News Nvidia GeForce: RTX 4070 Super, 4070 Ti Super und 4080 Super sind offiziell

Pinguin1 schrieb:
Welche GraKa wäre denn von Nvidia für FHD / 144Hz Monitor am besten?
4060ti?
Ich überlege irgendwann eine 4070s zu kaufen.
Wenn ich Deine Frage wörtlich nehme:

Die beste NVIDIA-(Gaming)-Karte für jeden Monitor ist die 4090, da diese in allen Belangen besser/schneller ist als alle anderen derzeit verfügbaren (inkl. Super) NVIDIA-(Gaming)-Karten.


Wenn ich das, was Du vermutlich meinst, beantworte ("welche NV-Karte reicht aus, um in allen Spielen, die ich spiele, und mit meinen Settings mindestens 144 FPS in 1080p zu erreichen?"):

Das ist komplett davon abhängig was Du spielen willst und in welcher Qualität. Wenn Du Titel wie Avatar, Alan Wake 2, The Last of Us Part I oder Cyberpunk mit konstanten 144 FPS und maximalen Details in 1080p ohne Upscaling spielen möchtest, reicht dafür (bei weitem) nichtmal eine 4090. Wenn Du LoL, Dota, CS2, Valorant oder Overwatch mit kompetetiven Settings in 1080p mit mindestens 144 FPS spielen möchtest, reicht irgendeine 5-8 Jahre alte Midrange-Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: WIMS, Pinguin1 und xexex
Mr. Vega schrieb:
Den Argumentations Versuch fühle ich nicht. Den Ball kann man aber auch zurückspielen. Auch der Enthusiast hat das Recht auf funktionierende und fehlerfreie Produkte.
Geht mir auch so, schliesslich hast du ja so argumentiert
Mr. Vega schrieb:
Schwierige und schon sehr forcierte einseitige Argumentation. Einzelpunkte sind durchaus noch stimmig. Alte immer wieder neu aufgewärmte Geschichten um eine Argumentation zu haben, überflüssig und unnötig.
Zumal sind solche Geschichten wie "Probleme mit Vaporchamber" oder verspätetes FSR3 eher von Interesse oder haben Aufmerksamkeit bei Entusiasten, in den entsprechenden Foren, Gruppen etc. aber nicht beim jedem einzelnen geneigten Käufer der eine neue GPU kaufen möchte.
Mr. Vega schrieb:
Du verwechselst hier für mich Wiederverkaufswert bei Gebrauchtware mit der P/L von Neuware.

Für mich sind das zwei paar Schuhe.
Ich verwechsele Nichts, für mich zählt das gesamte Package von Kauf bis Verkauf. Wenn du dir deine Rechnung schön rechnen möchtest ist das dein Ding.

Mr. Vega schrieb:
Zudem ist Ebay aber auch Kleinanzeige seit Jahren schon eine schwierige Plattform für Verkauf/Ankauf von gebrauchter PC Hardware. Empfehle ich Niemandem mehr.
Ausser Thrust me Bro ist mir keine representativere Quelle eingefallen.

Mr. Vega schrieb:
Lassen wir es aber gut sein. Führt zu nichts die Diskussion.

Wie du magst.
 
Wenig überraschend ähneln alle drei Varianten ihren „Nicht-Super-Varianten“ sehr, da dieselben Kühlsysteme genutzt werden.
Schade. Bis auf die ASUS Pro Art passt dann wieder keine bei mir rein... 🙄
 
Nicop schrieb:
Überlege fast meine 4070 Ti zu verkaufen und die super zu holen, man findet sicher einen Käufer, so dass man nur minimal draufzahlt.
Wofür?
Den Leistungsschub dürfte man wenn überhaupt nur minimal merken.
Die 16 GB werden dir aktuell ebenfalls wenig bis gar nichts bringen.

Tipp:
Wenn du schon verkaufen willst, dann behalte die Karte noch 11 Monate und kauf dir dann eine 5070 oder was auch immer....das verbrennt deutlich weniger Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cohen und DaCrazyP
Wan900 schrieb:
dann behalte die Karte noch 11 Monate und kauf dir dann eine 5070 oder was auch immer....das verbrennt deutlich weniger Geld.
Wie teuer ist denn eine 5070 oder was auch immer? Ich weiss es nicht, du etwa ?
 
Schade, dass keine 24GB erhalten hat (4080 Super wäre das doch vll möglich gewesen?).
 
