Test Nvidia GeForce RTX 5080 im Test: DLSS 4 MFG und ein kleiner FPS-Boost für die RTX 4080

Gerade den Test bei Igor gelesen und nun auch euren Artikel auf CB.
Wie die meisten hätte ich auch etwas mehr erwartet von der Karte und bis auf MFG, ist es echt nur ein ganz kleiner Sprung der in über 2 Jahren erreicht wurde, was schon schade ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GutenTag und Moritz Velten
KlaasKersting schrieb:
Anscheinend hat die 5090 massive Probleme bei der Skalierung.
Das hatte ja bereits die 4090, wenn man sich ansieht, wie "wenig" Vorsprung sie gegenüber einer 4080(s) bei der massiv höheren Rohleistung hat
 
richtig interessant wird der RTX5070 test, die ist am ende noch langsamer wie eine 4070S welche AMD hoffentlich locker schlägt. meine Hoffnung liegt nun voll bei AMD bzw deren Preise bitte 20% mehr Raster und 40% mehr RT Leistung wie bei der 7800xt aber die Preise bei behalten nicht über $499 Launch Preis gehen somit auch noch den Speicherkrüppel 5070 deutlich schlagen.
 
Wir müssen jetzt ruhig bleiben abwarten und nicht überteuert die Jacke stopfen.
Die Preise werden schon runter gehen wann wenig 5000 kaufen oder auf die 6000er mit neuer Fertigung warten....
 
Ano_Dezimal schrieb:
Ich wollte eigentlich morgen eine 5080 oder 5090 ergattern, habe jetzt aber netterweise vom Arbeitgeber ein Meeting bekommen das genau die Zeit abdeckt in der die Shops starten. Zusammen mit der eventuellen Verfügbarkeit ist das natürlich super und spielt mir mega in die Karten.

Dann muss wohl etwas anderes her für den Übergang. Vielleicht aus dem Hause AMD.
Vielleicht heißt das Meeting „lasst Uns gemeinsam EINE holen“! 😉
 
kachiri schrieb:
Ja, wer eine Karte der RTX 40 hat, braucht sicher nicht upgraden. Ich finde aber trotzdem, dass die 5080 eine "runde" Karte ist. Kein Aha-Effekt, wie beim Sprung von RTX 30 auf RTX 40. Aber eine solide "Evolution" der vorhandenen Leistung.
Etwas mehr bei etwas weniger Leistungsaufnahme zu einem identischen Marktpreis. Das verdient wie gesagt kein Wow - ist aber auch kein Rohrkrepierer.

Naja klar. Wer neu kauft oder von noch älter ein Upgrade macht, für den passt das schon. Wobei der auch einfach eine 4080 super kaufen könnte und quasi ein identisches Produkt (überspitzt formuliert) in Händen hält, dass sich ja auch nur auf dem Preisniveau befindet, weil Nvidia die Produktion längst heruntergefahren hat und deshalb das Angebot kleiner geworden ist. Gibt also zum Preis einer 4080S auch 4080S-Leistung mit 5080er Sticker. Im Preisgefüge ist das in Ordnung - aber eigentlich sollte es ja mehr Leistung/€ geben. Oder eben dieselbe Leistung für weniger /€.
 
xRazorX schrieb:
RX 9070 XT für 749€ auf RTX5070 TI Niveau könnte ordentlich den Markt aufmischen,
Nach aktuellen Berichten liegt die RX 9070XT auf dem Niveau zwischen 7800XT und 7900 GRE. Das wäre etwa RTX 4070 Super Leistung. Und das wäre eine Preiskategorie von jetzt 500-600€. Damit AMD das attraktiv verkaufen kann, wäre ein preis von 450-499€ sinnvoll. Das würde auch zum Leak passen, dass AMD ursprünglich 899$ und 749$ angedacht hat und durch die Nvidia Preise überrumpelt wurde.
 
War mit zu rechnen den Specs nach und lässt damit noch mal besser abschätzen, dass die 70er Karten ähnliche Probleme haben dürften.

