questführung a la Witcher, (modernes) Elder Scrolls, neulich selbst The Outer Worlds (hoffe, die haben die Zügel für Avowed wieder gelockert). Wo ständig ein Kontrollfreakboss hinter einem steht und einem Schritt für Schritt genau sagt, was man wie und wo zu tun hat. Das geht dann sehr schnell, ja. Aber Eskapismus und Eintauchen sieht anders aus.

Meine letzte Quest gefiel mir aber auch besser. Da gings spoilerfrei um einen Ort, an dem was sichtlich nicht ganz koscher ist. Hier hat man die Wahl: Geht man zurück oder stellt weiter Nachforschungen an?
 
Zurück
Oben