SFFox schrieb:
Wie elitär... vielen tun geradezu so als könnte man nichts mehr spielen, sobald der VRAM zu klein ist.
[...]
Für die ersten beiden Punkte gibt es Regler.
[...]
Und auf die Diskussion schlecht optimierte Spiele mit teurer Hardware bei Release bändigen zu müssen lasse ich mich nicht ein. Wenn die Publisher das nicht fixen über Zeit wird es halt ne Generation später gespielt, gibt sowieso genug auf dem Stapel ;)
Die "alte" 4070 Ti als grüne Preis-Leistungs-Karte. Das fällt mir schon etwas schwer, dies so einzuordnen. Du hast doch mit der 6600M und RX6800 die wahren Schnäppchen selbst eingebaut. (Die "M" vermutlich im Laptop, gehe ich von aus)

Nunja und solche Preise, i.e. 800-900€ für 12GB, zahlt man doch nicht, um direkt in AAA Regler runter zu drehen. Sind die Titel überwiegend mies programmiert gewesen in 2023? Ja, absolut und ohne Zweifel.
Kann ich das als Kunde ändern? Eigentlich nur, indem ich verzichte, oder lange mit dem Kauf des Spiels warte.

SonyFriend schrieb:
Der größte Teil der Spieler spielen immer noch mit 8 GB und FullHD.
Das gabs mal für unter 200€. RX570 8GB etwa. Jetzt sollen Karten mit schlecht angebundenen 8GB zuweilen über 400€ kosten. 400€ mit ähnlicher, zum Teil schlechterer Ausstattung, während die Software deutlich anspruchsvoller wurde. Ich glaube, dass das Problem eher dort zu verorten ist.

ZeroCoolRiddler schrieb:
Wer kauft denn ne 4070 für FHD?
Für lange Zeit passt die zu Full-HD sehr gut; sofern es mitunter um AAA-Titel geht. So weit jedenfalls meine Meinung.

Mancher spart sich die Kauf- oder Gewissensentscheidung rund um ein neues Netzteil, da eine bspw. 7800 XT doch eine gute Ecke mehr ziehen kann.

Frantik54 schrieb:
Danke, dass du meine Gedanken auf einen Punkt gebracht hast und warum ich auch für die 4070 Super gestimmt habe ^^

Ich selbst hab noch eine RTX2070 bei mir werkeln - reicht für WQHD und die Games die ich zocke NOCH aus, aber der Upgradenerd 🤤 ist schon lange geweckt.

OT: Für eine neue Karte brauche ich aber erstmal einen neuen Unterbau - hab noch nen i7-4770K@4.2Ghz und 16GB RAM am Arbeiten. 😁
Wärst du denn wirklich Zielgruppe einer Karte zu knapp 1000€, als langfristiger Nutzer von Intel 4000 und RTX 2000 - nach all den Jahren?

MiniM3 schrieb:
ich spiele selten die neusten spiele aber ich kann aktuell meisstens 4k mit 60 fps zocken mit einer RTX2080 mit dlss. Manchmal schalte ich auf WQHD runter und gut ist.
Ist das nicht mit einem Qualitätsverlust durch Interpolation verbunden?
Oder sprichst du von DLSS / FSR?

MiniM3 schrieb:
Aber ja ich tendiere später trotzdem zum 4070 ti weil ich nicht alle 2 Jahre eine neue Karte hole und die VRAM Anforderungen werden sicherlich nicht kleiner mit der zeit
Schätzungsweise meinst du die 4070 Ti Super (16GB). :)

bigfudge13 schrieb:
Krass, weit mehr als die Hälfte benennt eine >900€ teure Karte als Favorit.
Darf ich nicht BMW-Fan sein und dennoch Lupo fahren (wollen)? :)

danyundsahne schrieb:
Ich glaub daher auch nicht dass die Leute, die die 4070ti hier als Favorit nennen auch direkt kaufen werden.
Da habe ich ebenfalls meine Zweifel, verstehe die Frage jedoch nicht so.

Nicop schrieb:
Überlege fast meine 4070 Ti zu verkaufen und die super zu holen, man findet sicher einen Käufer, so dass man nur minimal draufzahlt.
Klar würdest du jemanden finden. Unterschätze aber bitte nicht den Aufwand für ...
  • Aufwand Inserat
  • Postwege und Abholung
  • Porto
  • Potenzielles Spulenfiepen einer neuen Karte
  • Vorwürfe des Käufers

Falls doch: Zotac bietet bis zu 5 Jahre Garantie.

