SFFox schrieb:
Wie elitär... vielen tun geradezu so als könnte man nichts mehr spielen, sobald der VRAM zu klein ist.
[...]
Für die ersten beiden Punkte gibt es Regler.
[...]
Und auf die Diskussion schlecht optimierte Spiele mit teurer Hardware bei Release bändigen zu müssen lasse ich mich nicht ein. Wenn die Publisher das nicht fixen über Zeit wird es halt ne Generation später gespielt, gibt sowieso genug auf dem Stapel
Die "alte" 4070 Ti als grüne Preis-Leistungs-Karte. Das fällt mir schon etwas schwer, dies so einzuordnen. Du hast doch mit der 6600M und RX6800 die wahren Schnäppchen selbst eingebaut. (Die "M" vermutlich im Laptop, gehe ich von aus)
Nunja und solche Preise, i.e. 800-900€ für 12GB, zahlt man doch nicht, um direkt in AAA Regler runter zu drehen. Sind die Titel überwiegend mies programmiert gewesen in 2023? Ja, absolut und ohne Zweifel.
Kann ich das als Kunde ändern? Eigentlich nur, indem ich verzichte, oder lange mit dem Kauf des Spiels warte.
SonyFriend schrieb:
Der größte Teil der Spieler spielen immer noch mit 8 GB und FullHD.
Das gabs mal für unter 200€. RX570 8GB etwa. Jetzt sollen Karten mit schlecht angebundenen 8GB zuweilen über 400€ kosten. 400€ mit ähnlicher, zum Teil schlechterer Ausstattung, während die Software deutlich anspruchsvoller wurde. Ich glaube, dass das Problem eher dort zu verorten ist.
ZeroCoolRiddler schrieb:
Wer kauft denn ne 4070 für FHD?
Für lange Zeit passt die zu Full-HD sehr gut; sofern es mitunter um AAA-Titel geht. So weit jedenfalls meine Meinung.
Mancher
spart sich die Kauf- oder Gewissensentscheidung rund um ein neues Netzteil, da eine bspw. 7800 XT doch eine gute Ecke mehr ziehen kann.
Frantik54 schrieb:
Danke, dass du meine Gedanken auf einen Punkt gebracht hast und warum ich auch für die 4070 Super gestimmt habe ^^
Ich selbst hab noch eine RTX2070 bei mir werkeln - reicht für WQHD und die Games die ich zocke NOCH aus, aber der Upgradenerd 🤤 ist schon lange geweckt.
OT: Für eine neue Karte brauche ich aber erstmal einen neuen Unterbau - hab noch nen
i7-4770K@4.2Ghz und 16GB RAM am Arbeiten. 😁
Wärst du denn wirklich Zielgruppe einer Karte zu knapp 1000€, als langfristiger Nutzer von Intel 4000 und RTX 2000 - nach all den Jahren?
MiniM3 schrieb:
ich spiele selten die neusten spiele aber ich kann aktuell meisstens 4k mit 60 fps zocken mit einer RTX2080 mit dlss. Manchmal schalte ich auf WQHD runter und gut ist.
Ist das nicht mit einem Qualitätsverlust durch Interpolation verbunden?
Oder sprichst du von DLSS / FSR?
MiniM3 schrieb:
Aber ja ich tendiere später trotzdem zum 4070 ti weil ich nicht alle 2 Jahre eine neue Karte hole und die VRAM Anforderungen werden sicherlich nicht kleiner mit der zeit
Schätzungsweise meinst du die 4070 Ti Super (16GB).
bigfudge13 schrieb:
Krass, weit mehr als die Hälfte benennt eine >900€ teure Karte als Favorit.
Darf ich nicht BMW-Fan sein und dennoch Lupo fahren (wollen)?
danyundsahne schrieb:
Ich glaub daher auch nicht dass die Leute, die die 4070ti hier als Favorit nennen auch direkt kaufen werden.
Da habe ich ebenfalls meine Zweifel, verstehe die Frage jedoch nicht so.
Nicop schrieb:
Überlege fast meine 4070 Ti zu verkaufen und die super zu holen, man findet sicher einen Käufer, so dass man nur minimal draufzahlt.
Klar würdest du jemanden finden. Unterschätze aber bitte nicht den Aufwand für ...
- Aufwand Inserat
- Postwege und Abholung
- Porto
- Potenzielles Spulenfiepen einer neuen Karte
- Vorwürfe des Käufers
Falls doch: Zotac bietet bis zu 5 Jahre Garantie.
Pinguin1 schrieb:
Welche GraKa wäre denn von Nvidia für FHD / 144Hz Monitor am besten?
4060ti?
Kommt auf deine Plattform an. Hast du kein pcie-4.0, kann es mit einer 8GB-Karte schon mal hakelig werden. Zu teuer soll es vermutlich nicht sein. Ich würde sagen, künftig eine hoffentlich preisreduzierte 4070 - aus einem Angebot, oder Abverkauf.
Die 12GB sind für Full-HD ganz gut und sie sind vor allem sauber angebunden.