Am wichtigsten bei der 50er Serie wird aus meiner Sicht nun die Frage: will Nvidia ihre künftigen Produkte alle rein "KI" basiert verkaufen? Sprich, so wenig Leistungsplus wie möglich aber mit neuen "KI" Features immer mehr "Performance" die am Ende den Gewinn pro Karte steigert?
 
Moritz Velten schrieb:
Wann kommt denn der Test der 5070?
Ist nicht bekannt.

Die RTX 5070Ti kommt mit dem Test am 19. Feb und Release am 20.Feb
 
Moritz Velten schrieb:
Kann man die nicht bei Media Markt vorbestellen, @Ano_Dezimal ?
Wäre mir neu. Ich hab sowieso vor dem Meeting einen Termin :D Ich hatte ja gehofft das ich zum Startzeitpunkt schon auf dem Heimweg bin und hätte dann halt auf nem Rasthof angehalten und geschaut was es gibt.

Von der Leistung her würde eine 5080 ausreichen, aber eine 7900 XT oder 7900XTX hat sogar mehr grafikspeicher und ist unwesentlich schlechter. Und davon sind viele Modelle sogar günstiger zu haben. Der Verkaufswert dieser Karten ist aktuell auch noch recht gut. Also kaum Verlust wenn man erst in einem halben Jahr eine 50xx kauft.
 
Simanova schrieb:
die 70Ti wird über 20% liegen, 25-30% sind realistisch.
Sorry, aber 25-30% sind Humbug und völlig illusorisch. Eine 4080 Super liegt ja gerade mal etwa 20% über einer 4070Ti. Mit 25-30% wäre eine 5070Ti leistungsmäßig von einer 5080 nicht mehr zu unterscheiden; da muss man wahrlich kein Genie sein, um zu wissen, dass das niemals passieren wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993, MiroPoch und alkaAdeluxx
forumular schrieb:
ist morgen auch marktstart für custom karten?
Ja Marktstart für RTX 5090 und RTX 5080 in allen Designs, außer ein Hersteller hat es anders kommuniziert (wie z.b bei MSI)
 
Vielen Dank für den umfangreichen Test !

Die Leistungsteigerung zur Vorgängerkarte ist wie befürchtet sehr überschaubar.
Die ganze 5000er Generation ist mehr ein Schritt zur Seite als nach Vorne.

Mal schauen wie es bei den 70ern aussieht und was AMD aus dem Hut zaubert.
 
Atnam schrieb:
3080 auf 5080 bei 3440x 1440 macht für mich Sinn. Wird gekauft :-)

Hättest ja im September schon haben können die Leistung - für unter 1000€ ;)
 
Cleric schrieb:
Als 5070 oder 5070 Ti würde man die Karte erheblich positiver wahrnehmen.
So fällt einem dann die wiederholte "Reklassifizierung" marketingtechnisch vielleicht doch etwas auf die Füße. Zumindest bei den potentiellen Kunden, die eine 80er immer noch mit dem stellvertretenden "Babo" einer Generation verbinden.

Aber auch bei Nvidia kann durch Preisanpassungen ja nachgeholfen werden. ^^
 
forumular schrieb:
ist morgen auch marktstart für custom karten?
ja
Fun_King2k schrieb:
Vielleicht heißt das Meeting „lasst Uns gemeinsam EINE holen“! 😉
In meinem Team ist eher keiner der so drauf ist bei Hardware. Das glaube ich nicht :)
 
Danke für den Test
3.440 × 1.440
 

Anhänge

  • 474660418_122136584162494363_231894825014651927_n.jpg
    474660418_122136584162494363_231894825014651927_n.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 48
  • 474622432_122136584282494363_4545459594046217647_n.jpg
    474622432_122136584282494363_4545459594046217647_n.jpg
    781 KB · Aufrufe: 49
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wanderwisser, kuerbi und EcOnOmiC
Zurück
Oben