Pinguin1 schrieb:
Welche GraKa wäre denn von Nvidia für FHD / 144Hz Monitor am besten?
4060ti?
Kommt auf deine Plattform an. Hast du kein pcie-4.0, kann es mit einer 8GB-Karte schon mal hakelig werden. Zu teuer soll es vermutlich nicht sein. Ich würde sagen, künftig eine hoffentlich preisreduzierte 4070 - aus einem Angebot, oder Abverkauf.
Die 12GB sind für Full-HD ganz gut und sie sind vor allem sauber angebunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne, MiniM3 und Pinguin1
Toprallog schrieb:
@Jan glaubt ihr der Preis der 4080 Super wird an die Kunden weitergegeben oder wird es so eine Zahl bleiben, die in der Präsentation steht und aufgrund hoher Nachfrage/geringer Stückzahlen einfach nie erreicht wird? Im Miningboom war das ja schon Mal ein großes Thema.
Die aktuellen 4080er gehen so für 1200 weg. Du glaubst doch nicht im ernst das die Händler nun die 4080 Super für 1100 ins Regal stellen. Vorallem solang es noch die normalen gibt wirst du keine Super für unter 1300€ bekommen. Mit glück mal ne KFA² oder so ^^
 
MoinWoll schrieb:
Wenn ich Deine Frage wörtlich nehme:

Habe jetzt eine GTX1070 verbaut.
BF5 läuft relativ konstant mit 100fps und guter Qualität.

Bei Ghost Recon Wildlands schauts da anders aus, 50-70fps.

Muss mal mal die Tests abwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moerl
Zwirbelkatz schrieb:
Die 12GB sind für Full-HD ganz gut und sie sind vor allem sauber angebunden.
Die 12GB langen auch für WQHD mit DLSS noch dicke. Solang die 'Konsolen weiterhin mit ihrem mageren RAM/VRAM auskommen müssen, und das meiste demnächst sowieso UE5 Konsolen/PC portiert wird, wovon man bei der Entwicklung der letzten Jahre leider sehr stark ausgehen kann, wirst du da keinerlei Probleme bekommen. Ausser du moddest dein Games zu tode, das dürfte aber bei dem normal Gamer kaum zutreffen. Es ist echt lustig immer wieder zu lesen auf welchem Nerd-Level hier versucht wird Probleme für den regulären Gamer zu schaffen wo gar keine sind. Vorallem wenn man sich mal die reservierter vs. genutzter VRAM Statistik vieler Spiele anschaut.
 
@TigerNationDE
"Reicht dicke" höre ich seit Jahren in vielerlei Hinsicht. Habe ich zu häufig gehört und sehe es nicht so. Wir müssen da übrigens gar nicht einer Meinung sein. Das Umfrageergebnis hat ja auch noch mal seine Tendenz.

4 Threads auf der CPU reichen, 16GB Ram reichen, pci-e-3.0 reicht, 500w Netzteil reicht (da lag ich selbst falsch in der Vergangenheit).

Was "dicke reicht" kann einfach keiner von uns wissen. Und soll eine Karte mal länger als 3 Jahre halten, wäre ich mir da keineswegs sicher.

Ich hoffe, du bist zufrieden mit deiner 24GB Karte. ;)
"Das echt lustig" kannst du dir sparen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Solavidos und Toprallog
Mr. Vega schrieb:
AMD hatte seine defekten Vapor Chambers, Nvidia hat bis heute seinen 12VHWPR Problemstecker.
Wurde der nicht schon vor ner Weile überarbeitet, sodass es schwieriger ist, ihn falsch einzustecken?
Ich hab lange nichts mehr von Problemen mitbekommen
Ergänzung ()

Zwirbelkatz schrieb:
Und soll eine Karte mal länger als 3 Jahre halten, wäre ich mir da keineswegs sicher.
Es kommt immer auf die Ansprüche an. Die Mehrheit wird auch in 3 Jahren nicht den Anspruch haben noch alles auf Maximum stellen zu können und einfach ein paar Settings reduzieren und schon reichen die 12GB auch noch mal ne Weile.
 
Tornavida schrieb:
Wie teuer ist denn eine 5070 oder was auch immer? Ich weiss es nicht, du etwa ?

Das Upgrade würde knapp 300 Euro kosten. (Je nach Custom Model und kalkuliertem Verkaufspreis).
D.h knapp 10% mehr Performance für ca. 300 Euro Aufpreis.
Ein Upgrade in der selben Gen (vorrausgesetzt die Leistung reicht aktuell) würde ich deshalb nicht machen.

Zur neuen Gen:
Natürlich weiß niemand wie zukünftig die Preisgestaltung aussieht…
In der Regel gibts aber mit jeder neuen Architektur mehr Performance, mehr Features und/oder mehr Effizienz zum selben oder meist besseren Preis.
 
Taxxor schrieb:
Wurde der nicht schon vor ner Weile überarbeitet, sodass es schwieriger ist, ihn falsch einzustecken?
Ich hab lange nichts mehr von Problemen mitbekommen
Ja, da wurde was gemacht. Aber auch die Überarbeitung hat die Problematik nicht final beheben können. Jedenfalls lt. einem neueren Video von Roman Hartung.
Und dann kam vor Kurzem noch die Geschichte mit den Cablemod Adaptern samt kompletten Rückruf obendrauf.


