• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Microsoft: Xbox Series X und der Game Pass werden teurer

Northstar2710 schrieb:
hat keine Konkurrenz.
Noch nicht Amazon fährt auch auf,blos ist das angebot noch nicht so groß.
 
Kam bis jetzt ohne klar und werde ich in Zukunft auch! Egal ob Sony oder MS, sollen die Ihre Produkte behalten.

Immer lustig das die alte Hardware teurer statt billiger wird 🤪
 
t3chn0 schrieb:
Zwei Euro im Monat mehr, werden wohl die Meisten gerade so überleben…
dann hat die Gehirnwäsche ordentlich gewirkt bei dir. Deswegen sind solche Leute wie du, Teil eines von vielen Problemen warum die Videospielwelt so abgefuckt ist wie sie ist.

HeidBen schrieb:
Ja aber die xbox sparte brachte "nur" 16,4$ Mrd. ein in 2022

Man muss das schon pro Sparte betrachten und selbst die 16,4$ Mrd. sind noch mit PC Verkäufen wie Laptops gekoppelt laut Xboxdynasty
lt. Gameinformer und gameshub, hat die XBox sparte (ohne PC Verkäufe) "nur" $3,59 Mrd. eingebracht.
Trotzdem noch lange kein Grund die Preise zu erhöhen. PR geblubber wie "an Markt anpassen" oder "Inflation" sind nur ausreden.
 
Die X Box ist die beste Konsole und der Gamepass einfach unschlagbar und schon immer viel zu billig. Daher logische Preiserhöhung. Der Gamepass müsste eigentlich noch viel teurer sein so viel wie erbietet.
 
Z0RDiAC schrieb:
Das Gamepass Ultimate Abo ist fuer mich deutlich nuetzlicher als irgendein Netflix oder Amazon Abo. Und hat dank TR VPN ca. 90 Euro fuer 3 Jahre gekostet :)
Dazu kommt EA Play und vor allem das Cloud Gaming, dass mir hier im Ausland mit nem Macbook den Arsch rettet. Geforce Now ist z.B. ohne nahe Server komplett unbrauchbar.

Bei mir genau umgekehrt. Die meisten Spiele im Gamepass habe ich entweder schon gespielt bzw. gekauft oder interessieren mich einfach nicht. Deswegen habe ich den seit einem halben Jahr nicht mehr. Ich kaufe mir lieber 1-2 Monate ein Spiel und habe es dann dauerhaft, als ein unnützes Abo zu haben. Netflix, Disney+ und Amazon Prime haben ganz andere Vorteile (und Nachteile). Eigentlich kein Vergleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tidus1979
supertramp schrieb:
Ich unterstütze so etwas wie Gamepass bestimmt nicht.
Unterstützt wahrscheinlich garnichts, und kaufst auch garnichts

-GamePass
-GPUS
-Brot/Käse
-Vollpreis Spiele
-Netflix
-Amazon

alles dir zu teuer irgendwie, nicht gerechtfertig richtig?
 
SCP-067 schrieb:
Da ist Microsoft besser aufgestellt. Zumindest solange PC Gamer mit zusätzlicher PS5 auf dem PC den Gamepass nutzen.
Habe ich auch erst so gemacht, am Ende habe ich den Gamepass aber wieder gekündigt, weil ich die Spiele die mich interessieren a) eh schon habe b) ich in Steam schon eine sehr große Bibliothek aufgebaut habe c) mich der Rest der Spiele einfach Null interessiert. Das trifft natürlich auf mich zu, wird einige geben wo es genau das Gegenteil ist, daher meine Situation. Ist ein bisschen wie Game-Streaming vs. feste Hardware. Für die breite Masse ist das toll, spart Geld und man kann Sachen antesten ohne einen Fehlkauf zu riskieren. Aber für mich halt nicht, bin da doch eher Old-School eingestellt.
 
Gamefaq schrieb:
sprich dort zahlst seit 1 Jahr schon 16,99 OHNE einen Gamepass , da Sony dir nur alte PS 5/4/3/2/1 & PSP (Mobile Ports des alten Handhealds) Spiele anbietet. Sprich für jedes neue Spiel zahlst du trotzdem immer Vollpreis da es keinen Gamepass gibt.
Das ist so nicht richtig. Third Party Titel sind auch immer mal wieder bei neuen Releases direkt dabei.
Stray z.B. war auch direkt über Playstation Plus verfügbar als es rauskam.
Sind zwar weniger als beim Gamepass natürlich aber man alles zum Vollpreis kaufen muss stimmt halt auch nicht.
 
Wundert mich nicht. Wenn man bedenkt was man für den Preis einer Konsole and PC Hardware bekommt, dann liegt der P/L Vorteil einer Konsole immer noch Lichtjahre voraus. Wundert mich nur, dass sie es nicht schon früher gemacht haben.
 
@Beatmaster A.C.

Frage, würdest du nicht auch irgendwann dein Produkt teurer machen wenn es gut am Markt ankommt um später mehr investieren zu können um noch mehr bieten zu können?

Man sollte hierbei auch nicht vergessen das jeder Mitarbeiter mehr Geld irgendwann haben möchte, siehe Deutsche Bahn oder die entsprechenden Gewerkschaften die gerade auch für andere Branche mehr Geld raus holen.

