Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Marketing-Stunt: Volkswagen wird in den USA nicht zu „Voltswagen“
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: Marketing-Stunt: Volkswagen wird in den USA nicht zu „Voltswagen“
Biedermeyer
Commander
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 2.397
Der L(u/i)stige Sven - frei nach Wilhelm Busch,... Tusch!
Zeitumstellung um 2 Tage uebertrieben?
Wenn er nicht schon gebannt waere, kaeme auch in Frage: Holts-Wagen
Aus Audi wird dann Gaudi, aus Porsche, dann Bursche, aus Opel, hm, P... , aus Honda wird Kawasaki od. einfach Hyundai - gefaellt mir gudd
Zeitumstellung um 2 Tage uebertrieben?
Wenn er nicht schon gebannt waere, kaeme auch in Frage: Holts-Wagen
Aus Audi wird dann Gaudi, aus Porsche, dann Bursche, aus Opel, hm, P... , aus Honda wird Kawasaki od. einfach Hyundai - gefaellt mir gudd
Zuletzt bearbeitet:
Shoryuken94
Admiral
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 9.069
Ein rotes Auto schrieb:Endlich, endlich sind die Marketing-Menschen von Nissan nicht mehr die größten Vollspacken am Marketing-Gag-Himmel mit ihrem "Moshi Moshi" (umgangssprachlich Muschi Muschi ausgesprochen).
Oh nein, ein japanischer Konzern nutzt für sein Marketing eine völlig normale Begrüßung. Aber Hi Hi das klingt in unserer Sprache wie ein obszönes Wort... lustig. Findet man in der Grundschule wohl witzig
Zumal man es so auch nicht ausspricht, wenn man keine völlig bescheidene Aussprache hat.
Außerdem gab es noch ganz andere Fails wie den Mitsubishi Pajero, der tatsächlich einen recht unpassenden Namen trägt.
Zuletzt bearbeitet:
t3chn0 schrieb:Als bekennender VWAG Fanboy, muss ich gestehen, dass der Name grenzbeschissen ist.
Das klingt einfach nur falsch. Wer kommt auf so eine Idee? Warum werden für solche Ideen auch noch Ressourcen verbraucht?
Ach, dafür wurden bestimmt Berater engagiert. Und wenn die engagiert werden, müssen sie ja irgendwas als Ergebnis präsentieren. Egal ob gut oder Dünnpfiff. Hauptsache man zeigt, dass man was gemacht hat fürs Geld.
Ist wie mit Prüfern: Ein Prüfer der nichts findet hat keinen Arbeitsnachweis erbracht. Traurig, aber so ists leider viel zu oft.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.170
Zumindest gibts bei den Elektroautos dann keine Probleme mehr mit einer sich längenden Steuerkette die man eher wechseln sollte als einen Zahnriemen, sich zusetzenden Kolbenringen (CDDA Motor) und Motorschummelein... die sind ja dann im Kraftwerk drann.
Und vom Volk ist man ja bei den Preisen schon lange weg ...
Und vom Volk ist man ja bei den Preisen schon lange weg ...
BoardBricker
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 1.915
facepalm
Naja, dann ist man wenigstens bei der Namensgebung in Sachen Elektrofahrzeug näher an Tesla gerückt.
Und dann ist die Pressemitteilung auch noch als "V.2" nummeriert. Wunderwaffe lässt grüßen, oder wie?
/hier bitte noch beliebigen Witz über Dieselabgase und gestörtes Denkvermögen einfügen.
Naja, dann ist man wenigstens bei der Namensgebung in Sachen Elektrofahrzeug näher an Tesla gerückt.
Und dann ist die Pressemitteilung auch noch als "V.2" nummeriert. Wunderwaffe lässt grüßen, oder wie?
/hier bitte noch beliebigen Witz über Dieselabgase und gestörtes Denkvermögen einfügen.
KitKat::new()
Rear Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.973
VW geht all in 💪
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.857
Jetzt müsste man nur noch anständige Elektro Autos bauen und den Prototyp namens Id.3 wieder in der Versenkung verschwinden lassen.LauneBaer86 schrieb:Immerhin ehrlich, nachdem die schon lange keine Autos mehr für das "Volk" bauen.
Damien White
Banned
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 10.656
Ich finde das Umbranding eigentlich ganz gut.
Es zeigt, dass sie es wirklich ernst meinen und schafft eine auch für den Endverbraucher 08/15 Durchschnittsotto eine klare Trennung zu Elektrofahrzeugen.
Nicht so wie bei Daimler oder diversen Porsche, wo zwar ein E am Kennzeichen steht, aber das auch nur weil die Batterie für 500m Reichweite mit einem Stecker geladen werden kann.
Es zeigt, dass sie es wirklich ernst meinen und schafft eine auch für den Endverbraucher 08/15 Durchschnittsotto eine klare Trennung zu Elektrofahrzeugen.
Nicht so wie bei Daimler oder diversen Porsche, wo zwar ein E am Kennzeichen steht, aber das auch nur weil die Batterie für 500m Reichweite mit einem Stecker geladen werden kann.
Joa. Sprecht mal Voltswagen laut aus xDAmok-Sepp schrieb:Voltswagen, Holzwagen
In Zukunft dann bestimmt auch biologisch abbaubar.
xxMuahdibxx
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2011
- Beiträge
- 36.170
Naja der hat schon damals Elektroautos gebaut ... da müssen sie sich ja nicht umbenennen sie erfinden sich ja nicht neu ;-)FatalFury schrieb:Bitte nicht bei Porsche sowas machen ...
Don Sanchez
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 2.279
Voltswagen? Die spinnen die Römer, äh, Amis, äh... Deutschen?
Volkswagen ist in den USA nicht erfolgreich? Ich dachte die Amis lieben Deutsche Autos? Oder gilt das nur für andere Marken wie BMW & Mercedes?
Volkswagen ist in den USA nicht erfolgreich? Ich dachte die Amis lieben Deutsche Autos? Oder gilt das nur für andere Marken wie BMW & Mercedes?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 860
- Aufrufe
- 77.440
- Antworten
- 441
- Aufrufe
- 51.713
- Antworten
- 101
- Aufrufe
- 14.699
- Antworten
- 124
- Aufrufe
- 21.373
- Antworten
- 138
- Aufrufe
- 20.314