IgorsLab hatte das Ganze dann relativ aktuell auch nochmal bis ins letzte Detail mit 2 oder 3 Videos vor Weihnachten aufgedröselt erneut.
 
Mr. Vega schrieb:
Und dann kam vor Kurzem noch die Geschichte mit den Cablemod Adaptern samt kompletten Rückruf obendrauf.
Ja das hatte ich mitbekommen, aber Probleme mit Produkten von 3rd Party Herstellern würde ich nicht mit der Vapor Chamber Sache vergleichen.
Wenn es Produkte direkt von NVIDIA bzw. deren Boardpartnern betrifft, bzw das Problem nicht am Stecker sondern an der Buchse liegt, dann schon eher
 
Taxxor schrieb:
Ja das hatte ich mitbekommen, aber Probleme mit Produkten von 3rd Party Herstellern würde ich nicht mit der Vapor Chamber Sache vergleichen.
Wenn es Produkte direkt von NVIDIA bzw. deren Boardpartnern betrifft, dann schon eher
Das ist richtig mit 3rd Party, da hast du recht Lt. Igorslab ist aber auch der Stecker welche auf dem PCB sitzt Problematisch also im Prinzip beide Enden.
Mit RTX 5000 kommt ja der neue 12Vx6 Stecker vermutlich, hoffen wir mal, das das Thema dann abschließend damit gelöst wird.
 
Mr. Vega schrieb:
Lt. Igorslab ist aber auch der Stecker welche auf dem PCB sitzt Problematisch also im Prinzip beide Enden.
Bei solchen Argumenten denke ich mir immer warum dann all die Igors dieser Welt es nicht weiter gebracht haben als Das was sie tun wobei doch anscheinend nur Idioten in den Firmen angestellt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
DaCrazyP schrieb:
Ich würde z.B. heute nie eine Karte mit 12GB für über 500€ kaufen. Hinzu kommt, dass 500€ meine absolute Schmerzgrenze waren/sind.
Ist bei mir genauso, deswegen kommt auch keine derzeitige Karte von Nvidia für mich infrage. Vielleicht wenn die 4070 mal <450€ kosten sollte.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Und soll eine Karte mal länger als 3 Jahre halten, wäre ich mir da keineswegs sicher.
Ich habe letztes Jahr erst meine GTX 970 4GB ersetzt :D
Und ja, damit lief bis zum Schluss alles. Sogar noch Metro Exodus Enhanced mit gespielt, Quality Ultra 40-90fps. Nur Desert musste man Quality drosseln.

Mal sehen wie lang ich diesmal hinkomme...
 
Zwirbelkatz schrieb:
Die "alte" 4070 Ti als grüne Preis-Leistungs-Karte. Das fällt mir schon etwas schwer, dies so einzuordnen.
Ja das war nicht präzise benannt. Ich würde von der Preisleistungskarte im High End Bereich sprechen wollen. 😅

Zwirbelkatz schrieb:
Du hast doch mit der 6600M und RX6800 die wahren Schnäppchen selbst eingebaut. (Die "M" vermutlich im Laptop, gehe ich von aus)
Als ich die RX6800 gekauft habe mit Glück beim AMD Drop hätte ich die Karte noch als High End bezeichnet, heute noch gehobene Mittelklasse. In Preis/Leistung ist sie heute auch noch in Ordnung sowie auch in fps pro Watt.
Zur UVP in der Krisenzeit war sie das beste Schnäppchen, das ich je bei IT Käufen gemacht habe. Den normalen Marktpreis aktuell finde ich legitim, aber empfehlen für einen Neukauf würde ich sie jetzt selten, weil bessere Karten nicht mehr so weit entfernt sind wie eine gebrauchte RX6900XT z.B.

Bei der RX6600M sind wir im Einsteigerbereich. Es ist tatsächlich eine China Desktop Karte für 130€ gewesen, einen kleinen Erfahrungsbericht findest du hier im Forum, definitiv ein Schnapper aber eben ganz andere Liga.

Zwirbelkatz schrieb:
Nunja und solche Preise, i.e. 800-900€ für 12GB, zahlt man doch nicht, um direkt in AAA Regler runter zu drehen. Sind die Titel überwiegend mies programmiert gewesen in 2023? Ja, absolut und ohne Zweifel.
Kann ich das als Kunde ändern? Eigentlich nur, indem ich verzichte, oder lange mit dem Kauf des Spiels warten
Gemessen am Preis ist die 4070 Super mit 659€ UVP eben keine Karte nahe der 1000€ sondern näher an den 500€.
Das bleibt natürlich auch für mich immer noch viel Geld aber gemessen an den restlichen High End Preisen halte ich die 4 GB für verschmerzbar und die 4070 Super für die attraktivste Preis Leistungs Wahl der AAA Nvidia Palette.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz
Zurück
Oben