Zudem muss ja auch die bevorstehende Pleite von 3 Mrd. $ rein geholt werden xD
 
Atnam schrieb:
Das ist so nicht richtig. Third Party Titel sind auch immer mal wieder bei neuen Releases direkt dabei.
Stray z.B. war auch direkt über Playstation Plus verfügbar als es rauskam.
Sind zwar weniger als beim Gamepass natürlich aber man alles zum Vollpreis kaufen muss stimmt halt auch nicht.
Die eine berühmte Ausnahme der Regel weil Sony sich diesen Release (wie viele andere auch für ein 1/3/6 Monate oder) in diesem Fall bis zu 1 Jahr Exklusivität erkauft hat. Nun erscheint Stray weil der exklusiv Deal abläuft auch für XBox und so wie es scheint auch im Gamepass...

Als PC & Series X Spieler kann ich nur sagen das durch den Gamepass ich nun mehr NEUE (!) Spiele habe als ich überhaupt zeitlich spielen kann. Aktuell Spiele ich alleine im Gamepass im Wechsel. Atomic Heart, Redfall, A Plague Tale Requiem , Star Wars Jedi: Fallen Order (ich weiß ist nicht neu aber ich hole es nach aktuell^^) sowie die Gears of War Reihe (1 , 2 , GoW Jugement , 3 sind durchgespielt nun bei Teil 4 und 5 ist schon installiert auf der Series X...) und Wo Long: Fallen Dynasty ist in der vorgemerkt Liste im Gamepass für später mal... dazu aber auch Aktuelle Season/Jahr 5 Update bei The Division 2 sowie Diablo 4. Und bald erscheint noch Starfield in das ich mich wohl wie in alle Fallouts zuvor tief eingraben werde... :jumpin:

Sprich Langeweile kommt da nicht so schnell auf...;):rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Siran und M@tze
SCP-067 schrieb:
Das stimmt zwar, bringt Sony allerdings nicht so viel. Teilweise sogar Verlust.
Da die Konsole subventioniert ist und viele dieser Gamer oft nur 2 maximal 3 Exklusivtitel im Jahr kaufen.

Da ist Microsoft besser aufgestellt. Zumindest solange PC Gamer mit zusätzlicher PS5 auf dem PC den Gamepass nutzen.
Hier stand mist
 
Zuletzt bearbeitet:
RogueSix schrieb:
Absolut verständlich. Nur $72 Mrd. Nettogewinn letztes Jahr... da geht noch mehr! :daumen:
Da stimme ich dir auf der einen Seite zu, auf der anderen Seite kann man irgendwo auch nicht bei so einem riesigen Konzern erwarten dass er die Gewinne aus der einen Sparte nutzt um eine weniger Lukrative mitzufinanzieren bei der er ggf. Verluste einfährt. Die Konsolen selbst sind doch so schon immer relativ schmal kalkuliert und finanzieren sich meist erst über die Lizenzierungen der Games wirklich. Ich bin nicht wirklich ein Fan solcher Querfinanzierungen.

Da zahl ich lieber mehr für die Konsole aber weniger für die Games weil dort nicht so fett die Konsole subventioniert wird. Aber ja, wird sich vermutlich auch für MS so schon relativ gut rechnen.
Wenn ich mir in einigen Bereichen (Azure...) div. Pricings von MS anschaue wundert es mich nicht woher der Gewinn kommt.
 
kiraschiro schrieb:
Das liegt daran, dass Nintendo mehr auf Gameplay geht, als jeden nächsten Grafiktrend hinterzuhecheln.
Wie man sieht, klappt es für Nintendo bestens mit 8 Jahre alter Hardware.
Finde ich auch kurios, aber man sieht, es klappt.
Das hat nichts mit gameplay zu tun, sondern mit Kult und als einzige auf Kinder und Jugendliche ausgerichtete Marke.
 
Sag das bitte den Erwachsenen, die Zelda oder Mario noch immer spielen.
Das hat nichts mit Kult zu tun, die Spiele sind nunmal einsteigerfreundlich und sind mehr auf Gameplay als auf geile RT Grafik ausgelegt. Man darf nicht von sich auf andere schließen, der Otto Normalspieler ist mit sowas, was Nintendo bietet vollends zufrieden.
Ich verstehe nicht wieso Nintendo immer noch mit Kindern und Jugendlichen asoziiert wird....

Das müssen sehr viele Kinder und Jugendliche sein, die sich das neue Zelda geholt haben.
Man bedenke hier den Preis von 60 €. Auch Erwachsene spielen gerne Pokémon.
 
kiraschiro schrieb:
Sag das bitte den Erwachsenen, die Zelda oder Mario noch immer spielen.
Wobei schon interessant wäre, wie viele Erwachsene das heute spielen, die in ihrer Jugend nicht mit Zelda, Mario oder Pokemon in Berührung gekommen sind.
 
calippo schrieb:
Wobei schon interessant wäre, wie viele Erwachsene das heute spielen, die in ihrer Jugend nicht mit Zelda, Mario oder Pokemon in Berührung gekommen sind.
Dazu habe ich keine Zahlen, aber man sollte nicht unterschätzen, dass nicht alle Jugendlichen damit aufgewachsen sind, aber später, wenn Sie Erwachsen sind es doch spielen.
Besonders, wenn sich das in Freundeskreisen oder anderweitig rumspricht.
 
Zurück
Oben